Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sechs Gläser für Amalie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sechs Gläser für Amalie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtin Amalie Hoch hat sich vom Antiquitätenhändler Abraham sechs wunderschöne Gläser aufschwatzen lassen. Weingläser genauer gesagt, waschechte Römer. Ausgerechnet am Tag der Lieferung platzt mit dem Grünen Eimer ein Gast der eher unliebsamen Art und Weise in ihre Kneipe, der ein Abholen unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist der Laden von Abraham nur einen Katzensprung von ihnen entfernt. Da trifft es sich gut, dass Amalies Tochter Anne früher von der Schule nach Hause kommt. Schließlich wird Anne ausgesandt, um die sechs Gläser abzuholen. In Wahrheit beginnt für die Zehnjährige eine Odyssee. Ständig wird sie auf dem Weg zum Antiquitätenladen aufgehalten. Sie begegnet den Tankwart Tunkel, den Musikinhaber Erich, den Bestatter Vandor um nur einige zu nennen. Ganz zu schweigen vom Schafbauer Fried, ein wahrhafter Bösewicht. Und als ob dies noch nicht alles wäre, wird sie von ihrem Mitschüler Tommie zu einer Wettfahrt herausgefordert. Mit dem Fahrrad, dabei hat Anne keines. Der Straßenkehrer Berry fährt sie durch den Wald bis zu einem Schloss, wo sie sich ein Fahrrad ausleihen möchte – von der Billionärstochter Tissie wohlgemerkt. Doch bis es zu dem Rennen kommt, dauert es noch ein Weilchen. Ständig funkt irgendwas dazwischen. Beziehungsweise irgendwer. So landet Anne nicht nur in dem chaotischen Speedway Knatterland, sondern auch noch in Nilpferdland und im verrückten Museum Nichts.
In der Zwischenzeit haben sich die Kartenkiste Arminius, die Null und der Fernseher Willi eingefunden. Mitten im Wald auf einer Bank, wo sie eine Party, welche den Rahmen zu unserer Geschichte bildet, geben. Die im Übrigen von der Grille Helm Hops und der Libell Libell Libell erzählt wird, eigens hierfür aus ihrem Schlupfloch geschlüpft. Willi überbrückt die Zeit, indem er mithilfe von Videotexttafeln von der Nilpferdland – Fußballiga berichtet, die in einer Parallelwelt stattgefunden hat.

Sechs Gläser für Amalie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sechs Gläser für Amalie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anne Hoch Muss Gläser abholen.

Erich Tolstoi Wie Gläser?

Anne Hoch Ja, beim Abraham.

Schlürenbacker Na, ihr da drüben habt ja auch sonst keine.

Anne Hoch Sind doch für meine Mutter.

Erich Tolstoi Ein paar Gläser für deine Mutter. Das ist natürlich etwas ganz Anderes.

Anne Hoch Drum muss ich jetzt auch weiter.

Erich Tolstoi Dann mach‘ s mal gut, Mädel.

Schlürenbacker Und sag deiner Mutter mal einen Gruß. Vielleicht schau ich demnächst mal wieder bei euch rein.

Libell Libell Anstatt die Straße weiter entlang zu gehen, um Abrahams Laden zu erreichen, beziehungsweise die sechs römischen Gläser, betrat die Schülerin den Shop der Tankstelle. Wohl mehr eine Gewohnheit, denn bedacht. Wie gesagt - fast jedes Mal schaute sie beim Tunkel rein, sobald die Kneipe verlassen worden war. Beziehungsweise die Straße überquerte. Und noch bevor sie sich besann, dass sie mit dem Abholen der römischen Weingläser doch jetzt eigentlich was anderes zu tun gehabt hatte, war sie von Tunkel, der sich wie üblich hinter seinem Ladentisch aufhielt, schon bemerkt worden.

Tankwart Tunkel Hallo, Anne – was wollen wir denn heute?

Anne Hoch Nichts.

