Waltraud Batz - After the Storm - Kaninchen in Cornwall

Здесь есть возможность читать онлайн «Waltraud Batz - After the Storm - Kaninchen in Cornwall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

After the Storm - Kaninchen in Cornwall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «After the Storm - Kaninchen in Cornwall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Bettina während eines Londontrips Sam trifft, rechnet sie nicht damit, bereits wenige Wochen später auf der sehr britischen Geburtstagsfeier seiner Mutter seine Freundin spielen zu müssen.
Kaum ist diese Herausforderung überstanden, verliert Bettina in Deutschland Job und Wohnung. Daraufhin lädt Sam sie zu sich nach New York ein, wo er gerade eine TV-Serie dreht.
Sie kehren zwar als Paar aus New York zurück, doch die traute Zweisamkeit lässt noch auf sich warten.
Ein Roman für Englandfreunde

After the Storm - Kaninchen in Cornwall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «After the Storm - Kaninchen in Cornwall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Allerdings“, sagte ein großer, breiter Mann mit schwindender Haarpracht, der an einem Klapptisch saß und mit drei anderen Männern diskutiert hatte, die um ihn herum standen.

„Hi, ich bin Terry“, stellte er sich vor und schüttelte Bettina die Hand über seinen Laptop hinweg.

„Bettina.“

Terry zog die Stirn in Falten und betrachtete Bettina von oben nach unten. „Aha. Ja, schön. Moment. Nancy? Nancy!“ Seine Stimme wurde lauter und klang fordernd. Die Angesprochene reagierte nicht, sie war mit dem Aufbau eines Campingstuhls und eines Klapptisches in der gegenüberliegenden Zeltecke beschäftigt. Terry stöhnte genervt, wühlte in einem großen Pilotenkoffer und gab Bettina einen eng bedruckten Zettel und einen Kugelschreiber. „Lies das und unterschreibe es. Das ist eine Verschwiegenheitserklärung. Das ist wichtig.“

Bettina nahm beides entgegen und begann, es im Stehen durchzulesen.

„Hi“, hörte sie plötzlich von links und schaute hinüber. Sam kam unter das Zelt, in der Hand einen dampfenden Plastikbecher. Sam hatte einen fürchterlich aussehenden, nassen, mehrere Nummern zu großen Parka undefinierbarer Farbe an, darunter dunkelbraune Cargohosen und ein halboffenes Jeanshemd, an seinem Gürtel hing Munition und eine Waffe steckte in einem Holster an seinem Oberschenkel. Es war eher Joe als Sam.

„Ich würde dich ja zur Begrüßung umarmen, aber das ist gerade ungünstig“, sagte er und zeigte an sich hoch und runter. Stattdessen schüttelte er Bettina freundlich die Hand. „Hat also geklappt, prima.“ Er lächelte und Bettina hatte den Eindruck, dass er sich wirklich darüber freute, sie zu sehen.

„Ja.“

„Sam, wir brauchen dich gleich unten“, schrie ein großer Mann mit schwarzem Vollbart unter das Zelt, sprach etwas in ein Funkgerät und verschwand gleich wieder.

„Ich muss weg, viel Spaß“, sagte Sam und folgte dem Mann.

Bettina las die Verschwiegenheitserklärung weiter durch. Sie gab Terry das unterschriebene Dokument wieder zurück. Er schaute sie irritiert und nicht gerade freundlich an. „Was?“, fragte er gereizt.

„Die Verschwiegenheitserklärung. Die sollte ich unterschreiben.“

„Ja, und? Was soll ich jetzt hier damit?“, fragte er und funkelte sie böse an. Seine drei Beisitzer hielten die Luft an.

„Du hast sie mir gegeben, also dachte ich, du willst sie auch zurück haben.“

Terry schnaubte und sah Bettina durchdringend an. Sie schaute zurück. Und verstand, warum einige nicht mit ihm arbeiten konnten oder wollten. Wenn Blicke töten könnten, wäre sie jetzt schon längst im Jenseits. Aber sie hielt seinem Blick stand. Er legte seinen Kopf schräg, unterbrach den Blickkontakt und nickte. „Nancy!“

Er griff nach dem Zettel und hielt ihn in Richtung Nancy, die herbeigeeilt kam und ihn wegtrug zu ihrem Tisch, an dem sie sich gerade häuslich einrichtet hatte.

„Was denn jetzt noch?“, fragte Terry Bettina und sah sie herausfordernd an.

„Sorry, ich bin das erste Mal an einem Drehort. Gibt es noch irgendwas, das ich beachten muss?“

„Steh nicht im Weg rum und sei leise. Nebenan gibt’s Kaffee und später Catering. Die Klos sind hinter dem Nachbarzelt. Und jetzt lass uns hier bitte weitermachen.“

„Danke.“

Terry nickte abschließend und konzentrierte sich wieder auf seinen Monitor. Bettina wusste zwar immer noch nicht, wohin sie nun gehen sollte, ohne zu stören, oder wo gerade etwas Interessantes passierte, aber dieses Problem löste sich von allein.

„Hey, bist du unser Besuch?“, fragte eine sehr große, dünne Gestalt mit quietschgelben Regenklamotten und bis über die Knöchel verdreckten Armeestiefeln.

