Thomas Becker - Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Becker - Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inspiration statt Ratgeber – Schrei(b) so laut du kannst "… Weil ich der Wissenschaft keinesfalls ihre Daseinsberechtigung absprechen möchte, sage ich: Psychologie ist vielleicht zu einfach geworden, denn in quasi allen Fällen können wir mit folgendem kleinsten gemeinsamen Nenner als Währung hantieren: Angst. Liebe kennt keine Angst. Aber Angst kennt nur sich selbst. Der moderne Mensch ist über sein Denken und Interpretieren hinaus seelisch oder spirituell obdachlos geworden. Es scheint ihm schwer zu fallen, zu akzeptieren, dass er nicht die hundertprozentige Kontrolle über sein Leben, seine Zukunft, geschweige denn über das Universum an sich hat. Es fällt ihm schwer, sich fallen zu lassen. Es fällt ihm schwer, nicht die Verantwortung für die offenbare Gesetzmäßigkeit zu übernehmen, dass wir alle – dass auch die Menschheit per se nicht ewig bestehen wird und schließlich alle spurlos von dieser kosmischen Oberfläche getilgt werden. Auch wenn Energie nicht verschwindet – sie ändert die Form, unaufhaltsam.
Weil diese Realität, diese Wahrheit so harsch erscheint, flüchten wir uns in virtuelle Realitäten – und damit meine ich nicht nur die Welt der Videospiele, des Internets, der Promis oder der Schnapspralinen. Wir flüchten uns in moralische Traumvorstellungen und in Handlungsmuster, denen quasi eine eigene Göttlichkeit zugrundeliegt. Denn ein anderer Aspekt meiner persönlichen praktischen Psychologie neben der Angst ist: die Sucht… ... Wir stellen uns selbst jedenfalls viel zu wenige Fragen. Und meine Arbeit verschreibt sich indirekt dem Stellen von Fragen… Ich verpflichte mich dazu, den Menschen beim Fragenlernen zu helfen… Hierzu möchte ich mit gutem Beispiel vorangehen und die völlig überraschenden Ergebnisse meines Tagebuchprojekts präsentieren. Überraschend insofern, indem ich erkannt habe, was mich eigentlich nicht schlafen ließ, was mir eigentlich Sorge bereitete, was oder wer mir wichtig war – und wie ich mich seelisch lange Zeit selbst misshandelte."

Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie bin ich nun also ehrlicher zu ihnen? Indem ich kommuniziere, dass ich ehrlicher zu mir selbst sein muss. Denn es geht um die Ehrlichkeit und Deckungsgleichheit zwischen meiner Lebenssituation und meinem Selbst, durch deren Außenwirkung ich eben meine Zeit auf der Erde verbringe. Das scheint wirklich alles zu sein… Na dann!

Unabhängig von bestimmten Mechanismen in der Außenwelt sein. Dabei geht es nicht nur um die Sucht nach Kaffee beziehungsweise Koffein, sondern eben auch um die Sucht nach oder die Selbstverständlichkeit in puncto kleine Freuden im Alltag . Denn was soll das mit wahrer Freude zu tun haben, wenn man sich das Leben ohne diese Freuden nicht vorstellen kann?

Ist das eine paradoxe Frage? Nein, oder?

*

Der Morgen ist definitiv der beste Teil des Tages, weil ich ruhig und fokussiert bin und weiß, welche Gedanken und Ideen ich wie zu digitalem Papier bringen möchte. Ich tue diese für mehrere Stunden – und zweifellos entwickele ich eine Vorfreude, weil ich in diesem Moment weiß, dass ich meine Ideen und damit mich selbst ziemlich gut artikulieren kann. Ich stelle mich mir selbst auch sonst sehr selbstsicher vor, schon von Berufs wegen! Und in meiner Idealvorstellung bin ich genau so für andere Menschen präsent, wie Eckhart Tolle es auch beschreibt.

