Conrad Martell - Flucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Conrad Martell - Flucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurt ist nach Norden aufgebrochen. Mit dem Rest seiner Familie und den Menschen, die sich ihm entlang des Weges angeschlossen haben, versucht er zu retten was noch zu retten ist … das blanke Leben und den Glauben an das Gute … in der Anarchie, dem Chaos und der Verrohung einer um sie herum zusammenbrechenden Welt.
Verfolgt von einem Killerkommando, flieht Kurt mit seiner Gruppe immer weiter nach Norden. Doch ihre Zeit läuft ab.
Ein deutscher Jäger, eine chinesische Agentin und eine norwegische Verteidigungsministerin stehen im Zentrum dieses Thrillers um Liebe und Hass, um Zärtlichkeit und Grausamkeit, um Mut, der Gier nach Macht und dem gnadenlosen Kampf ums Überleben.

Flucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aufgrund der europaweiten Marktführerschaft unserer Firma Optosanex bei Sanitärdienst-leistungen für öffentliche Träger, sind wir in so gut wie allen Kasernen Europas, in nahezu allen Behörden, Raststellen, Polizeiwachen, Schulen und Ämtern für die Sanitärreinigung zuständig. Die mit dem Viruspräparat befüllten Waschlotion-Container, werden in Kürze von Agenten aus unterschiedlichen Ländern nach Europa gebracht, da die Haltbarkeit der Viren begrenzt ist. Unsere Kalkulationen laufen darauf hinaus, dass es uns gelingen sollte, mindestens 50 % aller Angehörigen der europäischen Streit- und Ordnungskräfte, der Administration, sowie etwa 5 bis 15 % der allgemeinen Bevölkerung im ersten Schritt zu infizieren. Durch sekundäre Infizierung erwarten wir eine Erkrankung von etwa 45 bis 65 % der Bevölkerung. Wir rechnen mit 30 bis 90 Millionen Toten in den ersten zwei Wochen allein durch das Virus. Durch den unweigerlichen Zusammenbruch aller sozialen Systeme - insbesondere des Gesundheitssystems - kann von einer Gesamtzahl in der Größenordnung 160 bis 230 Millionen Toten ausgegangen werden, Sekundäreffekte miteingerechnet.

General Liu hob die Hand.

„Gibt es keine Gefahr für die Ansteckung des chinesischen Volkes. Können wir sicher sein, dass das Virus nicht ungewollt auch bei uns ausbricht?“

Shi war auf diese Frage vorbereitet.

„Alle Soldaten, Techniker und auch das Flugpersonal des chinesischen Militärs sind geimpft. Die Maschinen kehren nach dem Löschen ihrer Fracht und der Betankung in den europäischen Flughäfen noch auf dem Rollfeld um. Es steigen keine Personen ein und das Flugpersonal steigt auch nicht aus. Sollte ein Mitglied des Flugpersonals trotz Impfung über Symptome klagen, landet das Flugzeug auf einem speziell hierfür eingerichteten Quarantäneflughafen und man nimmt sich dort der Kranken an. Unsere Verwundeten werden vor Ort in Europa behandelt. VIPs werden im Falle einer Verwundung zu den Quarantäneflughäfen gebracht und dort versorgt. An dieser Stelle möchte ich meinen Faden wieder aufgreifen und mit der Vorstellung der zweiten Phase weiter machen.

2.) Die zweite Mission hat den Codenamen Nù (Zorn) und startet fünf Tage nach der Mission Ouvertüre, wenn die Epidemie ausgebrochen ist und sich Chaos und Panik verbreitet haben. Sie wird durch Auftragnehmer vor Ort durchgeführt und hat die Funktion eines Brandbeschleunigers für den Zerfall der öffentlichen Ordnung. Ziel dieser Mission ist zum einen, die Verluste der Zivilbevölkerung durch Chaos und Anarchie zu maximieren. Zum anderen soll die Verteidigungsfähigkeit in den Ballungszentren, soweit überhaupt noch vorhanden, weiter reduziert werden. Unsere Partner vor Ort werden zuvor von unseren Agenten ausgerüstet. Ihre Ziele sind Krankenhäuser und Kliniken, Polizeistationen, Kirchen und alle Zentren des gemeinschaftlichen Lebens. Die Angriffe erfolgen mit Sprengladungen, Handgranaten und Maschinenpistolen. Die noch einsatzfähigen Sicherheitskräfte sollen sich auf die Terrorabwehr konzentrieren und von den Zielen unserer 3. Mission abgelenkt sein, nämlich von den Flug- und den Marinehäfen.“

Zhou unterbrach: „Wie kommen die Waffen denn nach Europa?“

Shi lächelte kalt und antwortete: „Über Piräus. Wir haben den Hafen gekauft und beste Beziehungen zu den Gewerkschaften der Hafenarbeiter entwickelt. Wenn man etwas Geld in die Hand nimmt hat man mit denen keine Schwierigkeiten. Morgen werden wir sechstausend Tonnen Kleinwaffen - über dreihundert Sattelschlepper - vor ihrer Nase löschen und als Unterhaltungselektronik deklarieren. Piräus ist der einzige Hafen Europas, den wir nicht militärisch erobern müssen. Mit ihrer Erlaubnis, Herr Präsident, fahre ich jetzt fort.“

Zhou nickte.

