Michael Franzen - Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Franzen - Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 der Geschichte der USA 1861 – 1865 beschreibt in 680 Daten chronologisch und leicht verständlich den geschichtlichen Zeitraum des Amerikanischen Bürgerkrieges. Überarbeitete Auflage. Auch als Taschenbuch, 192 Seiten, 41 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-7450-7061-3 für 8,99 € erhältlich.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

21. Juli

In der ersten Schlacht von Manassas oder Bull Run Creek wird McDowells Armee geschlagen, als gegen 16.00 Uhr die rechte Flanke einbricht. Im Zentrum der Konföderiertenarmee steht General Thomas Jonathan Jackson (1824-1863) mit seiner Truppe wie eine Mauer gegen die Unionssoldaten und bekommt so an diesem Tage seinen Beinamen „ Stonewall. “ Am Ende fliehen die „Blauen“ in wilder Panik und lassen dabei ihre Ausrüstung, Kanonen und einige verzweifelte Kongressabgeordnete zurück.

22. Juli

Die geschlagene Unionsarmee marschiert die Pennsylvania Avenue in Washington hinauf zum Kapitol. Viele der Soldaten sind ohne Tornister, Lederzeug und Geschirr. Andere haben weder Mantel noch Schuhe an. Der Süden feiert seinen ersten Sieg gegen den Norden, während der Norden darauf wartet, dass die Rebellen in Washington einmarschieren, was jedoch nicht geschieht.

Der US-Senator aus Kansas (1909-1915) Joseph Little Bristow wird in Hazel Green, Kentucky geboren.

27. Juli

George Brinton „ Little Mac “ McClellan (1826-1885) wird neuer Oberbefehlshaber der Potomac-Armee.

28. Juli

Die Konföderierten besetzen New Madrid in Missouri. Am 31. Juli verlegt die Unionsregierung ihren Sitz nach St. Louis und wählt Hamilton Rowan Gamble (1798-1864) zum Gouverneur.

01. August

Oberst John Robert Baylor (1822-1894) erklärt das Territorium von New Mexiko südlich des 34. Breitengrades zum konföderierten Territorium Arizona und setzt sich selber zum Gouverneur des Gebietes ein.

02. August

Die Union gibt Fort Stanton und die Indianeragentur am Bonito im New Mexiko-Territorium auf.

03. August

Der US-Kongress bewilligt den Bau von drei gepanzerten Kriegsschiffen.

Der US-Senator aus Kalifornien (1921-1933) Samuel Morgan Shortridge wird in Mount Pleasant, Iowa geboren.

04. August

Der Erfinder der ersten Arbeits-Rolltreppe Jesse Wilford Reno wird in Fort Leavenworth, Kansas geboren.

05. August

Der Revenue Act zur Schaffung einer Einkommenssteuer, um die Kriegskosten zu bezahlen, wird vom Kongress verabschiedet und von Präsident Lincoln unterzeichnet. Der Tarif sieht eine feste Besteuerung von 3% auf alle Jahreseinkommen über 800 Dollar vor.

06. August

Edith Kermit Carow Roosevelt, die Frau des 26. Präsidenten der USA Theodore Roosevelt (1858-1919), wird in Norwich, Connecticut geboren.

Der US-Kongress verabschiedet den Confiscation Act .

09. August

Der 11. Gouverneur von North Dakota (1913-1917) Louis Benjamin Hanna wird in New Brighton, Pennsylvania geboren.

Die Astronomin Dorothea Klumpke Roberts wird in San Franzisko, Kalifornien geboren.

10. August

Konföderierte Truppen unter Generalmajor Sterling „ Old Pap “ Price (1809-1867) und Generalmajor Benjamin McCulloch (1811-1862) treffen bei Wilsons Creek, Missouri auf die Unionsarmee von Nathaniel Lyon. Die Rebellen gewinnen die Schlacht, in der Lyon fällt. Major Samuel Davis Sturgis (1822-1889) übernimmt daraufhin das Kommando, muss sich jedoch nach Rolla, Missouri zurückziehen. Die CSA gewinnen damit ihre zweite bedeutende Schlacht, in der 1.300 Unionssoldaten sowie 1.200 Konföderierte getötet werden.

12. August

Eine Gruppe Mescalero-Apachen töten südlich von Fort Davis, Texas zehn konföderierte Soldaten.

Der Waffenhersteller Eliphalet Remington (*1793) stirbt in Ilion, New York.

