Lars Burkart - Der Zorn der Hexe
Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Burkart - Der Zorn der Hexe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Zorn der Hexe
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Zorn der Hexe: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zorn der Hexe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wird es ihr gelingen einen Weg gegen den Zorn der Hexe zu finden?
Der Zorn der Hexe — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zorn der Hexe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Für eine ganze Reihe zänkischer Weibsbilder wurde es regelrecht zu einem Sport, jeden, den sie nicht leiden konnten, der Hexerei zu beschuldigen. Und eine von ihnen, eigentlich die Schlimmste von allen, war eine unserer Vorfahren. Sie brachte seinerzeit an die dreißig Frauen auf den Scheiterhaufen. Warum sie das tat, ist aus unseren Annalen leider nicht ersichtlich. Ich vermute aber, dass sie einfach ein gehässiges Miststück war und gar nicht anders konnte. Wenn man einmal vergaß, ihr einen Guten Morgen zu wünschen, fing sie bereits zu geifern an: Sie ist eine Hexe, sie ist eine Hexe, so helft mir doch, sie will mir das Augenlicht rauben! So ähnlich stelle ich es mir jedenfalls vor, und bestimmt liege ich damit nicht ganz falsch. Wie dem auch sei: Sie hat in ihrer Zeit bestimmt mehr Menschen den Tod gebracht als Jack the Ripper. Irgendwann aber, als sie mal wieder ihr ‘Arrgh, sie ist eine Hexe, verbrennt sie, verbrennt sie!’ runtergespult hatte, geriet sie an die Falsche. Es war genauso wie sonst, nur sollte es diesmal anders enden. Es begann schon damit, dass diese Frau nicht wie am Spieß schrie ‘Ich bin keine Hexe, ich bin keine Hexe, ihr irrt euch, ich bin keine Hexe!’ Sondern sich seelenruhig zum Scheiterhaufen führen ließ. Als wüsste sie gar nicht, wie ihr geschah. Vielleicht wusste sie es aber auch nur zu gut. In ihrem Gesicht stand auch nicht Todesangst, wie bei allen anderen. Und dann, als ihr Haar und ihre Kleider bereits lichterloh brannten, schrie sie nicht, wie all die bedauernswerten Frauen vor ihr, sondern begann lauthals zu lachen. Es muss ein schauriges Lachen gewesen sein. Du kannst dir sicher die Gesichter der Anwesenden vorstellen. Damals wollte ja jeder bei so einem Spektakel dabei sein, nur die Hauptrolle übernahm niemand freiwillig … Während sie also lachte, kreischten und schrien die anderen. Doch das war bei weitem nicht das Schlimmste. Nur wenige Augenblicke später nämlich brach ihr Lachen abrupt ab, und sie begann mit fröhlicher, aber unheilverkündender Stimme zu sprechen. Jetzt schrien und kreischten die anderen nicht mehr. Auf einmal herrschte eine gespenstische Ruhe, nur unterbrochen von dieser Stimme. Sie redete, als gäbe es die Flammen auf ihrer Haut gar nicht. Und sie sah dabei dieses Miststück von einer Ahnin an. Es war, als ob sie sie mit ihren Augen durchbohren wollte.
‘Du hast vielen Menschen Unheil und Leid gebracht‘, kam über ihre Lippen, die man im grellen Licht der Flammen kaum sehen konnte, sie schienen regelrecht zu kochen. Die Menge, in deren Mitte unsere feine Verwandte stand, bildete einen Kreis um sie herum, und dieser Kreis wurde mit jedem Wort, das die Brennende sprach, größer. ‘Ich verfluche dich! Ich verfluche dich und deine Sippe bis zum Ende aller Tage! Du hast dir diesmal die Falsche ausgesucht! Diesmal hast du ins Schwarze getroffen! Ich bin eine Hexe! Alle deine Familienangehörigen und auch die, die es in Zukunft noch werden, werden einen frühen, unerwarteten und schmerzhaften Tod sterben!’ Schließlich loderte sie wie eine Fackel, aber brachte es tatsächlich fertig, wieder lauthals zu lachen. Überall erbrachen sich die Menschen, kippten ohnmächtig nach hinten oder standen nur fassungslos da, zu keiner Regung imstande.
Und da, ganz plötzlich, von einem Augenblick auf den nächsten, verschwand die Brennende. Sie verschwand einfach, löste sich in Luft auf. In der einen Sekunde war sie noch auf dem Scheiterhaufen angebunden, und in der nächsten war sie weg. Auch das Feuer war aus. Noch nicht einmal das Holz glomm noch. So, als hätte das Ganze nie stattgefunden. Das einzige, was Zeugnis von dem Vorfall ablegte, war das Echo ihrer Worte. Noch minutenlang tönte über ihren Köpfen der Satz: ‘Ich verfluche dich, ich verfluche dich und deine Sippe bis zum Ende aller Tage!’