Helm Hops Tunkel und seine Tankstelle waren Teil des Gesamten unseres Viertels. Genauso wie die Kirchturmuhr zum Beispiel, die sich ja aus seiner Sicht diagonal von ihm befand. Beziehungsweise wie alles andere hier. Er war noch relativ jung, höchstens dreißig Jahre, seine schlanke Figur in einem marineblauen Tankwart – Overall gesteckt. Von den Umsätzen der Tankstelle konnte er gut leben; gerade war er am Verzehren einer Bockwurst aus seinem Köcher.

Tankwart Tunkel Wie nichts?

Anne Hoch Hab einfach keine Zeit heute.

Tankwart Tunkel Keine Zeit?

Anne Hoch Och, Tunkel - wenn ich‘ s doch sage.

Tankwart Tunkel So, so – und was verschafft dem Tankwart Tunkel dann trotzdem die Ehre?

Anne Hoch Ich muss Gläser holen.

Tankwart Tunkel Gläser? Hierbei ist der Tunkel allerdings weniger gut sortiert. Muss er zugeben.

Anne Hoch Für meine Mutter.

Tankwart Tunkel Für deine Mutter. Klar, die hat ja auch sonst keine.

Anne Hoch Beim Abraham.

Tankwart Tunkel So, so, beim Abraham. Aber du wirst lachen.

Anne Hoch Mensch, Tunkel, das ist überhaupt nicht komisch.,

Tankwart Tunkel Doch natürlich. Der war nämlich gerade bei mir.

Anne Hoch Wer? Doch nicht der Abraham?

Tankwart Tunkel Wenn ich‘ s doch sage. Bestimmt keine Viertelstunde vergangen.

Etwas früher, dann hättest du ihn hier antreffen können.

Anne Hoch Hätte mir auch nichts genutzt.

Tankwart Tunkel Hier bei mir in meiner kleinen Tankstelle.

Anne Hoch Dann hätte ich trotzdem zu ihm gehen müssen.

Tankwart Tunkel Ja, ich weiß.

Anne Hoch Wie du weißt.

Tankwart Tunkel Wegen den Gläsern.

Anne Hoch Ach ja. Leider.

Tankwart Tunkel Na, dann kann man wohl heute nichts machen.

Anne Hoch Also, tschau, Tunkel.

Tankwart Tunkel Wieso tschau? Soll doch nicht bedeuten, dass du dir heute gar nichts aussuchen möchtest?

Anne Hoch Nee, einfach keine Zeit.

Tankwart Tunkel Klingt nicht sonderlich gut. Ehrlich gesagt.

Anne Hoch Aber was soll ich denn machen?

Tankwart Tunkel Und auf eine Partie Mühle werden wir dann wohl heut auch gänzlich verzichten müssen.

Anne Hoch Vielleicht das nächste Mal wieder.

Tankwart Tunkel Und warum nimmst du dir nicht trotzdem was mit?

Anne Hoch Ach, Tunkel! Um Himmelswillen!

Tankwart Tunkel Wo bei mir doch heute eine frische Lieferung mit Kaugummi eingetrudelt ist.

Anne Hoch Hm?

Tankwart Tunkel Mit Stachelbeeren – Geschmack.

Anne Hoch Stachelbeeren?

Tankwart Tunkel Na klar – wenn´ s der Tankwart Tunkel doch sagt.

Anne Hoch Kaugummis? Die nach Stachelbeeren schmecken,

Tankwart Tunkel Echt sauer.

Anne Hoch Wie sauer.

Tankwart Tunkel Muss man einfach probiert haben. Gleich neben der Los – Box.

Anne Hoch Wie Los – Box?

Tankwart Tunkel Hier, gleich vor meiner Kasse. Zur Selbstbedienung.

Anne Hoch Sag bloß, Lose hast du jetzt auch noch.

Tankwart Tunkel Na, ja warum denn auch nicht?

Anne Hoch Äh, ich, äh, wusste ich gar nicht. Dass du jetzt auch noch welche verkaufst?

Tankwart Tunkel Lose für die große Lotterie. Und der Tankwart Tunkel verdient kräftig mit. Am Verkaufserlös. Schließlich muss man auch als Tunkel ja sehen, wo man bleibt.

Anne Hoch Ich glaub, ich geh dann wirklich mal.

Tankwart Tunkel Warte Anne, das Beste kommt ja noch.

