Vanessa S. Morolt - Die Verdammte vom Ikenwald

Здесь есть возможность читать онлайн «Vanessa S. Morolt - Die Verdammte vom Ikenwald» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Verdammte vom Ikenwald: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Verdammte vom Ikenwald»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenige Tage nachdem Magda einen Unbekannten geküsst hat, stirbt sie bei der Geburt ihrer langersehnten Tochter. War der Mann ein Todesengel? Magda findet sich plötzlich in einer Schattenwelt wieder und hat nur einen Wunsch: zurück zu ihrer Tochter zu kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, riskiert sie alles …
Die Verdammte vom Ikenwald ist der erste Band der Wiedergängerinnen-Trilogie.
Band 2, Der Wilde Jäger, soll im Mai 2016 erscheinen.

Die Verdammte vom Ikenwald — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Verdammte vom Ikenwald», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vanessa S. Morolt

Die Verdammte vom Ikenwald

Die Wiedergängerin - Band Eins

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Vanessa S Morolt Die Verdammte vom Ikenwald Die - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Vanessa S. Morolt Die Verdammte vom Ikenwald Die Wiedergängerin - Band Eins Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Die Wiedergängerin "Was macht mein Kind? Was macht mein Reh? Nun komm ich noch zweimal und dann nimmermehr." Die Kinderfrau antwortete ihr nicht, aber als sie wieder verschwunden war, ging sie zum König und erzählte ihm alles. Sprach der König: "Ach Gott, was ist das! Ich will in der nächsten Nacht bei dem Kinde wachen." Abends ging er in die Kinderstube, aber um Mitternacht erschien die Königin wieder und sprach: "Was macht mein Kind? Was macht mein Reh? Nun komm ich noch einmal und dann nimmermehr." Und pflegte dann des Kindes, wie sie gewöhnlich tat, ehe sie verschwand. Der König getraute sich nicht, sie anzureden, aber er wachte auch in der folgenden Nacht. Sie sprach abermals: "Was macht mein Kind? Was macht mein Reh? Nun komm ich noch diesmal und dann nimmermehr. " Aus: Brüderchen und Schwesterchen Buch Eins Die Verdammte vom Ikenwald

Tanz in den Mai

Des Glückes Krönung

Fieber

Unter Räubern

Der erste Morgen

In der Schlucht

Einfache Tage

Energiefunken

Darum ist Veith der Hauptmann

Wie die Herrin so die Katz

Nachtrauschen

Der Pfad durch den Nebel

Ein italienischer Herr

Der rote Engel

Blutsauger

Die Entführung

Die Burg des Fürsten

Ein edler Retter?

Ein erlesener Tropfen

Konsequenzen

Der Ausbruch

Unruhestifter

Impressum neobooks

Vorwort

Die

Wiedergängerin

"Was macht mein Kind? Was macht mein Reh?

Nun komm ich noch zweimal und dann nimmermehr."

Die Kinderfrau antwortete ihr nicht, aber als sie wieder verschwunden war, ging sie zum König und erzählte ihm alles. Sprach der König: "Ach Gott, was ist das! Ich will in der nächsten Nacht bei dem Kinde wachen." Abends ging er in die Kinderstube, aber um Mitternacht erschien die Königin wieder und sprach:

"Was macht mein Kind? Was macht mein Reh?

Nun komm ich noch einmal und dann nimmermehr."

Und pflegte dann des Kindes, wie sie gewöhnlich tat, ehe sie verschwand. Der König getraute sich nicht, sie anzureden, aber er wachte auch in der folgenden Nacht. Sie sprach abermals:

"Was macht mein Kind? Was macht mein Reh?

Nun komm ich noch diesmal und dann nimmermehr. "

Aus: Brüderchen und Schwesterchen

Buch Eins

Die Verdammte vom Ikenwald

„Ein Dutzend Jahre lang war ich das Eheweib des Tischlers Wilm. Eine zufriedene und im gesamten Dorf angesehene Frau. Dann starb ich und wurde in der Schattenwelt die Buhle eines verfluchten Räubers, was für mich mit großer Schande einhergeht und zuletzt soll ich nun die Braut eines Blutsaugers werden.

An Erlösung kann ich nicht mehr glauben. Das Einzige, was mir nun noch am Herzen liegt, ist die Rettung meiner Tochter. Theresia darf nicht in die Klauen dieses Monsters geraten und dafür werde ich alle Kraft, die mir verbleibt, aufbringen, auch wenn das bedeuten sollte, dass mein Geist in Unzählige von glühenden Funken gesprengt und im Dunst verglimmen wird!

Und nun bitte ich dich nach all diesen Jahren, die du heimlich an meiner Seite gewacht hast, – Ja, ich habe es wohl bemerkt! – mir beizustehen und dafür zu sorgen, dass die unschuldigen Seelen dieser Kinder nicht für die Ewigkeit verflucht werden.

