Wilfried Esch - Der Krieg der Hexenjäger

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilfried Esch - Der Krieg der Hexenjäger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Krieg der Hexenjäger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Krieg der Hexenjäger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Visionen und ein sogenanntes Wunder zu Cölln führen im Jahre 1626 zur Anklage gegen die Klarissin Sophia Agnes von Langenberg wegen des Verdachts der Hexerei. Der Jesuitenpater Maurus van Leuven kämpft verbissen um das Leben der jungen Frau, der der Tod auf dem Scheiterhaufen droht, hingegen sein Freund, der churfürstliche Anwalt und Ermittler Matthias Liebknecht, in Brüssel bei der Statthalterin der Spanischen Niederlande ein Gnadengesuch für die Condesa Carmen de Silva stellt, die sich in den Fängen der spanischen Inquisition befindet.
Während sich sein Freund in Brüssel aufhält, entdeckt der Jesuitenpater einen Zusammenhang zwischen den Visionen der Nonne und einer geheimnisumwitterten, vergessenen Kirche. Die Kirche der verlorenen Seelen!
Matthias sieht sich nach seiner Rückkehr plötzlich Beschuldigungen wegen Mordes und unheimlichen Geschehnissen gegenüber. Seine Widersacher drängen den Advocatus in eine schier aussichtslose Lage, denn plötzlich sieht sich der Anwalt selbst im Visier der Hexenjäger. Verbissen kämpft Matthias um sein eigenes Leben.
Indessen Maurus die Welt von Gott verlassen glaubt und an der Lehre der katholischen Kirche zweifelt, versucht er alles, um Sophia Agnes von Langenberg vor dem Tod zu retten. Er bemerkt aber nicht, dass sich ihre Gegner bereits zur Schlacht formieren. Denn eine Hexenjagd ohne Gleichen entbrennt und stürzt nicht nur das Rheinland, sondern halb Europa durch den sich wie eine Seuche ausbreitenden Hexenwahn in einen höllischen Abgrund.
Der Krieg der Hexenjäger hat begonnen!

Der Krieg der Hexenjäger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Krieg der Hexenjäger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wilfried Esch

Der Krieg der Hexenjäger

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Wilfried Esch Der Krieg der Hexenjäger Dieses eBook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Wilfried Esch Der Krieg der Hexenjäger Dieses eBook wurde erstellt bei

Prolog

Erster Teil Denuntio

1 Dreizehn

1.1 Der Alptraum

1.2 Die Infantin

2 Die Schwesternschaft des Bösen

2.1 Die Besessenen

2.2 Sophias Visionen

2.3 Die Hexe im Nonnenkleid

3 Inkognito - Der französische Rat

4 Visionen einer Nonne

4.1 Die 4. Offenbarung

4.2 Maria Magdalena

4.3 Kirche der verlorenen Seelen I - Verdammnis

5 Der Widersacher

5.1 Falsches Zeugnis

5.2 Heimkehr

5.3 Die Bedrohung

6 Der Herr der Ratten

7 Gelenius – Die Leiden einer Nonne

7.1 Die falsche Magd

7.2 Peinliches Verhör

Zweiter Teil Daemonicus

8 Die Saat des Bösen

8.1 Andra

8.2 Der Verdacht

9 Schrecklicher Advent

9.1 Spurensuche

9.2 Rattus rattus

9.3 Hilferuf

9.4 Quacksalberei

9.5 Teuflische Visionen

9.6 Das Verhör der Rattenfängerin

9.7 Die Leiden eines Vaters

9.8 Hexe oder Heilige

9.9 Andras Fluch – Tödlicher Nikolaus

9.10 Jagdzeit

9.11 Wie ein Geschwür im Fleische des HERRN

Dritter Teil Der Krieg der Hexenjäger

10 Eisengrind

10.1 Die Bestie

10.2 Die Köhlerin

10.3 Die Jagd

11 Reise in die Vergangenheit

11.1 Rückblende

11.2 Matthias, der 13. Apostel

11.3 - 13 Linden – Ein Tor zum Himmel

12 Ohne Ausweg

12.1 Erkenntnis

12.2 Sophias Geständnis

12.3 Gedanken an Flucht

13 Siegburg, Abtei Michaelsberg

13.1 Kirche der verlorenen Seelen II – Die Erlösung

13.2 Das Ende des Widersachers

14 Das Urteil des Churfürsten

14.1 Greuelische Zauberey!

14.2 Schwarzenbergh

14.3 Das Urteil

14.4 Der Tod einer Nonne

15 Auf der Flucht

15.1 Maurus und Enja

15.2 Der Gesandte der Infantin

Epilog

Impressum

Prolog

Eine große Dunkelheit zog auf, alles Licht verzehrend, bis eine schreckliche Finsternis herrschte. Alles Gute schien vergangen, alle Liebe erloschen. Die Welt erstarrte in Angst und Schrecken, denn die Tore der Hölle hatten sich aufgetan. Legionen über Legionen von Dämonen des Fürsten der Finsternis machten sich auf, die Erde zu erobern, um aller Seelen habhaft zu werden. Daraus entbrannte ein Krieg, ein schrecklicher Krieg, der kein Erbarmen, kein Entrinnen kannte, der nicht mehr unterschied, zwischen Gut und Böse. Es war der Krieg der Hexenjäger.

