Herbert von Lemgo - Friseurstraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert von Lemgo - Friseurstraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Friseurstraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Friseurstraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Friseurstraum" ist bereits der dritte Band der Serie «Finn und Roland».
Ausgehend von Sankt Georg in Hamburg über Rostock und die reizende Ostseeküste verbreiten die Finns und Roland ihr unkonventionelles, turbulentes Chaos. Wiederum spannen sie dazu etliche bekannte Protagonisten in den Fall mit ein. Im Gegensatz zu den beiden ersten Bänden der Reihe sind sie diesmal selbst in den Fokus des Bösen geraten. Die Vergangenheit aus dem ersten Band hat sie unerwartet eingeholt. Unklarer und wirrer denn je ist der Fall gestrickt, der reichlich Anlass zu Vermutungen wie auch Spekulationen gibt. In Kurzform: Ein Autounfall, eine völlig verrückte Traumfolge, Drogengespinste, Hass, Neid, eine vermutete Leiche… sowie ein skurriles Drumherum gestalten den Fall. Jedoch löst sich vor der finalen Feier der Knoten und lässt den Leser nicht in Ungewissheit, sondern mit einem gewollten Schmunzeln zurück.

Friseurstraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Friseurstraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie ein Blitz hat es eben noch vor meinen Augen gestanden. Kyra ist in einen Unfall verwickelt! Eben noch flog ihr Körper durch die Luft und blieb regungslos am Boden liegen. Meine kleine Kyra. Gleichzeitig schoss mir die Hitze durch den Körper, sodass es in mir wie Feuer brannte, lichterloh loderte, um bereits im nächsten Augenblick in einen Eisschock überzugehen. Bitte lass es nicht wahr sein, flogen meine Gedanken. Lass es nur glühende Nerven sein, die überspannt zerreißen unter der väterlichen Besorgnis und die sich augenblicklich auch wieder beruhigen. Doch der Knall des Aufpralls brachte mein zweites Gesicht zur Gewissheit und gleichzeitig auch wieder zur Ungewissheit, weil gegenwärtig eine lähmende Ruhe eingetreten scheint. Eine schmerzvolle, täuschende Ruhe!

Die Ärztin nickt mir nochmals ermutigend zu. Sie will mir in etwa signalisieren: Alles halb so schlimm, wie es aussieht, oder auch: „Das bekommen wir wieder hin!“ Erst einmal atme ich tief durch. Dann frage ich sie: »Und wohin fahren wir?«

»Sankt Georg! Sie sind der Vater?« Ich nicke.

»Benötigen Sie etwas?«

»Nein, lassen Sie! Und ihr erster Eindruck?«

»Abschürfungen und ein Schock. Meine Kollegen werden sie gleich sorgfältig untersuchen. Es scheint nichts gebrochen zu sein. Gut, dass sie einen Helm getragen hat. Der hat einiges verhindert!«

»Danke, für Ihre schnelle Hilfe!«

Der Wagen hält an. Die Türen werden geöffnet und Kyra mit der Bahre zur Aufnahme gefahren. Ich hefte mich dicht an sie.

»Sie müssen draußen bleiben! Sie können nicht mit hinein!«, nehme ich eine scharfe Stimme wahr.

»…aber ich!«

»Der Vater?«

»Ja!«

»Nehmen sie im Wartebereich Platz. Wir rufen Sie auf!«

Wie roh das klingt? „Nehmen Sie Platz!“ Das ist meine Tochter und ich mache mir große Sorgen um sie. „Können Sie so etwas nicht verstehen?“, so denke ich mir, sehe aber wiederum ein, dass es schwerwiegende Verletzungen und Fälle gibt. Aber sollen mich diese vernünftigen Gedanken beruhigen? Nein! Missmutig gucke ich die Menschen in ihren weißen Kitteln an, wenn sie an mir in großer Eile vorbeirauschen. Schon stürze ich mich auf den nächsten Kittel, der augenblicklich aus dem Raum geeilt kommt.