28. August

Ulysses Simpson Grant (1822-1885) übernimmt den Truppen- und Flottenstützpunkt Cairo an der Drei-Staatengrenze von Illinois, Missouri und Kentucky.

31. August

Texas beginnt mit der Enteignung von Personen, die den Treueeid auf die CSA verweigern.

03. September

Konföderierte Truppen unter Brigadegeneral Gideon Johnson Pillow (1806-1878) marschieren ins neutrale Kentucky ein und besetzen Columbus.

06. September

Grant reagiert auf den Einmarsch der CSA in Kentucky und besetzt Paducah, einem strategisch wichtigen Ort an der Mündung des Tennessee River.

08. September

Konföderierte und die mit ihnen verbündeten Cherokee-und Osage-Halbblutindianer überfallen die Humboldtsiedlung in Kansas und brennen den Ort nieder. Als Antwort zerstören Jayhawkers am 22. September den Ort Osceola.

14. September

Die USS Colorado versenkt den Blockadebrecher Judah vor der Küste Floridas.

18. September

Kentucky gibt seine Neutralität auf und entscheidet sich für die Union.

18. bis 20. September

Bei dem Kampf um Lexington, Missouri erleidet die Union unter Colonel James Adelbert Mulligan (1830-1864) eine erneute Niederlage gegen die Konföderierten unter Price. Der Norden verliert 1.795 Mann, darunter befinden sich 1.600 Gefangene, der Süden 168 Mann.

21. September

Der US-Senator von Delaware (1919-1925) Lewis Heisler Ball wird in New Castle County, Delaware geboren.

22. September

In Arizona erheben sich erneut die Navajoindianer.

30. September

Der Kaugummihersteller William L. Wrigley wird in Philadelphia, Pennsylvania geboren.

04. Oktober

Der Maler, Illustrator und Bildhauer Frederick Sackrider Remington wird in Canton, New York geboren.

Die Seneca-, Shawnee- und Cherokeeindianer schlagen sich auf die Seite der Konföderation.

Die USS South Carolina bringt zwei Blockadebrecher auf.

05. Oktober

Der US-Senator aus Michigan (1859-1861) Kinsley Scott Bingham (*1808) stirbt in Green Oak, Michigan.

16. Oktober

Die Union erobert Lexington, Missouri zurück.

20. Oktober

Der 2. Gouverneur von Michigan (1840-1841) und US-Senator aus Michigan (1841-1847) William Woodbridge (*1780) stirbt in Detroit, Michigan.

21. Oktober

Der US-Senator aus Oregon (1860-1861) Edward Dickinson Baker (*1811) stirbt in Loudoun County, Virginia.

24. Oktober

Die transkontinentale Telegrafenlinie ist fertiggestellt. In Salt Lake City werden die Drähte miteinander verbunden. Die erste telegrafische Grußbotschaft kommt vom kalifornischen Gouverneur Leland Stanford und Präsident Lincoln antwortet ihm. Auch Brigham Young (1801-1877) sendet Grußdepeschen nach dem Osten und dem Westen.

25. Oktober

Unionssoldaten nehmen Springfield, Missouri ein.

26. Oktober

In den Zeitungen des Ostens und Westens erscheint eine kurze Notiz, dass der Pony-Express mit dem heutigen Tage eingestellt wird.

Unionstruppen von Bord der USS Conestoga nehmen Saratoga in Kentucky ein. Am 28. Oktober übernimmt Albert Sidney Johnston (1803-1862) das Kommando über die konföderierten Truppenverbände in Kentucky.

31. Oktober

Missouris Austritt aus der Union wird offiziell von Gouverneur Claiborne Fox Jackson (1806-1862) unterzeichnet.

Unter Berücksichtigung seines schlechter werdenden Gesundheitszustandes tritt Winfield Scott (1786-1866) als Oberkommandierender der Unionsarmee zurück.

01. November

George Brinton McClellan wird von Lincoln zum neuen Oberbefehlshaber der US-Armee ernannt.

02. November

Im Westen wird General John Charles Fremont (1813-1890) von Präsident Lincoln aus seinem Amt entlassen und durch Generalmajor David Hunter (1802-1886) ersetzt.

Der US-Senator aus Colorado (1927-1932) Charles Winfield Waterman wird in Waitsfield, Vermont geboren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts»

Обсуждение, отзывы о книге «Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x