Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sechs Gläser für Amalie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sechs Gläser für Amalie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtin Amalie Hoch hat sich vom Antiquitätenhändler Abraham sechs wunderschöne Gläser aufschwatzen lassen. Weingläser genauer gesagt, waschechte Römer. Ausgerechnet am Tag der Lieferung platzt mit dem Grünen Eimer ein Gast der eher unliebsamen Art und Weise in ihre Kneipe, der ein Abholen unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist der Laden von Abraham nur einen Katzensprung von ihnen entfernt. Da trifft es sich gut, dass Amalies Tochter Anne früher von der Schule nach Hause kommt. Schließlich wird Anne ausgesandt, um die sechs Gläser abzuholen. In Wahrheit beginnt für die Zehnjährige eine Odyssee. Ständig wird sie auf dem Weg zum Antiquitätenladen aufgehalten. Sie begegnet den Tankwart Tunkel, den Musikinhaber Erich, den Bestatter Vandor um nur einige zu nennen. Ganz zu schweigen vom Schafbauer Fried, ein wahrhafter Bösewicht. Und als ob dies noch nicht alles wäre, wird sie von ihrem Mitschüler Tommie zu einer Wettfahrt herausgefordert. Mit dem Fahrrad, dabei hat Anne keines. Der Straßenkehrer Berry fährt sie durch den Wald bis zu einem Schloss, wo sie sich ein Fahrrad ausleihen möchte – von der Billionärstochter Tissie wohlgemerkt. Doch bis es zu dem Rennen kommt, dauert es noch ein Weilchen. Ständig funkt irgendwas dazwischen. Beziehungsweise irgendwer. So landet Anne nicht nur in dem chaotischen Speedway Knatterland, sondern auch noch in Nilpferdland und im verrückten Museum Nichts.
In der Zwischenzeit haben sich die Kartenkiste Arminius, die Null und der Fernseher Willi eingefunden. Mitten im Wald auf einer Bank, wo sie eine Party, welche den Rahmen zu unserer Geschichte bildet, geben. Die im Übrigen von der Grille Helm Hops und der Libell Libell Libell erzählt wird, eigens hierfür aus ihrem Schlupfloch geschlüpft. Willi überbrückt die Zeit, indem er mithilfe von Videotexttafeln von der Nilpferdland – Fußballiga berichtet, die in einer Parallelwelt stattgefunden hat.

Sechs Gläser für Amalie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sechs Gläser für Amalie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lobby Warum sich nicht einfach überraschen lassen?

Helm Hops Ah.

Lobby Einfach abwarten. Würde ich sagen.

Helm Hops Na schön, von mir aus. Dann bis gleich, Lobby.

Lobby Bis gleich.

Helm Hops So, und wir machen jetzt auch weiter in unserem Programm.

Null Gut, Helm Hops, Als Nächste ist nämlich wieder Shirley an die Reihe. Shirley und der Uhrenkuckuck.

Kartenkiste Arminius Halt, wartet.

Helm Hops Warten? Wozu jetzt schon wieder warten?

Null Unnötige Zeitverschwendung.

Kartenkiste Arminius Weil wir doch noch eine Schaltung haben. Nach drüben, zum Schachbrett.

Helm Hops Aber ganz schnell jetzt.

Kartenkiste Arminius Dauert ja auch wirklich nicht lang.

Kartenkiste Arminius Hallo, und es muss jetzt in der Tat ganz schnell gehen. Ich hoffe, ihr beide habt dies jetzt auch vernommen.

Leonid Zimmermann Ja, haben wir. Schließlich sind wir ja nicht taub.

Erich Tolstoi Außerdem geht es bei uns ja auch bald los.

Kartenkiste Arminius Ich hätt augenblicklich sowieso nur eine Frage, Nämlich ob es bei euch auch Prämien gibt?

Leonid Zimmermann Natürlich.

Erich Tolstoi Fein ausgehandelt.

Kartenkiste Arminius Lasst mich raten. Mit Wilhelm Andere.

