Wilfried Nelles - Die Welt, in der wir leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilfried Nelles - Die Welt, in der wir leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Welt, in der wir leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Welt, in der wir leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wilfried Nelles skizziert in diesem Buch die Entwicklung der menschlichen Seele und des Bewusstseins vom Embryo bis zum alten Menschen, von der Vertreibung aus dem Paradies bis zur modernen Zivilisation. Er beschreibt die tiefen Prägungen, die der Mensch in den verschiedenen Stufen seines Lebens erfährt, und die Entwicklung, die das Bewusstsein in eine immer weitere und höhere Dimension trägt, wenn man sich ohne Vorbehalte ins Leben fallen lässt. Er entlarvt die Lebenslügen der Moderne, ihren blinden Glauben an die Technik und die narzisstische Anbetung der eigenen Ideen, ihren Welt- und Selbstverbesserungswahn als jugendliche Flucht vor der Wirklichkeit des Lebens und zeigt einen Weg, in diese Wirklichkeit einzutreten.
Dabei entsteht eine Landkarte des menschlichen Lebens, die in die praktische Ausgestaltung und lebendige Beschreibung einer neuen Psychologie mündet, die über den Sinnverlust der Moderne hinausführt, ohne in alte Glaubensmuster zurückzufallen. Sie ist zugleich erdverbunden wie spirituell, lebensnah und voller Liebe zum Menschlichen, ohne den Menschen zu vergöttern. Nelles stützt sich dabei nicht nur auf seine profunde Kenntnis der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften wie der fernöstlichen spirituellen Traditionen, sondern vor allem auf die eigene Beobachtung und Lebenserfahrung, die in klarer und lebendiger Sprache beschrieben und an vielen Beispielen illustriert werden.
"Das ist unsere tiefste Sehnsucht: ganz zu leben und ganz der oder die zu sein, der oder die ich bin."

Die Welt, in der wir leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Welt, in der wir leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Haftungsausschluss: Die im Buch veröffentlichten Ratschläge und Übungen wurden von Verfasser und Verlag mit größter Sorgfalt erarbeitet und geprüft. Eine Garantie und Haftung kann jedoch nicht übernommen werden. Die Durchführung der im Buch enthaltenen Übungen erfolgt in Selbstverantwortung.

Ebook-Ausgabe 2020

Umschlaggestaltung: Bunda S. Watermeier, www.watermeier.net

Covermotiv: Klaus Holitzka. www.holitzka.de

Lektorat: Anne Petersen

Copyright© 2020 deutsche Ausgabe, Innenwelt Verlag GmbH, Köln

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages.

www.innenwelt-verlag.de

eISBN 978-3-947508-75-4

Wilfried Nelles

Die Welt, in der wir leben

Das Bewusstsein und der Weg der Seele

Für meine Enkeltochter Ava Dank Dieses Buch hätte ich ohne die Menschen - фото 1

Für meine Enkeltochter

Ava

Dank

Dieses Buch hätte ich ohne die Menschen, die über drei Jahrzehnte hinweg meinen Rat und meine Unterstützung gesucht, mir ihre Nöte mitgeteilt, ihr Herz geöffnet und ihr Vertrauen geschenkt haben, nicht schreiben können. Ihnen gilt mein erster Dank.

Mein Sohn Malte hat mir in den fünf Jahren, die wir inzwischen zusammen arbeiten, viele Hinweise und Denkanstöße gegeben und in unseren Gesprächen über die Themen dieses Buches dazu beigetragen, dass meine Gedanken klarer wurden. Ganz besonders bedanke ich mich bei Dr. Karl Heinz Lenz und Anne Petersen, die die Rohfassung des Buches gelesen haben. Ihre fundierten Rückmeldungen haben mich veranlasst, nochmals genau zu schauen, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann und was nicht, und dies entsprechend klar zu formulieren. Ich hoffe, das ist mir einigermaßen gelungen. Zuletzt bedanke ich mich ganz herzlich bei meiner Verlegerin Martina Werner, die mir in ihrem kleinen Verlag über viele Jahre den Raum – und mit der „edition neue psychologie“ sogar einen besonderen Platz – gegeben hat, meine Bücher zu publizieren, ohne zu fragen, was es ihr finanziell bringt

INHALT

Prolog

I.MENSCH, WELT UND BEWUSSTSEIN

Meine Welt und deine Welt

Bewusstsein

Mensch sein heißt bewusst sein – oder: Die Frage nach dem Sinn

Das Ende der großen Erzählungen

Die Sinnfrage und die Psychologie

Eine neue Erzählung? – Über dieses Buch

Die Stufen des menschlichen Lebens und des Bewusstseins

Vom Mutterleib zum Grab: Der Weg des Leibes

Von der Symbiose zur Einheit: Der Weg des Geistes

Die Lebens- und Bewusstseinsstufen im Überblick

II.DER WEG HINAUS INS LEBEN

Stufe 1: Die Mutter als Erde, die Erde als Mutter – Das symbiotische Einheitsbewusstseins

Die Welt des ungeborenen Kindes

Symbiose

Spüren – Wahrnehmung durch die Sinne und den Körper

Das vertauschte Kind

Das Kuckuckskind

Wie „fühlt“ ein ungeborenes Kind?

