Kathrin Noreikat - Beim nächsten Klick - Liebe?

Здесь есть возможность читать онлайн «Kathrin Noreikat - Beim nächsten Klick - Liebe?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Beim nächsten Klick: Liebe?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Beim nächsten Klick: Liebe?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Bibliothekarin Lena ist schon seit einer Weile wieder Single. Nach einer Silvesterfeier, auf der sie sich zwischen lauter Pärchen, wie das fünfte Rad am Wagen vorkommt, fasst sie einen Neujahrsvorsatz:
Bis zur nächsten Silvesterparty wird sie einen passenden Mann finden.
Daraufhin meldet sie sich auf einer Singlebörse im Internet an. Im Laufe des Jahres dated Lena u.a. den Verlagsmitarbeiter Mats, den promovierten Physiker Wolfram und den Hobbyfotografen Lennart. Sie lernt den Amerikaner James kennen und plötzlich flattern in ihrem Bauch Schmetterlinge. Als er in eine Notlage gerät und sie um Unterstützung bittet, ist Lena sich aber nicht mehr so sicher, ob er es ehrlich mit ihr meint. Enttäuscht vom Online-Dating glaubt Lena nicht mehr ihren Mr. Right zu finden. Doch als sie auf einer Zugfahrt dem Galeristen Vincent begegnet, schöpft sie wieder Hoffnung.
Aber ist Lena schon wieder bereit, einem Mann zu erlauben, ihr Herz zu erobern?

Beim nächsten Klick: Liebe? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Beim nächsten Klick: Liebe?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Laden kaufte er gleich sechs Beutel mit verschiedenen Printen, die er in seinen riesigen Rucksack verstaute. Eine Tüte mit Schoko-Nuss-Printen behielt er in der Hand: „Magst du?“ Er hielt mir die geöffnete Tüte hin. Ich nahm mir eine Printe heraus. Sie war wirklich lecker. Mats schmeckte es auch, denn als wir zum Dom kamen, war die Tüte bereits leer. Auf dem Vorplatz begann ich zu sprechen: „Das ist der berühmte Aachener Dom, der über 1200 Jahre alt ist. Er besteht aus mehreren Teilbauten, deren jeweilige Entstehungszeiten vom Frühmittelalter bis hin zur Neuzeit sind. Hier wurden zahlreiche römisch-deutsche Könige gekrönt. Außerdem ist dies ein bedeutender Wallfahrtsort.“

Ich wollte fortfahren, als Mats meinte: „Du brauchst mir das nicht so ausführlich erklären. Wir können auch in den Dom gehen und uns dort umschauen.“

„Ja, klar“, stotterte ich.

Nach der Dombesichtigung lehnte Mats meinen Vorschlag, in die Domschatzkammer zu gehen, ab. Er würde sich nicht so sehr für alte Reliquien interessieren und er wolle lieber einen Kaffee trinken gehen, informierte er mich.

Wir kehrten in ein Café am Fischmarkt ein, in dem es nicht mehr so voll war. Obwohl Mats die Printen gegessen hatte, bestellte er sich ein Stück Sachertorte und trank dazu eine heiße Schokolade mit Sahne. Mir wäre schon längst schlecht geworden, aber ihm schien diese Schokoladenmenge nichts auszumachen. Ich nahm ein kleines Stück Zitronentarte und eine Tasse Cappuccino. Bei Kaffee und Kuchen erzählte Mats von seiner Arbeit im Zeitungsverlag und dass er letztes Jahr bei der Leserreise in Cornwall dabei gewesen war. Außerdem berichtete er mir ausführlich von seinen Ausflügen zu den Jahrmärkten. „Das ist mein Hobby, Lena“, stellte er klar. „Am liebsten fahre ich zu den historischen Jahrmärkten.“

„In Aachen gibt es im Stadtteil Kornelimünster auch einen historischen Jahrmarkt“, warf ich ein.

„Ja? Wann denn?“

„Ich weiß es nicht so genau.“

Mats wühlte in seinem großen Rucksack, zog sein Smartphone heraus, tippte und scrollte auf dem Display. Mit einem breiten Lächeln verkündete er ein paar Sekunden später: „Am 30. Mai wird der Jahrmarkt eröffnet und dauert bis Mitte Juni.“

Er schaute mich erwartungsvoll an: „Wollen wir da zusammen hingehen?“

Ich war überrascht und murmelte: „Ja. Warum nicht?“

Es war Ende Februar und Mats fragte mich, ob ich mit ihm im Juni zusammen zu einer Veranstaltung gehen würde. Es kam mir etwas übereilt vor, weil wir uns noch kaum kannten und dies unser erstes Date war.

Nach dem Cafébesuch führten wir unseren Rundgang fort. Am Rathaus erwähnte ich nur den sogenannten Krönungssaal. Ich ersparte Mats weitere Erklärungen zur Baugeschichte des Gebäudes, denn das schien ihn nicht zu interessieren, wie ich bereits feststellen musste.

„Als nächstes wollte ich mit dir durch das Studentenviertel bis zum Ponttor gehen. Von dort aus können wir zum …“, schlug ich vor, als ich unterbrochen wurde.

„Oh, dort gibt es einen Modeleisenbahnladen. Ich würde gerne hinein gehen“, rief Mats und zeigte mit dem ausgestreckten Arm auf den schräg gegenüber liegenden Laden.

„Okay“, antwortete ich wenig begeistert.

In der nächsten halben Stunde betrachtete Mats mit einer kindlichen Begeisterung Modelautos und -eisenbahnen. „Schau mal!“, rief er und wies auf einen Cadillac oder Chevrolet in Miniaturgröße.

