Anne Woeller - BiB Baby im Bauch

Здесь есть возможность читать онлайн «Anne Woeller - BiB Baby im Bauch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

BiB Baby im Bauch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «BiB Baby im Bauch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schwanger? Was kommt als Nächstes? Welche Anträge sind auszufüllen? Hier findest Du Antworten auf die Fragen, die alle Schwangeren haben. Von einer Mami, für eine Mami. Tipps und Tricks, Erfahrungsberichte über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach, mit hilfreichen Checklisten zum richtigen Zeitpunkt.

BiB Baby im Bauch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «BiB Baby im Bauch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Checkliste Nr. 5: Wahl des Krankenhauses Checkliste Nr. 5: Wahl des Krankenhauses Wann: Sprich mit Deinem Frauenarzt darüber, meistens meldet man sich beim Krankenhaus ab der 30. Schwangerschaftswoche. Fragen, die man sich stellen kann: Wie weit ist das Krankenhaus von zu Hause entfernt? Wie schnell bin ich da, wenn ich im Berufsverkehr dorthin muss? Gibt es Schleichwege, wenn Stau ist? Fragen an das Krankenhaus: Wie viele Hebammen gibt es hier? Wie viele Geburten hat eine Hebamme im Schnitt zu betreuen? Welche Dokumente kann ich im Vorfeld schon ausfüllen? Bei wem kann ich meinen Geburtsplan abgeben? Als ich schwanger war, befanden wir uns gerade in der Zeit der Corona-Pandemie. Vieles war geschlossen. Es gab keinen Tag der offenen Tür bei den Krankenhäusern, Geburtsvorbereitungskurse wurden nur online angeboten, Beratungsgespräche wurden abgesagt. Trotzdem kann man sich informieren, via Internet oder bei Müttern, die schon geboren haben. An dieser Stelle den Tipp: Informiert Euch immer an der Quelle. Hört nicht auf jeden, der meint etwas sagen zu müssen, bildet Euch eigene Meinungen. In diesem Fall waren die Quellen die Krankenhäuser selbst. Das eine sagte mir: »Aufgrund der Corona-Einschränkungen bieten wir keine Besichtigungen an, kommen sie einfach, wenn es so weit ist durch den Noteingang herein.« Das war natürlich für mich als werdende Mama unbefriedigend. Denn meine Fragen waren: Wo kann man parken, wo muss ich hin, wenn ich nicht mehr laufen kann, wen kann ich um Hilfe bitten, etc. etc. Also rief ich ein anderes Krankenhaus an: »Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir einzelne Beratungstermine an. Bitte tragen Sie Mund- und Nasenmasken die ganze Zeit über und fassen sie nichts an.« Ich buchte einen Termin in diesem Krankenhaus. Siehe dazu Checkliste Termin zum Vorgespräch im Krankenhaus.

Checkliste Nr. 6: Termin für Vorgespräch im Krankenhaus Checkliste Nr. 6: Termin für Vorgespräch im Krankenhaus Wichtige Dokumente: Mutterschaftspass, Geburtsplan, Krankenversicherungskarte. Wann: Im 3. Trimester. Einige Krankenhäuser bieten ein Vorgespräch an. Diesen Termin kann man schon früh ausmachen, stattfinden sollte dieser allerdings erst im 3. Trimester. Bei mir war es folgendermaßen: Ich rief im Krankenhaus an und machte einen Termin für ein Vorgespräch aus. Mein Mann wollte mich dazu begleiten, leider durfte er aufgrund der Pandemie nicht in die Räumlichkeiten mit hinein und musste vor dem Krankenhaus warten. Trotzdem war es gut für ihn folgende Sachen abzuklären: Schnellster Weg zum Krankenhaus (beachte den Autoverkehr bei Stoßzeiten) Wo kann man parken? Wenn es schnell gehen muss, wo kann ich im Notfall mit dem Auto stehen bleiben? Eingang ins Krankenhaus, wo muss ich mich und meine Frau anmelden? Während sich mein Mann darüber Gedanken machte, hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit einer Hebamme. Zunächst legte sie eine Akte über mich und meine Schwangerschaft an und ich füllte Formulare aus, damit mir dies erspart bleibt, wenn ich in den Wehen liege. Ich besprach mit der Hebamme meine Wünsche und zeigte ihr meinen Geburtsplan (siehe dazu Checkliste Geburtsplan). Danach wurde ich von einer Ärztin untersucht und fühlte mich gut aufgehoben. »Das nächste Mal, wenn wir uns sehen, ist dann am Tag der Geburt«, lächelte die Hebamme, wir verabschiedeten uns und ich hatte ein gutes Gefühl.

Checkliste Nr. 7: Geburtsvorbereitungskurs buchen Checkliste Nr. 7: Geburtsvorbereitungskurs buchen Wann: Man sollte sich anmelden, sobald man weiß, dass man schwanger ist und besuchen kann man diesen ab ca. der 25. Schwangerschaftswoche. Buchen sollte man diesen natürlich schon so bald wie möglich. Warum erst später? Weil es sein kann, dass man viel vergisst, wenn es schon länger zurück liegt. Ich hatte damals meinen Geburtsvorbereitungskurs online machen müssen, aufgrund der weltweit ausgebrochenen Pandemie. Das war nicht schlecht, da ich gemütlich daheim auf der Couch lag und mir anhörte, was auf einen so zukommen kann. Allerdings hat mir der Kontakt zu anderen Schwangeren gefehlt. Zwar boten Social Media die schriftliche Kommunikation, aber das ist nicht mit persönlichem Kontakt gleich zu setzen. Und treffen wollte sich aufgrund von Ansteckungsgefahr niemand. Mein Tipp: Wenn es die Gesundheit zulässt, tut euch zusammen. Denn jede Schwangere hat die gleichen Fragen. Kümmere Dich früh um einen Geburtsvorbereitungskurs in der Nähe, am besten fragst Du Deine Hebamme oder Deinen Frauenarzt danach.