Erich Tolstoi Dem Billionär. Ein großzügiger Mann kann man nur sagen.

Leonid Zimmermann 1500 für jeden auf die Hand.

Erich Tolstoi Wenn es mit dem Siegen klappt.

Kartenkiste Arminius Und für die Verlierer?

Leonid Zimmermann 1000 für jeden Mann.

Erich Tolstoi Beziehungsweise jede Frau. Ein ganz schöner Batzen.

Kartenkiste Arminius Okay, dann wünsche ich euch viel Spaß.

Erich Tolstoi Danke. Das werden wir auf jeden Fall haben.

Leonid Zimmermann Kann man wohl sagen.

Nummer 11: Shirley Small gegen Uhrenkuckuck

Shirley Small Hallo, meine Lieben, inzwischen ist mit dem Uhrenkuckuck mein erster Gegner bei mir eingetrudelt. Was mich natürlich sehr freut. Also, lieber Uhrenkuckuck, wenn ich bitten darf.

Uhrenkuckuck Ball, Ball, kann das nicht.

Shirley Small Oh, ich fürchte, dies wirst du noch etwas üben müssen. Ich glaub, ich zeig dir mal, wie das geht. Schwuppdiwupp. Hast du das gesehen? So einfach geht das!

Uhrenkuckuck Und schwuppdiwupp. Tennisball, Tennisball, kann das nicht.

Shirley Small Federleicht. Wie bei einem Vogel. Und schon hast du verloren.

Uhrenkuckuck Noch einen Ball haben, noch einen Ball.

Shirley Small Ja, aber es nutzt dir nichts mehr. Es steht schon 2:0. Für mich, du kannst mich nicht mehr einholen.

Uhrenkuckuck Doof, doof.

Shirley Small Tut mir leid, tut mir leid.

Endstand: 2 Tennisbälle: 0 Tennisbälle

Nummer 12: Für sechs wunderschöne Gläser

Emma Tisch Für sechs wunderschöne Gläser.

Schickt Amalie ihre Tochter aus.

Doch wann kommt sie wieder?

Wann kommt sie wieder nach Haus?

Emma Tisch, Snuffie Doch wann kommt sie wieder?

Wann kommt sie wieder nach Haus?

Snuffie Auf der Straße der Vorstadt,

Da kann man die Anne jetzt sehen.

Bis sie die sechs Gläser geholt hat.

Wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Grasender Carlos, Snuffie Bis sie die sechs Gläser geholt hat.

Wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Nummer 13: Tabellen

Nilpferdlandlandliga – Zwischenstand nach 3 Spielen:

Rang; Team; Spiele; Tore; Punkte

1; Insektenzirkus; 2; 1:1; 2

2; Nilpferdland; 1; 1:1; 1

3; Waldteam; 1; 0:0; 1

; Schlosspark; 1; 0:0; 1

; Speedway Knatterland; 1; 0:0; 1

6; Zahlenwolke; 0; 0:0; 0

; Vorstadt; 0; 0:0; 0

; Inside Outside; 0; 0:0; 0

; Hochkneipe; 0; 0:0; 0

Waldspiel – Zwischenstand nach einem Duell:

Rang; Name; Duelle; Punkte

1; Shirley Small; 1; 2

2; Elly Weberknecht; 0; 0

; Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher; 0; 0

; Augustus Magnusson; 0; 0

; Hinn; 0; 0

; Ottfried; 0; 0

; Wilfried; 0; 0

; Zappel Matz; 0; 0

9; Uhrenkuckuck; 1; 0

Nummer 14: Anne in der Tankstelle Tunkel

Libell Libell An einer Kreuzung befand sich die Hochkneipe. Beziehungsweise an der Hauptstraße unserer Gegend. Die Querstraße hingegen eine von vielen engen Gassen, die bis zu den engsten, verwinkelten Ecken unsere Vorstadt führte. Die eng angeschmiegten Häuschen verfügten selten mehr wie über zwei Stockwerke, und die Straßen hier waren zumeist einspurig. Von den Hinterhöfen hallte es. Tratschende Hausfrauen gleichermaßen wie tobende Kinder, kläffende Hunde, oder das schrille Kreischen einer Fräsmaschine aus irgendeiner der kleinen Werkstätten. Vor den Eingängen der Häuser gehörten aufgereihte Mülltonnen gleichermaßen zum Vorstadtbild wie mit Wäschestücken behangene Leinen, welche zwischen den Häusern über die engen Gassen gespannt waren.

