Beate Braumann - Von der Entstehung des Christentums

Здесь есть возможность читать онлайн «Beate Braumann - Von der Entstehung des Christentums» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von der Entstehung des Christentums: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von der Entstehung des Christentums»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch erzählt auf unterhaltsame und sprachlich ausgefeilte Weise, wie im ersten Jahrhundert christliche Gemeinden entstehen konnten. Paulus wird aufgrund der Kongruenzen in den Biographien als Flavius Josephus identifiziert (37 bis ca. 103 n. Chr.) Der Text ist aus Sicht des Paulus/Josephus geschrieben, der zwar keine Briefe verfasst, jedoch allem Anschein nach die Entstehung des Christentums in bisher nicht vermuteter Weise gefördert hat. Die Handlung setzt im jüdischen Krieg ein, doch der Held gerät zu seinem Glück schnell in Kriegsgefangenschaft.
Warum für die Entstehung des Christentums das Jahr 70 angepeilt wird, sei im Folgenden kurz begründet: Im ersten Jahrhundert blühte in der östlichen Hälfte des Römischen Reiches eine vielfältige und bunte Vereinskultur, deren Reichtum und Anteilnahme der unsrigen vermutlich überlegen war. Die Bezeichnung «Verein» meint damit zunächst sämtliche festen Willenverbände, unabhängig von ihrer administrativen und politischen Regulierung.
Die Geburt eines solchen Vereins wird durch ein bestimmtes strukturelles Merkmal angezeigt: die Verfassung eines Textes, üblicherweise zuerst in Form einer Satzung oder eines Manifestes. Je nach Größe und Verzweigung der Gruppe folgt ein entsprechend reger Schriftverkehr, das heißt also die Herstellung weiterer Texte. Ein Text ist als Willensbekundung, Verankerung, Vergewisserung und allgemein als Medium der Gemeinsamkeit für die Zeitgenossen unerlässlich. Schriftgut wucherte damals wie Gras. Für die Rekonstruktion der geistigen Welt dieses Abschnittes der Antike sind Texte archäologischen Befunden gleichzusetzen (die allerdings immer noch nicht überall ihre natürliche Vorherrschaft in der Altertumskunde ausüben können).
Daraus lässt sich der Grundsatz ableiten: Keine sozial bedeutsame Gruppe ohne Text und ohne Text keine solche Gruppe.

Von der Entstehung des Christentums — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von der Entstehung des Christentums», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann brüllte er dem Niederen, obschon der ihm dicht gegenüber stand, mitten ins Gesicht:

»Verstehenwiemeinen?«

Der Achterknoten ist einer der ältesten der Knotenkunde meiner Erde und ein Sinnträger gegenseitiger Zuneigung, Achtung und Treue. Man schürzt ihn, indem das zu Verknotende klariert und glatt gezogen wird, damit eine kleine Bucht hineingelegt werden kann. Die Bucht ist um 80 Grad zu einem Auge zu verdrehen. Das Auge nochmals um denselben Grad verdrehen. Es entsteht ein achtförmiger Ellenbogen. Das Arbeitsende durch das Auge ziehen. Abschließend das, was verknotet werden soll, an beiden Enden dichtholen. Wenn König Salomo aufbrach, um seine Freunde im Libanon zu besuchen, waren die Seilschaften seiner Sänften und Wagen mit Ketten von Achterknoten geschmückt.

Der fremde Tribun drehte sich, wie verwandelt, zu unserem Anführer um und fragte leutselig und heiter:

»Was geben? So früh unterwegs?«

Ich gehe näher auf diesen Vorfall ein, weil jener Tribun noch eine wichtige Rolle im weiteren Verlauf der Ereignisse spielen sollte. Er war für die Securitas des Hauptquartiers zuständig und ihr oberster Curator. Seine auffallendste Eigenart war, dass er den Gebrauch von gebeugten Verbformen für überflüssig erachtete und ausschließlich in Grundformen redete. Vielleicht scheute er die Sachverhaltsfestlegungen des zentralen Teiles der grammatischen Maschine. Aus Sicherheitsgründen. Sein Spitzname war denn auch die zuletzt zitierte Abschlussbemerkung, mit der er stets seine Belehrungen zu beschließen pflegte. Sein Name war Cornelius. Jakob und ich nannten ihn »das Hörnchen«.

