Der Morgen war dunkel und stürmisch, denn fast alle ersten Frühlingstage sind in Schottland, und gegen Abend verdoppelten sich Schnee und Wind in Tiefe und Gewalt. So war Maria mit Rizzio verschlossen geblieben, und Darnley, der mehrmals zur geheimen Tür gegangen war, konnte den Klang der Instrumente und die Stimme des Favoriten hören, der jene süßen Melodien sang, die bis in unsere Zeit zurückreichen und die die Edinburgher ihm immer noch zuschreiben. Diese Lieder waren für Mary eine Erinnerung an ihren Aufenthalt in Frankreich, wo die Künstler im Zug der Medicis bereits Begeisterung aus Italien mitgebracht hatten, aber für Darnley waren sie eine Beleidigung, und jedes Mal, wenn er sich in seinem Hass zurückgezogen hatte, verstärkten sie sich.
Zur festgesetzten Zeit klopften die Verschwörer, denen tagsüber das Passwort gegeben worden war, an das Palasttor und wurden dort umso leichter empfangen, nämlich von Darnley selbst, eingehüllt in einen großen Mantel, sie am Tor erwartete, von dem sie eingelassen wurden. Die fünfhundert Soldaten stahlen sich sofort in einen Innenhof, wo sie sich unter einige Schuppen legten, um sich vor der Kälte zu schützen, so sehr, dass sie auf dem schneebedeckten Boden nicht zu sehen waren. Ein hell erleuchtetes Fenster blickte in diesen Hof hinein; es war das des Arbeitszimmers der Königin: Beim ersten Signal von diesem Fenster aus sollten die Soldaten die Tür einbrechen und zur Hilfe der Verschwörer gehen.
Darnley führte Morton, Ruthven, Lennox, Lindley, Andrew Carew und Douglas' Bastard in den Raum neben dem Arbeitszimmer, und nur durch einen Wandteppich, der vor der Tür hing, von ihm getrennt. Von dort aus konnte man alles, was gesagt wurde, mit anhören, und mit einem einzigen Satz fiel man auf die Gäste herab.
Darnley ließ sie in diesem Raum zurück, indem er sie zum Schweigen aufforderte; dann gab er ihnen das Signal, in den Augenblick einzutreten, in dem sie ihn schreien hören sollten: "Zu mir, Douglas! ging er am Geheimgang vorbei, so dass der Verdacht der Königin nicht durch seinen unvorhergesehenen Besuch geweckt werden konnte, als er ihn durch seine übliche Tür hereinkam.
Maria war mit sechs Personen beim Abendessen, wobei, sagen wir, de Thou und Melville, Rizzio zu ihrer Rechten saß, während Carapden uns im Gegenteil versichert, dass er an einem Sideboard sitzend aß. Das Gespräch war fröhlich und intim; denn alle gaben sich der Leichtigkeit hin, mit der man sich sicher und warm fühlt, an einem gastfreundlichen Tisch, während der Schnee gegen die Fenster schlägt und der Wind in den Schornsteinen brüllt. Plötzlich wunderte sich Maria, dass die tiefste Stille dem lebhaften und lebhaften Wortfluss unter ihren Gästen seit Beginn des Abendessens gelungen war, und sie ahnte, dass die Ursache ihres Unbehagens hinter ihr stand. Sie drehte sich um und sah Darnley sich auf den Rücken ihres Stuhls lehnen. Die Königin schauderte; denn obwohl ihr Mann lächelte, als er Rizzio ansah, nahm dieses Lächeln einen so seltsamen Ausdruck an, dass klar war, dass etwas Schreckliches geschehen würde. Im selben Moment hörte Maria im Nebenraum einen schweren, schleppenden Schritt, der sich dem Kabinett näherte, dann wurde der Wandteppich angehoben, und Lord Ruthven, in Rüstung, in der er das Gewicht kaum tragen konnte, blass wie ein Gespenst, erschien an der Schwelle, und zog sein Schwert schweigend, lehnte sich darauf.
Die Königin dachte, er sei im Delirium.
"Was wollt Ihr, Mylord?" sagte sie zu ihm: "Und warum kommst du so in den Palast?"
"Fragen Sie den König, Madam", antwortete Ruthven mit undeutlicher Stimme. "Es liegt an ihm, zu antworten."
"Erklären Sie, mein Herr", forderte Mary und wandte sich wieder Darnley zu; "Was bedeutet eine solche Vernachlässigung der gewöhnlichen Anständigkeit?
"Es bedeutet, Madam", erwiderte Darnley und zeigte auf Rizzio, "dass dieser Mann sofort von hier verschwinden muss."
"Dieser Mann gehört mir, mein Herr", sagte Maria, die stolz aufstand, "und folglich nur von mir Befehle annimmt.
"Für mich, Douglas!" rief Darnley.
