Werner Seebacher - Management Accounting. Arbeitsbuch 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Seebacher - Management Accounting. Arbeitsbuch 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Management Accounting. Arbeitsbuch 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Management Accounting. Arbeitsbuch 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Management Accounting. Arbeitsbuch 2 – Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz" basiert auf dem Lehrbuch «Management Accounting.». Es ist konzipiert als Ergänzung zum Lehrbuch «Management Accounting.» und zum «Arbeitsbuch 1 – Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung»
Das Lehrbuch «Management Accounting.» befasst sich mit dem «Big Picture» – dem «Betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhang» im Rechnungswesen – sowie mit den Elementen, die diesen Zusammenhang darstellen: Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung | Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz.
Im «Arbeitsbuch 2 – Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz» werden aufbauend auf dem «Big Picture» die Auswirkungen konkreter betriebswirtschaftlicher Aktivitäten und Geschäftsfälle in und auf Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz dargestellt und erläutert. Die Darstellung erfolgt in Form von Fallbeispielen.
Im Anschluss an die Fallbeispiele, die jeweils einzelne wirtschaftliche Aktivitäten behandeln, werden die rechentechnischen Zusammenhänge zwischen Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz in einer umfassenden Fallstudie dargestellt.
"Management Accounting. Arbeitsbuch 2 – Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz" richtet sich an Studenten und Praktiker – an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen im Rahmen ihrer Grundausbildung bzw. im Rahmen ihrer Einführungssemester, an Studenten von postgradualen Programmen, sowie an Praktiker, die im Management von Unternehmen tätig sind.

Management Accounting. Arbeitsbuch 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Management Accounting. Arbeitsbuch 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abhängig von den Zahlungszielen von Lieferforderungen und Lieferverbindlichkeiten ergeben sich Zusammenhänge zwischen dem variablen Bereich des Erfolgsplans (Umsatz und Wareneinsatz bzw. gegebenenfalls davon abweichender Wareneinkauf) und dem Finanzplan. Ebenso wirken sich Veränderungen von Vorräten bzw. Lagerbeständen im Finanzplan liquiditätsverbessernd oder liquiditätsverschlechternd aus, in ähnlicher Form auch Veränderungen von Aktiven und Passiven Rechnungsab­grenzungen.

Weitere Liquiditätsauswirkungen, die ebenfalls im Finanzplan dargestellt werden, die aber im Gegensatz zu den zuvor genannten Positionen nicht aus dem zuvor erstellten Erfolgsplan stammen, ergeben sich aus der Berücksichtigung der Auswirkungen von Investitionen, Kredit­erhöhungen bzw. Kredittilgungen, Kapitalerhöhungen und Dividenden

Planbilanz

Ebenso wie eine Bilanz ist auch die Planbilanz immer eine zeitpunktorientierte - фото 15

Ebenso wie eine Bilanz ist auch die Planbilanz immer eine zeitpunkt­orientierte Betrachtung eines Unternehmens.

Die Planbilanz stellt dar, über welche Vermögensgegenstände ein Unternehmen am Ende eines Planjahres geplantermaßen verfügen wird, sowie in welcher Form das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt geplantermaßen durch Eigenkapital bzw. durch Fremdkapital finanziert sein wird.

Abbildung 7 Planbilanz Auf der linken Seite der Bilanz bzw Planbilanz der - фото 16

Abbildung 7: Planbilanz

Auf der linken Seite der Bilanz bzw. Planbilanz, der Aktivseite, werden die Vermögensgegenstände eines Unternehmens dargestellt, gegliedert in Anlage- und Umlaufvermögen. Auf der rechten Seite der Bilanz, der Passivseite, wird die Herkunft der finanziellen Mittel des Unternehmens dargestellt; hier wird zwischen Eigen- und Fremdkapital unterschieden.

Die Reihenfolge der Darstellung bzw. der Gliederung der Bilanzpositionen auf den beiden Bilanzseiten erfolgt im kontinentaleuropäischen Rechnungswesen üblicherweise beginnend mit den langfristig im Unternehmen gebundenen bzw. vorhandenen Positionen (Anlagevermögen, Eigen­kapital) bis hin zu den kurzfristig bzw. unmittelbar veränderbaren Positionen (Kasse / Kassa, kurzfristiges Bankkonto, kurzfristige Verbindlichkeiten).

Im Gegensatz dazu werden im angloamerikanischen bzw. internationalen Rechnungswesen die Bilanzpositionen Anlagevermögen und Umlauf­vermögen sowie Eigenkapital und Fremdkapital in umgekehrter Reihenfolge dargestellt – beginnend jeweils mit den kurzfristig gebundenen Positionen (Kasse / Kassa, kurzfristiges Bankkonto bzw. kurzfristige Verbindlichkeiten) bis hin zu den langfristig im Unternehmen vorhandenen Positionen (Anlagevermögen bzw. Eigenkapital).

Diese unterschiedliche Strukturierung hat ebenso wie die gegebenenfalls unterschiedliche Struktur von Finanzplänen keinerlei Auswirkung auf die prinzipiellen Zusammenhänge zwischen Finanzplan und Planbilanz.

