Andreas C. Habicht - Vater unser, lass uns glücklich sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas C. Habicht - Vater unser, lass uns glücklich sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vater unser, lass uns glücklich sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vater unser, lass uns glücklich sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hendrik, Sophie, Max und Holly führt das Schicksal und der Kampf gegen Korruption und Gewalt im Sog des Untergangs eines deutschen Familienunternehmers zusammen. Die Schauplätze reichen von Düsseldorf, Marbella, Amsterdam bis hin nach New York und führen den Leser in die dunklen Seiten der Finanz- und Unternehmenswelt.
Ein erfolgreiches Familienunternehmen wird durch den Patriarchen der Familie zugrunde gerichtet. Die Unternehmerlegende Joachim Hellmann steht vor den Trümmern seines Lebenswerks. Durch Fehlentscheidungen, aus Eitelkeit und Machthunger droht der Zusammenbruch des Imperiums. Die eigene Familie wendet sich immer mehr vom Patriarchen ab und der Senior gerät in das Netz skrupelloser Geschäftspartner und Berater aus dem es keinen Ausweg mehr gibt. Als sich schließlich auch sein Sohn als designierter Nachfolger abwendet zerbricht die Familie.
Gewalt und Gier begleiten von nun an den Weg von Holly und Hendrik, die trotz aller Widrigkeiten, Betrug, Gewalt und Mord auf ihrem leidvollen Weg erkennen, das wahre Liebe und Glück kein Geschenk sind, sondern hart erkämpft werden müssen. Mit Unterstützung von Max und Sophie finden sie in die Rollen ihres Lebens und einen Ausweg für das Unternehmen

Vater unser, lass uns glücklich sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vater unser, lass uns glücklich sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am nächsten Morgen erwachte ich durch Stimmen in der Wohnung. Marjet war gekommen.

Ich schaute auf mein iPhone, das vor dem Bett auf dem Boden zum Aufladen angeschlossen war. Es war schon fast zehn Uhr. Ich stand auf, öffnete die Vorhänge und die Fenstertür zu der kleinen Dachterrasse. Die Sonne schien, es waren nur wenige kleine Wolken am blauen Himmel, die schnell vorbei zogen. Ich hörte die Glocken der Westerkerk, die der Wind bis hierhin trieb und ging hinunter in die Wohnung, dort wurde ich von beiden freundlich begrüßt.

„Ich hoffe es stört euch nicht einen ungepflegten Mann in Unterwäsche zu sehen.“ Marjet kam mir entgegen. „Nein, mir macht das nichts aus, aber ich muss sagen, gestern Abend hast du mir besser gefallen. Ich möchte dich auf jedem Fall auch in deiner Unterwäsche umarmen und dir für den schönen Abend danken.“

Wir verbrachten den Tag gemeinsam. Das Wetter war gut. Wir fuhren mit den Fahrrädern auf die andere Seite der Iij nach Amsterdam-Noord und aßen mittags in einem neuen Café, das in der Nähe vom Filmmuseum de Eye aufgemacht hatte. Danach sahen wir gemeinsam den Film „A Rainy Day in New York“ von Woody Allen. Woody Allens romantische Komödie folgt einem jungen Paar, das für ein besonderes Wochenende nach New York reist und feststellt, dass nicht alles so ist, wie sie es erwartet hatten. Immer, wenn sich eine Gelegenheit bot und Holly mich ansah, lächelte ich meine Schwester an, manchmal berührte ich sie leicht an der Schulter oder an ihrer Hand. Ich wollte ihr damit meine Unterstützung zeigen und ihr ein Gefühl von Zusammengehörigkeit geben. Sie war bekümmert und mit den Gedanken weit weg.

Während wir den Film sahen, beschloss ich so schnell wie möglich mit meinem Vater und danach mit meiner Mutter zu sprechen. Ich plante am nächsten Tag früh nach Düsseldorf zurück zu fahren. Es würde noch schwerer werden mit ihm über meine Entscheidung zu sprechen, nach allem, was ich von Holly erfahren hatte. Vater würde nicht akzeptieren, dass er der Grund für meine Entscheidung ist, die Firma zu verlassen. Ich überlegte, ob ich ihn gut genug kannte, um zu wissen, was auf mich zukommt, wenn ich die Geschäftsführungen im Unternehmen mit sofortiger Wirkung niederlegen werde. Die Finanzholding mit den Beteiligungen in etablierte Unternehmen und erfolgreiche Startups in der Medizin- und Biotechnik machten den größten Erfolg der Unternehmensgruppe aus. Die ursprünglichen eigenen Produktionsbetriebe waren zum Teil ein Problem. Der Erfolgskurs der vergangenen Jahre wäre gefährdet, wenn ich gehe und gute Mitarbeiter sich dann aus Sorge um ihren Arbeitsplatz auch anders orientieren werden. Zuviel steht auf dem Spiel. Ich hatte Angst vor der Reaktion meines Vaters, die ich nicht abschätzen konnte. Weil ich Zugriff auf den elektronischen Kalender in der Firma hatte, konnte ich sehen, dass Vater am Montag im Unternehmen war und den Vormittag für interne Dinge blockiert hatte.

Der Film war fast zu Ende als ich einen Termin über meinen Kalender auf dem iPhone eintrug, ihn einlud und ihm eine Whatsapp Nachricht schrieb: „Vater, ich möchte morgen mit dir sprechen und werde um zehn Uhr in deinem Büro sein. Bitte nimm dir die Zeit, es ist sehr wichtig. Gruss Hendrik“

KAPITEL 6 - Schlussstrich

„Hendrik“, du verstehst nicht, was du deinem Vater gerade antust“, sagte Ullrich Assmann zu mir.

