Norbert Langenau - Deadforce 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Langenau - Deadforce 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Deadforce 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Deadforce 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nachdem er die Schlacht von Erudicor gewonnen hat, sucht Julian nach seinen beiden tot geglaubten besten Freunden. Dabei führt ihn sein Weg zu einem Druiden, welcher ihm Informationen im Austausch für einen kleinen Dienst verspricht. Lediglich ein paar Pilze soll Julian für ihn sammeln. Diese sind jedoch schwieriger zu erlangen, als gedacht und so beginnt für ihn eine lange Reise, auf der er neue Freunde findet, aber auch vor große Herausforderungen gestellt wird. Dann tritt auch noch plötzlich der Krieg der Elemente ein und es scheint, dass nur Julian ihn beenden kann…

Deadforce 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Deadforce 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Ich sagte: Barkh Aragh erwartet jeden von uns."

"Genau das, was ist dieses Barck Aragg?", fragte Julian, der sich schwer tat, die Worte zu reproduzieren.

"Ganz ruhig, sprich es erst einmal richtig aus, denn es ist sehr wichtig. Barkh. Sprich mir nach."

"Barkch."

"Schon beinahe. Noch mal. Achte auf den sanften Klang des 'H'. Barkh."

"Barkh.", wiederholte Julian.

"Sehr gut. Nun zum Aragh. Sprich es ebenso sanft und locker aus. Versuch es. Aragh."

"Arragh."

"Gut, sehr gut. Aber das 'r' musst du noch ein wenig schneller sprechen. Verweile nicht zu lange bei diesem Buchstaben."

"Aragh. Barkh Aragh. Ich glaube, jetzt kann ich es."

"Jetzt, wo du weißt, wie man es richtig ausspricht, kann ich es dir auch erklären. Hast du schon einmal von dem großen Reich Illuminon gehört?"

"Das ist doch wohl ein Witz?", antwortete Julian aufgebracht. Seine jüngsten Erinnerungen an dieses Reich hätte er lieber niemals geschehen lassen. Denn durch einen der 27 Diakone des Feuers befand sich nun ein Feuerfunke für immer in Julians linke Handfläche eingeschmolzen. Dieser verlieh ihm zwar nützliche Fähigkeiten, doch wollte er den Funken nie. Er war ihm einfach aufgezwungen worden. Umso verständlicher war seine wütende Reaktion, als Peter das Reich Illuminon erwähnte.

"Ganz ruhig, Julian. Das ist kein Witz. Scheinbar scheinst du ja schon Bescheid zu wissen. Hast du schlechte Assoziationen mit Illuminon?"

"Schlechte Assoziationen ist gut. Sieh dir das an." Julian hielt seine Handfläche mit dem Funken hoch.

"Du meine Güte, wo hast du das her?"

"So ein bescheuerter Diakon hat ihn mir einfach gegeben, dabei wollte ich ihn gar nicht."

"Julian, das ist ein Geschenk. Du kannst es einsetzen und es kann dir sehr nützlich sein."

"Ich weiß, ich weiß. In der Schlacht von Erudicor habe ich den Funken auch benutzt, trotzdem nervt er. Erzähl mir lieber, was es mit Bargh Arrach auf sich hat."

"Jetzt hast du es zu weich ausgesprochen."

"Ist mir egal, erzähl es mir einfach. Ich hasse Illuminon."

"Schon gut. Ob du es glaubst oder nicht, ich kann deinen Hass nachvollziehen. Auch mir hat dieses große Reich des ewigen Feuers viel Leid zugefügt."

"Tatsächlich, wie denn das?"

"Weißt du, warum ich stets als der Griesgram des Dorfes bekannt war?"

"Nun, dazu gab es sehr viele..."

