S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)

Здесь есть возможность читать онлайн «S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt.
Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln.
Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt.
Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen:
"Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig."
"Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. "
"Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…"
"Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt."
"Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde."
"Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…"
"… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte."
"Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane:
'Das Erwachen des Dunkelträumers',
'Das Herz von Xali',
'Das Mysterium der Titanen' und
'Das, was du zurücklässt'

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er tastete das Hindernis ab, trat dagegen und hämmerte schließlich mit seinen Fäusten darauf ein. Doch es half nichts. Er war eingesperrt. Eingesperrt in der Finsternis.

Er griff nach dem Spiegel. »Gilbert, bist du noch da?«

»Ja. Was ist geschehen? Ich kann absolut nichts erkennen.«

»Etwas hat mich in den Korridor gezogen, und jetzt kann ich nicht mehr zurück. Das Tor ist wieder zu.«

»Vielleicht ist das der Sinn der Sache. Du musst jetzt den Korridor durchqueren. Du hast keine andere Wahl.«

»Verdammt! Und wenn dieses Ding mich wieder packt?«

Gilbert schwieg. Darauf hatte er keine passende Antwort. Alles, was er tun konnte, war, seinen Meister zu beruhigen.

»Erinnere dich, was in der Wand geschrieben stand: 'Kehre um, wenn du dich in der Dunkelheit nicht selbst erkennst'.«

Antilius atmete ein paar Mal tief durch, bis er wieder bereit war, sich zu zwingen, weiterzugehen. »Na, das kann ja heiter werden.«

Er schaute noch einmal in Gilberts Spiegel und erblickte dessen besorgte Miene. Er hielt kurz inne und kam dann auf eine Idee.

Er konnte Gilbert sehen. Licht! Das war es!

»Gilbert, du hast doch gesagt, dass du jederzeit bestimmen kannst, was hinter dir, hinter dem Fenster erscheint.«

»Ja.«

»Kannst du nicht dafür sorgen, etwas mehr Licht in deinen Raum scheinen zu lassen? So könnte ich den Spiegel in eine Art Lampe umfunktionieren.«

Gilbert rollte nachdenklich mit den Augen. »Warum nicht? Das ist eine ausgezeichnete Idee!«

Er stellte sich vor sein Fenster und schaute in Richtung Sonne, die ja eigentlich keine war, aber trotzdem Licht spendete. Allein durch die Kraft seines Willens setzte sie sich in Bewegung und kam näher an den Horizont heran. Die Wiese von vorhin war immer noch da. Es wurde heller in Gilberts Zimmer. Die Sonne senkte sich weiter. So weit, bis sie schließlich fast auf einer Höhe mit dem Fenster war. Ihre Strahlen drangen nun auf einer Linie durch das Glas des Fensters und durch das Glas des Spiegels. Ein warmer, diffuser Schein trat aus dem Spiegel heraus, den Antilius in der Hand hielt.

Sofort probierte er ihn aus. Und tatsächlich, es klappte. Zwar nur extrem schwach, aber immerhin konnte Antilius nun Schemen der Wand des Tunnels erkennen. Das Licht schien es hier drin sehr schwer zu haben, das Dunkel zu durchdringen. Das Dunkel schien sich gegen das Licht zu wehren.

Aber schon die wenige Helligkeit reichte aus, um diesen Ort weniger bedrohlich erschienen zu lassen.

Der schwache Lichtkreis wanderte die rechte Wand entlang, ging dann zum Boden über und ließ kurz darauf Antilius wieder erschaudern. Ein Skelett lag vor seinen Füßen. Er hatte es vorher nicht bemerken können. Es stammte aber dieses Mal nicht von einem Tier, sondern von einem Menschen. Definitiv. Es hatte eine grotesk sitzende Position auf dem kalten Grund eingenommen. Es hätte eigentlich nichts mehr geben dürfen, was die einzelnen Knochen noch zusammen hielt, aber es schien noch recht vollständig zu sein. Der Schädel war auf den Torso herunter gesackt. Die Arme lagen links und rechts daneben. Sollte etwa einer dieser Arme ihn gepackt haben? Unmöglich!

Das ist doch nur ein Skelett. Nur Knochen.

Doch je länger Antilius das Gerippe anstarrte, desto mehr überkam ihn das Gefühl, dass es ihn auch anstarrte. Irgendwie grinste es ihn an, obwohl ein Schädel keine Gesichtszüge mehr zustande bringen konnte.

Sein Blick wanderte immer abwechselnd vom Schädel zu den Skelettarmen.

»Nur ein dummes Skelett!«, sagte er laut.

Dann wandte er sich wieder in die Richtung, in die er gehen musste. Das Zeittor wartete am anderen Ende. Antworten warteten am anderen Ende. Das fühlte er.