»Das war eben meine Tochter«, rufe ich der Frau zu.

»Beruhigen Sie sich! Sie ist jetzt in guten Händen.« Doch ich höre gar nicht hin und frage: »Können Sie bereits näheres über ihren Zustand sagen?«

»Nein!«, kommt es viel zu schroff zurück.

»Erwarten Sie von uns Wunderdinge? Benötigen Sie ein Beruhigungsmittel?«

»Nein, nein! Ich komme schon zurecht!«

»Papa, Papa! Was ist mit Kyra?«, kommt plötzlich Hannah angestürmt und klammert sich sofort an mich.

»Was ich gesehen habe, ist offensichtlich nicht so schlimm!«, antworte ich besänftigend.

»Du weißt doch sonst immer alles!«, ruft sie wieder.

»Sie ist von einem Auto angefahren und von ihrem Roller gestoßen worden. Vermutlich Prellungen, Abschürfungen. Nichts scheint gebrochen zu sein, so sagte die Ärztin zu mir, Liebes!«, versuche ich sie und auch mich gleichermaßen zu beruhigen. Und so sitzen wir angespannt die nächsten zwei Stunden, bis sich ein junger Arzt mit einer Krankenakte in der Hand uns nähert und zu uns setzt.

»Sie sind der Vater von Kyra?«, fragt er mich.

»Und ich ihre Schwester«, meldet sich sofort Hannah zu Wort.

»Wir haben Kyra eingehend untersucht. Zur Sicherheit ihren linken Arm geröntgt. Ich kann Sie beruhigen. Nichts ist gebrochen. Hautabschürfungen, Hämatome sehen immer besorgniserregend aus. Außerdem hat sie eine leichte Gehirnerschütterung erlitten. Insgesamt hat sie viel Glück gehabt. Vernünftig, dass sie einen Helm getragen hat. Sie wohnen nur ein paar Schritte entfernt, habe ich gesehen? Sie können sie mitnehmen, wenn wir fertig sind.«

»Sie kann gleich mitkommen? Sind Sie sicher?«, fragen wir beide etwas verunsichert nach.

»Ja! Sollten sich kleine Komplikationen einstellen, wissen sie, wo wir zu finden sind.«

»Komplikationen? Wovon reden Sie?«

»Sie hat Schmerzmittel verabreicht bekommen. Eine Gehirnerschütterung kann Übelkeit verursachen. Wir geben ihr noch ein paar Tabletten und Tropfen mit. Meine Empfehlung: Sie sollte 1-2 Tage das Bett hüten. Na ja, das sollte sie selbst beurteilen können! Wird schon werden!«, und er nickt uns zu und wendet sich ab.

»Kyra!«, und schon läuft Hannah zu ihrer Schwester, die etwas zerrupft in Begleitung einer Pflegerin auf uns zukommt und sofort von ihr in ihre Arme genommen wird.

»Hannah! Papa!«, kommt es ein bisschen schwach aus ihr hinaus. Wir lächeln sie herzlich an.

Ein wenig später zu Hause. Zuerst haben wir uns um die Kleine gekümmert. Hannah weicht nicht von ihrer Seite. Ich habe mich nochmals an den Unfallort begeben. Ihren Roller hat man mittlerweile auf den Seitenstreifen geschoben. Mehr ist nicht mehr von dem Unfall zu sehen. Auf der Polizeistation frage ich nach. Nach einigen Telefonaten händigt mir der Beamte seine Karte mit dem Aktenzeichen und der zugehörigen Telefonnummer aus. Auf meine Nachfrage hin bekomme ich zu hören, dass der Unfallfahrer flüchtig sei und dass man zurzeit auch nicht mehr wisse. „Aber das wird schon!“, höre ich von dem Beamten. Merkwürdig? Zum zweiten Mal höre ich heute den Satz: „Das wird schon (werden)!“. Na ja, alles wird schon, irgendwie und irgendwann wird es immer schon. So ein Blödsinn! Wie kann aus Nichts etwas werden! Aber es wird schon! Als ich die Tür aufschließe, höre ich meine Töchter sprechen.