Bei diesen Worten, die Verschwörer, die für einige Momente Ruthven näher gekommen waren, fürchteten, so wandelbar war Darnleys Charakter, damit er sie nicht umsonst gebracht hatte und es nicht wagte, das Signal auszusprechen - bei diesen Worten stürmten die Verschwörer mit solcher Eile in den Raum, dass sie den Tisch umstürzten.
David Rizzio warf sich auf die Knie hinter der Königin, nahm den Saum ihres Gewandes und weinte in italienischer Sprache: "Giustizia! giustizia!" Tatsächlich stellte sich die Königin, getreu ihrem Charakter, die sich von diesem schrecklichen Einbruch nicht einschüchtern ließ, vor Rizzio und schützte ihn hinter ihrer Majestät. Aber sie rechnete zu sehr mit dem Respekt eines Adels, der es gewohnt war, fünf Jahrhunderte lang Hand in Hand mit seinen Königen zu kämpfen. Andrew Carew hielt ihr einen Dolch an die Brust und drohte, sie zu töten, wenn sie darauf bestand, ihn länger zu verteidigen, dessen Tod beschlossen wurde. Dann ergriff Darnley, ohne Rücksicht auf die Schwangerschaft der Königin, sie um die Taille und trug sie von Rizzio weg, der auf seinen Knien bleich und zitternd blieb, während Douglas' Bastard die Vorhersage des Astrologen bestätigte, der Rizzio gewarnt hatte, sich vor einem bestimmten Bastard zu hüten, indem er den eigenen Dolch des Königs nahm und ihn in die Brust stach. Morton zog ihn sofort an den Füßen aus dem Raum in das größere Zimmer und ließ auf dem Boden jene lange Blutspur zurück, die noch immer dort zu sehen ist; dann kam er dort an, jeder stürzte auf ihn zu, wie auf einen Steinbruch, und setzte sich auf die Leiche, die sie an 56 Stellen erstochen hatten. In der Zwischenzeit hielt Darnley die Königin, die, weil sie dachte, dass alles noch nicht vorbei sei, nicht aufhörte, nach Barmherzigkeit zu schreien. Aber Ruthven kehrte zurück, blasser als am Anfang, und auf Darnleys Anfrage, ob Rizzio tot sei, nickte er bejahend; dann, da er in seinem Genesungszustand keine weitere Müdigkeit ertragen konnte, setzte er sich hin, obwohl die Königin, die Darnley zuletzt freigelassen hatte, an derselben Stelle stand. Dabei konnte sich Maria nicht zurückhalten.
"Mein Herr", rief sie, "wer hat dir erlaubt, dich in meiner Gegenwart zu setzen, und woher kommt diese Frechheit?"
"Frau", antwortete Ruthven, "Ich handle also nicht aus Frechheit, sondern aus Schwäche; denn um deinem Mann zu dienen, habe ich mich gerade mehr bewegt, als meine Ärzte erlauben". Dann drehte er sich zu einem Diener um, "Gebt mir ein Glas Wein", sagte er und zeigte Darnley seinen blutigen Dolch, bevor er ihn wieder in die Scheide steckte, "denn hier ist der Beweis, dass ich ihn mir gut verdient habe". Der Diener gehorchte, und Ruthven leerte sein Glas mit so viel Ruhe, als ob er gerade die unschuldigste Tat vollbracht hätte.
"Mein Herr", sagte die Königin dann und machte einen Schritt auf ihn zu, "es kann sein, dass ich, da ich eine Frau bin, trotz meines Wunsches und meines Willens, nie eine Gelegenheit finde, dir zurückzuzahlen, was du mir antust; Aber", fügte sie hinzu und schlug energisch mit ihrer Hand auf ihren Schoß, "derjenige, den ich dort trage und dessen Leben du respektieren solltest, da du deine Majestät so wenig respektierst, wird mich eines Tages für all diese Beleidigungen rächen". Dann zog sie sich mit einer Geste, die zugleich großartig und bedrohlich war, durch Darnleys Tür zurück, die sie hinter sich schloss.
In diesem Moment war im Zimmer der Königin ein großes Geräusch zu hören. Huntly, Athol, und Bothwell, die, wie wir bald sehen werden, eine so wichtige Rolle in der Fortsetzung dieser Geschichte spielen werden, versammelten sich in einem anderen Saal des Palastes, als sie plötzlich Schreie und das Aufeinanderprallen der Waffen gehört hatten, so dass sie mit aller Geschwindigkeit gelaufen waren. Als Athol, der zuerst kam, ohne zu wissen, wer es war, gegen den toten Körper von Rizzio schlug, der oben auf der Treppe gestreckt war, glaubten sie, als sie sahen, dass jemand ermordet wurde, dass das Leben des Königs und der Königin bedroht war, und sie hatten ihre Schwerter gezogen, um die Tür zu erzwingen, die Morton bewachte. Aber direkt verstand Darnley, was vor sich ging, er flog aus dem Kabinett, gefolgt von Ruthven, und zeigte sich den Neuankömmlingen.
Читать дальше