War das hier ein Date, fragte ich mich. Ich kam mir eher wie eine Mutter, die mit ihrem Sohn unterwegs war, vor.

Mats kaufte sich schließlich ein Modell eines gelben Audi TTs: „So ein Auto hätte ich gerne, aber das kann mir leider nicht leisten.“

Als wir aus dem Laden traten, erkundigte ich mich, ob wir nun durch das Studentenviertel gehen wollten. Mats schaute auf seine Armbanduhr und meinte: „Also, wenn es dir nichts ausmachen würde, würde ich jetzt lieber wieder Richtung Bahnhof gehen. Dann kann ich den Zug um kurz nach 18 Uhr nehmen.“

„Ja. In Ordnung“, sagte ich und war über seinen Vorschlag fast ein wenig froh.

So gingen wir plaudernd zum Bahnhof zurück, wo wir uns mit einer freundschaftlichen Umarmung verabschiedeten.

Lena zuletzt online 11:24

Lena: Hallo Karla, heute fand endlich das Date mit Mats statt. Es ist auf jeden Fall ein großer Unterschied, ob man mit jemanden schreibt oder ihn persönlich trifft. Ich muss zugeben, dass ich mit Mats lieber E-Mails schreibe, als mit ihm persönlich zusammen zu sein. 18:16

Karla zuletzt online 16:19

Karla: Wow, dass du Mats wirklich getroffen hast, hätte ich nicht gedacht. Nach all den Ausreden, die er hatte. Vielleicht seid ihr für eine Brieffreundschaft und nicht für eine Partnerschaft bestimmt? 18:27

Von: Mats Siebertz

Gesendet: Montag, 26.02.2018 22:58

An: Lena Bergmüller

Betreff: Aachen und Lüdenscheid

Hi Lena,

schön, dass wir uns in Aachen getroffen haben.

Wie du ja weißt, besuche ich sehr gerne Jahrmärkte. Mir gefällt es, die verschiedenen Fahrgestelle, Karussells, Geister- und Wildwasserbahnen zu fotografieren. Natürlich fahre ich auch sehr gerne damit.

Hast du Lust am kommenden Wochenende mit mir nach Lüdenscheid zu fahren? Dort ist nämlich Jahrmarkt. :)

Viele Grüße

Mats

Von: Lena Bergmüller

Gesendet: Dienstag, 27.02.2018 13:15

An: Mats Siebertz

Betreff: Geburtstagsfeier

Hi Mats,

nächstes Wochenende kann ich leider nicht, da ich auf der Geburtstagsfeier meiner besten Freundin eingeladen bin. Ich hatte ihr in der großen Buchhandlung das Kochbuch gekauft. Absagen kann ich nicht (mehr).

Viele Grüße aus Aachen

Lena

3. Kapitel

Von: Mats Siebertz

Gesendet: Sonntag, 04.03.2018 20:04

An: Lena Bergmüller

Betreff: Lüdenscheid

Liebe Lena,

Lüdenscheid wäre stolz gewesen, wenn es dich hätte begrüßen dürfen. :-)

Die Beschickung ist echt gut für eine Stadt mit 76.000 Einwohnern, u.a. Panic Room, Flash, Break Dance und X-Factor. Ich habe viele Fotos gemacht und bin dreimal „Wilde Maus“ gefahren. Hat echt Spaß gemacht. Schade, dass du nicht dabei warst. Vielleicht kommst du das nächste Mal mit?

Viele liebe Grüße

Mats

Von: Lena Bergmüller

Gesendet: Sonntag, 11.03.2018 13:15

An: Karla Hochstetter

Betreff: Zweites Date mit Mats

Hi Karla,

gestern war ich in Köln. Ich habe Mats nochmal getroffen. Wir waren im Dom, gingen durch die City und stöberten in einem großen Karnevalskostümladen. Mats zog ein paar bunte Perücken auf und ich machte mit dem Handy Fotos. Das war lustig.

Später lud mich Mats zum Abendessen in ein Brauhaus ein. Beim Essen erklärte er mir erneut ausführlich die Organisationsstruktur des Zeitungsverlages, in dem er arbeitet. Wer Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer ist und wer wie viele Anteile hat. Ich konnte nur mit Mühe ein Gähnen unterdrücken, weil er das bereits beim ersten Treffen erwähnt hatte. Außerdem zählte er, auf welche Jahrmärkte er in Deutschland schon besucht hätte und zu welchen er unbedingt noch wollen würde. „Willst du mich begleiten?“, fragte er mich.

Ich muss gestehen, dass ich nicht so auf Jahrmärkte stehe. Das sagte ich ihm auch, worauf er ein langes Gesicht zog und wortkarg wurde.

Ich merke, dass Mats und ich nicht wirklich zusammen passen. Vielleicht sollte ich es beenden.

Liebe Grüße

Lena

Von: Karla Hochstetter

Gesendet: Sonntag, 11.03.2018 10:29

An: Lena Bergmüller

Betreff: Date in Köln

Hi Lena,

nur kurz, weil Flo und ich gleich in die Eifel zum Wandern fahren wollen. Ich glaube auch, dass Mats und du nicht so zusammen passen. Vielleicht sucht er nur eine Begleitung für seine Ausflüge zu den Jahrmärkten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Beim nächsten Klick: Liebe?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Beim nächsten Klick: Liebe?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Beim nächsten Klick: Liebe?»

Обсуждение, отзывы о книге «Beim nächsten Klick: Liebe?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x