Tina Zang - Der Karatehamster hisst die Segel

Здесь есть возможность читать онлайн «Tina Zang - Der Karatehamster hisst die Segel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Karatehamster hisst die Segel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Karatehamster hisst die Segel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch einen Hamster packt mal das Fernweh, darum sind Neo, Lee und Chan total aus dem Häuschen, als sie mit ihren Menschen in Urlaub fahren dürfen. Während Lee sich Wellness gönnt und Chan seinen bayrischen Wortschatz erweitert, kann Neo sich mal wieder als Detektiv betätigen. Ausgerechnet das Geschenk, das Jan für Kira liebevoll in Glitzerpapier verpackt hat, ist verschwunden. Ob das unschlagbare Hamster-Kinder-Team den Fall rechtzeitig vor Kiras Geburtstag auflösen kann?

Der Karatehamster hisst die Segel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Karatehamster hisst die Segel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tina Zang

Der Karatehamster … HISST DIE SEGEL

Für meine Maskottchen Marty und Monty Tina Zang Der Karatehamster HISST DIE - фото 1

Für meine Maskottchen Marty und Monty

Tina Zang Der Karatehamster HISST DIE SEGEL Mit Illustrationen von Claudia - фото 2

Tina Zang

Der Karatehamster …HISST DIE SEGEL

Mit Illustrationen von Claudia Fries

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 3

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet

unter http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Neue Rechtschreibung

© 2020 by Obelisk Verlag, Innsbruck Wien

Coverentwurf: Claudia Fries

Lektorat: Regina Zwerger

Alle Rechte vorbehalten

Druck und Bindung: Finidr, s.r.o. Český Těšín, Tschechien

ISBN 978-3-85197-954-1

eISBN 978-3-99128-052-1

www.obelisk-verlag.at

INHALT

Unsre Kindheit war schwer, doch Jan freut sich sehr

Mein tiefer Sturz ist allen schnurz

Alle an Bord — dann fahren wir fort!

Auf dem Tablett reist es sich nett

Ein Hase wird zur Oase

Ein Schrei aus voller Lunge — da kommt ein netter Junge

Während Winde mich umtosen, zeig ich sportlich meine Posen

Lecker speisen und kritisch reisen

Es bleibt nur Glitter, ach wie bitter

Kira wirft Blicke auf die mürrische Zicke

Löwenzahn für alle − ist das eine Falle?

Im Nu bin ich im Schuh

Der Bürgermeister — Alois heißt er

Drahtig, dröge oder drall es geht weiter mit dem Fall

Niemand weiht mich ein. Das ist hundsgemein

Glitter im Haar? Der Fall ist klar!

Das Spiel ist aus − es gibt Applaus

Ein Jahr alt − und durchgeknallt

Nach dem Chillen kommt das Grillen

UNSRE KINDHEIT WAR SCHWER, DOCH JAN FREUT SICH SEHR

„Er ist’s!“, rief Kira so laut, dass ich vor Schreck aus dem Laufrad purzelte. Sie saß auf dem Bett, ein aufgeschlagenes Buch auf den angezogenen Knien. Weit und breit war niemand zu sehen. Von wem sprach sie? Und zu wem sagte sie es?

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“, posaunte Kira durchs Zimmer.

„Wen meint sie bloß?“, fragte ich Lee, der auf seinem Polster hockte. „Kennen wir jemanden, der Frühling heißt?“

Lee schüttelte den Kopf.

Chan, der seinen Futtervorrat nach Körnergröße sortierte, sagte: „Wir kennen nur Frau Sommer , und bei der flattern höchstens die Ohren ihres Dackels.“

„Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land“, fuhr Kira fort.

Chan hob das Näschen und schnupperte. „Ich rieche nichts.“

„Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.“ Kira seufzte. Es klopfte. „Veilchen – herein – träumen schon“, wiederholte Kira. „Wollen – hallo Jan – balde kommen.“

„Horch, von fern ein leiser Harfenton!“, sagte Jan. Was für eine merkwürdige Begrüßung.

