Billy Remie - Geliebter Prinz

Здесь есть возможность читать онлайн «Billy Remie - Geliebter Prinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geliebter Prinz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geliebter Prinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Desiderius M'Shier, Bastard eines angesehenen Lords, ist Vagabund und Gesetzloser aus Überzeugung. Nach zahlreichen Enttäuschungen in jungen Jahren hat er nur zwei oberste Regeln: Niemanden vertrauen und niemals zwei Mal mit jemanden das Lager teilen. Doch all seine Überzeugungen werden auf die Probe gestellt, als er auf einen unbekannten Schönling trifft, der ihn in sein größtes Abenteuer reißt. Denn plötzlich steckt er in einem erbitterten Kampf um die Krone seiner geliebten Heimat und muss den Mann vor der Kirche beschützen, dem es gelungen war, sein gut verschlossenes Herz zu erreichen.
Zwischen verbotener Liebe und Intrigen in der sterblichen Welt, muss er jedoch vor allem sich selbst vor den Göttern beweisen, doch er ahnt nicht im geringsten, dass er mehr als nur ein einfacher Bastard un Vagabund war …
*Gay-Fantasy-Romance

Geliebter Prinz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geliebter Prinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der König drehte sich zu ihm um und antwortete: »Bellzazar glaubt es, also glaube ich es auch.«

Damit drehte er sich um und ließ Desiderius allein.

So war das also, erkannte Desiderius, der Halbgott hatte den König auf ihn aufmerksam gemacht. Desiderius wusste nicht, ob er jubilieren oder fluchen sollte.

Einerseits machte es ihn stolz, dass der König solches Vertrauen in seine eher fragwürdigen Fähigkeiten setzte, andererseits widerstrebte es ihm, seine antrainierten Gaunereien zukünftig in die Dienste der Krone zu stellen.

Doch noch während er darüber nachgrübelte, ob er das Angebot annahm oder nicht, kam ihm eine Idee, wie er die Armeen der Gebirgslords schwächen konnte, noch bevor die Menschen sie aufrüsten konnten. Es war einfach und hinterlistig obendrein.

Er machte kehrt und begab sich auf die Suche nach Bellzazar.

***

»Das ist ... «, der Halbgott rieb sich das stoppelige Kinn, » ... einfach und genial.«

Der König, der unweit von dem Tisch im Arbeitszimmer des Lords an einem Fenstersims lehnte, schüttelte seinen hängenden Kopf. »Das können wir nicht gutheißen.«

Desiderius, der über die Karte gebeugt war, sah zu ihm hinüber.

»Es verschafft uns Zeit«, warf Bellzazar ein.

»Aber zu welchem Preis?«, fragte der König und blickte den Halbgott bekümmert an.

Bellzazar seufzte über seinen sensiblen König. Desiderius hatte den Eindruck, dass die beiden des Öfteren solche Differenzen zu bereinigen hatten. Erstaunlicherweise war es der Halbgott, der keinerlei Gnade für seine Gegner besaß. Ausgerechnet ein Halbgott.

Desiderius hielt sich raus, er hatte nur einen Vorschlag unterbreitet, nichts weiter. Alles Weitere lag in ihren Händen. Er richtete sich auf und verschränkte die Arme vor der Brust, während er den beiden zuhörte.

Bellzazar sagte zu seinem König: »Du hast die Wahl, Wexmell. Entweder du fängst an, deine Soldaten auf einen großen Krieg vorzubereiten, der unzählige Opfer fordern wird. Soldaten und viele Zivilisten werden abgeschlachtet. Oder wir machen, was der Bursche sagt, und schwächen diese Mistkerle, bevor sie überhaupt auf die Idee kommen, uns anzugreifen.«

»Sie werden wissen, dass wir dahinterstecken, und es uns mit gleicher Münze heimzahlen«, fürchtete der König.

Bellzazar lehnte sich gegen den Tisch, auf dem eine Karte von Nohva ausgebreitet war, und fragte seinen König: »Hast du schon mal Gebirgsmenschen gesehen, Wexmell? Große, muskulöse Männer. Fleischberge, aber verdammt wendig für ihren Körperbau. Sie sind brutal, sie sind verbissen, sie sind robust. Robuster als die Menschen, die du aus den Ebenen kennst. Das sind Barbaren. Wilde. Wenn sie erst Blut geleckt haben, sind sie kaum aufzuhalten.«

Der König sah ihn tadelnd an, denn natürlich kannte er jedes Volk in seinem Königreich.

Desiderius wusste, dass Bellzazar Recht hatte. Er hatte einst Gebirgsmenschen gesehen und sich mit einigen angelegt, die ihn beinahe mit bloßen Händen in Stücke gerissen hätten. Und das obwohl er die Kreatur mit den Fängen im Mund war.

