Betty Paessler - Aus dem Schatten meines Borderliners

Здесь есть возможность читать онлайн «Betty Paessler - Aus dem Schatten meines Borderliners» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aus dem Schatten meines Borderliners: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aus dem Schatten meines Borderliners»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lange Zeit sprach man hinter vorgehaltener Hand über psychische Erkrankungen. Niemand gab sie zu, niemand wollte über sie sprechen. Die Angst 'ertappt' zu werden, drängt viele Menschen in die soziale Isolation. 'Darüber' spricht man nicht. So was hat man nicht. Die daraus resultierende Einsamkeit umgibt Betroffene schnell mit einer undurchdringlichen Dunkelheit. Durch sie dringt kaum noch der Sonnenschein des Lebens. Ich möchte mit meiner eigenen Geschichte Betroffenen Mut machen. Mut, sich Hilfe zu holen. Mut, sich der Krankheit zu stellen. Mut, sich so zu mögen, wie man ist.
Ja, ich bin Borderliner und trotzdem bin ich glücklich. Denn mit der Unterstützung durch Fachärzte, Therapeuten und einem fantastischen Menschen an meiner Seite war es mir möglich, meinen Borderliner in einen komatösen Zustand zu versetzen. Allein hätte ich das niemals geschafft.
Nun ist er nicht mehr als ein Schatten …

Aus dem Schatten meines Borderliners — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aus dem Schatten meines Borderliners», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was uns aber allen gemein war und ist, ist der tiefe Wunsch nach einem Zustand von Ruhe und Geborgenheit, so dass es zu diesen kurzfristig wirksamen Verhaltensmustern kommen kann. Das kann zur sogenannten 'negativen Verstärkung' führen. Denn die Wirkung dieser SV lässt mit der Zeit wieder nach und so kommt es zu einer verstärkten SV, um wieder eine befriedigende Wirkung zu erzielen.

Was ich an dieser Stelle aber ganz klar festhalten möchte: Es handelt sich dabei um keine Suizidversuche! Denn ein Suizidversuch birgt immer die gezielte Absicht, sich das Leben zu nehmen, während eine SV nur dem Spannungsabbau und der Selbstregulation dient. Da das für 'normale' Menschen sehr verstörend ist, beginnt für die Betroffenen ein Versteckspiel. Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Ich selbst gehöre zu den wenigen Borderlinern, die sich nicht selbst in Form von tatsächlichen Verletzungen 'abreagieren', so dass ich nur aus sehr persönlichen Gesprächen mit Therapieteilnehmern berichten kann. Nur zu oft wurde mir gesagt, dass sich jeder hinter einer Maske verstecke; gleich einem Schauspieler. Funktionieren, so wie andere es von einem erwarten. Ebenso ist auch mein Empfinden.

Damit die Verletzungen an den Armen, egal welcher Art, nicht zu sehen sind, tragen Betroffene sogar im Sommer bei hohen Temperaturen lange Kleidung. Da die Scham über dieses Verhalten jedoch immens hoch ist und der Leidensdruck nur neues SV hervorrufen kann, werden sogar die Beine für die Verletzungen benutzt, weil diese Bereiche leichter zu verstecken sind.

Als Folge dieser intensiven Spannungszustände kann es zu einer stressabhängigen Reaktion kommen, die die Wahrnehmung des eigenen Körpers verzerrt oder gar auflöst, was man auch als 'Dissoziation' bezeichnet. Man empfindet dann keine Schmerzen mehr und sieht sich selbst wie in einem Nebel. Geräusche werden nur gedämpft wahrgenommen und es ist mir nicht nur einmal widerfahren, dass ich fast schon bewegungs- und handlungsunfähig war und mich wie gelähmt fühlte.

Es wurde auch davon berichtet, dass manche von ihnen optische Halluzinationen hatten. Ich selbst hörte manchmal Stimmen, so als hätte mich jemand gerufen oder mit mir gesprochen. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun, dass ich Stimmen höre, die mir etwas 'befehlen' oder gar 'einreden' wollen. Ich bin mir jederzeit darüber im Klaren, dass es diese Stimmen in der Realität nicht gibt und so habe ich es auch immer vermieden, mit anderen darüber zu reden. Erst in der Therapie war es mir möglich, mit anderen Betroffenen über diese Dinge zu sprechen und war darüber erstaunt, dass es anderen genauso erging, wie mir. Dachte ich doch bis zum Beginn der Therapie, ich wäre allein mit meinen Problemen und niemand würde mich verstehen.