„Doch, warum sollte ich das nicht verstehen, aber es geht nicht darum, wie es ihm dabei geht.“

Seit damals nach meiner Rückkehr aus Amsterdam in die Firma hatte ich Assmann auch mit seinem Vornamen angesprochen, obwohl er mir das nie angeboten hat. Ich mochte ihn nicht. Beim Sprechen verzog Assmann immer sein Gesicht. Er tat besorgt, wenn es etwas Unangenehmes zu besprechen gab. Assmann war klein und in den vergangenen Jahren immer fetter geworden. Er war, solange ich denken konnte, die rechte Hand meines Vaters. Als Rechtsanwalt und Notar hatte er alle wichtigen Verträge, jede Unternehmensbeteiligung und den Aufbau neuer Fonds begleitet. Vater hatte Assmann immer das letzte Wort bei großen Entscheidungen eingeräumt, deshalb war ich oft mit ihm aneinander geraten. Das Schiefmaul war in seinem Element, wenn Vater ihn vorschickte, um unangenehme Dinge zu erledigen. Mein Vater musste nicht zubeissen, wenn er ihn an seiner Seite hatte. Das Schiefmaul bekam dafür einen Tagessatz von mindestens dreitausend Euro. Er war es auch, der das Gespräch mit mir führte, nicht mein Vater.

„Was ist denn passiert, dass du jetzt auf einmal alles hinwerfen willst? Hast du persönliche Probleme?“ Assmann tat jovial.

„Als ob dich das interessieren würde, wenn ich Probleme hätte. Einen Dreck interessierst du dich für etwas anderes als das Honorar, was mein Vater dir zahlt. Du verabscheust mich doch wie alle Menschen, die dir unangenehme Fragen stellen oder eine andere Meinung haben als du.“

Ich dachte an meine Mutter. War sie informiert über das, was hier geschah? Hatte mein Vater mir ihr gesprochen und weiß sie, dass mein Vater zu einem Gespräch zwischen Vater und Sohn den Rechtsanwalt des Unternehmens hinzu gezogen hatte?

„Dein Vater und ich, wir können es eigentlich nicht glauben, was du gerade gesagt hast.“ Assmann blickte meinen Vater an, um eine Bestätigung zu bekommen.

„Stop", rief ich und meine Stimme hallte in dem Raum. „Stop“, rief ich noch einmal, um auch meinem Vater zuvor zu kommen und den Redeschwall von Assmann zu unterbrechen. „Vater, ich habe dich um ein Gespräch unter vier Augen gebeten. Du und Ulrich habt gehört, dass ich alle Ämter mit sofortiger Wirkung niederlege. Offensichtlich hat er verstanden, was ich gesagt habe und was das bedeutet. Er verlässt jetzt diesen Raum und wir sprechen unter vier Augen weiter.“ Ich ignorierte die Reaktion von Assmann, der empört den Kopf zu mir drehte und sah nur meinen Vater an. Er sollte spüren, ich wollte ihn ignorieren. Ich zweifelte aber, ob mir das gelang und sagte ohne den beiden die Gelegenheit einer Reaktion zu geben:

„Auch, wenn dein Rechtsanwalt dir etwas anderes einredet, es ist nur eine Sache der Familie. Er hat bei diesem Gespräch nichts zu suchen. Er verlässt sofort den Raum. Ich bestehe darauf mit dir allein zu sprechen. Dieses Gespräch wird aus meiner Sicht das letzte sein, das wir für eine lange Zeit führen werden.“ Ich atmete hörbar ein. Mein Vater wurde unsicher, er hustete nervös. Es kam selten vor, dass er nervös wurde, aber wenn, dann waren die ersten Anzeichen ein Husten. Als ob ihm der sauere Magensaft hochkommt, wenn er sich aufregt!

Assmann wollte etwas erwidern, doch Vater forderte ihn durch einen Blick in seine Richtung und eine Geste der Hand zum Schweigen auf.

Das war gleichzeitig die Aufforderung für mich, weiter zusprechen. „Du entscheidest jetzt, ob wir dieses Gespräch überhaupt führen. Wenn du das nicht willst, bekommst du heute die schriftliche Niederlegung meiner Geschäftsführungen ohne eine persönliche Erklärung.“

Ich wandte mich an Assmann, der jetzt mit seinem rechten Fuß wippte. Ich stand am Fenster. Er saß meinem Vater an dessen Schreibtisch gegenüber. Als ich einen Schritt auf ihn zutrat, sah ich ihm in seine kleinen grauen Augen und sagte förmlich, das vertraute du vermeidend: „Herr Assmann, wenn Sie jetzt noch ein Wort sagen, ist dieses Gespräch ebenfalls beendet. Sie verlassen ohne jeden Kommentar das Büro." Ich wandte mich meinem Vater zu und spürte meine Wut und ein innerliches Beben. Ich hatte diesen Weg eingeschlagen und würde ihn weiter gehen. Es ging um meine Zukunft. Ich war an einem Wendepunkt in meinem Leben angekommen.

Vater hatte verstanden, worauf ich in diesem Moment wartete. Er sah zuerst mich an, dann das Schiefmaul und sagte an Assmann gerichtet: „Ullrich, du gehst jetzt besser, wir sprechen nachher.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vater unser, lass uns glücklich sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vater unser, lass uns glücklich sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vater unser, lass uns glücklich sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Vater unser, lass uns glücklich sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x