Von da an wurde unsere reizende Verwandte von allen gemieden. Selbst die, die mit dem Verurteilen immer so schnell bei der Hand gewesen waren, machten nun einen Bogen um sie. Ein paar Monate blieb alles ruhig. Doch dann, eines Tages, sie hatte es schon fast vergessen, begann das Sterben in unserer Familie. Sie fielen um wie die Fliegen. Nur ihr jüngster Sohn überlebte. Aber auch nur, damit er eine eigene Familie gründen konnte und dann … na ja, den Rest kannst du dir sicher denken.“
In Sabines Augen stand nacktes Entsetzen, aber auch Unglauben. Das Ganze klang zu phantastisch.
„Was ist aus ihr geworden?“
„Wer? Aus der Hexe oder unserer Ahnin?“
„Also, wenn du mich so fragst: beide!“
„Die Hexe wurde nach ihrer Verbrennung nie wieder gesehen. Und unsere Hexe, dieses Miststück von einer Ahnin, sollte das gleiche Schicksal ereilen. Sie hatte acht Kinder, und als das große Sterben begann, ich will es mal so formulieren, als der Fluch sich bewahrheitete, verlor sie alle, bis auf einen. Und auch ihr Ehemann starb. Er wurde auf dem Feld von seinem eigenen Gaul totgetrampelt.
Ein Jahr nach seinem Tod, mittlerweile war sie ganz allein, auch ihr Jüngster hatte den Hof verlassen, wurde sie schwanger. Und da es ja nun ganz offensichtlich mit dem Teufel zuging, wenn eine Frau ein Kind bekam ohne Mann dazu, wurde auch sie zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Es ist noch heute ein Rätsel, wie die Dorfbewohner davon erfahren hatten, obwohl sie ihr Haus und ihr Grundstück nie verließ. Und Besuch hatte sie auch keinen empfangen. Die hatten doch alle Angst, etwas von dem Fluch könne auf sie überspringen! Sie verbrannten sie in einer sternklaren Nacht, mitsamt dem Ungeborenen im Leib.
Wie gesagt: Es ist noch immer ein Rätsel. Aber ich vermute, die Hexe hat das irgendwie bewerkstelligt. Schließlich beherrschte sie die Zauberei, wie sie ja bereits eindrucksvoll bewiesen hatte. Und es ging bestimmt nicht mit rechten Dingen zu, denn die Angst der anderen war verschwunden, als man sie zum Scheiterhaufen führte. Und ich vermute auch, dass sie dafür sorgte, dass der jüngste Sohn den Ort verließ. Schließlich musste die Familie fortbestehen, damit sich der Fluch immer und immer wieder erfüllen konnte. Bis zum heutigen Tage.“
Mit ruhigem Blick sah er sie an. Er wusste nicht, was er erwartet hatte. Vielleicht, dass sie geschockt war oder in Tränen ausbrach. Doch Sabine tat nichts dergleichen. Sie sah ihn nur an und machte keineswegs den Eindruck, als ob sie auch nur ein einziges Wort glaubte. Doch auch das konnte er nachvollziehen, wäre es ihm doch, wenn er an ihrer Stelle gewesen wäre, ebenso gegangen. Leider nahm der Fluch keine Rücksicht darauf. Ihm war es einerlei, ob sie es glaubte oder ihren alten Herren für einen ausgemachten Schwachkopf hielt. Was auch immer geschehen sollte, würde geschehen. Daran ließ sich, leider Gottes, nichts ändern …
„Du musst zugeben, das Ganze klingt …, nun, sagen wir einfach, ein wenig abwegig“, entfuhr es ihrem Mund nüchtern. „Glaubst du tatsächlich, ich lasse mir so eine Geschichte verkaufen und schlucke sie einfach?“ Ihre Stimme klang erregt. Auch das konnte er nachempfinden.
„Leider ist es die Wahrheit.“
„Ach, komm.“
„So leid es mir auch tut: Es ist so. Es ist die traurige Wahrheit. Wir müssen dieses Schicksal ertragen. Wir leiden noch immer darunter, dass dieses zänkische Weib alles und jeden hasste.“
„Das sind doch alles nur Geschichten, die man sich abends am Lagerfeuer erzählt! Die sind doch von vorn bis hinten an den Haaren herbeigezogen. Und jeder, der sie erzählt, schmückt sie dann etwas aus mit seiner eigenen Phantasie.“
„Ich wünschte, es wäre so. Oh ja, das wünsche ich mir wirklich von Herzen“, seufzte er.
„Was sollte es sonst sein? Was? Ich kann’s dir verraten: Es ist genau das und nichts anderes.“
Sie war überzeugt, dass es nur so sein konnte – so und nicht anders. Doch seine Augen sprachen eine andere Sprache, und irgendwie bereute sie es immer mehr, so hartnäckig auf der Wahrheit bestanden zu haben.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Zorn der Hexe»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zorn der Hexe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Zorn der Hexe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.