Ganz langsam setzte er einen Fuß vor den anderen. Er schaute sich dabei hilflos um, obwohl er fast nichts sehen konnte, selbst mit dem Schein der fiktiven Sonne aus Gilberts Gefängnis. Immer tiefer drang er in den Korridor ein. Alles, was er hörte, war sein schneller Atem und seine eigenen Schritte. Er konnte seinen rasenden Puls spüren.

Antilius schaffte ungefähr ein Dutzend Schritte.

Ein dumpfes Stampfen ertönte aus der Ferne. Antilius blieb blitzartig stehen und horchte angsterfüllt.

»Was war das?«

»Ich weiß nicht. Klang merkwürdig«, sagte Gilbert.

Dann wiederholte sich das Stampfen, nur jetzt lauter. Dann noch einmal. Es wurde immer geräuschvoller, und es schien immer dichter zu kommen. Es hörte sich an, als ob ein Riese auf ihn zulief. Vielleicht ein Largone?

Nein. Es war größer.

Größer als ein Largone? Gibt es so etwas?

»Gilbert, das hört sich an, als ob sich da etwas sehr Großes auf mich zubewegt. Was soll ich jetzt machen?«

Die stampfenden Schrittgeräusche wurden immer intensiver, sie erschütterten den Boden, und sie wurden immer schneller.

Sie kamen näher.

Antilius war gelähmt vor Angst. Er wusste, dass er nicht fliehen konnte. Das Ding kam näher. Der Boden bebte. Keine Fluchtmöglichkeit. Das Stampfen klang wütend. Und bösartig. Es würde kommen. Es würde ihn zermalmen. Sein Heranschnellen erzeugte einen ohrenbetäubenden Lärm. Es raste immer schneller auf ihn zu. Antilius kauerte sich an die Wand und hielt sich die Ohren zu. Der Lärm war unerträglich. Jeden Augenblick würde es ihn erreicht haben. Er erwartete das Schlimmste.

Es wird dich zerquetschen und dann auffressen, dachte er.

Er wollte, dass es aufhörte. Und dann bemerkte er, dass der Lärm direkt über seinem Kopf war. Es rannte über ihn hinweg, zumindest erschien es ihm so. Es war gar nicht in dem Korridor. Oder doch? War es unsichtbar?

Der Lärm nahm ab. Das Stampfen wurde langsamer. Immer leiser wurde es, bis es dann verstummte.

Stille.

Antilius glaubte zu ersticken. Er schnappte nach Luft und riss sich wild am Kragen seines ohnehin schon lädierten Hemds.

»Ist alles in Ordnung?«, fragte Gilbert, der nur den Lärm durch den Spiegel wahrnehmen konnte.

Antilius war kurz davor zu hyperventilieren. Doch dann fing er sich wieder. Zögernd. »Ich, ich glaube schon. Ich konnte es nicht sehen. Es kam auf mich zu. Was war das?«

»Vielleicht war es ein Largone. Vielleicht aber auch nur eine Illusion.«

»Hauptsache es ist weg.«

»Geh schnell weiter, Antilius. Du hast bestimmt schon die Hälfte des Weges hinter dir. Du hast es fast geschafft!«

In diesem Moment war Antilius erleichtert, dass Gilbert bei ihm war. Bestärkt, aber schweißgebadet trotz der Kälte stand er wieder auf und lief jetzt schneller als zuvor weiter.

Kehre um, wenn du dich in der Dunkelheit nicht selbst erkennst.

Sekunden kamen ihm jetzt wie eine Ewigkeit vor. Wenn der Gang doch nur enden würde! Hatte er denn ein Ende? Würde er auf ewig verdammt sein, den Dunklen Tunnel zu durchqueren? War dies das Grauen der Dunkelheit? Was würde er jetzt nur für mehr Licht geben.

Er lief. Er rannte. Er hatte kaum noch Atem, aber er ging immer weiter. Als wäre es das Letzte, was er zu tun hätte. Er musste ihn durchqueren. Er musste die Dunkelheit bezwingen.

Seine Beine verlangten nach einer Pause und drohten einzuknicken, wenn er nicht pausierte. Doch sein Wille war stärker.

Seine Schritte hallten gespenstisch in dem endlosen Gang wider. Seine Schritte. Doch auf einmal gesellten sich andere Schritte hinzu. Dieses Mal hinter ihm. Sie waren nicht besonders laut. Sie kamen weder näher, noch entfernte er sich von ihnen. Sie tauchten einfach aus dem Nichts auf.

Wie lange verfolgen sie mich schon?

Es waren keine normalen Schritte. Keine Schritte eines Riesen oder eines Menschen. Sie hallten anders wider als seine.

Es hörte sich so an, als ob jemand auf Stelzen gehen würde, anders hätte Antilius es nicht beschreiben können.

Was kann so merkwürdige Geräusche von sich geben? Was für eine neue Bosheit hat sich das Dunkel ausgedacht?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x