Mein Tribun wandte sich an mich und meinte, zur aufgehenden Sonne blickend, dass sie so funkelnd von den Bergen steige, als habe Helios von eigener Hand sein Gespann aus flüssigem Gold und Feuer gezäumt.

Ich nickte. Es würde ein heißer Tag.

Wir klapperten durch die Toranlage, um danach strohgedämpft den riesenhaften Augustustempel anzusteuern, der, weithin leuchtend, auf einer künstlich aufgeschütteten Anhöhe steht. Das Hauptquartier konnte sich manch Luxus leisten und unseren Begleitern war die Freude darüber anzumerken, dass sie ein paar Tage dessen teilhaftig werden würden, bis die Legion eintraf und ihr Lager bezog. Vor dem Gotteshaus hatten die Flamen des Erhabenen Vorsorge zu unserer Begrüßung getroffen. Es wurde ein imposantes Brimborium veranstaltet, das jeder Beschreibung spottet. Bereits als wir die Zufahrt hinaufritten, schallte es uns blechern entgegen. Von allen musikalischen Tönen peinigten solche meinen Körper am heftigsten und wurden bloß noch von jenen übertroffen, die aus Ziegenbälgen mit angenähten Flöten entwichen. Es wurde umeinanderstolziert, deklamiert und geweihräuchert. Den Höhepunkt bildete ein mit rituell getragener Stimme weithin und lauthals verkündeter Satz unseres Obersten:

»Ich bringe das Evangelium, sein Name lautet: Titus Flavius Vespasianus.«

Er gebrauchte mit dem Wort Evangelium eine Fachvokabel, die im Orient seit alters her dem Volk die Thronbesteigung eines neuen Herrschers ankündigte. Ich hatte sie deshalb gegenüber Vespasian angewandt.

Oben, unter dem Giebel, stand: »Dies ist der Mann, der längst von den Vätern verheißene Caesar Augustus, Sohn Gottes und Bringer der goldenen Endzeit.« Sohn Gottes meinte dabei, dass der Heilsbringer, adoptiert, auf dem Rechtsweg leiblicher Sohn des Gottes Julius Caesar geworden sein sollte. Außerdem hatte der Göttliche sämtliche Titel des Ostens vereinnahmt. Er nannte sich Pharao, Soter, Kyrios, Heiland, Licht der Welt, Erlöser der Menschheit und so weiter. Die Welt wurde mit Titeln gekitzelt.

An Jakob lernte ich eine neue Eigenart kennen, dass er nämlich angesichts von Feierlichkeiten zu starken Ermüdungserscheinungen neigte. Ich bemerkte das, kurz bevor ich selbst einnickte. Blech schreckte uns auf. Unser Trupp rückte ab. Durch letzte Zurufe, die hin und her flogen, erfuhr ich, dass sie über ihren Pferden einquartiert wurden, sich dem Trunk ergeben, die feinen Viertel erkunden und die Tempelfeierlichkeiten bestaunen würden. Vielleicht würde man sich in den Balnea treffen und wiedersehen. »Vielleicht«, stimmte ich zu, etwas zaghaft. Wir wurden zu unserem Gefängnis gebracht und der Gewahrsam unserer Turma endete vor der Principia. Der Abschied von Hektor fiel mir schwer.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von der Entstehung des Christentums»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von der Entstehung des Christentums» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von der Entstehung des Christentums»

Обсуждение, отзывы о книге «Von der Entstehung des Christentums» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x