Checkliste Nr. 8: Wann muss ich meinem Arbeitgeber Bescheid geben?

Checkliste Nr. 9: Geburtsplan

Checkliste Nr. 10: Wie ist das mit der Versicherung?

Checkliste Nr. 11: Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder

Checkliste Nr. 12: Die Geburtstasche für's Krankenhaus packen

Checkliste Nr. 13 Mutterschaftsgeld:

Checkliste Nr. 14: Name Deines Kindes

Checkliste Nr. 15 Erstausstattung

Checkliste Nr. 16: Geburtsbescheinigung

Checkliste Nr. 17: Geburtsurkunde

Checkliste Nr. 18: Elternzeit

Checkliste Nr. 19: Krankenversicherung nach der Geburt

Checkliste Nr. 20: Einwohnermeldeamt

Checkliste Nr. 21: Elterngeld

Checkliste Nr. 22 Kindergeld

Checkliste Nr. 23 Kinderarzt organisieren

Checkliste Nr. 24: Babysitter oder Krippenplatz

Was ich gerne vorher gewusst hätte Tipps und Erfahrungen

Information ist wichtig, aber das Richtige

Wer ist mein richtiger Ansprechpartner?

Es muss nicht immer alles neu sein

Die richtigen Geschenke schenken lassen

Was Du Dir selber Gutes tun kannst

Trinken Trinken

Entspannen lernen.

Genieße die Zeit für Dich

Ausschlafen

Richtig schlafen

Sinne und Sinnlichkeit

Babybauchbilder machen, selber oder vom Profi

Termine auseinanderziehen

Zweisamkeit mit Deinem Mann

Sechs Dinge die ich in meinem Alltag als Schwangere nicht missen möchte

Gedanken um die Geburt

Nach der Geburt, das Interview

Schlagwörter, die man sich immer wieder sagen kann

Die Geburt

Die Zeit danach

An die Männer

Perfektion – perfekt nicht perfekt zu sein

Aus der Sicht des Babys

Aus der Sicht eines Vaters

Nachwort

Weitere Bücher aus dem Anne Woeller Verlag

Impressum neobooks

BiB Baby im Bauch

Schwanger? Herzlichen Glückwund! Was kommt als Nächstes? Welche Anträge muss man ausfüllen? Was kann auf mich zukommen? Hier findest Du Antworten auf die Fragen, die alle Schwangere haben. Von einer Mami, für eine Mami.

Erfahrungsberichte über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach, mit hilfreichen Checklisten zum richtigen Zeitpunkt.

Deutsche Originalausgabe aus dem Anne Woeller Verlag. Alle Rechte liegen beim Autor. Auch als Hardcopy Buch erhältlich.

Beginn im Inneren

Es gibt Situationen im Leben, die vergisst man niemals. Dazu gehört für mich der Satz: »Da ist was!« Dieser Satz stammte von meiner Frauenärztin. Da ist was? Was ist da? Nun, der kleine schwarze Fleck, der damals auf dem Ultraschallmonitor zu sehen war und der meine Frauenärztin dazu veranlasste zu sagen »da ist was«, liegt nun in meinem Schoß und schläft gerade friedlich. Ja, da war was in meinem Bauch. Ein erst kleiner und dann immer größer werdender Schatz. Jede schwangere Frau wird sich an den Augenblick erinnern, in dem sie erfahren hat, dass sie schwanger ist. Ob es ein positiver Schwangerschaftstest war oder der Satz des Frauenarztes / -ärztin und natürlich erinnert man sich an die Reaktionen des Partners, Familie und Freunde. Man erinnert sich, was man dabei empfunden hat und welche Gedanken einem durch den Kopf geschossen sind. Es in Worte zu fassen ist schwierig. Manchmal zählt einfach nur der Augenblick. Als ich schwanger war, suchte ich ein Buch, in dem alles Wissenswerte drinsteht, kurz, kompakt und doch persönlich. Nach langem Suchen beschloss ich meine Erfahrungen selbst aufzuschreiben und anderen in dieser Ausgabe zur Verfügung zu stellen. Denn wenn ich eines gemerkt habe, dann, dass wir Schwangeren alle die gleichen Fragen haben. Diese Lektüre soll übersichtlich, nicht zu lang, unterhaltsam und entspannend sein. Checklisten sorgen für den schnellen Überblick und es gibt Platz für eigene Notizen. Die eigenen Notizen sind sehr schön, wenn man sie nach Jahren wieder anschaut und sich daran erinnert, wie das Wunder des Lebens in einem gewachsen ist und, nachdem es fertig war, endlich aus dem Bauch kam. Genieße Deine Zeit, viel Freude beim Lesen und Entspannen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «BiB Baby im Bauch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «BiB Baby im Bauch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «BiB Baby im Bauch»

Обсуждение, отзывы о книге «BiB Baby im Bauch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x