Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Weinreb (1910-1988) eröffnet mit seinem profunden altjüdischen Wissen nicht nur die Symbolik der Offenbarung, sondern auch die Struktur der Genesis. Diese Struktur liegt, wie der Autor ausgeführt in diesem Buch ausgeführt hat, den meisten Vision zu Grunde. Mit diesem Schlüssel offenbart sich das Wort.
Friedrich Weinreb hat als der große chassidische Erzähler unserer Zeit das alte jüdische Wissen zugänglich gemacht. Dieses alte Wissen öffnet die Tür einen Spalt in die Ewigkeit. Werden wir davon ergriffen, so ändert sich unsere Sicht auf die Welt und unser Leben.
Mit diesem Wissen öffnet sich die «Innenwelt des Wortes» der Offenbarung des Johannes. Die albtraumhaften Erzählungen von Plagen und Untergang zeigt uns das wahre Gesicht unserer nützlichen Weltbetrachtung, unserer berechnenden Analyse, unserer Weltsicht, die durch eine bestimmte Art von Erkenntnis gesteuert wird. Die Bilder begegnen uns als Archetypen, als Träume, es ist das Anklopfen unserer innersten Nöte, ein Versuch der Seele bis in unser Bewusstsein vorzudringen. Unsere Erkenntnis hat das Potential Untergang zu erzeugen, auf welcher Ebene auch immer.
Das Christentum hat sich vom Judentum getrennt und damit leider das tiefe, alte Wissen über die Bedeutung der Symbole verloren. Hier wird erstmals das Buch mit sieben Siegeln aus dem Neuen Testament durch das alte Wissen aus dem Alten Testament eröffnet.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Kulturen und Religionen kennen das auch, es soll hier ein `Mitmachen´ sein, z.B. mit Brot und Wein. 194… Es soll alles vom Leben hier dabei sein. |›Ich bin d o r t dabei‹| – nein, das ist billig. Du nimmst die Welt mit, du bist auch eine Person vom Jenseits, du sollst hier die Dinge einbeziehen, die Welt ist es Wert einbezogen zu werden. Die Welt ist ein großes Geheimnis.

Dann geht es weiter in der Erzählung von der `großen Hure Babylon´. Babylon bedeutet eine Stadt, ein Land und bedeutet übersetzt `Verwirrung´. Eine Vielheit, eine Verwirrung durch Vielheit – sind wir heute nicht verwirrt durch die Vielheit? Der sagt das, der sagt so, der eine meditiert so, der andere so, man sagt ich bin dagegen. Ich bin gar nicht dagegen, ich tue es anders, auf jede Art kann es geschehen, dass ich bei mir denke, es meditiert sich bei mir schon von selber …

Ich wollte eine Woche in Zürich mit einem japanischen Lehrer in einer Sitzhaltung üben, habe es dann aber nicht mehr ausgehalten, hatte Rückenschmerzen und aufgeben müssen … der Lehrer lachte, als ich mit ihm im Garten gesprochen habe, und sagte, wie die Europäer so zwangsneurotisch sitzen, wir Japaner sind so geboren, ja, wenn sie wollen, sollen sie so sitzen. Es kann ein jeder tun, wenn ein Mensch Ruhe bekommen möchte, wie es auch sei, im Bett, im Sitzen oder Stehen oder im Gehen – wenn Sie Ruhe haben, kommt endlich etwas Anderes bei Ihnen herein … [84B6].

