Vanessa S. Morolt - Die Verdammte vom Ikenwald

Здесь есть возможность читать онлайн «Vanessa S. Morolt - Die Verdammte vom Ikenwald» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Verdammte vom Ikenwald: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Verdammte vom Ikenwald»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenige Tage nachdem Magda einen Unbekannten geküsst hat, stirbt sie bei der Geburt ihrer langersehnten Tochter. War der Mann ein Todesengel? Magda findet sich plötzlich in einer Schattenwelt wieder und hat nur einen Wunsch: zurück zu ihrer Tochter zu kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, riskiert sie alles …
Die Verdammte vom Ikenwald ist der erste Band der Wiedergängerinnen-Trilogie.
Band 2, Der Wilde Jäger, soll im Mai 2016 erscheinen.

Die Verdammte vom Ikenwald — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Verdammte vom Ikenwald», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber nun sollte sich alles ändern und es gab andere, die ein schlimmeres Los lebten. Meine liebe Freundin Annamaria hatte wie ich das dreißigste Jahr schon überschritten und keinen Mann gefunden. Als alte Jungfer fristete sie ihr Dasein als Haushälterin ihres verwitweten Onkels Anton und seiner beiden halbwüchsigen Söhne, die arge Raufbolde waren. Ich beneidete sie nicht.

Hand in Hand durchquerten mein Gatte und ich die Straßen und gingen mit den anderen Nachbarn aus dem Dorf hinaus und zur Anhöhe nahe des Waldes, von dessen Fichten ein betörender harziger Duft zu uns strömte. Hinter den Baumkronen ging eine rotgoldene Sonne unter, deren letzte Strahlen den Himmel in warmes Rot tauchten. Einige junge Burschen stellten ausgehöhlte Baumstümpfe auf, in denen brennende Dochte in Öl schwammen und die Tanzfläche wurde von brennenden Fackeln umsäumt.

Die älteren Frauen verteilten eine dicke Suppe in Tonkrügen und es gab auch Met und Bier. Ich lieferte die beiden Brote ab, die ich als Spende für das Fest gebacken hatte.

Und dann spielten die Musiker endlich auf. Mit Flöte und Fidel.

Manches Mal musste Wilm mich bremsen, weil ich mich beim Tanz so verausgabte. Aber das Kleine schien sich wohl zu fühlen und schwang seine Tanzbeine zum Takt der Musik in meinem Körper.

Panisch sah ich mich nach einer Fluchtmöglichkeit um, doch der Nebel war auf allen Seiten gleichmäßig dick und undurchdringlich und es gab nichts, auf das ich hätte klettern können, um mich zu retten …

Als der Abend schon fast in die Nacht übergegangen war, fand ich mich plötzlich mutterseelenallein am Waldrand wieder. Der Klang der Musik hallte noch leise an meinem Ohr und ich wusste gar nicht, wie ich mich so weit vom Festplatz hatte entfernen können. Nicht einmal die Geräusche der Liebenden, die sich in jedem Jahr nach und nach absonderten und sich in den Büschen liebkosten, waren zu vernehmen. Ein Lächeln huschte über mein Gesicht als ich an die Nacht dachte, als Wilm mich zwischen die Bäume und hinunter zur Schlucht gezogen hatte um mich unter Küssen und Versprechungen zu seiner Frau zu machen. Keines seiner Versprechen hatte er jemals gebrochen.

Nun hielt sich niemand in meiner Nähe auf, nicht einmal die Spechte oder die Eichhörnchen, die sich sonst in den Baumkronen tummelten. Die Stille hätte mich stutzig machen können, doch obwohl ich keine berauschenden Getränke genossen hatte, war ich trunken vor Übermut.

Angst verspürte ich nicht. Ich liebte den Wald und hatte mich immer gern ins Gehölz geschlichen. Schon als kleines Mädchen hatte ich Pilze gesammelt und Kräuter und Blumen. Oft hatte ich nicht gewusst, was ich da überhaupt in meinen Korb legte und musste eine Nachbarin nach den Eigenschaften der Pflanzen fragen. Es ging mir auch nicht darum, eine Heilkundige zu werden. Ich genoss es einfach, die Ruhe des Waldes in meinen Geist eindringen zu lassen und das Kräutersammeln war ein Vorwand, um mich fortschleichen zu dürfen. Auch jetzt liebte ich den harzigen Geruch, der in meine Nase stieg. Ich schloss die Augen, breitete die Arme aus und drehte mich langsam im Kreis.

Ist es nicht wunderschön hier, mein Kind?‘ Ich dachte den Satz nur, weil ich mir sicher war, dass es meine Gedanken hören konnte.

Und so drehte und drehte und drehte ich mich, bis ich stolperte und erschrocken die Augen aufriss. Zwei starke, kalte Hände fingen mich auf und ich sah in die blassgrünen Augen eines fremden Mannes. Vor Schreck schrie ich kurz auf, doch der Mann ließ mich sofort los, als meine Füße wieder Halt fanden.

„Ich danke Euch, mein Herr.“

Ich machte einen kleinen Knicks, denn offensichtlich war dieser Mann von edler Herkunft.

Er erwiderte nichts. Sein Blick war traurig und er schüttelte den Kopf wie ein Vater, den die Dummheit seines Kindes wundert. Das Kind in meinem Bauch strampelte aufgeregt und plötzlich schlug mir das Herz bis zum Hals.

