Norbert Wibben - SPQR - Der Fluch der Mumie

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - SPQR - Der Fluch der Mumie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SPQR - Der Fluch der Mumie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SPQR - Der Fluch der Mumie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Britta, Emma und Luke bieten ihren Spürsinn als Detektive an. Sie feilen an einer Internetseite, drucken Visitenkarten und versuchen sogar, die Kripo zu unterstützen. Entgegen ihrer Hoffnung, aufregende Rätsel lösen zu können, erhalten sie keine Anfragen nach Hilfe.
Der Kolkrabe Remus verschwindet seit dem Frühjahr über immer längere Zeiträume. Er wird von den Freunden schmerzlich vermisst. Kurz entschlossen machen sie dessen Abwesenheit zu ihrem ersten Fall.
Ein junger Ägypter studiert im Austauschprogramm an der Hochschule Wismar. Er kann sich kaum auf seine Arbeit konzentrieren. Er hat Schlafprobleme und wendet sich hilfesuchend an die Freunde. Sind sie die richtige Adresse zum Lösen der Schlafstörungen? Dann wäre das der zweite Fall der Detektive. Die Ursache für Anwars Alpträume zu finden, wird nicht einfach, da der immer gleiche Traum ihn bereits seit fünfzehn Jahren quält.
Zwei Mädchen und ein Junge lösen mit Mut, Kombinationsgabe und Geschick schwierige Aufgaben. Sie werden dabei sonst von einem schlauen Kolkraben unterstützt. Doch Remus besucht die Freunde immer seltener. Gelingt es den jungen Detektiven trotzdem, den neuen Anforderungen gerecht zu werden?

SPQR - Der Fluch der Mumie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SPQR - Der Fluch der Mumie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Auf Visitenkarten steht mittlerweile neben der Postanschrift und der Telefonnummer auch die Internet- und E-Mail-Adresse. Dadurch wird verhindert, dass sich ein neuer Kunde diese Informationen mühselig suchen muss. Und genau aus diesen Gründen nimmt mein Dad noch immer gerne diese kleinen Geschäftskärtchen an.«

»Wir sollten es unseren »Klienten« aber so leicht wie möglich machen«, lenkt Emma nach schneller Überlegung ein. Die kurz zuvor aufwallende Enttäuschung ist verflogen. »Wir drucken zusätzlich einen QR-Code mit diesen Angaben auf die Kärtchen, damit sie entsprechend einfach übernommen werden können. Langwieriges Abtippen wird dadurch überflüssig und Fehleingaben werden sicher verhindert. Besonders jüngere Kunden werden das zu schätzen wissen!«

»Das sollten wir unbedingt machen«, nimmt Britta den Vorschlag auf. In ihrem Gesicht sind unzählige Sommersprossen zu sehen. Sie hat dichte, lange, rote, gelockte Haare, die über die Schulter herabhängen. Deren Farbe bildet einen auffallenden Kontrast zu ihren grünlichen Augen. Obwohl sie die Jüngste der Freunde ist, stammt die Idee, ihren Spürsinn anzubieten, von ihr.

In der folgenden Diskussion entscheiden sie einstimmig, zusätzlich zum QR-Code das Abbild eines fliegenden Kolkraben auf die Karte zu drucken. Da SPQR eine eher ungewöhnliche Bezeichnung ist, falls der Begriff nicht dem römischen Imperium zugeordnet wird, könnte er die Neugierde möglicher Kunden wecken. Auf Nachfragen zur Bedeutung der ersten Buchstaben können sie auf ihre Nachnahmen verweisen und dass das »R« für »Rabe« steht. Dazu passend soll die Silhouette des Rabenvogels das Logo ihrer Detektei bilden. Würden sie dagegen angeben, dass es sich auf ihren Vogelfreund Remus bezieht, würde das bei manchem Erwachsenen vermutlich auf Unverständnis treffen. Im ungünstigsten Fall könnte sogar an ihrem Verstand gezweifelt und als Folge davon kein Auftrag erteilt werden.

Die Abstimmung über den Text geht wesentlich einfacher vonstatten. Da er eine breite Kundschaft ansprechen soll, einigen sie sich auf:

SPQR

Detektive

Lösung kniffliger Aufgaben.

Nach den bestandenen Abenteuern der vergangenen Monate befürchten sie, dass ihnen ihr Schulalltag an manchen Tagen trist und wenig spannend vorkommen könnte. Sie hoffen, durch aktive Reklame aufregende Aufträge zu erhalten, bei denen ihr Spürsinn gefragt ist. Das würde ihren Tagesablauf abwechslungsreicher gestalten. Dass ihre schulischen Leistungen darunter leiden werden, erwarten sie nicht. Sie freuen sich vielmehr darauf, möglichst schwierige Problemstellungen übertragen zu bekommen und selbstverständlich auch lösen zu können.

Mit Emmas Hilfe erstellen sie noch am gleichen Wochenende die Visitenkarten und drucken sie auf dickerem Papier mit Leinenstruktur.

»Die sehen richtig edel aus!«, stellt Emma zufrieden fest.

»Sie wirken also nicht angestaubt?«, fragt Britta mit einem breiten Lächeln. Den kleinen Seitenhieb auf die ursprüngliche Ablehnung ihrer Freundin kann sie sich nicht verkneifen.

»Keinesfalls«, antworten diese und Luke gleichzeitig.

Die Generierung der Homepage und der Seiten in den sozialen Medien wird hauptsächlich von den Mädchen geleistet. Der Junge wirkt dabei seltsam abwesend. Er kommentiert verschiedene Entwürfe lediglich mit Brummlauten. Auf die Frage, weshalb er nicht so recht bei der Sache ist, gesteht er, dass ihm das vorlaute Gehabe ihres Rabenfreundes fehlt.

