Ariane Demmler - Il mio Camino Alternativo

Здесь есть возможность читать онлайн «Ariane Demmler - Il mio Camino Alternativo» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Il mio Camino Alternativo: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Il mio Camino Alternativo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buon Camino, Peregrinos!
In meinem Buch geht es um den traditionellen Jakobsweg durch Nordspanien oder den Camino Francés, wie er in der Landessprache genannt wird. In 27 Tagen zwischen Oktober und November 2019 bin ich ihn gelaufen und habe dabei die spannendsten Erfahrungen, die verrücktesten Menschen und die ergreifendsten Geschichten gesammelt. Einfach einmal ganz alleine sein und sinnieren. Gar nicht 'mal so einfach auf dem Camino. Die Geschichte handelt nicht nur von meinem persönlichen Weg bis zum Ziel, sondern auch von den Pilgern, die mir auf dieser Reise der Extreme gute Wegbegleiter waren.
Werde ich auf meinem Weg finden, wonach ich die ganze Zeit gesucht habe? Kommt einfach mit und begleitet mich ein Stück auf meinem Weg und findet es heraus! Ihr werdet staunen, was hinter jedem Hügel oder jeder Hosteltüre auf Euch wartet.
Viel Vergnügen und genießt die Reise! ;)

Il mio Camino Alternativo — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Il mio Camino Alternativo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Il mio Camino Alternativo

STOLPERN.

SCHUHE BINDEN.

WEITERMACHEN!

Ariane Demmler

November 2019

Inhaltsverzeichnis

Prolog Prolog Berlin - unser Puls schlägt zum Beat dieser Stadt. Und doch tanzen wir alle aus der Reihe. Nicht nur die ganze Nacht hindurch, sondern gleich mehrere Tage lang. Eine große Spielwiese mit unendlichen Möglichkeiten. Doch hektisch kann sie sein. Sozialstress, hoher Leistungsdruck, Schnelllebigkeit und andere Oberflächlichkeiten holen uns früher oder später ein. Wir gehen, laufen, rennen, feiern durch die pulsierenden Adern dieser Stadt. Wir sind immer aktiv - Tag und Nacht. Aber genießen wir es auch? Sind wir nicht alle manchmal erschöpft und suchen einfach nur Ruhe - weit weg von der bittersüßen Heimat? Abschalten, schweigen, tief einatmen und trotzdem voran kommen – das ist es, wonach mir im Hier und Jetzt der Sinn steht. Ich möchte weiterkommen, nicht weiterraven. Ich will einen anderen, alternativen Weg einschlagen. Eine lange, teilweise auch beschwerliche Reise, die mich zum Umdenken anregt und mir verschiedene Perspektiven aufzeigt. Die mich entschleunigen und endlich ankommen lässt. Ich mache mich also auf. Werde mich sowohl physisch als auch mental auf eine Reise begeben. Ich werde pilgern und gehe den Jakobsweg in seiner traditionellsten Form - vom Anfang bis zum Ende. Werde ich dort finden, wonach ich die ganze Zeit gesucht habe? Werden mir spannende oder sogar außergewöhnliche Dinge widerfahren? Kann mir dieser Weg überhaupt helfen, all dem Großstadttrubel zu entfliehen? Dies wird ein Abenteuer, was ich nie mehr vergessen soll und ich kann es kaum erwarten, endlich loszulegen!

Intro

Bayonne – Startschuss mit Hindernissen

Roncesvalles - Beste Idee aller Zeiten!

Larrasoaña - Wow Simone, so weit bist du gegangen

Cizur Menor – Welches Laster schleppt ihr herum?

Cirauqui – Schönstes Postkartenmotiv Nordspaniens

Los Arcos – Genauso hatte ich mir das vorgestellt

Logroño - Schräge Vögel vs. schweigsame Einzelgänger

Azofra – Oh nein, Chinches und andere aufdringliche Mitbewohner!

Belorado – Laute Schmerzen vs. lärmende Zimmergenossen

Atapuerca – Ein Glücksbringer für die Ewigkeit

Tardajos – Mit dem richtigen Song volle Kraft voraus

Castrojeriz – Die Welt steht still für einen Tag

Castrojeriz 2.0 - Alleine zu zweit für eine Nacht

Población de Campos - Einmal Himmel und zurück?

Calzada del Coto – Vom Gruppenzwang zur Gruppendynamik

Reliegos – Vom Sinnieren und sich erden

León – Zwischen den Stühlen

Hospital de Órbigo – Winter-Deadline verpasst?

El Ganso – Neues Gesicht, neue Challenge

Molinaseca – Von der Abenteurerin zur Helicopter-Mom

Pere(x)je - Viel Geplätscher, juckende Glieder und kaputte Herdplatten

Hospital da Condesa – Freund oder doch Fremder?

Sarria – Ein Hauch von Luxus für eine Nacht

Gonzar – So tanzen wir zu zweit durch den Regen

Casanova – Ohne meinen Kasanova

Astrar – Rekordstrecke mit Mutprobe erfolgreich bestanden?