Finanzplan | Planbilanz

Unter Berücksichtigung der im Finanzplan dargestellten Positionen wird - фото 17

Unter Berücksichtigung der im Finanzplan dargestellten Positionen wird ausgehend von der Anfangsbilanz am Anfang des Planjahres die Planbilanz für das Ende des Planjahres abgeleitet. Jede im Finanzplan dargestellte Zahl verändert in diesem Zusammenhang eine Bilanzposition von der Anfangsbilanz hin zur Planbilanz.

Abbildung 8 Anfangsbilanz Finanzplan und Planbilanz Die Anfangsbilanz zeigt - фото 18

Abbildung 8: Anfangsbilanz, Finanzplan und Planbilanz

Die Anfangsbilanz zeigt die Bilanz zum Anfang des Planjahres, sie enthält ausschließlich Bestandsgrößen.

Der Finanzplan zeigt die geplanten liquiditätswirksamen Veränderungen in einem Unternehmen im Laufe des Planjahres, er besteht durchgehend aus Veränderungswerten.

Die Planbilanz zeigt wiederum die geplante Bilanz zum Ende des Planjahres, sie umfasst wieder Bestandsgrößen.

Im Zusammenspiel zwischen Anfangsbilanz, Finanzplan und Planbilanz gilt:

Jede Zahl, die im Finanzplan dargestellt wird, verändert eine Bilanz­position von der Anfangsbilanz hin zur Planbilanz. Jede einzelne Zahl, die im Finanzplan dargestellt ist, muss sich auf die Bilanz auswirken.

Eine Bilanzposition wiederum kann sich vom Anfang des Wirtschaftsjahres bzw. Planjahres bis zum Ende des Wirtschaftsjahres bzw. Planjahres nur verändern, wenn diese Veränderung auch im Finanzplan enthalten bzw. dargestellt ist.

Der Finanzplan stellt somit exakt die Differenz zwischen den einzelnen Positionen der Anfangsbilanz und der Planbilanz dar.

Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz – das Big Picture

Ein umfassendes Planungssystem bestehend aus den Komponenten Erfolgsplan - фото 19

Ein umfassendes Planungssystem bestehend aus den Komponenten Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz basiert einerseits auf dem Zusammenhang zwischen Erfolgsplan und Finanzplan, andererseits auf dem Zusammenhang zwischen Anfangsbilanz, Finanzplan und Planbilanz.

Durch Kombination der beiden Zusammenhänge Erfolgsplan | Finanzplan sowie Anfangsbilanz | Finanzplan | Planbilanz lässt sich das „Big Picture“ als Gesamtsystem darstellen.

Zur Erstellung des Gesamtsystems werden die beiden beschriebenen Detailzusammenhänge zwischen Erfolgsplan und Finanzplan sowie zwischen Anfangsbilanz, Finanzplan und Planbilanz miteinander verknüpft.

Es ergibt sich damit die Kombination einer rein zeitraumbezogenen Darstellung in Erfolgsplan und Finanzplan (Betrachtung der Entwicklung von Erfolg und Liquidität im Zeitverlauf) mit einer Zeitpunkt / Zeitraum / Zeitpunkt-bezogenen Darstellung von Anfangsbilanz, Finanzplan und Planbilanz (Betrachtung von Bilanz, Liquidität und wieder Bilanz).

In der Kombination der beiden beschriebenen Zusammenhänge Erfolgsplan | Finanzplan und Anfangsbilanz | Finanzplan | Planbilanz ergibt sich das gesamte in sich geschlossene Planungssystem, das den zentralen „Betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhang“ im Rechnungswesen eines Unternehmens darstellt – das Big Picture.

Abbildung 9 Big Picture Erfolgsplan Finanzplan Planbilanz Fallbeispiele - фото 20

Abbildung 9: Big Picture

Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz –

Fallbeispiele

Die in weiterer Folge dargestellten Fallbeispiele sollen den Zusammenhang - фото 21

Die in weiterer Folge dargestellten Fallbeispiele sollen den Zusammenhang zwischen Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz verdeutlichen.

Die Zahlenbeispiele bauen auf einer vereinfachten Bilanzstruktur und auf einer vereinfachten Struktur von Erfolgsplan und Finanzplan auf.

Die vereinfachte Bilanzstruktur der Zahlenbeispiele enthält je nach Ausgestaltung des Beispiels folgende Positionen:

Abbildung 10 Bilanz Planbilanz Struktur für Fallbeispiele In der - фото 22

Abbildung 10: Bilanz | Planbilanz, Struktur für Fallbeispiele

In der vereinfachten Erfolgsplan-Struktur, die in den Zahlenbeispielen verwendet wird, werden als Basis jeweils fünf zentrale Aufwands- bzw. Kostenarten angeführt – Materialaufwand, Personalaufwand, Abschreibungen, Sonstiger Aufwand und Zinsaufwand, die im Erfolgsplan nach den Kriterien der Deckungsbeitragsrechnung zu fixen bzw. variablen Kosten zugeordnet werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Management Accounting. Arbeitsbuch 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Management Accounting. Arbeitsbuch 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Management Accounting. Arbeitsbuch 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Management Accounting. Arbeitsbuch 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x