Gott schien die Welt verlassen zu haben, traurig abgewandt von den Gräueln, die Menschen einander antaten. Fortan lebten die Menschen in Angst und Schrecken, fürchteten die Hatz der Hexenjäger, die einen Krieg entfesselt hatten, der gottlos und unbarmherzig geführt wurde gegen jene unglücklichen Seelen, die man als vermeintliche Hexen, als Jünger Satans, ausgemacht hatte. Ein Krieg im Namen Gottes, der aber dem HERRN zum Hohn gegen seine Gebote verstieß, jedwede Menschlichkeit vermisste.

So gerieten nicht nur Gottes Gebote in Vergessenheit, sondern auch jene Mysterien, die das Leben lebenswert machen, wie der Weg der Rose aus Jesses Art, der Weg der Liebe und des Lichtes. Alsbald schien sich niemand mehr daran zu erinnern, was diese Hexenjagd ausgelöst hatte. Denn sehr bald schon ging es nur noch um Geld und Macht, sich auf Kosten der armen Seelen dieser geschundenen, misshandelten, gequälten und gemarterten Kreaturen, von Gott verlassen, Taschen und Bäuche zu füllen, aller Menschlichkeit entartet, nur noch dem schnöden Mammon dienend.

Auch ich geriet inmitten dieses Krieges, hin und her gerissen in meinen Gefühlen, voller Angst um die, die mir am Herzen liegen, voller Furcht vor dem wahren Gesicht Satans und voller Zorn und Wut über die Ohnmacht, die mich zu überkommen schien. So erinnerte ich mich in dieser schlimmen Zeit daran, dass die Zeit uns einst zusammenführte, so wie sie uns auch wieder trennte, meinen Freund Matthias und mich.

Doch wie sagt Jesaia:

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR und seine Herrlichkeit erscheint über dir . Und die Heiden werden zu deinem Licht ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.“

Ich erinnerte mich! So folgte ich dem Wort des HERRN und dem Weg der Liebe und des Lichts, so folget auch Ihr denn dem Pfad des Lichts, erkennet die Rose in den Herzen, begreift das Geheimnis der Rose.

Jetzt sitzen die Mächtigen der Welt zusammen und beraten über den Frieden in Münster und Osnabrück, über das Schicksal Europas. Dennoch, ich bin voller Hoffnung und ich weiß, sie wird eines Tages kommen, Die Zeit des Erwachens!

Veere, 31. August AD 1648

Aus den Memoiren des

Maurus Schouwenaars van Leuven

Erster Teil Denuntio

1 Dreizehn

1.1 Der Alptraum

Es war heiß, die Sonne stand hoch am Himmel. Drei Knaben spielten Fangen in einem Hof, der zu einer Seite von einer mit Zinnen bewehrten Mauer begrenzt wurde. Die Knaben, einer mochte etwa acht Jahre alt sein, die beiden anderen vielleicht elf, trugen helle Kutten und hatten Spaß am Spiel.

Plötzlich sprang einer der beiden Älteren auf die Mauer.

»Seht nur, was ich kann«, rief er den anderen zu und kletterte behände auf eine der Zinnen.

»Was machst du da?«, rief der Kleine und schaute ängstlich drein. Der Junge auf der Zinne lächelte und breitete seine Arme aus.

»Ich werde jetzt von Zinne zu Zinne hüpfen«, rief er den beiden anderen zu. Der Größere lachte, hingegen der Kleine weinerlich schrie: »Mach’, das nicht, du wirst stürzen!«

»Du bist ein Angsthase, Georg ist doch der Drachentöter. Der Erzengel Michael wird ihm Flügel verleihen. Er wird vom Wind getragen werden wie ein Vogel«, lachte der Knabe neben dem Kleinen. »Los Georg, flieg’! Zeig es unserem Angsthasen!«

Der Junge auf der Mauer überlegte nicht lange und sprang von einer Zinne zur anderen.

»Siehst du, Georg geschieht nichts«, verhöhnte der andere den Kleinen. Doch dann geschah es! Als Georg wieder auf einer Zinne landete, löste sich ein loser Stein und brach unter seinen Füßen weg. Er strauchelte, wand sich wie ein Wurm, versuchte das Gleichgewicht zu halten. Sein Gesicht war plötzlich voller Angst und Panik. Dann stürzte er. Der Kleine rannte sofort zur Mauer und schaute hinunter. Georg hing an einem Strauch unterhalb der Zinne, der sich im bröckelnden Mörtel zwischen den Steinen verwurzelt hatte.

»Nimm meine Hand, Georg«, rief der Kleine und streckte Georg seine kleine Hand entgegen, der diese mit der Kraft der Verzweiflung ergriff. »Lambert, Lambert, hilf mir. Ich kann ihn allein nicht halten«, schrie der Kleine verzweifelt und versuchte, Georg hochzuziehen. Doch dann gab das Wurzelwerk des Strauches nach. Georg fand keinen anderen Halt mehr, hing nur noch mit einer Hand an der Hand seines jüngeren Spielkameraden.

»Matthias, ich rutsche ab, bitte! Hilf mir!«, hörte der Kleine verzweifelte Worte. Todesangst und Verzweiflung waren jetzt in dessen Augen zu sehen.

Matthias Hände wurden feucht und rutschig, der Junge mit dem blonden Lockenkopf konnte den wesentlich größeren und schwereren Georg nicht mehr halten. Langsam, aber unaufhaltsam, entglitt ihm dessen Hand. Mit entsetzt geweiteten Augen sah der Kleine seinen Freund in die Tiefe stürzen und in einem roten Nebel verschwinden. Dunkelheit!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Krieg der Hexenjäger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Krieg der Hexenjäger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Krieg der Hexenjäger»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Krieg der Hexenjäger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x