Doch gibt es neben diesen Spannungszuständen auch sehr intensive aversive (starke Ablehnung hervorrufende) Emotionen wie Schuld, Scham, Ohnmacht und Selbstverachtung. Dieses Gefühlschaos beeinflusst die zwischenmenschliche Interaktion und beeinträchtigt stark das Beziehungsleben. Eine zufriedenstellende Beziehung ist mit diesen Schwankungen im Selbstwertgefühl kaum möglich. Die Angst vor dem Verlassenwerden ist ein zentraler Aspekt im Borderliner-Dasein und kann ein existentielles Ausmaß annehmen. Häufig besteht ein Nebeneinander von Sehnsucht nach Geborgenheit und Nähe und eine starke Angst vor eben genau dieser sozialen Nähe. Die fehlende eigene Wertschätzung wird im intensiven Kontakt zum Partner gesucht. Demgegenüber steht die große Angst vor dem Alleinsein oder davor, verlassen zu werden. Meist scheitert es an den damit einhergehenden hohen Ansprüchen des Borderliners. Oftmals ist es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich der Borderliner zutiefst enttäuscht und manchmal auch verraten fühlt und den zuvor noch idealisierten Partner ablehnt und sich von ihm trennt. Dieses innerliche Zerrissen sein führt wiederum zu neuen Spannungszuständen, so dass ein fürchterlicher Teufelskreis entsteht, aus dem ein alleiniges Herauskommen den Borderlinern nur selten möglich ist.

Aufgrund der zuvor beschriebenen extremen Gefühls- und Stimmungsschwankungen scheitern oftmals partnerschaftliche Beziehungen, weil die jeweiligen Partner der Borderliner damit nicht zurechtkommen und schlichtweg überfordert sind. Aber auch am Arbeitsplatz können diese teilweise stark ausgeprägten Stimmungsschwankungen zu Irritationen führen, die sich nicht selten negativ auswirken und zwischenmenschliche Probleme zur Folge haben. Oftmals scheitert ein Borderliner daran, was mehrfache Arbeitgeberwechsel, wie in meinem Leben, erforderlich macht.

Experten diskutieren außerdem erhebliche Faktoren und Störungen im Gehirn als Ursache für die Erkrankung. Fehlfunktionen in bestimmten Hirnregionen, die für Gefühlskontrolle, Angst und Aggressionen zuständig sind, sind vermutlich mitverantwortlich für die emotionale Instabilität der Borderline-Patienten. Da wo ein “Normaler” noch nachdenkt und/oder reflektiert, hat ein Borderliner schon längst gedacht.

Für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung ist das Leben gleich einer unkontrollierbaren Achterbahnfahrt, denn der Leidensdruck unter diesen Schwankungen ist extrem. Während gesunde Menschen immer mal wieder einen schlechten Tag haben, sich ärgern oder traurig sind, fällt Borderline-Betroffenen die Bewältigung solchen alltäglichen Frustes sehr schwer. Negative Gefühle flauen nicht so schnell wieder ab und so reicht schon ein kleiner Anlass, um das emotionale Gleichgewicht aus der Balance zu bringen.

Am häufigsten treten bei 'uns' soziale Phobien und posttraumatische Belastungsstörungen auf.

So kann es mir passieren, dass ich an manchen Tagen, ohne vorherigen Anlass (also ohne Streit oder schlechte Erlebnisse), nicht in der Lage bin, beim Bäcker Brötchen zu kaufen oder im Supermarkt einkaufen zu gehen. Die Menschen, die mich vermeintlich alle beobachten und fokussieren, verängstigen mich und ich bin innerlich total angespannt und verspüre den Drang, zu fliehen. In solchen Momenten ist es für mich dringend notwendig, meinem Gefühl nachzugeben und die Situation zu verlassen, indem ich z.B. aus dem Geschäft gehe. Unter Umständen kann es dann sein, dass ich den ganzen restlichen Tag nicht mehr richtig 'funktioniere' und einfach nur versuche, ihn zu überstehen. Manchmal schaffe ich es rechtzeitig einen Skill anzuwenden, auf den ich im späteren Verlauf aber noch intensiver eingehen möchte.

Anderseits kann es auch vorkommen, dass bereits das Verlassen des Geschäfts eine derart enorme Erleichterung bedeutet und das Gefühl in mir, auf mich selbst Acht gegeben zu haben, so wundersam ist, dass ich das nächste Geschäft ohne Probleme betreten kann, um meinen Einkauf zu tätigen. Dafür gibt es für mich keine schlüssige Erklärung und ich kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen, dass es so beim nächsten Mal wieder funktionieren wird.

Was auch manchmal vorkommt, ist der Umstand, dass das Warten in einem fast leeren Wartezimmer für mich überhaupt keine Problematik darstellt. Durch das kontinuierliche Eintreten weiterer Personen kann in mir jedoch eine Panik anwachsen, die ich weder zu steuern noch zu erklären vermag. Solche Situationen können sogar durch Gerüche ausgelöst werden. Dann bleibt mir nur noch, zu reagieren. Wenn man so etwas noch nicht selbst erlebt hat, ist das natürlich nicht so einfach nachzuvollziehen. Doch weiß ich aus Gesprächen, dass ich damit nicht allein bin.

In der Fachliteratur ist nachzulesen, dass Borderline-Patienten lange Zeit als hoffnungslose Fälle galten. Doch diese Annahme hat sich durch die speziell auf Borderliner zugeschnittenen Therapien erheblich gewandelt. Auf die angebotenen Therapieformen sprechen ca. 50 % der Borderline-Patienten beim ersten Behandlungsversuch an. Unklar ist allerdings, auf welche Therapieart der Behandlungserfolg zurückzuführen ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aus dem Schatten meines Borderliners»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aus dem Schatten meines Borderliners» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aus dem Schatten meines Borderliners»

Обсуждение, отзывы о книге «Aus dem Schatten meines Borderliners» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x