Alexander Laszlo - Wem gehört das Huhn?

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Laszlo - Wem gehört das Huhn?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wem gehört das Huhn?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wem gehört das Huhn?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was macht einen Präsidenten zum Präsidenten, wenn niemand da ist, der ihn als Präsident anerkennt?
Oktober 2024: Eigentlich wollte sich Donald Trump in wenigen Tagen in eine dritte Amtszeit wählen lassen, nachdem er seine zweite ergaunert hatte. Doch dann findet er sich nach einem missglückten Abschiebeflug auf einer einsamen tropischen Insel wieder – gemeinsam mit dem jungen Mexikaner Luis, auf dessen Rücken Trump Wahlkampf machen wollte.
Luis ist ein unerschütterlicher Optimist, der fest an das Gute im Menschen glaubt. Selbst bei einem gnadenlosen Narzissten wie Donald Trump. Doch nach einer Woche allein mit Trump steht Luis' Weltbild kurz vor dem Einstürzen. Seine letzte Hoffnung: Er mischt dem Präsidenten heimlich Marihuana unter sein Essen…

Wem gehört das Huhn? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wem gehört das Huhn?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Endlich drehte sich Trump zu uns um und blickte mich direkt an, ohne ein Wort zu sagen. Stattdessen schürzte er auf die ihm ganz eigene, ekelhafte Art die Lippen, kniff seine kleinen Augen zusammen und fixierte mich. Niemand im Raum sagte ein Wort.

Ich sah den Präsidenten zum ersten Mal in Natura und dann auch gleich aus solcher Nähe. Seine Haut hatte tatsächlich diese ungesunde orange Farbe wie Cheddarkäse, sie war fleckig, helle und dunkle Stellen wechselten sich unregelmäßig ab. Seine Augen waren weiß umrandet und merkwürdig aufgequollen. Das lichte Haar sah aus, als wäre jedes einzelne von Hand eingepflanzt worden. Vielleicht etwas zu fest, und nun pieksten sie unkontrolliert in sein Hirn und machten ihn zu dem völlig unberechenbaren Typen, der er definitiv war. Der Geruch seines Rasierwassers erfüllte den ganzen Raum. Er beugte sich vor, stützte seinen massigen Körper mit den Armen auf dem Tisch ab und schaute mich an, so als wollte er sich versichern, dass ich auch wirklich ein Mexikaner war. Dann kam ihm ein Lächeln auf die Lippen oder vielmehr das, was er dafür hielt. Er hob die Augenbrauen und blickte den jungen glatzköpfigen Agenten an.

Gut gemacht.“

Der junge Agent war sichtlich stolz.

Sir, ich …“

Gut gemacht, das habe ich mal wieder sehr gut gemacht. Großartig, das wird alles ganz großartig, wunderschön“, murmelte Trump zu sich selbst. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder Mitleid haben sollte mit dem jungen Agenten, der den Präsidenten völlig perplex ansah und sich dann auch noch einen strengen Blick von Barnett einhandelte.

Trump zog ein Smartphone aus der Tasche und fing an, darauf zu tippen. Er machte das erstaunlich gekonnt trotz seiner kurzen wurstigen Finger. Dann steckte er das Smartphone in die Außentasche seines Jacketts und verließ ohne ein weiteres Wort den Raum.

Trumps Sprecherin schob ihren ausgemergelten Körper zwischen uns und die Tür, durch die ihr Chef gerade verschwunden war.

Barnett, Sie wissen, was zu tun ist“, sagte sie knapp und verließ dann ebenfalls den Raum. Die Assistentin folgte ihr. Noch immer hielt sie das Klemmbrett fest vor ihrer Brust umklammert wie einen Schutzschild. Nur der Militäroffizier blieb zunächst unschlüssig stehen, schüttelte dann den Kopf und ging. Diesen grotesken Termin hier hatte es offenbar nur gegeben, damit Trump persönlich begutachten konnte, was ihm da ins Netz gegangen war. Als wir kommentarlos den Raum verließen, drehte ich mich noch einmal um und konnte einen letzten Blick auf den Präsidenten werfen. Er hatte wieder sein Smartphone in der Hand.

Ich war mir sicher, dass er gerade Tweets auf die Welt losließ, und wie ich später erfuhr, hatte ich recht. Ich war doch einigermaßen erstaunt, offenbar schrieb er seine Tweets tatsächlich selbst, was auch die Rechtschreibfehler erklärte, die fast schon zu seinem Markenzeichen geworden waren. Manchmal konnte man sich aber einfach nicht sicher sein, ob Trump nur die falsche Taste gedrückt oder schlicht keine Ahnung hatte, nicht mal von den grundlegendsten Fakten wie der Anzahl von Mexikanern in den USA. Sein nächster Tweet, der Sekunden später um die Welt ging, war da keine Ausnahme. Barnett zeigte mir die Nachricht, während wir einen langen Flur, der in das Untergeschoss des Gebäudes führte, entlangliefen. Barnett verstieß damit ganz sicher gegen seine Vorschriften, aber er war wohl einfach kein Anhänger von Präsident Trump.

Es geht los! Die großartigen Agenten vom @FBI haben den ersten Mexikaner festgesetzt. Er ist illegal in unser wunderbares Land gekommen, jetzt ist die Zeit zu gehen. In weniger als 48 Stunden verlässt der erste Mexikaner die USA, 50 Millionen werden folgen! Versprechen gegeben, Versprechen gehalten. #MAKE AMERICA GREAT AGAIN. #KEEP AMERICA GREAT!

Mein Leben war nun in der Gewalt des Präsidenten, der fähig und willens war, alles zu tun, um die nächste Wahl zu gewinnen. Er hatte dem amerikanischen Volk dieses Versprechen gegeben und damit die moralische Limbostange ein weiteres Mal tiefer gehängt. Sehr viel tiefer, sie berührte jetzt beinahe den Boden.

Es gab nichts, was ich dagegen tun konnte und auch sonst niemand. Denn über meine Identität wurde nichts preisgegeben, sie wurde zur Frage der nationalen Sicherheit erklärt. Und so konnte auch Pfarrer Brown nichts ausrichten. Niemand konnte es.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wem gehört das Huhn?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wem gehört das Huhn?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wem gehört das Huhn?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wem gehört das Huhn?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x