Thomas Dienberg - Leiten - Von der Kunst des Dienens

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Dienberg - Leiten - Von der Kunst des Dienens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leiten - Von der Kunst des Dienens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leiten - Von der Kunst des Dienens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschen leiten – wie geht das? Die Zahl der dazu erschienenen Bücher ist groß. Was ihnen aber zumeist fehlt, ist die Klärung der geistig-geistlichen Basis des Leitungsverhaltens.
Dazu kann der franziskanische Ansatz besondere Varianten beitragen: Schon Franziskus und Klara verstanden und praktizierten Leitung vor allem als ein dynamisches Beziehungs-Geschehen unter gleichwertigen Partnerinnen und Partnern. Eigenverantwortung
freisetzen, neue Möglichkeiten spielerisch ausprobieren, das Risiko wagen, Kritik und Korrektur annehmen, Versöhnung leben, gut informieren und vor allem miteinander auf Augenhöhe kommunizieren; mit einem Wort: ein Liebhaber des Lebens, der Welt und der Menschen sein – darum geht hier.
In diesem Sinn bietet das Buch neue Ansätze und konkrete Impulse für ein spirituell verstandenes Leitungsverhalten.

Leiten - Von der Kunst des Dienens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leiten - Von der Kunst des Dienens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

THOMAS DIENBERG

Leiten –

Von der Kunst des Dienens

Franziskanische Akzente

Für ein gottverbundenes und engagiertes Leben Herausgegeben von Mirjam Schambeck sf und Helmut Schlegel ofm

Band 9

Die Suche der Menschen nach Sinn und Glück ernst nehmen und Impulse geben für ein geistliches, schöpfungsfreundliches und sozial engagiertes Leben – das ist das Anliegen der Reihe „Franziskanische Akzente“ .

In ihr zeigen Autorinnen und Autoren, wie Leben heute gelingen kann. Auf der Basis des Evangeliums und mit Blick auf die Fragen der Gegenwart legen sie Wert auf die typisch franziskanischen Akzente:

Achtung der Menschenwürde,

Bewahrung der Schöpfung,

Reform der Kirche und

gerechte Strukturen in der Gesellschaft.

In lebensnaher und zeitgerechter Sprache geben sie auf Fragen von heute ehrliche Antworten und sprechen darin Gläubige wie Andersdenkende, Skeptiker wie Fragende an.

Thomas Dienberg

Leiten

Von der Kunst des Dienens

echter

Herzlicher Dank geht an Simone Müller für die sorgfältige und äußerst kundige Zuarbeit bei den Korrekturen sowie an die Franziskanerinnen von Reute für die finanzielle Unterstützung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹ http://dnb.d-nb.de› abrufbar.

© 2016 Echter Verlag GmbH, Würzburg

www.echter.de

Umschlag: wunderlichundweigand.de

(Foto: Kirill Trubitsyn / shutterstock.com)

Satz: Hain-Team ( www.hain-team.de)

ISBN

978-3-429-03935-6 (Print)

978-3-429-04845-7 (PDF)

978-3-429-06264-4 (ePub)

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Inhalt

1. Auf die haltung kommt es an

2. Biblische grundlagen:

Zum Dienen berufen

Das Alte Testament: Gott beruft und führt

Das Neue Testament: Leiten heißt Dienen

3. Franziskanisch leiten

Franziskus

Das Franziskanische Rad

Klara von Assisi

Bonaventura

4. Auf den Punkt gebracht – ausblick

Umkehr

Franziskanisch leiten bedeutet

Anmerkungen

Zum Weiterlesen

Abkürzungsverzeichnis

1. Auf die Haltung kommt es an

Ich möchte mit einer Erzählung aus dem Leben des hl. Franziskus beginnen, welche die Bandbreite der Aspekte von Leitungshandeln, franziskanisch verstanden, gut darzustellen vermag. Sie findet sich in der großen Lebensbeschreibung des hl. Bonaventura, eines der frühen Generalminister, d. h. Leiter des Ordens. „Im Vertrauen auf Gottes Gnade und des Papstes Gutheißung machte sich Franziskus voll Zuversicht auf den Weg zum Spoletotal, um Christi Evangelium zu leben und zu lehren . Während er aber auf dem Weg mit seinen Gefährten darüber sprach, wie sie die Regel, die sie empfangen hatten, getreu halten, in aller Heiligkeit und Gerechtigkeit vor Gott wandeln, selbst Fortschritte machen und andern zum Beispiel dienen könnten, zog sich die Unterhaltung länger hin, und die Zeit verging. Da sie schon von der Anstrengung ermüdet und hungrig waren, machten sie in einer einsamen Gegend Halt. Schon fehlte jede Möglichkeit, sich das zum Leben Notwendige zu besorgen, da kam ihnen alsbald Gottes Vorsehung zu Hilfe. Denn unerwartet erschien ein Mann mit einem Brot in der Hand, das er den Armen Christi schenkte, und verschwand plötzlich wieder, ohne dass jemand sagen konnte, woher er gekommen war und wohin er ging. Die armen Brüder erkannten aber daran, dass in der Nachfolge des Gottesmannes die Hilfe von oben mit ihnen sei, und wurden mehr durch das Geschenk der göttlichen Freigebigkeit als durch die Nahrung für ihren sterblichen Leib erquickt. Von göttlichem Trost erfüllt, fassten sie überdies den festen Entschluss und versprachen für alle Zeit, sich durch keine Not und Trübsal vom Vorsatz der heiligen Armut abbringen zu lassen“ (LM 4,1, FQ 708).