"Alle Gerüchte über diesen Umstand waren gelogen. Ich habe sie alle gehört und keines davon kam auch nur annähernd an die Wahrheit heran. Pass auf, das war so: Als ich noch sehr jung war, ungefähr Mitte 30, unternahm meine gesamte Familie, bestehend aus meinen Eltern, meinen drei noch lebenden Großeltern, meinen beiden Brüdern sowie meiner Schwester eine große Reise nach Illuminon. Das war also irgendwann um das Jahr 900 herum. Dort erlebten sie viele unglaubliche Dinge. Sie sahen sich alte Bauwerke an, reisten viel durch Wälder und den Dschungel und besuchten sogar den Amazonas. In diesem Fluss sahen sie auch eine Familie von Riesenottern. Was sie aber nicht wussten, war, dass diese Riesenotter zum obersten Schamanen abseits der Schamanenkönigin gehörten. Dieser Schamane heißt Rabouros Ottiril und ist das sadistischste Tier, das es je gegeben hat. Es kommt nicht von ungefähr, dass der Riesenotter das Wappentier von Illuminon ist. Seine einstige Kaiserin Tara war ebenso fasziniert von diesen Tieren wie es auch meine Familie war. Sie wollten die Riesenotter von nahe sehen und wussten nicht, wie gefährlich das sein konnte. Als dann meine Schwester einen von ihnen streicheln wollte, erschien aus dem Nichts Rabouros Ottiril und hielt sie davon ab. Er erzählte meiner Familie, wie gefährlich die Riesenotter waren und dass man sie besser nicht reizen sollte. Dann nahm er sie alle mit in den Palast der ewigen Flamme. Dort bot er ihnen ein Festmahl, welches sie alle dankbar annahmen, da sie sehr hungrig waren. Während sie aßen und die wunderbaren Mahlzeiten genossen, erschienen immer mehr Riesenotter in dem großen Raum. Der Schamane beschwichtigte meine Familie und erklärte ihnen, die Otter gehören zu ihm. Sie gehörten auch zu ihm. Doch plötzlich, ohne Vorwarnung stürzten sie sich auf meine Familie und begannen, sie alle zu zerfleischen. Sie bissen tief in ihr Fleisch, rissen große Stücke aus ihnen heraus und zerlegten sie in Einzelteile. Wenn ich an die schrecklichen Bilder denke, kommen mir die Tränen und zugleich wird mir schlecht. Der Otterschamane, Rabouros Ottiril, stand nur daneben und lachte diabolisch. Ich schwor mir, ihn zu töten, doch leider fehlten mir dazu sowohl die Kraft, als auch die Mittel, zu ihm zu gelangen. Einige Zeit, nachdem sie tot waren, kam ein Brief von ihnen, den sie vor langer Zeit aus Illuminon abgeschickt hatten, als es ihnen allen noch gut ging. Sie schrieben mir, wie toll es dort war und dass sie es kaum erwarten konnten, noch mehr tolle Dinge zu sehen und zu erleben. Jetzt kennst du meine Geschichte, Julian. Jetzt weißt du, warum ich immer so mies drauf war."

Julian wusste nicht, ob er nun zornig aufschreien oder vor lauter Trauer weinen sollte. Die Geschichte des alten Mannes hatte ihn zutiefst berührt und ihm auch schreckliche Angst eingejagt. Niemand verdiente ein Schicksal wie jenes von Peters Familie. Dennoch war es passiert. Wie konnte solcher Wahnsinn nur geschehen?

"Es tut mir furchtbar Leid, Peter. Das klingt wirklich grauenvoll."

"Danke, Julian. Dein Mitgefühl bedeutet mir viel. Niemand sonst hat sich je die Mühe gemacht, zu versuchen, mich zu verstehen. Dabei gab es nur eine Person, der ich all mein Leid verdanke."

"Dieser verfluchte Otterschamane, nicht wahr?"

"Nein. Der wahre Ursprung allen Leids ist Tara."

"Tara? Diese Kaiserin von Illuminon?"

"Ebenjene. Wäre sie nicht gewesen, gäbe es Illuminon gar nicht. Ebenso wenig wäre Rabouros Ottiril nun so mächtig, da bin ich mir sicher."

"Ihr sagtet vorhin, er sei ein sadistisches Tier, doch als Tier kann er doch nicht mit Menschen sprechen. Was genau ist er also?"

"Er ist, wie so viele andere Schamanen auch, eine Mischform. Eine Art humanoides Tier, wenn du so willst. Diese Wesen sind ihrer eigenen Spezies einen Schritt voraus, sie bewegen sich wie Menschen, sprechen wie Menschen, denken wie Menschen und vor allem handeln sie wie Menschen. Viele behaupten, auch diese Mischwesen gehen auf Tara zurück. Wie du siehst, übertreibe ich also nicht, wenn ich sage, dass sie die Wurzel allen Übels ist."

"Nun gut, aber ich weiß noch immer nicht, was...Barkh Aragh ist."

"Natürlich, das habe ich ja ganz vergessen. Entschuldige, ich hab mich ein wenig in meiner Geschichte verloren."

"Das ist schon gut, mein Freund. Jetzt verstehe ich dich immerhin besser."

"Nun, Julian, Barkh Aragh ist einfach gesagt der Weltuntergang."

"Der Weltuntergang?"

"Ja. Aber damit ist nicht etwa unsere Erde gemeint, nein. Barkh Aragh ist das Ende jeglicher Existenz. Wenn es geschieht, hört einfach alles auf, zu existieren. Der Begriff stammt aus einer seltsamen, unbekannten Sprache. Weil die Leute aus Illuminon diesen Begriff als erste entdeckten, entschlüsselten und schließlich als Synonym für den Weltuntergang verwendeten, gehört dazu auch die Annahme, dass alles durch Feuer ausgelöscht wird. Denn wie du ja schon weißt, ist Illuminon das Reich des ewigen Feuers."

"Schön und gut, aber ist sowas überhaupt möglich? Ich meine, welches Feuer ist mächtig genug, jegliche Existenz auszulöschen?"

"Vielleicht gibt es da jemanden, aber ich bin mir nicht sicher."

"Jemanden? Soll das heißen, dass eine Person den Untergang jeglicher Existenz auslösen wird?"

"Nicht etwa auslösen, sondern selbst vornehmen. Das ist durchaus ein Ding der Möglichkeit. Alle Details kenne selbst ich nicht, doch darfst du nie vergessen, dass, was immer auch geschieht, am Ende noch immer Barkh Aragh wartet. Deshalb sage ich ja, zuletzt vergeht alles."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Deadforce 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Deadforce 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Deadforce 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Deadforce 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x