Der Mann stand einfach nur da in seinen Kniehosen und dem altmodischen Wams mit dem viereckigen Hemdkragen. Das rötliche Haar war lang und fiel ihm seidig über die Schultern. Er sah aus, als wolle er einen Ball besuchen und die Spangenschuhe waren weder für einen Spaziergang durch den Wald, noch für einen Ausritt geeignet. Zumal sich auch kein Pferd in Sichtweite befand.

„Habt Ihr Euch verlaufen, Herr? Der Hof des Grafen von Blausee liegt 5 Meilen gen Süden.“

Ich zeigte in die entsprechende Richtung und machte einen Schritt auf den jungen Mann – er war sicherlich einige Jahre jünger als ich – zu. Er dagegen machte bei jedem meiner Schritte nach vorn einen zurück. Er sah bleich aus. Nicht nur seine Haut, sondern auch sein Haar und seine Kleidung wirkten wie mit einem Grauschleier überzogen, als stehe er im Nebel.

„Herr, kann ich Euch helfen?“

Da plötzlich näherte er sich mir, trat ganz nah und je näher er kam, desto durchscheinender wirkte er. Als seine Lippen nur eine Spur von meinem Mund entfernt waren, flüsterte er rau und heiser – als habe er seit Jahren nicht mehr gesprochen: „Erlöse mich.“

Und dann spürte ich den Kuss des Todes. Zart und kalt. Mir wurde schwindlig, doch ich genoss dieses Gefühl und drückte meine Lippen fester auf diesen schönen Mund.

Von weitem hörte ich Wilms Stimme, die meinen Namen rief. Der Fremde war verschwunden. Mein Kind hatte sich beruhigt und bewegte sich nur noch wenig in mir.

„Ich komme, Wilm! Ich komme!“

Wilm schalt mich auf seine zaghafte Art, dass es sehr verantwortungslos von mir gewesen sei, bei Nacht in einen Wald zu gehen, in dem es Wildschweine gab und sich durchaus auch einmal eine Räuberbande verbergen könne. ‚Und schöne, junge Männer mit zarten Lippen,‘ dachte ich bei mir und verbarg ein Lächeln. Annamaria dagegen schimpfte laut und unnachgiebig.

Ich ließ alles ruhig über mich ergehen, schon ein wenig gelöst von der Menschenwelt, was ich damals noch nicht ahnte. Alles war unwirklich und fern mit einem Mal. Den leisen Schmerz, der in dieser Nacht in meinen Unterleib kroch, bemerkte ich kaum.

Meine Gedanken weilten bei dem jungen Mann. Er war so wunderschön gewesen, hatte die gleichmäßigen Züge eines Engels gehabt. Das Grün seiner Augen war hell wie Steinkraut und seine kühlen Lippen hatten einen Hauch in meinen Körper geblasen wie der eisige Wind an einem Wintermorgen, wenn sich der Atem in weißen Schwaden mit der eisigen Winterluft zu einem Tanz vermischt.

„Du schwitzt, Liebste.“ Wilm wischte mir mit seinen großen dunklen Händen die schweißverklebten Haare aus der Stirn. Verwirrt sah ich ihn an, überrascht, nicht den schmalen, rotblonden Mann aus meinen Gedanken vor mir zu haben. Wilm war riesig, breit und hatte eine solch dunkle Haut, als stamme er aus den Ländern vom Mittelmeer. Er hatte einmal erzählt, dass sein Großvater als Söldner im Dreißigjährigen Krieg in unsere Gegend gekommen war und sich mit einer Frau von hier vermählt habe. Man hatte ihn Jupp genannt, aber sein richtiger Name lautete Guiseppe und er kam von einer Insel, wo gelbe Früchte von der Größe eines Apfels an den Bäumen wuchsen, die furchtbar sauer schmecken sollen. Von diesem Großvater hatte Wilm, eigentlich Wilhelm, seinen dunklen Teint und die tintenschwarzen Locken geerbt. Angeblich auch das dichte Kraushaar auf seiner Brust, in dem ich so gern meine Finger vergrub.

Auch jetzt kuschelte ich mich an seine breite Brust. Wilm fror selten und trug nur in den kältesten Wintermonaten ein Nachthemd. Den Rest des Jahres schlief er nackt unter den Decken und er liebte es, wenn ich es ihm gleichtat, denn er strömte genug Hitze für zwei aus. Natürlich verriet ich niemandem von meinem sündigen Tun. Es gehörte sich nicht, nackt zu schlafen, eigentlich war es nicht einmal recht, wenn mein Gatte mich komplett nackt sah. In Ermangelung einer Mutter hatte meine Tante Alke mir in meiner Brautnacht erklärt, ich müsse das Nachtgewand bis zu den Hüften schürzen und lernen zu ertragen, was dann geschah. Das war eine weitere Sünde, die ich nicht zur Beichte tragen konnte: ich genoss den Beischlaf mit meinem Mann über alle Maßen und oft war ich es, die ihn herausforderte, meine Hüften zu nehmen. Dabei sollte ich doch die Schüchterne, Passive spielen und seine Berührungen nur erdulden. Die nächste Sünde war es, dass ich sogar jetzt noch meine ehelichen Pflichten erfüllte, obwohl ich das Kind schon in mir trug. Dabei wurde uns in der Kirche immer gepredigt, dass der Beischlaf einzig der Vermehrung diene und keinesfalls der Lustbefriedigung. Aber um Sünden hatte ich mich nie groß geschert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Verdammte vom Ikenwald»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Verdammte vom Ikenwald» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Verdammte vom Ikenwald»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Verdammte vom Ikenwald» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x