»Hast Du den Arzt gesehen?«, fragt Kyra Hannah. Sie nickt wohl bejahend, was ich nicht sehen kann.

»Das war Alex! Der ist cool!«

»Ich höre, es geht Dir wieder gut, Kleines!«, mische ich mich ein.

»Besser. Der Schädel brummt. Was ist mit meinem Roller?«

»Der ist nicht so cool wie Alex. Der ist auf dem Weg zur Werkstatt.«

»Papa! Was ist mit mir passiert?«

»Das weiß ich nicht? Ich weiß nur, dass ich Deinen Unfall vorhergesehen habe!«

»Deswegen bist Du hinter mir hergelaufen?«, erkundigt sie sich zweifelnd.

»Ich versuchte Dich noch aufzuhalten. Du hast mir zugewinkt und bist dann losgefahren.«

Hannah hat die ganze Zeit schweigend zugehört und schüttelt ungläubig mit dem Kopf, nachdem sie sich den Vorfall hat schildern lassen. Kyra kann sich kaum an etwas erinnern, was offensichtlich mit der Gehirnerschütterung zusammenhängen muss. Jetzt klagt sie wieder über Schmerzen und auch Schwindelgefühl. Sofort legt sie sich wieder ins Bett zurück. Abends nach den aufregenden Ereignissen rufe ich meinen Freund Roland an.

»Finn«, ruft er gehetzt zurück, »bin eben vom Laufen zurück. Entschuldige, ich muss jetzt erst einmal unter die Dusche und anschließend melde ich mich bei Dir.«

Dann eben nicht, mein Freund, denke ich mir. Wird schon werden! Wieder dieser verflixte Satz. Der hat sich ja wie ein Ohrwurm in meinem Kopf festgesetzt, blödsinnigerweise. Es klingelt an der Haustür. Wer kann das denn jetzt sein? Maria? Mit einem Stoß fliegt mir die Tür entgegen. Na klar, Maria! Es fegt ja sonst gerade kein Sturm über Hamburg hinweg.

»Was ist mit Kyra?«, kräht sie im nächsten Moment bereits los. Doch Sturm?

»Sie schläft! Und wenn Du weiter so rumschreist, ist sie gleich wieder wach!«

Wie selbstverständlich drängelt sie sich an mir vorbei, läuft schnurstracks auf ihr Zimmer zu, öffnet die Tür, vergewissert sich und schließt sie vorsichtig und ohne Sturmgefahr.

»Ich habe Dir gesagt, dass Kyra schläft. Warum….«

»Darum, Finn. Was ist passiert? Sie hatte einen Unfall, nicht wahr?«

»Du kümmerst Dich doch sonst nicht um sie, Maria?«

»Lass den Quatsch, Finn! Ich hatte vorhin einen Migräneanfall, also musste etwas passiert sein.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Friseurstraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Friseurstraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Herbert von Lemgo - Bunker-Mord
Herbert von Lemgo
Herbert von Lemgo - Chop Suey pikant!
Herbert von Lemgo
Günter von Lonski - BlattSchuss
Günter von Lonski
Kai von Lewinski - Startup-Recht für Dummies
Kai von Lewinski
Herbert von Hoerner - Der graue Reiter
Herbert von Hoerner
Herbert von Hoerner - Die Kutscherin des Zaren
Herbert von Hoerner
Herbert von Hoerner - Der große Baum
Herbert von Hoerner
Herbert von Hoerner - Die letzte Kugel
Herbert von Hoerner
Herbert von Hoerner - Die grüne Limonade
Herbert von Hoerner
Отзывы о книге «Friseurstraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Friseurstraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x