Chan spitzte die Ohren. „Seit wann macht Hafer Geräusche?“

„Nicht Hafer“, sagte Lee. „ Harfe . Das ist ein Musikinstrument.“

Jan breitete die Arme aus. „Frühling, ja du bist’s! Dich hab’ ich vernommen!“

„Du kannst das Gedicht schon auswendig?“, staunte Kira. „Ich tue mir total schwer mit dieser Kitschpoesie.“

„Aha, ein neues Schulfach“, sagte ich zu Lee und Chan. „Das ist des Rätsels Lösung. Neben Scheißbruchrechnen und Grammatikschrott darf Kira jetzt auch Kitschpoesie lernen.“

„Mir gefällt das Gedicht“, sagte Jan zu Kira, während er die Abdeckung von unserem Glaskäfig hob und mir die Hand hinhielt, damit ich draufkletterte. „Ich finde Eduard Mörike toll.“

Möhren! “, sagte Chan betont. „ Die wären toll.“

„Ein neues Abenteuer“, sagte ich und machte es mir auf Jans Schulter gemütlich. „ Das wäre toll.“

„Wollen wir das Gedicht gemeinsam aufsagen?“, fragte Kira. „Vielleicht lerne ich es dann schneller.“

„Nix da, genug geflattert!“, rief ich dazwischen, obwohl ich natürlich wusste, dass die beiden mich nicht verstanden. „Ich will sofort hinaus in den Frühling mit den süßen Düften, den träumenden Veilchen und dem leisen Harfenton, um ein Abenteuer zu erleben.“

Lee klatschte anerkennend in die Pfoten Toll wie du dir den Inhalt des - фото 4

Lee klatschte anerkennend in die Pfoten. „Toll, wie du dir den Inhalt des Gedichts gemerkt hast, Neo. Und das nach nur einem Mal hören. Du bekommst von mir eine Eins in Kitschpoesie.“ Lee war zwar nicht mein Lehrer, aber ich freute mich trotzdem.

„Ich habe schon etwas anderes vor“, sagte Jan. „Ich muss gleich wieder los.“

„Wieso bist du dann überhaupt gekommen?“ Kira wirkte etwas verärgert.

„Ich muss mir etwas von dir leihen. Und zwar deine Hamster. Nur für ein oder zwei Stündchen.“

„Wozu?“, fragte Kira.

„Das verrate ich nicht“, sagte Jan.

Kira runzelte die Stirn. „Warum nicht?“

„Weil es ein Geheimnis ist. Keine Sorge, du wirst es erfahren. Aber erst, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.“

„Na gut“, sagte Kira. „Du darfst die drei mitnehmen. Dann lerne ich das Gedicht eben allein weiter.“

Jan steckte uns in den Rucksack und machte sich auf den Weg. Ich war sehr gespannt, wohin er uns brachte und was er vorhatte.

Während wir unterwegs waren, hörte ich ein paarmal die Fahrradklingel. „Wir radeln“, sagte ich.

„Nein, wir hocken “, verbesserte Lee. „Jan radelt.“

„Was meint ihr, wo wir hinradeln?“, fragte ich.

„Du meinst, wo wir hin hocken “, sagte Chan.

Ich gab es auf, mit den beiden eine vernünftige Unterhaltung führen zu wollen.

Kurz darauf waren wir schon da. Als Jan uns aus dem Rucksack holte, befanden wir uns in einer sehr vertrauten Umgebung: In der Zoohandlung von Herrn Schmeckts.

„So, da sind wir“, sagte Jan zu Herrn Schmeckts. „Ist alles vorbereitet?“

„Ja, ich habe die kleinen Hamster vorübergehend ausquartiert, damit du den Käfig für das Fotoshooting benutzen kannst.“

Aha, Jan wollte uns fotografieren. Warum ausgerechnet hier? Er fotografierte uns doch sowieso ständig. Seit ich ihn kannte, zückte er jedes Mal sein Handy, wenn wir etwas Lustiges oder Spannendes machten. Früher hatte ich nicht gewusst, was das für ein seltsames Ding war, das er sich manchmal ans Ohr hielt und manchmal vors Gesicht. Auf dem er manchmal herumtippte und in das er manchmal hineinsprach. Inzwischen wusste ich, dass ein Handy ein wahres Wunderding war, mit dem man telefonieren, Texte versenden, Filme und Fotos machen und Antworten auf alle möglichen Fragen finden konnte. Das Ding schien einfach alles zu wissen. Es war ein noch größerer Klugscheißer als Lee.

Der Käfig, zu dem Jan uns brachte, war nicht irgendein beliebiger Käfig. Ich erkannte ihn sofort: Es war der Käfig, in dem ich mit Lee und Chan gelebt hatte, als Kira in die Zoohandlung gekommen war, um einen Hamster zu kaufen. Dann hatte sie uns gleich alle drei gekauft.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Karatehamster hisst die Segel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Karatehamster hisst die Segel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Karatehamster hisst die Segel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Karatehamster hisst die Segel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x