Du magst es anders sehen, doch ich sage: Das bist du mir schuldig!“

Tanz in den Mai

Von allen Seiten wabert der Nebel auf mich zu. Der Boden brodelt und blubbert grau und braun wie ein übler Sumpf, der mich verschlucken will. Der sichere Boden auf dem ich mich befinde, ist zu einer kleinen Insel geschrumpft und von Minute zu Minute schluckt das Gewaber Stückchen für Stückchen meiner Sicherheit. Verzweiflung sprudelt in mir hoch. Der Nebel darf mich nicht verschlucken! Ich muss bei ihr bleiben! Sie braucht mich doch und ich brauche sie so sehr…

Dabei ist erst ein Tag vergangen, seit ich noch ein Mensch war. Ich lebte und ich war glücklich und schön…

Mein Gesicht spiegelte sich in der blankpolierten Pfanne. Mit beiden Händen raffte ich mein üppiges dunkles Haar zusammen und flocht es zu vier einzelnen Zöpfen, die ich wiederum miteinander verflocht und diese Kreation steckte ich dann am Hinterkopf auf. Die Frisur schmeichelte dem Schwung meiner Kinnlinie und betonte den hellen, zarten Nacken – mein Wilm sagte immer, ich besäße einen Schwanenhals – aber zu viel Hoffart durfte ich mir nicht erlauben, weshalb ich die schwarze Pracht ordentlich unter der hellen Haube versteckte. Das braune Mieder über dem sandbraunen, knöchellangen Rock konnte ich beim besten Willen nicht festschnüren. Ich stand acht Tage vor der Niederkunft und obwohl sich mein Bauch nur zu einer ebenmäßigen Kanonenkugel gerundet hatte und meine Gestalt ansonsten schlank geblieben war, war die Schwangerschaft nun nicht mehr zu verbergen. Wenn ich ehrlich bin, gab ich mir auch nur die wenigste Mühe, meine Umstände zu überspielen. Wilm und ich konnten uns kaum zurückhalten vor Stolz und Freude. Zwölf Jahre hatten wir auf dieses Kind gewartet und schon die Hoffnung aufgegeben. Nach drei Fehlgeburten hatte ich nicht mehr empfangen, bis zum letzten Sommer. Dann begannen die Wochen des Bangens und jeden Morgen fürchtete ich mich, dass ich die Frucht wieder verlieren könnte. Aber nachdem die ersten drei Monate vergangen waren und die Übelkeit nachließ, versicherten mir die erfahreneren Weiber, dass nun die gefährlichste Phase für eine Fehlgeburt hinter mir läge. Wenn sie mich sahen, nahmen sie mir den Wassereimer hilfreich ab. Sie boten mir an, die Wäsche für mich zu walken und obwohl mir diese Aufmerksamkeit ein wenig peinlich war, ließ ich sie doch gewähren und nähte ihnen zum Dank diesen und jenen Rock, bestickte die Säume oder flickte die Hemden ihrer Männer und Söhne.

Wilm trat von hinten an mich heran – ich sah sein dunkles Gesicht in der spiegelnden Pfanne – und umschlang meinen Körper.

„Du willst dir diesen Menschenauflauf wirklich zumuten?“, flüsterte er an meinem Ohr und fuhr mit den Lippen über meinen Hals.

„Den Tanz in den Mai lasse ich mir sicher nicht entgehen. Mir geht es so gut.“ Ich strahlte ihn fröhlich an und schlang die Arme um seinen Nacken. Wilm überragte mich um gut einen Fuß und ich musste mich immer auf die Zehenspitzen stellen, um ihn küssen zu können.

„Nun gut“, er trat einen Schritt zurück und musterte mich mit Wohlwollen, „machen wir uns auf den Weg.“ Aus seinem dunklen Gesicht konnte ich den Besitzerstolz herauslesen. Im Dorf hatte ich immer als das hübscheste Mädchen von allen gegolten und viele hatten Wilm beneidet, als mein Vater Alfons ihm meine Hand und damit die örtliche Tischlerei übergab. Ich galt als guter Fang. Über die Jahre hinweg verloren die Blicke der anderen Frauen an Neid und stattdessen wurden sie immer mitleidiger. Was war schon eine Frau, die kein lebendes Kind zur Welt bringen konnte? Wilm war ein herausragender Tischler und hatte einen gewissen Reichtum angehäuft. Er war ein beliebter und angesehener Mann von schneidigem Aussehen und ruhigem Charakter, immer hilfsbereit und keinem Menschen ein Dorn im Auge. Ich liebte ihn auf eine beständige, liebevolle Art und war sehr dankbar, dass er mir niemals meine Unfähigkeit vorwarf. Denn wie jeder weiß, liegt die Fruchtbarkeit einer Ehe an der Frau und nicht am Mann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Verdammte vom Ikenwald»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Verdammte vom Ikenwald» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Verdammte vom Ikenwald»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Verdammte vom Ikenwald» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x