In dieser Erzählung finden sich verschiedene Elemente, die für eine Leitung im franziskanischen Sinne, aber auch für Leitungsverhalten generell wichtig sind. Auf diese Aspekte soll in den folgenden Kapiteln und in diesem Buch weiter eingegangen werden. In manchen Punkten unterscheidet sich die franziskanische Perspektive nicht wesentlich von anderen spirituellen Schulen und ihren Anforderungen an Leitungshandeln, ebenso wenig auch von manchen sehr verantwortlich geprägten Unternehmen und den Versuchen, in Business Schools heute mehr Ethik, Spiritualität und/oder soziale Verantwortung in die Studiengänge zu integrieren.

Als Überschrift lässt sich sehr einfach formulieren : „Auf die Haltung kommt es an.“ Es geht weniger um Techniken und Methoden, es geht nicht um ausgefeilte Strategien und Konzepte. Vielmehr geht es, und das zeigt Franziskus sehr deutlich, um eine Haltung, die nichts anderes will, als das Evangelium zu leben und zu lehren. In dem Gespräch, das in der Erzählung erwähnt wird, entfalten die Brüder und Franziskus diese Haltung noch, indem sie darüber diskutieren, wie sie selbst in aller Heiligkeit und Gerechtigkeit vor Gott wandeln und dabei anderen als Beispiel dienen können. Das genau ist die Mitte jeglichen Leitungshandelns : Authentizität und Profil zeigen, sein Handeln aus einer Quelle speisen, die sich dann im Handeln selbst zum Ausdruck bringt.

Zwei andere Aspekte, die eine große Rolle spielen, sind die spielerische Leichtigkeit, die sich in einem Glauben an die Vorsehung Gottes niederschlägt, sowie die Erkenntnis, dass die Armut den Kern der franziskanischen Nachfolge darstellt. Beide Aspekte sind für ein Leitungshandeln in Orden und Wirtschaft unerlässlich, denn mit heutigen Worten ausgedrückt geht es hierbei zum einen um Spiritualität als ein Grundelement von Leitung sowie zum anderen um eine Armut, die mehr als nur Verzicht auf Materielles bedeutet, sondern vielmehr zutiefst eine Frage der Haltung ist. Bei Franziskus gründet sie elementar auf der für ihn überwältigenden Realität der Inkarnation Gottes in Jesus Christus.

Diese Aspekte sind gerade heute in einer globalisierten Welt bedeutsam, in der sich der Kapitalismus bis in alle Winkel der Welt ausbreitet und Marktorientierung, Gewinnmaximierung sowie Mobilität, Flexibilität, Change und Innovation fordert. Sie helfen, eine andere und neue Perspektive auf das Thema Leitung zu gewinnen.

2. Biblische Grundlagen: Zum Dienen berufen

Das Alte Testament: Gott beruft und führt

Ein Blick auf die biblischen Grundlagen von Leitung und Führung zeigt, wie sehr Franziskus und die franziskanische Tradition mit den biblischen Grundlagen Ernst machen.

Im Alten Testament fällt es zunächst einmal auf, dass die großen Führer des Volkes Israels wie Abraham, Noah und Mose von Gott angegangen worden sind, eine Leitungsrolle im Volk Israel zu übernehmen. Sie sind von Gott dazu berufen worden, der es ihnen nicht nur zutraut, sondern ihnen ebenso vermittelt, dass er mit ihnen ist und sich als Immanuel, als „Gott ist mit uns“, erweist. Eine Leitungsrolle kommt also vornehmlich dem zu, der von Gott dazu berufen worden ist. Leitung benötigt dabei besondere Fähigkeiten, auf welche die Berufung durch Gott aufbaut : organisieren, planen, delegieren, vermitteln und schlichten, kontrollieren und betreuen, rekrutieren und anwerben, trainieren und evaluieren.

Besonders die Gestalt des Mose wird oft in heutiger Interpretation als eine Figur interpretiert, an der exemplarisch deutlich wird, was Leitung und Führung bedeuten und beinhalten : eine Risikobereitschaft, sich auf das Unmögliche einzulassen und mit Leidenschaft dieses Unterfangen anzugehen; mit Überzeugungskraft und einem klaren Profil den Weg voranzugehen und das Volk mitzunehmen; auf Gott zu vertrauen und ihm das Unmögliche zuzutrauen, ja mit ihm zu rechnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leiten - Von der Kunst des Dienens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leiten - Von der Kunst des Dienens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leiten - Von der Kunst des Dienens»

Обсуждение, отзывы о книге «Leiten - Von der Kunst des Dienens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x