Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hugo Bauklotz - Ein Zaun: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Haben Sie eigentlich schon einmal ein Buch gekauft, das noch gar nicht geschrieben worden ist? Gerade mal die Titelzeile vielleicht? Geht doch gar nicht? Dabei haben Sie mit «Hugo Bauklotz – Ein Zaun» genau solch ein Exemplar in den Händen. Erstanden in der Buchhandlung von Jakob Tuchfühlung. Der natürlich in Rage gerät, als er davon erfährt. Ein leeres Buch – was für ein Skandal! Nicht auszumalen, wenn sich so etwas erst einmal herum spricht. Der gute Ruf, alles im Eimer, die Grundlage für eine jegliche Existenz. Kurzum entschließt sich Tuchfühlung, den Verleger Meinard Lembel, unter dessen Dach das merkwürdige Buch entstanden ist, zu erschießen. Dabei wäre die Ursache für das Übel viel eher bei dem Streicher und Tapezierer Radius Lehr zu suchen. Nachdem Lehr es nämlich gelungen ist, Lembel einen Tantiemenvertrag abzuschwatzen, ist eine Kette unglücklicher Umstände ausgelöst worden, an deren Ende das leere Buch tatsächlich ausgeworfen worden ist. Ahnungslos von alldem macht sich Radius daheim an sein Werk (ab Blatt 1). Doch noch bevor er auch nur ein Wort niedergeschrieben hat, fällt er in tiefe Ohnmacht. Grund hierfür sein völlig entsetztes Gewissen, das sogenannte RLG (= Radius Lehrs Gewissen), welches aus ihm die Flucht ergriffen hat. Daraufhin im Innern eines Rechners gelandet, lernt er mit dem ßilberling eine waschechte Zaubermünze kennen. Rasch erkennen beide, dass Ihre Schicksale enger miteinander verknüpft sind, als ihnen wohl je lieb sein dürfte. Von großem Nutzen entpuppt sich die Fähigkeit des ßilberlings,, zu verschiedenen Schauplätzen schalten zu können. Mehr und mehr erfahren sie über das Ungemach des leeren Buches. Auch stoßen sie auf das Bankkonto des- oder derjenigen, die oder der das Buch gekauft hat. Schließlich ringen sie sich dazu durch, die fehlenden Texte einfach nach zu reichen. Beziehungsweise auf das Konto zu schleusen; doch inzwischen hat auch die zehnjährige Wirtstochter Anne von dem textlosen Buch Wind bekommen. Sie rüttelt nicht nur Radius wieder wach, sondern entdeckt in einem uralten Lederband vier für die Füllung des leeren Buches durchaus geeignete Geschichten: und zwar über den Bettler Benjamin Anourthosis, der eine Feen- Azubi kennenlernt; über die sogenannte Achterbande (acht Schulmädchen versuchen einen vorbestraften Triebtäter zu verjagen); über Frederik Wedelink, der vom Ferienkind Alexa verzaubert wird; und von Wilhelm Andere (vom Bergarbeiterkind zum erfolgsverwöhnten Bankier). Los geht' s jedoch mit der Grille Helm Hops, die unter anderem Ausschnitte aus den vier Geschichten, von denen im Übrigen drei auch einzeln veröffentlicht worden sind, vorstellt. Zudem ein Abstecher in den Insektenzirkus, wo auch noch eine Party stattfindet. Die Geisterhand indes läutet den Anfang des Buches ein (ab Blatt 504). Oder doch das Ende? Nicht, dass das Buch vielleicht doch schon geschrieben worden ist – erste Fassung hin, zweite Fassung her. Ganz zu schweigen vom Schachturnier. Beziehungsweise Tauschbörse. Die Frage nicht zu vergessen, was es mit dem Zaun auf sich hat? Eigentlich? Beziehungsweise diesem – na, wie heißt er gleich noch, ah, diesem Hugo Bauklotz- ach ja…

Hugo Bauklotz - Ein Zaun — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hugo Bauklotz - Ein Zaun», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So, und nun ist aus Ihrem Zaun ein Wort entstanden, dass eigentlich sogar schon drei Teile hat. Und jetzt machen wir aus den drei Teilen möglichst viele andere Wörter, die dann wieder aus zwei Teilen sind. Das erste Beispiel ist natürlich noch ganz einfach, nämlich die Strumpfhose selbst. Aber es gibt noch fünf weitere Wörter, die wir aus dem Strumpfhosenzaun machen können: „Strumpfzaun“ – „Hosenstrumpf“ – „Hosenzaun“ – „Zaunstrumpf“ – „Zaunhose“. Was man auch machen kann, die Reihenfolge der drei Teile ändern: „Strumpfzaunhose“ – „Hosenstrumpfzaun“ – „Hosenzaunstrumpf“ – „Zaunhosenstrumpf“ – „Zaunstrumpfhose“.