Es ist mir auch eine Freude, Menschen erklären zu können, dass die schönsten Dinge frei vom Zwang des Geldes sind, dass man an Ort und Stelle zum inneren Frieden zurückkehren kann, indem man jenen Teil des Verstandes ausschaltet, der sich mit der Vergangenheit und der Zukunft beschäftigt und dabei nichts Konstruktives (etwa zu einem praktischen Problem) beiträgt.

Den Anfang aller Probleme bilden vermutlich die Konzepte, die wir im Laufe unseres Lebens entwickeln. Konzepte, die keine Fragen mehr zulassen. Und wie entstehen Konzepte? Im Grunde durch angstschwangere Erfahrungen und Sehnsüchte, und durch Sprache, wenn auch lose Bilderwolken oder Kurzfilme im Kopf fast fundamentaler für unsere individuellen Sichten auf die Welt sind. Weil wir uns immer irgendwie ein Stück weit in eine vergangenheitsschwangere Zukunft hineinprojizieren.

In den meisten westlichen Vorstellungen besteht die Welt aus zwei Seiten: gut und böse, und von hier aus breiten sich die Interpretationen zu einem komplexen Delta aus, auf das wir intuitiv beharren, aber im Grunde nicht mehr auf die Ursprünge zurückführen können. Unsere Geduldsfäden sind so viel kürzer als jedes noch so kleine Rinnsal unseres Weltverständnisses. Ich hoffe, die Metapher wirkt, bevor sie anfängt zu hinken! Kampf oder Flucht – oder an Ort und Stelle einfrieren . Hm, vielleicht einfach mal Fragen stellen? Nein! Der Satz des ausgeschlossenen Vierten.

Das mentale Rauschen, der Hintergrundlärm in unserem Kopf ist quasi ein ständiges Erinnern daran, dass wir diese ganzen Konzepte unbedingt verteidigen müssen. Denn wir identifizieren uns so stark mit diesen Konzepten, dass eine Erschütterung derselbigen durch – sagen wir mal – realistische oder gar plausible Einwände anderer Menschen einem Verlieren des Bodens unter den Füßen gleichkommt. Stichwort: Ego-Tod.

In Gesprächen oder Auseinandersetzungen hat der rein praktische Verstand, die rationale Ratio, deshalb kaum eine Chance, zum Wohle aller beizutragen. Deswegen herrscht Krieg – immer und überall. Wir argumentieren tendenziell willkürlich oder kontraproduktiv, da wir unter dem Druck unseres Meisters stehen – der früher mal eigentlich unser Instrument war, aber sich über uns gestellt hat: Unser Verstand, die rechte Hand des Egos.

Wenn wir mal annehmen, dass es im Leben vor allem um Liebe gehen soll, dann ist in den meisten Fällen aber von einer bedingten oder bedinungungs vollen Liebe zu sprechen. Denn – der status quo: – wer unser Moralverständnis oder unsere Auffassung von einem gesellschaftlichen oder politischen oder wasauchimmer Leben nicht teilt, kann doch unsere Liebe nicht verdienen! Umso absurder aber, dass andere Menschen uns einfach so nehmen oder lieben, wie wir sind, obwohl wir anderer Meinung oder Auffassung sind. Und noch absurder , dass wir uns in solchen Momenten befreit oder geborgen fühlen. Wie funktioniert das?! Weil sie uns annehmen, und nicht unsere Vergangenheit oder Zukunft.

Eckhart Tolle formuliert in Jetzt! die Frage, ob man eigentlich seinen Verstand benutzt, wenn man ein Kreuzworträtsel löst oder eine Atombombe bauen kann. In erster Linie scheint sich dann unser Verstand wohl gern in Probleme zu verbeißen. Das Problem dahinter ist noch wichtiger als das Kreuzworträtsel oder die Atombombe. Sprich: Interessiert sich irgendjemand für die Atombombe – oder im Grunde nur für die Lösung eines Problems, auf eine Art und Weise, die ihm oder ihr nachhaltig erscheint?