„Ja, ich bin Bettina, hallo.“

Der Mann schob seine Kapuze zurück und Bettina erkannte ihn. Es war Robert, der in der Serie Stanley, den Sonderling, spielte. Robert war Ire, sehr groß und dürr, hatte wirr gelockte, fast orangene Haare und schiefe Zähne. Er sah aus wie eine Mischung aus E.T. und Sid, dem Faultier aus Ice Age. Robert kugelte Bettina beim Begrüßen fast den Arm aus, aber er schien über ihren Besuch hier wirklich erfreut zu sein. „Ich bin Robbie. Kennst du die Serie?“

„Ja, ich mag die Serie echt gern.“

„Das ist schön, ich auch! Und warum bist du hier?“

„Sam hat mich eingeladen.“

„Oh, oh, schön! Ja, das hat er schon gesagt.“

„Robbie, könntet ihr bitte draußen weiterdiskutieren?“, rief Terry herüber.

„Ja, Boss, klar, Boss. Na, komm mit.“ Robbie zog sich die Kapuze wieder ins Gesicht und trat nach draußen in den Regen. Bettina tat es ihm gleich und folgte ihm.

„Da drüben haben Sam, Neal und Jake grad eine Szene zusammen, wollen wir zuschauen gehen?“

„Klar, gern. Das ist echt aufregend hier.“

Robbie lachte. „Ja, Außendrehs sind schon spannend. Haben wir ja oft, aber eher auf Studiogelände oder nicht ganz so schwierig wie hier. Aber das wird echt toll. Gut, dass wir Regenklamotten haben.“

Sie liefen einen schmalen, matschigen Pfad entlang in Richtung eines kleinen Abhangs. In einer Senke stand eine halbverfallene Holzhütte, daneben einige Leute in Outdoor- und Regenkleidung. Bettina und Robbie kamen näher heran und blieben zwischen den anderen Zuschauern stehen, die den Dreh hier aus einigen Metern Entfernung beobachteten.

Sam, Jake und Neal oder eher gesagt Joe, Jerry und Noah, standen umringt von einigen Drehteammitgliedern neben der Hütte, ohne Regenkleidung oder Jacken, und alle drei waren ziemlich verdreckt. Einige Leute schoben an ihren Haaren oder ihrer Kleindung herum. Bettina sah sich um, es war für sie wirklich faszinierend, die Dreharbeiten zu ihrer Lieblingsserie zu sehen. Und auch das ganze Drumherum.

„So, dann mal los! Phil, Howie, ist alles klar bei euch?“ schrie Terry von hinten. Eigentlich schrie er gar nicht, er sprach einfach nur laut. Aber er hatte wirklich Reichweite in der Stimme und kam nun auch den Pfad herunter. Ein Mann löste sich aus der Gruppe der Wartenden und kam ihm entgegen. Gemeinsam gingen sie den Rest des Pfades nach unten zu den drei Schauspielern und diskutierten einiges aus. Terry gestikulierte herum, zwei andere kamen noch dazu und nach einigen Minuten und einigen Übungsdurchläufen ließ er die Szene drehen.

Alles in allem dauerte es ewig. Soweit Bettina es verstanden hatte, kam Sam alias Joe hinter der Hütte herum zu den anderen beiden, dann stritten sie sich, diskutierten irgendetwas, das Bettina von ihrem Platz aus nicht richtig verstehen konnte, und dann verschwand Joe in der Hütte und die anderen beiden rannten links über die Wiese von der Hütte weg.

Bettina war fasziniert, das alles live mitzuerleben, aber ihr wurde auch kalt. Und als es wieder zu regnen begann, wurde es allgemein noch ungemütlicher, als es eh schon war. Zumal Terry immer lauter und die Stimmung immer genervter wurde, zumindest bei Neal und Jake, Sams Schauspielkollegen. Sam selbst lieferte, soweit Bettina das beurteilen konnte, eine solide Leistung ab und befolgte die Anweisungen, die er bekam. Er machte auch den einen oder anderen Fehler, aber sie hatte das Gefühl, dass zwischen den anderen beiden und Terry das weit höhere Konfliktpotential bestand. Hier gab es Diskussionen über die Dialoginhalte und den Ablauf der Szene. Als Jake dann noch beim Wegrennen auf der nassen Wiese hinfiel und das Gras so wegschob, dass eine matschige Spur entstand, beendete Terry die Dreharbeiten und schickte nach einem Blick auf die Uhr alle in die Mittagspause.

Neal und Jake stapften ohne hochzuschauen oder etwas zu sagen mit dem gesamten Tross des Drehteams an Bettina und Robbie vorbei in Richtung der Zelte. Terry, ein anderer Mann und Sam standen noch eine Weile diskutierend um das zerstörte Rasenstück herum. Der Mann versuchte, zu retten, was zu retten war und die Grasbrocken wieder aufrecht zu stellen, aber es klappte nicht richtig. Terry schüttelte den Kopf und sie kamen dann ebenfalls nach oben. Terry fluchte, als sie vorbeiliefen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «After the Storm - Kaninchen in Cornwall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «After the Storm - Kaninchen in Cornwall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «After the Storm - Kaninchen in Cornwall»

Обсуждение, отзывы о книге «After the Storm - Kaninchen in Cornwall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x