Und ist doch überhaupt nicht schwierig, oder etwa doch? Nee, ganz bestimmt nicht, man kann‘ s natürlich auch mit anderen Wörtern versuchen, zum Beispiel mit „Heftpflaster“. Oder mit „Wäschekorb“. Schon wieder eine Liste, die immer länger und immer länger und immer länger gemacht werden kann. Und ruhig probieren; ich muss allerdings an dieser Stelle leider schon wieder aufhören. Weil es noch andere Zaundinge gibt. Laut zerfleddertem Grammatikbuch.

Ausschnitt aus dem Siebten Goldenen Ωmega (Die Feen – Azubi von Metz)

Anne Hoch Schwermütig und verstohlen schielte die Feen – Azubi auf die violette Liste, infolge dessen die restlichen Tränendämme brachen. Endgültig wohlgemerkt, angefangen wie ein Schlosshund zu heulen, um mal einen Vergleich zu bemühen, das Gesicht von Tränen geradezu überströmt.

Benjamin Anourthosis Jetzt beruhige dich doch.

Feen – Azubi Beruhigen – was! Na, du bist vielleicht gut. Aber natürlich, du erahnst ja nicht einmal, was wir uns jetzt auch noch antun müssen. Oh nein, wie konnte ich nur so dumm sein – dumm und naiv.

Anne Hoch Benjamin indes sehnte sich nur noch nach seinem Waldgraben. Ja, genau nach dem mit der Wildschwein– Familie. Ausgiebig putzte sie Nase und Gesicht, was aber eigentlich nicht allzu viel nutzte. Stilles Schweigen war indes eingekehrt zwischen den Beiden, lediglich ihr Nase hochziehen, er am Trinken, während sie einen letzten, hektischen Zug von ihrer Zigarette nahm, bevor sie sie ausdrückte. Dann begann die Seufzende sich auszuziehen, Benjamin mehr wie ein Irritierter, die schicke Bluse einfach durch ihre schicke Wohnstube gepfeffert, die flotten Bluejeans nicht zu vergessen, oder ob der Anblick einer nackten Frau zu lange zurückgelegen hatte? Für Benjamin? Schlichtweg, vom tatsächlich großen Busen ganz zu schweigen, am Ende präsentierte sie sich beinahe fast so vor ihm, wie Gott sie erschaffen hatte. Mehr wie peinlich berührt wirkte sie nun, daran konnte offenbar auch ihre rosa Wäschegarnitur nichts mehr ändern, Und noch bevor er sich in einem der nächsten Momente vergewissern könnte, welches Stündlein am auf ihm Zukommen gewesen war, packte die Feen – Azubi den total verdatterten Benjamin widerwillig am Kragen, und zerrte den sich mit Händen und Füßen Zappelnden in ihre feenhaft anmutende Schlafkammer.

Zurück in der schmucken Wohnstube war er hingegen nur noch am Auf – und Ablaufen, sie indes schnappte nach Zigarette und Feuerzeug.

Benjamin Anourthosis Ich hoffe, das war‘ s jetzt aber. Oder immer noch nicht, irgendwann muss der Spuk ja vorbei sein.

Anne Hoch Nervös versuchte die Feen – Azubi, ihre rosa Bluse zuzuknöpfen.

Feen – Azubi Allerhöchstens mein Leben, mein Leben ist vorbei.

Anne Hoch Denn immerhin waren laut violetter Liste der Herz– Vier eineiige Vierlinge zugeordnet, die sie ihm zu schenken hatte. Immerhin, und für sie war in dieser Nacht so ziemlich alles schiefgegangen. Mehr oder minder.

Ausschnit aus dem Fünften Goldenen Ωmega (Die Achterbande)

Tür Tja ja, mein Kind, auch das ist etwas, was Zaubertüren nun mal so an sich haben.

Paxoline Was – eine Zaubertür? Eine waschechte Zaubertür, das willst du auch noch sein?

Tür Was heißt wollen – ich bin einfach eine!“

Paxoline Aber keine, die zaubern kann, oder etwa doch?

Tür Könnt ich denn sonst eine Zaubertür sein?

Paxoline Ja, von mir aus. Und was zauberst du so?

Tür Kommt drauf an, Paxoline.

Paxoline Ach so, und wie ich heiße, weißt du natürlich auch.

Tür Noch viel mehr. Über dich eigentlich alles.

Paxoline Oh - dann weißt du ja ganz schön viel.

Tür Natürlich, sogar, dass du Franz Uhu gerettet hast.

Paxoline Ach, stimmt ja, das auch noch.

Tür Du sagst es, aber möchtest du nicht wissen, wer ich bin?

Paxoline Aber das weiß ich doch bereits.“

Tür Um es kurz zu machen.

Paxoline Eine Zaubertür, aber klar doch – na ja.