»Remus begrüßt uns doch sonst sofort. Sobald er das Motorengeräusch meines Mofas herannahen hört, kommt er mir keckernd entgegen. Das geschieht in der letzten Zeit kaum noch. Er ist öfters für längere Zeiträume verschwunden. Gestern ließ er sich erst spät abends blicken. Ist euch seine Abwesenheit nicht aufgefallen?«

»Dass er heute nicht anwesend ist, natürlich schon«, beginnt Emma. »Das muss aber nichts Schlimmes bedeuten«, versucht sie gleich abzuschwächen. »Es ist nicht erstaunlich, dass er als kluges und lernfähiges Tier an allem möglichen Interesse zeigt. Das haben wir bereits früher festgestellt.« Sie schaut Luke forschend an.

»Darum ist es nicht verwunderlich, wenn er den Radius seines Erkundungsgebietes langsam ausweitet«, ergänzt Britta. »Das bedeutet dann gleichzeitig, dass er länger abwesend ist.«

Der Bereich, den der Vogel in den letzten Monaten durchflogen hat, erstreckt sich bis nach Wismar. Das weiß der Junge aus den vergangenen Abenteuern. Er nickt und blickt nachdenklich auf den leeren Platz am Tisch. Trotzdem sorgt er sich um den gefiederten Freund. Sonst ist das Krächzen des Kolkraben kaum zu stoppen, wodurch eine Unterhaltung so gut wie unmöglich ist. Oft hüpft er zudem neugierig von der Stuhllehne auf die Tischplatte, wo er mit schräg gelegtem Kopf von einem zum anderen hopst. Es wäre nicht das erste Mal, dass er mit dem großen Schnabel gegen den Bildschirm von Emmas Laptop klopft, wenn die Freunde ihm zu wenig Aufmerksamkeit widmen. In den vergangenen Wochen haben sie sich oft von dem schwarzen Vogel überreden lassen, draußen mit ihm zu spielen. Da sich das Tier entgegen seinem bisherigen Verhalten aktuell so rar macht, lässt Luke Böses vermuten. Sollte ihm ein Unglück zugestoßen sein? Mit Schaudern grübelt er über die vielen Möglichkeiten nach, die dem Kolkraben widerfahren könnten. Es gibt durchaus Menschen, die aus reiner Bosheit auf Rabenvögel schießen, sei es mit einem Gewehr oder einer Schleuder. Der Junge denkt an den Beginn ihrer Freundschaft zurück, als Remus bereits einmal für einige Zeit verschwunden war. Wird sich seine Abwesenheit erneut als harmlos herausstellen?

Am frühen Abend, die Mädchen sind inzwischen zuhause, ruft ihn lautes Krächzen nach draußen. Remus ist wieder daheim und Luke vergisst seine Sorgen schnell. Sie toben ausgelassen auf dem großen Grundstück herum, wobei der Kolkrabe Kapriolen in der Luft vollführt. Sie nutzen sogar das Floß, um zur Insel im See hinüberzukommen. Der Vogel liebt die Fahrt mit dem Wasserfahrzeug sehr. Er stolziert über die Holzfläche bis zur Vorderseite und sitzt mit Blick in Fahrtrichtung an der vorderen Kante. Das wirkt so, als fühle er sich als der Kapitän eines Schiffes. Dem Jungen fällt dabei die Aufgabe zu, das Gefährt vorwärts zu staken. Luke treibt das Fahrzeug zu dem kleinen Eiland hinüber, auf dem die Reste eines Mausoleums stehen, dass vor Jahrzehnten den ehemaligen Gutsbesitzern als Bestattungsstelle diente. Er denkt versonnen an die Ereignisse zurück, die zum Fund eines silbernen Geldstücks führten, das Teil eines verlorenen Schatzes war. Ob die Freunde wohl erneut eine rätselhafte Aufgabe zu lösen bekommen werden.

Schwieriger Start

Luke berichtet während der Schulzeit, dass Remus noch kurz vor dem Dunkelwerden heimgekehrt war, jedoch bereits früh morgens erneut davongeflogen ist. Als sie sich am Nachmittag treffen, ist er noch nicht zurück. Die Freundinnen vertrösten den Jungen, dass der Vogel mit Sicherheit wiederkommen wird. Er ist in den vergangenen Wochen immer mal wieder über längere Zeit verschwunden, aber dann doch spätestens gegen Abend heimgekehrt, so wie gestern.

Britta, Emma und Luke widmen sich heute der Gestaltung ihrer Internetseite. Es stellt sich als unmöglich heraus, den ursprünglich gewünschten Domainnamen »SPQR – Vier Freunde« zu realisieren. Die Leerzeichen werden bei der Registrierung nicht akzeptiert. Nachdem sie diese weggelassen haben, erfahren sie, dass die Domain mit der Endung ».de« bereits vergeben ist. Deshalb probieren sie unterschiedliche Kombinationen. Die Angaben auf der Visitenkarte dienen als Basis, wobei sie darauf achten, dass der Name nicht zu lang wird. Schließlich sind sie mit »SPQR-Detektive« erfolgreich.

Nun beginnen sie voller Eifer mit der Gestaltung. Sie legen eine Hauptseite und mehrere Unterseiten an, die durch Anwahl entsprechender Buttons aufgerufen werden. Auf der Begrüßungsseite erläutern sie die Bedeutung ihres Namen, wobei »R« auch hier mit »Rabe« erklärt wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SPQR - Der Fluch der Mumie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SPQR - Der Fluch der Mumie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «SPQR - Der Fluch der Mumie»

Обсуждение, отзывы о книге «SPQR - Der Fluch der Mumie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x