Ariane Nasskalt - Eiskalt abserviert

Здесь есть возможность читать онлайн «Ariane Nasskalt - Eiskalt abserviert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eiskalt abserviert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eiskalt abserviert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Wald unterhalb der Burgruine Regenstein wird die Leiche eines Zahnarztes gefunden. Ganz offensichtlich ist er von der Festungsanlage gestürzt. War es Eigenverschulden oder hat jemand nachgeholfen? Dem Verunglückten wird nachgesagt, dass er sich auf Kosten seiner Patienten bereicherte. Auch soll er zahlreiche außereheliche Liebschaften unterhalten haben. Zudem läuft gerade das Scheidungsverfahren. Die Ehefrau des Toten ist auch noch aus anderen Gründen schlecht auf ihn zu sprechen. Wenig später findet man eine zweite Leiche.
Die ermittelnde Kommissarin, die sich der Liebe wegen von der Schwabenmetropole in das beschauliche Blankenburg (Harz) versetzen ließ, stößt schon bald auf viele Ungereimtheiten. Auch im Privatleben von Sabine Keuerleber gerät einiges durcheinander. Wie entscheidet sie sich?
Regionaler Softkrimi mit Tendenz zur Liebesgeschichte.
Unterlegt mit Fotos aus dem Harz

Eiskalt abserviert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eiskalt abserviert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Waren Sie auch davon betroffen? Ich meine von seiner Anmache?“

„Bewahre“, wehrte die resolute Dame ab. „Als ich vor zweieinhalb Jahren in die Praxis kam, passte ich rein vom Alter her nicht mehr in sein Beuteschema. Außerdem hätte ich mir das auch verbeten! Ich bin ja schließlich zum Arbeiten hier und nicht zum ...“ Das letzte Wort ersparte sie sich.

„War Ihnen denn sein Verhältnis mit diesem Herrn bekannt?“

„Nein!“

„Können Sie uns dann vielleicht sagen, wer da infrage kommen könnte?“

„Keine Ahnung! Kann ich Ihnen wirklich nicht sagen.“

„War Ihnen früher schon einmal aufgefallen, dass Ihr Chef diese Vorliebe für Männer hatte?“

Wieder schüttelte die Gefragte den Kopf.

„Arbeiteten Sie hier nur zu zweit? Vielmehr wissen Sie, wer uns bezüglich dieses Thomas weiterhelfen könnte?“

„Ja hier arbeiten nur Frau Morhan und ich! Und sonst kann ich Ihnen leider nichts sagen. Das Privatleben meiner Chefs hat mich noch nie besonders interessiert.“

Das waren keine besonders ergiebigen Auskünfte. Doch Engelhardt gab nicht so schnell auf. Routiniert spezifizierte er seine Frage:

„Können Sie mir denn sagen, ob Herr Dr. Barhaupt Freunde oder zumindest enge Bekannte hatte?“

„Davon weiß ich nichts. Ich habe nur festgestellt, dass es immer mal wieder Beziehungen zu Frauen gab.“

„Aha, das haben Sie also schon mitbekommen?“

„Dass er Frauen gegenüber sehr aufgeschlossen war, hat er ja nie verheimlicht! Niemandem gegenüber! Außerdem, wenn Schluss war, nahm er ihre Anrufe nicht mehr an. Deshalb haben sie versucht, ihn über die Praxis zu erreichen. Aber, wenn Sie mich jetzt nach deren Namen fragen, die kann ich Ihnen leider nicht sagen.“

„Hat auch öfters ein Mann bei Ihnen angerufen?“

„Glaube nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen! Aber sicher hätte der auch die Privatnummer des Chefs gewählt. Solange seine Verhältnisse bestanden, hat er die Anrufe ja nie weggedrückt. Aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Nicht bei unserem Chef!“

„Wann haben Sie denn Ihren Chef zuletzt gesehen? Und wissen Sie, wie lange er gestern in der Praxis war und vielleicht auch, was er für den Abend vorhatte?“, setzte Engelhardt die Befragung fort.

„Gestern gegen zwei. Da habe ich zusammen mit Mandy“, sie wies mit dem Kinn zur Toilette, aus der nun Waschbeckengeräusche drangen, „die Praxis verlassen. Mittwoch Nachmittag haben wir nämlich keine Sprechstunde. Als wir gingen, sagte er uns, dass wir unten nicht abschließen sollen, weil noch jemand kommen würde. Bei abgeschlossener Haustür funktioniert der Türöffner nämlich nicht. Auf wen er gewartet hat, weiß ich aber nicht. In unserem Terminkalender war niemand mehr eingetragen. Ja und sein Privatleben war für uns natürlich tabu! Aber meistens hat er am Mittwochnachmittag Rechnungssachen erledigt. Er hat nämlich unsere Kostenaufstellungen immer nachkontrolliert.“

„Gab es denn in letzter Zeit irgendwelche Unstimmigkeiten oder Auseinandersetzungen mit Patienten. Vielleicht, weil sie mit der Behandlung nicht einverstanden waren oder irgendwelche Rechnungen bemängelten?“

Die Zahnarzthelferin schüttelte den Kopf: „Also in den letzten Tagen nicht. Und wenn hätte ich davon nichts mitbekommen. Ich meine, wenn jemand eine Frage zur Abrechnung hatte, habe ich das Gespräch sofort an unseren Chef weitergegeben“.

„Es hat sich also bei Ihnen nie jemand beschwert oder über eine Rechnung geklagt? Auch nicht in den vergangenen Wochen oder Monaten?“, zweifelte Engelhardt an.