»Und die Wüstenbewohner, mein König?« Bellzazar sah ihn eindringlich an. »Ich muss dir ja nicht sagen, dass diese ölfarbenen, schmaläugigen Scheißkerle sadistisch veranlagt sind. Es geht nicht nur um Ländereien, verdammt noch mal. Wenn diese beiden Völker sich zusammenschließen, werden ihre Soldaten auf dem Weg in die Hauptstadt jedes noch so kleinste Dorf niedermetzeln.«

Es war vielleicht etwas zu gemein ausgedrückt, dachte Desiderius insgeheim. Aber er selbst fand ebenso wenig gute Worte über das Wüstenvolk. Sie hatten eine reiche Kultur und es war ein schönes, wildes Land. Aber die Krieger von dort waren nun mal wirklich dafür berüchtigt, sadistische Kriege zu führen. Ihre Grausamkeit war ihre spezielle Fähigkeit, auf die sie stolz waren, weil ihre Feinde sich deshalb vor ihnen fürchteten. So wie Luzianer stolz waren, dass Menschen sich vor ihren Fängen fürchteten. Oder so wie Gebirgsmenschen stolz darauf waren, dass ihre Feinde sich vor ihrer verbissenen Sturheit und ihren robusten Körpern fürchteten. Jeder hatte einen Trumpf auf seiner Seite.

Der König schloss gequält seine blauen Augen.

Doch Bellzazar ließ nicht locker: »Stell es dir vor, Wexmell. All das Blut, die Leichen der Unschuldigen, die Schreie der geschändeten Frauen und Kinder.«

Der König hob seine Hände, um Bellzazar zum Schweigen zu bringen.

Desiderius stand ganz auf Seiten des Halbgottes in dieser Angelegenheit, doch er hielt diesbezüglich den Mund.

Seine Miene musste Bände sprechen, denn als der König ihn ansah, fragte dieser seufzend: »Und wenn wir Zeit gewonnen haben, was dann?«

»Dann rüsten wir schnellst möglich auf«, antwortete Bellzazar. »So auffällig, dass jeder weiß, dass niemand uns stürzen kann.« Er überdachte das und korrigierte schnell: » Dich , meine ich. Damit jeder weiß, dass niemand dich stürzen kann.«

»Ihr müsst das Bündnis mit den Menschen in den Ebenen stärken«, mischte sich Desiderius vorsichtig ein. »Sucht das Waldvolk auf, bittet sie, für Euch zu kämpfen. Sie führen lieber Krieg, als Euch fallen zu sehen. Besucht die Küsten, heuert Söldner an, zieht Räuber und Piraten auf Eure Seite. Glaubt mir, Majestät, es gibt viele, die für Euch zum Schwert greifen würden, ob gesetzloser oder treuer Bürger.«

»Wir stellen die größte Armee auf, die Nohva je gesehen hat«, stimmte Bellzazar mit feurigem Enthusiasmus zu.

»Aber zu aller erst, müssen wir Euch Zeit verschaffen«, warf Desiderius ein.

Der König dachte angestrengt darüber nach. Er raufte sich nach einer Weile sogar verzweifelt die blonden Haare.

»Denk an deine Kinder«, drängte Bellzazar, zeigte aber selbst keinerlei emotionale Rührung.

Der König sah Bellzazar an. »Und du bist in der Lage, das durchzuführen?«

»Oh ja«, grinste der Halbgott verschwörerisch.

Der König sah Desiderius an und beschloss: »In Ordnung, wir werden es tun.«

Bellzazar gab ein triumphierendes »Ja« von sich und hob eine Faust in die Luft.

Desiderius lächelte; und er lächelte auch darüber, dass sein Vorschlag angenommen wurde.

»Ich werde mich mit Desiderius darum kümmern, sobald wir in einigen Tagen hier abreisen«, versprach Bellzazar.

»Das bleibt aber unter uns dreien«, sagte der König noch streng. »Niemand sonst erfährt davon!«

Desiderius und Bellzazar nickten bestätigend. Dann ließen sie den König mit seinem schlechten Gewissen fürs Erste allein.

Desiderius wusste nicht so recht, ob er sich auf die Reise mit dem Halbgott freute oder ob er sie vielleicht sogar fürchten sollte. Doch kein noch so schlechtes Gefühl, das er gegenüber dem magischen Wesen hegte, würde ihn von diesem Abenteuer abhalten. Auch wenn es vermutlich das hinterhältigste Manöver war, das er bis dorthin je ausgeführt hatte.

7

Am Abend wurde in der großen Burghalle ein Fest zu Ehren der einstimmigen Verlobung des Kronprinzen und der Lords Tochter der M’Shier Familie gefeiert.

Ein Fest im kleinen Kreise, nur für die Familienangehörigen. Die richtige Verlobungsfeier würde in wenigen Wochen in Dargard stattfinden. Bei der Desiderius sich nicht blicken lassen würde, er hatte sich vorgenommen, erst zur Hochzeit anwesend zu sein. Aber auch dann nur um zu zeigen, dass er da war. Er würde sich die Vermählung in der großen Kirche ansehen und dann wieder so schnell wie möglich verschwinden. Er war kein Freund von solchen Feiern. Zu viele Menschen, zu viele Heuchler.

Desiderius stand oberhalb der Treppe und lehnte auf dem steinernen Geländer. Von seinem Platz aus konnte er in die Halle hinunterblicken und die jungen Damen tanzen sehen.

Die Prinzessinnen hüpften um die entfachte Feuerstelle in der Mitte der Halle, in ihren weißen, unschuldigen Gewändern und mit den bunten Bändern in den gelockten, goldenen Haaren wirkten sie fast wie Feen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geliebter Prinz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geliebter Prinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geliebter Prinz»

Обсуждение, отзывы о книге «Geliebter Prinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x