Im Leben, bei uns, und nur dann lebt es in uns, dass wir das alles im Leben selber mitmachen, wenn wir im, wie es heißt: `Buch des Lebens eingetragen´ sind. Eine Eintragung dort bedeutet, wenn man `zu Hause´ ist, dass Gott in einem Leben so selbstverständlich ist wie z.B. unser Herz, wir denken nur daran, wenn man krank ist. … Genauso selbstverständlich ist man im Buch des Lebens eingetragen, wie in der Polarität, in der Dualität ist es die andere Seite, das Unbewusste, das Nichtbewusste, die `Ewige-Lebensseite´ bei uns, welche uns beruhigt. Wenn man unruhig ist, dann ist es nicht die Nervosität … aber in Wirklichkeit kommt es von der anderen Seite. Wenn die andere Seite das Gefühl gibt: „Gott ist da“, ohne gezielt fortwährend daran zu denken, oder in manchen Situationen der Not sagt: „Gott helfe uns“, oder im Traum melden sich die Worte: „Lieber Gott, ich will gerne benutzen, was gut ist“, dann ist alles gut, dann ist er im Moment da. Wenn wir aber denken, wir wissen jetzt, was zu sagen ist, um Gott einzufangen, das ist dumm, Gott lässt sich nicht durch Technik einfangen. Wenn man liebt, ist Gott da, wenn man hasst, ist auch Gott da, aber auf eine andere Art. Gott ist da, immer wenn wir das Gefühl haben, wir sind nicht nur auf der einen bewussten Seite, wo die Zeit abläuft, sondern wir sind auch auf der anderen Seite und vor allem unser Zentrum, unsere Ewigkeit, unser Ich, das bleibend ist. Eine Seele ist einmalig, das Ich ist einmalig, es vergeht nicht so wie man sagt: |›Wenn ich lüge, löst es sich auf in andere Ich‘s‹|. … Das Ich ist von Gott eingepflanzt, das ist Gott in uns, sein Atem in uns. …

Dort, vom Jenseits, vom Ewigen her wissen wir es nicht bewusst. Die Totalität der Momente, der Gefühle (Diesseits und Jenseits), ist immer da, aber die Jenseitigkeit meines Ich‘s bleibt verdeckt, wie man sagt `keusch´. Das Gefühl vom Geheimnis, das etwa sagt: „Ich kann mich nicht bloßstellen“, es läuft Gefahr von mir selber vergewaltigt zu werden, wenn ich anfange es zu analysieren, zu sezieren, zu studieren, dieses `Ich´ ist still. Sobald die Psychologie mit allen guten Absichten, sich beginnt mit dem Menschen zu beschäftigen, entdeckte sie nur Unschönes vom Menschen – Wissenschaft ist auch Wahrheit, aber weltliche, zeitgemäße und zeiträumliche Wahrheit. … Man soll es lassen, nicht analysieren, es ist da. So kann man die Bibel auch analysieren, sezieren, oder man kann sie erleben: Wo ist sie, wo ist das Wort in mir? Was will ich in der Bibel, aus der Sicht der Bibel? Wo stehe ich dort, was bin ich dort? – bis man entdeckt: Das bin ich selber, das Ganze.

So sahen wir, dass dieses Gefühl vom Drachen, der (Wasser-) Schlange, vom Pferd … sich immer mehr distanziert vom Heiligen, vom Ewigen in uns selber. Dann fängt bei uns das Gericht an. Wir selber, unsere andere Seite erlebt, was in der Offenbarung beschrieben ist (Kap 14), … wir erleben dieses Unruhige, Nervöse, Depressive etc. – das ist das Toben im Inneren des Menschen (heute kennt man psychosomatische Probleme …). Wir alle sind im Gericht irgendwie , aber manche haben es extrem schwer, die Welt … hat es sehr schwer. … Dem Kranken weicht man aus, wie man in der Bibel liest mit Aussätzigen, wir denken an Lepra, Ansteckungsgefahr. Aber man sagen , wenn eine Krankheit bei uns ausbricht, dann ist es „Aussatz“, es kommt an die Haut, ins Äußere. Ob man nun Magenschmerzen, Kopfschmerzen etc. hat, das ist alles `Aussatz´ . Da s heißt , bis ins Äußerste meldet es sich , Zahnweh z.B. ist „Aussatz“ . Deshalb heißt es, es gibt keine starke Nähe dorthin, zum Jenseitigen. … Darüber nachzudenken, das nicht berühren des Jenseitigen, ist krank, ist `ansteckend´, man hat Angst, es selbst eingebildet zu bekommen.

