Michael Kornas-Danisch - KISHOU II

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Kornas-Danisch - KISHOU II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

KISHOU II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «KISHOU II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist die Geschichte von Kishou.
Doch wer ist «Kishou»?
Fest steht,
sie entstammt dem Volke der Nin …
… wiedergeboren im Großen Belfelland – dem Land des Wassers.
Fest steht auch,
es ist eine Ursache für ihr Erscheinen im Großen Belfelland …
… Eine Ursache, die weit außerhalb ihrer Erinnerung liegt.
Fest steht auch,
es ist Suäl Graal,
die Ursache ist, für ihr Erscheinen im Großen Belfelland.
Doch … wer ist «Suäl Graal»?
Fest steht,
sie ist eine unüberwindliche und unsterbliche Macht.
Sie ist die Beherrscherin des Großen Belfellands.
Sie gebietet über alles, was da 'ist',
… und ihre Entscheidungen sind unumkehrbar.
Es bedarf einer besonderen Macht, sie zu bezwingen – Kishou.
Doch … wer ist «Kishou»?

KISHOU II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «KISHOU II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, ja – nein ... nun ...!“ Das Untere Squatsch wiegte fast verzweifelt seinen Kopf hin und her, und wollte mit der Antwort wohl nicht so recht heraus.

„Wie ...! Nicht?“, fragte Kishou, und eine tiefe Enttäuschung wollte sich in ihr breit machen.

„Doch, doch!“, beeilte sich das Untere Squatsch sofort abzuwiegeln, begann aber sogleich wieder mit dem zweifelnden Wiegen seines viel zu großen Kopfes. „Es ist nur nicht so einfach ... nicht ganz einfach ...!“

„Wieso?!“, maulte Kishou.

„Nun ... es verdrängt seit vielen Zeiten das Allsein ein ...“, er suchte verzweifelt den Blick von Mo. Die aber schaute gleichfalls interessiert. Sie war seit Unzeiten nicht mehr in diesem Drom gewesen, und wusste ebensowenig wovon das Untere Squatsch sprach, wie Kishou. Das gleiche traf auch auf Boorh zu – aber den bezog das Untere Squatsch eh nicht in sein Hilfeersuchen ein. „Nun ... also – da sind zum Einen die Stämme der Grabenmacher ...!“

„Grabenmacher?!“, fragte Kishou nach.

„Ja ... die Stämme der Grabenmacher. Der Grabenmacher – und die Stämme der Langen Schatten!“

„Und?!“, bohrte Kishou weiter.

„Nun ja ... also ... ihr müsst bemessen ... vor sehr vielen Zeiten verdrängten eine Vielzahl von Stämmen das Allsein der Zweiten Ebene des Zweiten Tals des Zweiten Droms. Sehr viele Stämme!“, sprudelte er nun endlich los. „Aber die Wasser versiegten. Es verdrängte also nicht mehr genügend der Wasser das Allsein. ... nicht mehr genügend! Das Land verdorrte. Es verdorrte. und und es war entschieden, dass die Stämme der Zweiten Ebene des Zweiten Tals des Zweiten Droms in großen Entscheidungen miteinander ihre Kräfte bemaßen. Viele Entscheidungen verdrängten das Allsein ... in vielen Zeiten ... bis nur noch zwei der Stämme das Allsein verdrängten. Nur zwei noch. Denn es kann nicht einer sein, wo der andere ist! – Wem sag’ ich das. Wem sag’ ich das!“ Er machte eine entschuldigende Geste in Richtung Mo, bevor er fortfuhr. „Alle Oasen, die noch das Allsein verdrängen in dieser Zeit ... alle Oasen sind nun Reviere der Grabenmacher oder der Langen Schatten. Und da der eine Sein will, wo der Andere ist, ... verdrängen noch immer große Bemessungen der Kräfte das Allsein! Noch immer!“, schloss er mit bedauerndem Schulterzucken.

Kishou hatte mit großen Augen dem Bericht gelauscht und ließ nun hörbar die Luft aus ihrem Munde entweichen. „Ach du Schreck. Versteh' ich das richtig? Du meinst die Kämpfen gegeneinander?“, versicherte sie sich noch einmal es richtig übersetzt zu haben.

„So ist es entschieden, und so verdrängt es das Allsein!“, bedauerte das Untere Squatsch.

„So ’n Mist! ´s wär’ ja auch zu schön gewesen!“, fiel es enttäuscht aus Kishou heraus. „Aber du und Boorh sind doch so was wie die Könige der Zweiten Ebene des Zweiten Tals des Zweiten Droms, wenn ich richtig verstanden habe ...?!“, fiel ihr plötzlich ein.

„ja, ja – selbstverständlich! Ohne jeden Zweifel! So ist es Entschieden und so verdrängt es das Allsein!“, bestätigte das Untere Squatsch mit Nachdruck – und seine gedrungene Gestalt war bemüht, sich möglichst gerade aufzurichten. „Meine Wenigkeit ist Herrscher über die Zweite Ebene des Zweiten Tals des Zweiten Droms. So verdrängt es das Allsein – ... verdrängt es!“, Proklamiert er in bemüht majestätischer Haltung.

„Und du konntest da nichts machen?!“, fragte Kishou erstaunt.