„Unseren Einschätzungen zufolge werden alle Sozialsysteme binnen kürzester Zeit zusammenbrechen. Kriminelle und gewaltbereite Angehörige der vielen ethnischen Parallelgesellschaften und der Unterschicht werden ihre Zeit der Rache gekommen sehen und zu den Waffen greifen. Die voraussichtliche Anzahl der Toten wird sich auf dreißig bis fünfzig Millionen belaufen. Diese Phase wird mindestens eine Woche dauern und dann langsam abebben.“

3) Gleichzeitig mit Mission Zorn beginnt die Mission Codename Yùdìng (Reservierung). Sie wird von den Spezialeinheiten der Armee in Zusammenarbeit mit der Luftwaffe durchgeführt. Hierzu wird Genosse Xu, Kommandeur der Luftwaffe, später ausführen. Sie hat die Sicherung der Flug- und Marinehäfen Europas zum Ziel. Mit dem Beginn von Reservierung ist die Beteiligung der Volksrepublik China offensichtlich. Mission Ouvertüre und Zorn hatten das Ziel, die Landstreitkräfte und soweit als möglich auch die Luftstreitkräfte der Europäer zu schwächen. Ihre Marine hingegen wird voraussichtlich weitgehend intakt sein. Deswegen beginnt zeitgleich mit Reservierung auch der konventionelle Angriff auf die Seestreitkräfte der europäischen Nationen. Der Angriff erfolgt mit U-Booten, von denen aus Antischiff-Marschflugkörper und –Raketen gestartet werden, um die Seemacht Europas zu zerstören. Die U-Boote sind bereits in Position. Im zweiten Gang werden wir mit Zerstörern, Fregatten und Minensuchern der Südseeflotte nach Europa einlaufen. Sie befinden sich gerade im Indischen Ozean, dem Mittelmeer und dem Atlantik. Als Tarnung fungiert die Einladung der Russen zu einem gemeinsamen Nordmeer-Manöver. Es wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht und sollte zunächst kein Misstrauen erwecken.

4) Die vierte Mission hat den Codenamen Yuè (Sprung) und beinhaltet den Transport der Expeditionstruppen nach Europa, sowie den Ausbau der Marine- und Flughäfen zu unseren Operationsbasen. Es werden kontinuierlich Expeditionstruppen nachgeführt. In der ersten Woche werden drei Millionen Soldaten eingeflogen. Danach alle vier Wochen sechshundert tausend mehr, je nachdem wo Bedarf vorliegt.

5) Die fünfte Mission hat den Codenamen Jú (Partie). Sie beinhaltet zum einen den Einsatz der Roboter zur Ausräumung der Zivilbevölkerung. Wir haben uns entschlossen, diesen unappetitlichen Teil der Operation soweit es geht virtuell durchzuführen.

6) Zug um Zug schreitet mit der Mission Partie auch die sechste Mission mit dem Codename Kuòzhāng (Expansion) voran. Sobald die Expeditionstruppen eine ausreichende Stärke aufweisen und mit Transportfahrzeugen ausgestattet sind, beginnen sie – ausgehend von unseren Brückenköpfen - die Hauptverkehrswege zwischen den von uns eroberten Ballungszentren zu sichern. Das bedeutet, sie werden die Autobahnen einnehmen und somit die bisher isolierten Brückenköpfe der Flug- und Marinehäfen verbinden. Hieraus entsteht ein Netzwerk unserer Macht. Die Maschen dieses Netzwerkes werden eine nach dem anderen von Feindpersonen geräumt und gesichert. Die Roboter werden hierzu innerhalb der Masche ausschwärmen und alle Feinde eliminieren. Ist ein Gebiet weitgehend geräumt, rücken die Expeditionstruppen nach und erledigen den Rest. Gleichzeitig ist ihre Aufgabe die Beseitigung aller kulturhistorischen Zeugnisse europäischen Lebens. Diese Phase wird geschätzt sechs Monate dauern.

7) Die siebte und letzte Mission heißt Zhuǎnhuàn (Überführung) und beginnt mit der Auswanderung der ersten Bevölkerungsanteile aus dem heutigen Heimatland in die zukünftige Heimat. Wir denken, dass in zwei Jahren eine Besiedelung Europas durch 100 Millionen unserer verdienten Angehörigen der Han-Chinesen erreicht sein dürfte. Die letztendliche Zahl unserer Landsleute, die in Europa eine Zukunft finden soll, wird auf 600 Millionen geschätzt. Das dürfte vier bis sechs Jahre dauern. Die anderen Bevölkerungsanteile verbleiben in Kontinentalchina und auf Taiwan.“

Shi nickte in Richtung von General Xu Cheng. Xu stand abrupt auf, verschränkte einen Arm hinter den Rücken. Mit der anderen Hand hielt er seine Notizen vor sich und begann abzulesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Flucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Flucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x