Ausschnitt aus dem Zehnten Goldenen Ωmega (Der Alte am Zaun)

ßilberling Über beziehungsweise durch den Zaun hatte man einen wundervollen Blick über die weite Ebene, auf dem Weg, der von Clauhenthal führte, und das grüne Tal in zwei Hälften teilte, tuckerte ein einsamer Traktor vor sich hin - und zwar so, als ob nie was Anderes gewesen wäre. Ein paar Steinwürfe von der Bank entfernt starrte am Zaun aber ein älterer Herr in die Höhe – gekleidet in einem sehr feinen, schwarzen Smoking. Misstrauisch blieb Tobie vor dem Alten stehen. Ja, denn war ihm nicht so, als ob der Alte Tränen in den Augen hatte?

Tobie Muck Sagen Sie mal - Sie heulen ja!

ßilberling Schien der Alte erst jetzt überhaupt Notiz von der Präsenz des Jungen zu nehmen?

Alter am Zaun Ach, Junge, und wenn schon - dann lass mich doch.

Tobie Muck Aber warum – warum heulen Sie denn? Geht‘ s Ihnen vielleicht nicht gut?

Alter am Zaun Im Gegenteil mein Junge, ganz im Gegenteil. Noch nie in meinem ganz

Leben bin ich so glücklich gewesen – so glücklich wie heute.

Tobie Muck Hä – und warum heulen Sie dann?

ßilberling Der Alte zeigte mit einer Hand gen Himmel.

Alter am Zaun Siehst du‘ s nicht, mein Junge?

Tobie Muck Nee – was denn? Was soll ich sehen?

Alter am Zaun Die Sonne.

Tobie Muck Na und.

Alter am Zaun Die Vögel.

Tobie Muck Nochmal na und.

Alter am Zaun Eulen sind das - Eulen und Uhus.

Tobie Muck Nee, ganz bestimmt nicht. Eulen fliegen nämlich nur nachts, das weiß doch jedes Kind.

ßilberling Die Begegnung am Zaun mit diesem merkwürdigen Alten - will damit gesagt worden sein, nie zuvor hatte Tobie den gesehen. Weder in Tinkel noch in Clauhenthal noch anderswo, schlichtweg ein Fremder also.

Tobie Muck Ich kenne Sie nicht. Aus Clauhenthal sind Sie aber nicht – ganz bestimmt

nicht! Oder aus Tinkel.

Alter am Zaun Ach mein Junge, als ob dies eine Rolle spielt. Wir wissen doch nicht

einmal, ob so ein Tag wie heute jemals wiederkehrt.

Tobie Muck Ich glaube, es ist besser, wenn ich jetzt gehe.

Alter am Zaun Ist gut mein Junge. Und es hat mich wirklich sehr gefreut, dich

kennengelernt zu haben.

ßilberling Nachdem Tobie ihn ein paar Schritte hinter sich gelassen hatte, verstand er überhaupt nichts mehr, denn zurückgeblickt war der kauzige Alte verschwunden. Wie ein vom Erdboden Verschluckter, wie das hätte sein können, dafür war der Abstand zu den anderen Jungs inzwischen groß genug, so dass er sich kurzerhand entschloss, anstatt im nächstbesten Gebüsch sich einfach am Zaun niederzulassen. Die eine oder andere kühlende Windstreich trug zu einem etwas besseren Wohlbefinden seinerseits bei, nur die Gebüsche, wo er sich ursprünglich verstecken wollte, raschelten, eine fette Amsel hopste in seiner Nähe herum, und war es ihm nicht so, als ob von den Weiten hinter ihm der liebliche Gesang eines lieblichen Engels erschallte?

P: So, da bin ich jetzt.

Helm Hops So, da bin ich jetzt. Und wie ich feststelle, überhaupt nicht zu spät. Ganz im Gegenteil, noch rechtzeitig. Und ich hoffe natürlich, dass Sie es auch bequem haben. Beziehungsweise sich bequem gemacht haben. Da die Ränge bereits gut gefüllt sind, habe ich mich in eine der Loren gesetzt - in die schwarze genauer gesagt. Zudem hat mich Libell Libell sowieso drum gebeten. Mich in die schwarze Lore zu setzen. Die Lorenbahn selbst fährt nun innerhalb der Manege im Kreis. Natürlich im Kreis. Wohl Ehrensache, dass sowohl Forstmeister Jäger wie auch Jägermeister Förster geholfen haben, das Zusatzgleis bis in die Manege zu verlegen. Tüchtig geholfen natürlich; vorne auf der Lok natürlich Libell Libell, und wenn ich‘ s richtig ersehe, ist es gerade Direktor Doktor Terminus, der mit Kartenkiste Arminius das Innere unseres Zirkus betritt. Und wenn ich‘ s noch mehr richtig ersehe, wird er sogleich das Wort erfassen – erfassen und es an sein Insektenpublikum richten. Ah – aber warum hören wir nicht einfach mal rein?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Обсуждение, отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x