Wie stehen Sie zu Atombomben?

Wahrscheinlich sind Sie ohnehin mit Ihren inneren Konflikten beschäftigt – und gehen dabei nicht einmal lösungsorientiert vor. Ein klassischer Ausspruch und auch Argument für eine lösungsorientierte Form der Beratung: Wenn Sie wissen, wie die Kopfschmerzen oder das gebrochene Bein entstanden ist – lindert das Wissen allein die Beschwerden? Wie wäre es stattdessen, wenn man sich rational und detektivisch mit dem Problem an sich beschäftigt? Wenn wir also das Problem betrachten, ohne das Gefühl zu haben, dass uns unser eigenes Ego über die Schultern schaut? Was wohl nötig werden lässt, zunächst das Ego zu betrachten, das unser Denken beeinflusst. Zeit, den Drahtzieher aus seinem Rattenloch zu holen – Zeit, ihn zu retten und ihm dann eine warme Milch mit Honig anzubieten. Denn nicht mal unser Ego weiß, wodurch und wie es sich auf diesen Posten hat einlassen können.

*

Im Laufe des Tages habe ich mich dazu entschieden, alles auf die Karte Schlaf zu setzen: Ich habe dafür Lebensmittel eingekauft, die den Stoffwechsel zugunsten des besseren Einschlafens ankurbeln. Ich werde später noch einen Abendspaziergang machen und mich ab einem gewissen Punkt des Tages von Bildschirmtätigkeiten trennen. Lesen, schreiben, Kamillentee trinken, eine Handvoll Walnusskerne essen. Was soll noch schief gehen?!

Ich bin mir relativ sicher, dass der Fokus auf guten Schlaf viele Fliegen mit einer Klappe schlägt. Sofortiges Einschlafen lässt keine Gedanken zu, die hie und da in Gefühle von Einsamkeit münden und mich besinnungslos Coronaschau, YouTube oder 9gag als Hintergrundrauschen einschalten lassen. Schnelles Einschlafen verheißt außerdem mehr Energie am nächsten Tag, was wiederum die Abhängigkeit von Koffein erübrigen könnte.

Buchstäblich zu einfach und offensichtlich! (Edit: Stimmt… )

Kein Koffein, kein belangloser Internetkonsum, stattdessen Energie und Fokus auf das, was ich mit meinem Leben anfangen möchte. Meine Schlafstörungen, die letzte Bastion? Ich weiß, dass so ziemlich alle modernen Religionen andere Ideen von Gott oder Göttlichkeit haben. Aber sofern ich diese meine Göttlichkeit da draußen oder in mir adressieren kann: Schenk mir Erleuchtung in Form von wenigstens sieben Stunden Filmriss am Stück!

Und damit Energie für einen Beruf, den man quasi notfalls ergreift, wenn Menschen im Privaten zusehends langweiliger werden – was für eine Überleitung. Langweilige Menschen wegen menschlicher Langeweile. Seelisch heimatlos, Angst davor, diesen ganzen Schwachsinn da draußen zu verpassen. Habt Solidarität mit den Armen – wobei es fast sinnvoller erscheint, dass die Armen Solidarität mit uns reichen armen Schweinen bekennen. Was rede ich da? Schreibt es in die Kommentarspalte!

3. März 2021

Zu erkennen, dass man nicht seine Gedanken und auch nicht sein Denken ist: Dort ist die Stimme in meinem Kopf, und hier bin ich. Ich, also mein Selbst, wird Zeuge der Stimme im Kopf oder des Gedankens, der dem Verstand zuarbeitet. Wir beobachten also von außen, wie sich der Verstand als rechte Hand des Egos durch neue Gedanken und Probleme formt und ausfeilt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin mein ganzes einziges irdisches Leben lang mit mir selbst zusammen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x