Anne Hoch Oh, Tunkel, kannst du mir das nicht das nächste Mal erzählen?

Tankwart Tunkel Nämlich warum der alte Abraham beim Tankwart Tunkel gewesen ist.

Anne Hoch Ob ich das wirklich unbedingt wissen will?

Tankwart Tunkel Wegen der Lose – er hat sich von den Losen was gekauft.

Anne Hoch Also, Tunkel – das ist wirklich etwas, was mich überhaupt nicht interessiert!

Tankwart Tunkel Und was für einen Batzen!

Anne Hoch Um Himmelswillen!

Tankwart Tunkel Mindestens zwei Dutzend.

Anne Hoch Ich glaube, ich nehme mir jetzt doch noch ein Päckchen mit den Stachelbeeren – Kaugummis.

Tankwart Tunkel Nur zu, Sich einfach bedienen.

Libell Libell Schlürenbacker betrat den Shop der Tankstelle.

Schlürenbacker Hey, Tunkel – hast du vielleicht noch eine Bockwurst im Köcher?

Tankwart Tunkel Immerzu, Schlürenbacker, immerzu.

Schlürenbacker Anne, du bist ja auch noch immer hier.

Anne Hoch So gut wie weg.

Schlürenbacker Ja, ich weiß, die Gläser für deine Mutter holen. Und sag ihr mal einen Gruß.

Tankwart Tunkel Willst du etwas Senf zu deiner Wurst? Senf oder Ketschup?

Schlürenbacker Vielleicht schau ich mal wieder bei euch rein.

Tankwart Tunkel So wie immer.

Libell Libell Zurück auf die Straße war Erich dabei, die Kisten und Kartons vor seinem Schaufenster in den Laden zu scharren. Für ein Vorstadtviertel ein vielleicht etwas ungewöhnliches Geschäft. Oder stellte sich nicht zumindest die Frage, ob sich Musikinstrumente unten im Stadtzentrum besser verkauften? Unterm Strich betrachtet? Doch vielleicht ist es ja manchmal auch so, dass Eindrücke täuschten. In der Tat besaß Erich und sein Laden einen so guten Ruf, dass Leute von nah und fern ihn aufsuchten. Und dies seit Tag und Nacht, um von Triangeln bis zum Flügel alles zu erhaschen. Eben all das, was von ihm so feilgeboten wurde.

Erich Tolstoi Na, Anne – bist ja noch immer unterwegs.

Anne Hoch Ja, leider.

Erich Tolstoi Ich wundere mich nur. Oder wolltest du nicht zum Abraham?

Anne Hoch Was heißt wollen?

Erich Tolstoi Ach, dann warst du noch gar nicht bei ihm.

Anne Hoch Was bleibt mir denn Anderes übrig?

Erich Tolstoi Ja, sechs Gläser, ich weiß.

Anne Hoch Für meine Mutter.

Erich Tolstoi Oder dann doch auf dem Weg in den Wald?

Anne Hoch In den Wald? Wie kommst du denn jetzt darauf?

Erich Tolstoi Wegen der Trauerfeier.

Anne Hoch Trauerfeier?

Erich Tolstoi Ach, denn scheinst du noch nichts mitbekommen zu haben.

Anne Hoch Nein, was denn – was soll ich mitbekommen haben?

Erich Tolstoi Die Frau von Nicrus Hunni. Müsstest du doch eigentlich auch kennen.

Anne Hoch Ja, doch. Ein bisschen.

Erich Tolstoi Verstorben. Auf dem Fußballplatz.

Anne Hoch Oh, Erich. Aber für so etwas habe ich jetzt wirklich überhaupt keine Zeit!

Erich Tolstoi Auf dem Fußballplatz. Unter der Trainerbank.

Anne Hoch Muss weiter.

Erich Tolstoi Ist gut, Mädel. Ich muss mich ohnehin noch um meine Lieferung kümmern. Ach, apropos Lieferung, vielleicht hätte ich sogar was für dich.

Anne Hoch Och, Erich, aber doch nicht jetzt.

Erich Tolstoi Eine Sammlung mit exquisiten Holzflöten. Vielleicht ist ja für dich was dabei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x