„Ja, es kam schon vor, dass jemand mit einer Kostenrechnung nicht ganz einverstanden war. Ist ja normal, wenn’s ums eigene Geld geht. Ist bei anderen Zahnärzten auch nicht anders. Wie ich ja schon gesagt habe, der Chef hat das dann immer selbst in die Hand genommen.“

„Aha, sie können sich sicherlich an die Namen der Patienten erinnern?“

„Auf Anhieb fallen mir nur zwei oder drei Namen ein. Warten Sie mal: Der eine war der Herr Stedtner und der andere hieß glaub ich Hausmann. Aber, wenn Sie darauf bestehen, kann ich mir, wenn’s hier wieder etwas ruhiger wird, die letzten Wochen ins Gedächtnis rufen. Aber mehr weiß ich jetzt wirklich nicht!“

„Na wenigstens konnte sie uns sagen, wo sich der Zweitschlüssel zu seiner Wohnung befindet“, spöttelte Sabine, nachdem sie die Tür zum Dachgeschoss aufgeschlossen hatte. „Wenn man bedenkt, dass sie sich angeblich nicht im geringsten für das Privatleben ihres Chefs interessierte, wusste sie ne ganze Menge. Ich bin überzeugt, dass sie auch weiß, wer dieser Thomas ist.“

„Mag schon sein. Aber selbst wenn es so wäre, könntest du nicht mehr aus ihr herausbekommen. Hast du nicht gemerkt, wie es bei ihr plötzlich Klick machte. Von einer Minute auf die andere hat sie sich doch gewählter ausgedrückt. Bestimmt ist ihr in diesem Moment bewusst geworden, dass sie sich einen neuen Job suchen muss. Welcher Chef hat es schon gerne, wenn Angestellte plaudern. Das spricht sich schnell herum. Und der Barhaupt ist bestimmt nicht der Einzige, der sich mal ein Verhältnis leistet“, lachte Engelhardt. „Aber es ist natürlich genauso gut möglich, dass sie tatsächlich nichts von diesem Techtelmechtel mitbekommen hat. Die sind hier nur zu zweit. Da eine anscheinend immer mit im Behandlungszimmer war, musste die andere den Empfang und die ganzen Formalitäten alleine bewältigen. Und wie sie erzählt hat, hat er sich ja die Junge reingeholt. Und die war ja zu keiner anständigen Auskunft fähig. Wie auch immer. Spätestens morgen, wenn er die Zeitung aufgeschlagen hat, wird sich dieser Herr sowieso melden.“

Sabine betrat als Erste die Wohnung, in der nur wenige, aber funktionale Möbel standen. „Auf Gemütlichkeit scheint der keinen Wert gelegt zu haben. Der hat sich ja richtig spartanisch eingerichtet. Ich fand’s in seinem Haus schon sehr minimalistisch. Dass man sich da wohlfühlen kann? … Oh, schau mal in dieses Zimmer. Da steht ein riesengroßes Wasserbett. Das hat sicher eine Unmenge gekostet.“

„Vermutlich hat sich das amortisiert!“, bemerkte Engelhardt süffisant lächelnd. „Aber solange wir nicht wissen, ob er eines gewaltsamen Todes gestorben ist, brauchen wir uns darüber keine Gedanken zu machen. Es ist ja noch nicht einmal geklärt, ob er beim Absturz alleine war. Aber wie schon gesagt, jetzt warten wir erst mal ab. Und bald werden die ja auch sein Auto finden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihnen da auch Barhaupts Handy entgegenblinkt. Bestimmt hat dieser Thomas schon oft versucht, ihn zu erreichen!“

Sabine trat ans Fenster. Das Nachbarhaus war um mindestens eine Etage niedriger gebaut und das gegenüberliegende Dachgeschoss schien nicht bewohnt zu sein. Im Stockwerk darunter lehnte sich ein Mann aus dem Fenster. Als er die Polizistin bemerkte, sah er kurz zu ihr herauf, wandte sich dann aber wieder dem Geschehen auf der Straße zu. Er sah ziemlich ungepflegt aus, was nicht nur daran lag, dass er unrasiert war. Vielleicht gehörte er ja zu denen, die es nicht verkrafteten, dass ihnen die Wende das berufliche Aus beschert hatte.

Bernd, wir sollten diesen Mann da unten befragen! Vielleicht hat er ja was mitbekommen. Hier hängen ja nirgends Gardinen.“

Doch ihr diensthöherer Kollege wehrte ab. „Jetzt mach mal nicht die Hunde scheu. Nachher setzt der noch aus Geltungssucht ein Gerücht in die Welt und dabei ist es wahrscheinlich nur ein Unfall gewesen. Außerdem hat er von unten sowieso keinen Einblick in die Wohnung.“

Martins Alleingang

Sabine ging gerne im Schlosspark spazieren. Verschlungene Wege, die von alten Bäumen umsäumt wurden, führten vom barocken Terrassengarten hinauf zum Welfenschloss, das imposant über der Stadt Blankenburg thronte. Bevor sie die Anhöhe in Angriff nahm, spazierte sie auch manchmal zum Prinzessinnenturm hinüber. Und ab zu setzte sie sich auch in den urtümlich angelegten Barockgarten, sog dabei den Duft ein, der von den Blumenrabatten zu ihr herüberströmte, oder verlor sich in einem Wasserspiel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eiskalt abserviert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eiskalt abserviert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eiskalt abserviert»

Обсуждение, отзывы о книге «Eiskalt abserviert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x