„Nein ... nein ...!“, kam es nun allerdings sehr zögerlich aus dem Unteren Squatsch heraus. Er sackte wieder etwas in sich zusammen, während seine kleinen Kulleraugen unzielgerichtet durch die Gegend wanderten. Der Fortgang der Unterhaltung war ihm sichtlich unangenehm. „Aber das Drom ... wird ja sowieso ins Allsein überführt. ... wird es. Wen kümmert’s ... so verdrängt doch immerhin ein wenig Abwechslung das Allein ...!“, versuchte er unbeholfen abzuwiegeln. „Oh – oh ... verzeiht meine kleine Unbemessene Verdrängung!“, war er sogleich bemüht, sich zu entschuldigen. Es war ihm immerhin schnell klar, dass seine letzte Bemerkung nicht ,vollkommen bemessen‘ war. „Ich hatte ja keine Ahnung, dass ihr es seid, die kommen wird! Keine Ahnung!“, versuchte er sich nun in einer Erklärung. „Nicht die geringste! Keine Ahnung! Verzeiht die Unbemessenheit meiner Verdrängung. Trautel Melanchful hat wohl in ihrer Ankunft entschieden, ... dass ihr es seid, die das Allsein in der Zweiten Ebene des Zweiten Tals des Zweiten Droms verdrängen werdet. Ja, das hat sie. Aber… die Ankunft war nicht vollkommen bemessen vom Allsein verdrängt. Nicht vollkommen bemessen! Wenn ich gewusst hätte, dass ihr es seid ... ihr es seid ...!“

Er sprudelte plötzlich wie ein Wasserfall und gestikulierte dabei wild mit seinen kurzen Ärmchen. „Ich habe kein Vertrauen zu Trautel Melanchful. Kein Vertrauen! Ich habe das Allsein in der Stadt der tausend Spiegel eigentlich nur verdrängt, ... nur verdrängt, um die Gelegenheit zu nutzen, diesem plattfüßigen Axtträger da ...!“ Er machte eine kleine Geste zu Boorh, ohne ihn eines Blickes zu würdigen. „Oh… oh, verzeiht meine kleine Unbemessene Verdrängung!“, beeilte er sich, sich zu entschuldigen. „... mit Boorh ... mal einige ernste Worte vom Allein zu verdrängen! Ja, das wollte ich. Wenn ich gewusst hätte, dass ihr es seid. ... ihr es seid ... Verzeiht die Unbemessenheit meiner Verdrängung! ... Das Untere Squatsch ist überaus stolz, ... sehr stolz mit euch gemeinsam das Allsein auf dem Pfad zur großen Entscheidung mit Suäl Graal zu verdrängen!“, verkündete er nun fast hastig mit würdevoller Geste, um ihr dann vertraulich und mit gedämpfter Stimme zuzuraunen, „Ich weiß nur nicht, was dieser hochbeinige Bartträger damit zu tun hat?!“ Er zuckte jedoch im gleichen Moment etwas zusammen. „Verzeiht meine kleine Unbemessene Verdrängung!" Er musste wohl immerhin erahnen, dass seine Häme gegen Boorh nicht unbedingt etwas für die Ohren von Kishou war – aber es sollte ihm wohl niemals gelingen, sich rechtzeitig zu bremsen.

„Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen Trautel Melanchful habt!“, schüttelte Kishou verständnislos den Kopf. „Sie hat nie so von euch gesprochen. Sie hat mich doch ausdrücklich zu euch geschickt, weil sie meinte, dass ich es nur mit euch zusammen schaffen kann. Wieso ...!“

„Verzeiht die Unbemessenheit meiner Verdrängung!“, wurde sie vom Unteren Squatsch unterbrochen, während er sein Jackett mit den Händen glättete, und sich in die Brust warf. „Wenn ihr so entscheidet, so ist es entschieden und so verdrängt es das Allsein!!“ proklamierte er. „Selbstverständlich stehen die bescheidenen Kräfte ... die bescheidenen Kräfte, die in mir das Allsein verdrängen, euch in allen Zeiten ... in allen Zeiten zur Verfügung. Gemeinsam werden wir die große Entscheidung vom Allsein verdrängen – werden wir!. Auch die anderen werden immer an eurer Seite sein…!“, vollendete er mit erhabenen Gesichtsausdruck., „... und von ihren Kräften vom Allsein verdrängen, was immer ihnen möglich ist ... ihnen möglich ist! ... wenn es auch noch so wenig ist!“, schloss er wie beiläufig ab.

„Ist schon gut!“, lächelte Kishou. „Ich freu‘ mich riesig, dass ihr bei mir seid, aber lass uns lieber jetzt nicht von Suäl Graal sprechen. Bis ins Dritte Drom ist es sicherlich noch ein ganzes Stückchen, und wer weiß, was uns bis dahin noch alles erwartet. Lasst uns also aufbrechen.

„Oh ja – oh ja, was uns erwartet. Was uns erwartet ...!“, reagierte das Untere Squatsch, und wiegte dabei vielsagend seinem Kopf – als er von der ohrenbetäubenden Stimme Boorhs unterbrochen wurde, der in vollem Brustton den Namen „Kurluk!“ brüllte, und dabei die Hände zu einem Trichter geformt, vor den Mund hielt.

Das untere Squatsch zuckte merklich zusammen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «KISHOU II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «KISHOU II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «KISHOU II»

Обсуждение, отзывы о книге «KISHOU II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x