Santiago de Compostela - Letzte Zerreißprobe

Fisterra – Finaler Ausflug in trauter Zweisamkeit

Zurück im Ernst des Lebens und noch gar nicht richtig da

Danke

Autoren-Steckbrief

Prolog

Berlin - unser Puls schlägt zum Beat dieser Stadt. Und doch tanzen wir alle aus der Reihe. Nicht nur die ganze Nacht hindurch, sondern gleich mehrere Tage lang. Eine große Spielwiese mit unendlichen Möglichkeiten. Doch hektisch kann sie sein. Sozialstress, hoher Leistungsdruck, Schnelllebigkeit und andere Oberflächlichkeiten holen uns früher oder später ein. Wir gehen, laufen, rennen, feiern durch die pulsierenden Adern dieser Stadt. Wir sind immer aktiv - Tag und Nacht. Aber genießen wir es auch? Sind wir nicht alle manchmal erschöpft und suchen einfach nur Ruhe - weit weg von der bittersüßen Heimat? Abschalten, schweigen, tief einatmen und trotzdem voran kommen – das ist es, wonach mir im Hier und Jetzt der Sinn steht. Ich möchte weiterkommen, nicht weiterraven. Ich will einen anderen, alternativen Weg einschlagen. Eine lange, teilweise auch beschwerliche Reise, die mich zum Umdenken anregt und mir verschiedene Perspektiven aufzeigt. Die mich entschleunigen und endlich ankommen lässt.

Ich mache mich also auf. Werde mich sowohl physisch als auch mental auf eine Reise begeben. Ich werde pilgern und gehe den Jakobsweg in seiner traditionellsten Form - vom Anfang bis zum Ende. Werde ich dort finden, wonach ich die ganze Zeit gesucht habe? Werden mir spannende oder sogar außergewöhnliche Dinge widerfahren? Kann mir dieser Weg überhaupt helfen, all dem Großstadttrubel zu entfliehen? Dies wird ein Abenteuer, was ich nie mehr vergessen soll und ich kann es kaum erwarten, endlich loszulegen!

Intro

Reizüberflutung, Großstadtwahnsinn – Berlin ! Die Stadt hatte mich einst in ihren Bann gezogen, doch jetzt macht sie mich einfach nur fertig! Vom kulturellen Übermaß, von sportlichen Zugzwängen und dem berühmt berüchtigten Dating-Fiasko in all seiner Oberflächlichkeit, bleibe ich immer häufiger ernüchtert oder schlichtweg überfordert zurück. Nach über fünf Jahren in meiner bittersüßen Wahlheimat bemerke ich, wie mir so einiges über den Kopf wächst. Wie mir die dreckigen Viertel, die lauten Straßen, die latent unfreundlichen Baumarktangestellten und die sich langsam, aber sicher mehrenden ONS zu viel werden, habe ich anfangs noch erfolgreich zu verdrängen versucht. Selbst wenn man, wie ich, Energie für zehn hat, werden einem die vielen Verpflichtungen, der hohe Leistungsdruck auf allen Ebenen und der steigende Sozialstress des Öfteren zum Verhängnis. Wieso versuche ich es eigentlich jedem recht zu machen? Warum kann ich partout nie nein sagen?

Für einen kurzen Moment nur, will ich all dem Trubel entfliehen, nicht aller zehn Minuten mein Handy checken oder mich für einen neuen Sportkurs oder Workshop zur allgemeinen Lebensverbesserung einschreiben. Ach, eigentlich will ich dafür nicht nur einen kleinen Moment Zeit haben, sondern einige, viele, langanhaltende Augenblicke genießen. Doch, was kann ich tun? Wie kann ich mich dem alltäglichen Wahnsinn entziehen? Vielleicht irgendwo hingehen? Gibt es irgendeinen Ort auf dieser Welt, an dem ich gerade lieber wäre?

Ich spule meine Kassette ganz oldschool zurück und besinne mich meiner einstigen Vorhaben und Ziele. Ich möchte reisen und dabei entschleunigen - einfach niemanden sehen oder mit unzähligen Leuten quatschen. Ich hätte Lust, endlich einen lang gehegten Traum zu verwirklichen. Und das mache ich jetzt auch! Ich packe meinen Trekking-Rucksack und begebe mich auf einen langen Hike von Frankreich über die Pyrenäen, quer durch Nordspanien bis hin nach Santiago de Compostela. Mit etwas Kleingeld in der Tasche haue ich einfach ab und zeige allen nervigen Verpflichtungen den Mittelfinger. Nun höre ich auf meine innere Stimme, um mich irgendwo im Nirgendwo frei zu entfalten. Soweit das überhaupt möglich ist, würde ich dabei gerne auf inhaltslosen Smalltalk verzichten und mich ganz nebenbei meiner heimlichen Leidenschaft, dem Schreiben, widmen. Ich weiß, dass sich seit vielen Jahrzehnten schon etliche Jakobspilger auf genau den selben Wanderweg begeben. Sei es, um mit vergangenen, schmerzhaften Erlebnissen abzuschließen oder um einfach nur der farbenfrohen Natur zu huldigen und der frischen Luft mit täglicher Bewegung zu frönen. Nun werde auch ich mich auf das Reiseabenteuer Jakobsweg begeben, um meine Komfortzone der eigenen vier Wände in Berlin - Prenzlauer Berg zu verlassen und mich Tag für Tag einer neuen Herausforderung zu stellen.

Gehen, manchmal laufen oder rennen, sinnieren, beobachten, auf mich wirken lassen, einfach lauschen - all das kann mir dieser fast achthundert-kilometer-lange Wanderweg, wie der

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Il mio Camino Alternativo»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Il mio Camino Alternativo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Il mio Camino Alternativo»

Обсуждение, отзывы о книге «Il mio Camino Alternativo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x