An der Kneipe neben der Querstraße befand sich unsere kleine Vorstadtkirche mit Turm. Deren Glocken zu jeder Stunde schlugen, zu den Viertelstunden jeweils einmal. Unmittelbar dahinter unser Vorstadt– Friedhof. Vor den Hecken der beschaulichen Anlage das gelb – grüne Haltestellen – Schild für die Busse, die aus unserer Vorstadt fuhren. Klar, dass die Hauptstraße an dieser Stelle eine Verbreiterung erfuhr, wo die Busse in den Einbuchtungen halten konnten.

Gegenüber der Kirche ein Parkplatz, wo zweimal wöchentlich ein Obst – und Gemüsemarkt gehalten wurde. Es sei denn, es fanden Veranstaltungen wie die jährliche Kirchweih oder andere volksfestähnliche Veranstaltungen statt. Vor den Hecken der asphaltierten Anlage das gelb – grüne Haltestellen – Schild für die Busse, die in unsere Vorstadt einfuhren. Klar, dass es auch an diese Stelle eine Einbuchtung gab, die sogar etwas länger war als die auf der Kirchenseite. Das längere Stückchen war reserviert für Leonids Taxistand. Wo sein Wagen in absoluten Ruhestand. Glasklar, wenn man bedenkt, dass er gerade beim Konsumieren von Weinhaltigem war.

Es wehte ein leichter Wind, als Anne aus der Kneipe getreten war. Ein spätsommerliches Wetter, wenn man so wollte. Nicht all zu kalt, unter den vereinzelten Passanten auf den Bürgersteigen gab es sogar ein paar, die ohne Jacke unterwegs waren.

Annes Überqueren der Straße mehr wie ein Rätsel. Oder einfach nur Gewohnheit? Denn Abrahams Antiquitätengeschäft befand sich eigentlich auf ihre Seite, so dass ein Überqueren bezüglich ihres Ziels unnötig war. Ja, ihres Ziels, welches ja nichts weiter war wie das Abholen der sechs römischen Weingläser für ihre Mutter. Vor Erichs Laden befand sich indes ein knallgelber Transporter. Es war der des Musik - Großhändlers Schlürenbacker. Deutlich zu erkennen auch an der Aufschrift:

MUSIK- GROSSHÄNDLER SCHLÜRENBACKER Wir transportieren alles Mögliche

Helm Hops Schlürenbacker war von magerer Gestalt, die in einem knallgelben Firmenoverall gesteckt war. Auffälligstes Merkmal seines Erscheinens sein lichtes, graues Haar, dass bis zu den Schultern reichte. Wenn es nicht gerade vom Wind in alle möglichen und unmöglichen Richtungen verweht wurde.

Libell Libell Er lud ein paar kleinere und größere Kartons aus, reichte sie Erich Tolstoi, welcher sie wiederum vor seinem Schaufenster stapelte.

Erich Tolstoi Hallo, Anne – auch schon wieder unterwegs?

Helm Hops Nicht allzu groß war Erich, der wie Leonid ein sogenannter Russlanddeutscher war. Eher gedrungen gelang es ihm kaum, sein Bäuchlein hinter einem dunkelblauen, ab den Ärmeln hochgekrempeltes Hemd zu verstecken.

Anne Hoch Ja, leider.

Schlürenbacker Bist nicht gerade erst aus der Schule gekommen?

Anne Hoch Doch, eigentlich schon.

Schlürenbacker Wenn mich meine Eindrücke nicht restlos getäuscht haben.

Erich Tolstoi Nein, haben sie nicht. Vor ein paar Minuten. Aber wieso eigentlich leider?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x