Längst war eine Flauheit im Magen allgegenwärtig, die Butterweichheit meiner türkischen Gastarbeiterknie, das Klimpern der Dosen und Münzen dumpf geworden. Doch zu hundeelend hätte ich mich gar nicht fühlen können, denn wie aus einem heiteren Nichts war Direktor Indirekt zurück aus seinem Büro gekehrt.
Ilja Indirekt Aber Ali, habe ich dir nicht was gesagt? Oder hast du mich nicht verstanden? Was auch nicht so schlimm ist, so etwas kommt bei einem Ausländerkind ja schon mal vor.
D.m.d.D.m.k.W. Indirekt packte mich an die Hand, ob ich nun wollte, oder auch nicht, und zerrte mich bis zum Zähltisch von Frau Pfefferstein, vor welchen sich die Reihe etwas gelichtet haben schien.
Ilja Indirekt Weshalb ist der moderne Türkenjunge noch nicht dran gewesen, Frau Pfefferstein? Dass wir eine ausländerfreundliche Bank sind, gilt eigentlich auch für Sie.
D.m.d.D.m.k.W. Eigentlich war Frau Pfefferstein beim Abfertigen eines anderen Kindes gewesen. Während Indirekt sich wieder aus dem Staub gemacht hatte, öffnete sie meine Spardose und schob einen schwarzen Zählteller vor meine Nase.
Frau Pfefferstein Hier draufmachen.
D.m.d.D.m.k.W. Ach wie schummrig mir zumute war, damals wohlgemerkt – doch, doch, damals war es so.
Frau Pfefferstein Auf den Teller.
D.m.d.D.m.k.W. Und schwindelig.
Fräulein Pfefferstein Alle draufmachen, Ali.
D.m.d.D.m.k.W. Irrend, wirrend, die Kinder ringsum, schwirrend, in einem der nächsten, warmen Atemzüge blieb mir die hoffnungslos stickige Luft endgültig im Halse stecken, im vertrockneten Rachen machte sich dann säuerlicher Geschmack von Buletten und Käsebrötchen und Berliner Pfannkuchen und warm gewordener Cola breit, das schwarze Tellerchen unter mir, die türkenweiche Butterknie, Frau Pfeffersteins buntes Kleid, die die Hände nun von sich hielt und sie kräftig schüttelte.
Frau Pfefferstein Herr Direktor, Herr Direktor, um Himmelswillen, Sie müssen sofort kommen.
D.m.d.D.m.k.W. Kinder und Eltern hatten inzwischen eine Art Halbkreis um mich gebildet. Um mich und Frau Pfefferstein.
Kaninchen Was hast du denn da gemacht, Ali – ih!
D.m.d.D.m.k.W. Draufmachen, Ali alle draufmachen.
Frau Pfefferstein Aber doch nicht so, du ungezogener Ausländerbengel – ih!
Ilja Indirekt Auch die moderne Rundum - Betreuung der irdischen Kleinbürger gehört zu Ihren Aufgaben, Frau Pfefferstein. Der moderne Service einer modernen Bank, die für die moderne Zukunft stets modern aufgestellt sein will.
D.m.d.D.m.k.W. Frau Pfefferstein zog sich kurzerhand und sichtlich angeekelt und verärgert zurück, während Indirekt sich nun endgültig meiner annahm. Beziehungsweise höchstpersönlich, mit einem wie aus dem Nichts hervor gezückten Tuch wischte er mir Mund und Jacke ab, auf einen freien Teller klimperte er den Inhalt meiner Sparbüchse, zählte emsig, was das Zeug nur zu halten imstande war, kritzelte und stempelte irgendwas in mein Sparbuch, und durchsuchte, während Frau Pfefferstein inzwischen wiedererschienen war, die Kartons mit dem Spielzeug.
Frau Pfefferstein Die Autos sind ausgegangen, wir haben keine mehr.
Ilja Indirekt Na schön, wie Sie meinen, heutzutage ist es sowieso nicht mehr unmodern, wenn auch Jungen mit Puppen spielen. Selbst die türkischen Ausländerkinder.
D.m.d.D.m.k.W. Mit einer Puppe unterm Arm wurde ich dann von Indirekt bis zur Schiebetür gezerrt, einige aus der Meute kicherten hinter vorgehaltener Hand.
Kaninchen Guckt mal - der Ali spielt mit Puppen.
D.m.d.D.m.k.W. Draußen ging es mir bald schon besser, dank der frischen, kühlen Luft, ja, ja, und dies alles hatte sich genau hier abgespielt, hier an diesem Ort, der Indirekt, die Pfefferstein, alles hatte hier stattgefunden, genau hier, wo ich jetzt stehe, Kaninchen nicht zu vergessen, doch, doch, vor vielen, vielen Jahren war es.? Über dreißig Jahre, mein Gott, und doch kommt es mir vor, als ob es gestern gewesen. Und die Puppe, tja, die gibt es heute noch, natürlich längst im Besitz unseres Töchterchens Sara, in deren Hände sie wohl auch wesentlich besser aufgehoben ist.