Es kommt das Gericht – endlich ist man dran. Es ist so wie es beschrieben wird, wie im Traum – der Traum ist der Anfang einer anderen Welt … Die Richter kommen, die Engel, … ein Modell eines Urtraumes wie Archetypen. Alle Menschen träumen diesen Traum, tief ins uns wissen wir über das Gericht und tief in uns wissen wir, danach kommt das Andere, das Gute. Wir spüren, das Gericht kann nur zum Guten sein, deshalb sind die Offenbarungen von Johannes, und der Name Johannes bedeutet – wie schon mehrmals genannt – der Herr ist Gnade. Das heißt, gegen alle Gesetze , wird doch die Liebe da sein. Jedem Gericht entgegen wird doch Liebe, Gnade am Ende sein. Es ist nicht so, dass jetzt Gesetze des Unterganges da sind, nein der Mann, der es bringt, heißt Johannes … und von dem er es bekommt ist Jesus, der Herr hilft, rettet, der die Offenbarungen von Gott erhält. Wir spürten – es kann ja nicht schlecht sein. Der Traum tief in uns endet sehr gut, es ist ein Wachwerden, es befreit, es ist kein Albtraum, hier ist es normal, es ist hell, es ist licht. Das Andere, ist nur mehr schemenhaft, war da und hat dich im Traum bedrückt. Es wird weiter erzählt von der Hure Babylon, sie wird gerichtet – das ist b e i u n s, wo wir denken, |›so viel müsste man wissen, soviel müsste man tun, tue ich was falsch?‹|

Auch jede Religion hat die Gefahr zu entarten von der Orthodoxie (Rechtgläubigkeit, AdV) zur Orthopraxie, die sagt was man tun darf, dass das Tun in der Praxis eine Technik wird. Es ist das Evangelische, das Katholische, das Jüdische sehr gut – im Prinzip. Man kann das und das tun, aber man soll lieben! Es wird sich von selber bei dir aus deiner Herkunft schon zeigen, was du tust und wie du es tust. Diese Hure Babel 195bedeutet, dass sie keinen Herrn im Zentrum hat. Je nachdem, ob es sich lohnt, ist sie dort. Der Europäer denkt, er kennt seine innere Herkunft nicht, dann sucht er sie bei den Schamanen, bei den sibirischen Völkern, bei den Afrikanern – das ist die Hure Babylon. Man meint, das ist die einzige Rettung. Es ist wie ein Pantheon, dass man alle Götter der Welt hat, sie helfen etwas zur Symptom-Bekämpfung. Aber die Krankheit geht tiefer und tiefer, weiter und man wird süchtig nach Götzen bzw. fragt: |›Wie macht man das ..., wie macht man das ... ?‹|

Leute kommen zu mir mit Tarot Karten, mit I Ging, dem hebräischen Alphabet etc. I Ging ist großartig, aber die Menschen nicht, weil sie I Ging als Technik betreiben. Die Sucht, man flieht von einem zum anderen, vielleicht hilft dieses oder jenes. Man kann niemandem sagen: Tue das nicht … , aber man kann schon sagen: Passe auf, dass es keine Sucht wird. Es ist schön, wenn man entspannt das oder jenes tut. Ich habe auch I Ging einige Male gelesen. Ich habe nie daran gedacht I Ging anzuwenden, oder das Tarot, oder ein Horoskop. So habe ich dann Babel gesehen von allen Seiten. Der eine z.B. hat diese Methode gefunden und wird nur Akupunktur als gültig nehmen. Helfen kann nur, wenn in dir, in der Seele Gesundung da ist, eine Beziehung zu Gott da ist. Wenn du dann noch krank bist, ist das nicht schlimm; es sieht so aus, als ob man stirbt, du hast Beziehung zum Ewigen, du sehnst dich nach dem Ewigen, dann geht es dir schon gut – habe dann keine Angst, dass etwas nicht gut sein kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x