Hm – ob es ein Gebot der Stunde ist? Dass der Weg zu den Toiletten diesmal frei ist? Im Gegensatz zu damals? Was man direkt ausnützen könnte, denn etwas frisch machen könnte nicht schaden. Und los ist hier gerade sowieso nichts. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Neuer Kontostand: ein ßilberling, ein Ende
Blatt 40: Der ungedeckte Scheck
Das Lindenbankhaus – Ihre Andere Bank
Auszug 35 159 23 5, Blatt 40
Aktueller Kontostand: ein ßilberling, ein Ende
RLG Der ungedeckte Scheck!
Jetzt mitten im Toilettenraum unserer Bankfiliale.
ßilberling Dinge gibt es, die gibt es gar nicht.
RLG Und jetzt beim Frischmachen – hm.
ßilberling Was du nicht sagst.
RLG Hm – könntest du nicht eigentlich den Ali jetzt auch noch verfolgen? Mit deinem Stern?
ßilberling Sicher, nur ist‘ s so eine Sache.
RLG Meinst du, im Toilettenbereich?
ßilberling Ja, auch wir Münzen haben unsere Grenzen. Und üben uns so dann und wann sogar im Aufbringen von Respekt.
RLG Eine Eigenschaft, die mir gefällt. An dir, ich meine, die Wahrung von Intimsphäre.
ßilberling Ich denke, diesbezüglich können wir uns auch einig sein. Spielend leicht sogar.
RLG Wie schön, nur was machen wir jetzt?
ßilberling Wie wär‘ s mit einem weiteren Check?
RLG Was - schon wieder?
ßilberling Hast du denn eine bessere Idee?
RLG Nein. Ehrlich gesagt.
ßilberling Und allemal besser wie die Finger in den Schoß zu legen.
RLG Hier auf unserem Motherboard? Als ob ich die Leier nicht bereits kenne. Zur Genüge wohlgemerkt.
ßilberling Und abwarten, was sich tut. Abwarten und Tee trinken.
RLG Ich fürchte, dafür bin ich dann doch nicht geduldig genug.
ßilberling Das ist wahr.
RLG Na hör mal, so genau wollte ich es von dir nun auch nicht wissen.
ßilberling Mann, mir wäre es doch auch lieber, wenn ich wieder auf freien Fuß wäre.
RLG Von Keksdose zu Spartrumpf, ach, von mir aus, wenn du unbedingt darauf bestehst. Also, meinetwegen, wie viele Sterne hattest du gleich noch? Drei glaube ich.
ßilberling Vier mein Lieber.
RLG Stern Numero eins.
ßilberling In der Bank. Und der Ali in der Toilette.
RLG Eigentlich die Filiale verwaister denn je.
ßilberling Womit wir wieder auf den Schulhof schauen.
RLG Auch niemand anwesend, und der dritte Stern? Tritt dort nicht gerade jemand ein?
ßilberling Soll das in einer fröhlichen Kneipe nicht schon mal vorgekommen sein?
RLG Aber – das kann ja fast nicht möglich sein!
ßilberling Aber warum denn nicht? Ein ganz normaler Bengel, wenn du mich fragst.
RLG Der Fritzi ist das!
ßilberling Ach der, der dem Sparschwein den Garaus machen will. Hast du doch gesagt – oder etwa nicht?
RLG Ich verstehe es ja selbst nicht.
ßilberling Warum schauen wir dann nicht lieber auf Stern Nummer vier?
RLG Zur Anne?
ßilberling Die sich Löcher in den Bauch steht.
RLG Und noch immer allein?
ßilberling Kein Wunder, wenn der Bengel auf anderen Sternen wandelt.
RLG Arme Anne, sie tut mir richtig leid. Und was das Ganze zu bedeuten hat.
ßilberling Finden wir heraus.
RLG Augen zu und durch – na ja.
Neuer Kontostand: ein ßilberling, ein Ende
Blatt 41: Man kommt ganz hübsch ins Schwitzen
Das Lindenbankhaus – Ihre Andere Bank
Auszug 35 159 23 5, Blatt 41
Aktueller Kontostand: ein ßilberling, ein Ende
Federica Fiel Man kommt ganz hübsch ins Schwitzen. Nicht wahr?
Bernti Kummer Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ehrlich gesagt.
Alonso Gonzales Technik ist nun mal nicht jedermanns Sache.
Читать дальше