Unser Ursprung ist das Leben selbst

Die Eltern sind alternativlos

Die Mutter als Erde des Menschen

Geburt – Die erste Trennung

Die „Einheit“ mit der Natur – Das symbiotische Bewusstsein

Mythos und Wirklichkeit

Die Vertreibung aus dem Paradies

Geschichte (history) und Geschichten (stories)

Zusammenfassung

Stufe 2: Die Kindheit – Das Gruppenbewusstsein

Die Welt des Kindes

Der Weltenwechsel

Freiheit und Abhängigkeit

Vater und Mutter – Die biologischen Eltern und ihre Bedeutung

Exkurs 1: Familienaufstellung

Exkurs 2: Moderne Zeiten

Bindung

Trennung und Bindung

Kindliche Liebe

Mama, für dich tue ich alles

Vom Spüren zum Fühlen

Die Familie als geistig-emotionaler Mutterleib

Die Gruppe – Die Heimat des kindlichen Bewusstseins

Die Gruppe als Heimat

Religion

Zugehörigkeit

Gruppenbewusstsein und Egoismus

Stufe 3: Die Jugend – Das Ich-Bewusstsein und die Moderne

Was ist Jugend?

Der junge Mensch und seine Welt

Die Pubertät

Die Jugend als Suche

Jugend als Geburtsprozess

Hochmut und Einsamkeit

Denken statt fühlen

Idee statt Wirklichkeit

Jugend statt Initiation

Der moderne Mensch und das moderne Bewusstsein

Nowhere Man

Der Blick nach oben – ein Blick ins Leere

Die „Umstülpung des Seins“ – Vom Menschen zum Gottmenschen

Moderne Kunst

Von außen nach innen

Der „freie Wille“

Vom kindlichen Fühlen zur abstrakten Idee

Allgemein und abstrakt, Idee und Wirklichkeit

Exkurs: Bindet uns das Geschlecht oder können wir es wählen?

Gott war nur drei Tage tot, danach ist er wieder auferstanden

Der Tod kommt von innen

Die Sinnfrage

Die Einsamkeit und der Hochmut der Jugend und des modernen Bewusstseins – Eine persönliche Zusammenschau

Kann man die Moderne überwinden?

III.DER WEG HINEIN INS LEBEN

Stufe 4: Erwachsen sein – Das Selbst-Bewusstsein und die Initiation ins Selbst im Lebensintegrationsprozess

Also sprach Zarathustra

Der erwachsene Mensch

Der Wendepunkt im Leben

Die Ent-Äußerung des Körpers

Die Er-Innerung des Geistes

In die Wirklichkeit eintreten

Die geistige Geburt – Die zweite Geburt des Menschen

Grenzen

Das Mögliche und das Wirkliche

Sich auf das Leben einlassen

Ver-Antwortung

Allein sein und Zugehörigkeit

Die Geburt des Selbst als Fallen ins Offene

Geistige Lehrer als Geburtshelfer

Das unbewusste Wissen – Sich im Spiegel sehen

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) – Eine Initiation in das geistige Erwachsensein

Die Entdeckung des LIP

„Du weißt ja schon alles“ – Meine Geschichte …

Der innere Auftrag

Der Weg

Einblicke in den Lebensintegrationsprozess

Der LIP als Spiegel der Seele

Trauma

Die Kindheit gehört zum Kind – der Umgang mit Trauma im LIP

„Retraumatisierung“

Die Vergangenheit ist das, was vorbei ist

Alle Wunden können heilen

Lebensintegration oder: Das Leben geschieht

Schuld und Verdienst

Der Lebensintegrationsprozess als modernes Initiationsritual

Das Ich und das Selbst

Es geht darum, alles zu leben

Die phänomenologische Haltung

Geistige Wahrnehmung

Phänomenologie im Alltag

Glauben und vertrauen

Liebe

Die erste Liebe

In Beziehung und allein sein – Erwachsene Liebe

Liebe in der Therapie

Die Verwechslung von Innen und Außen

Stufe 5: Der Eintritt ins Alter – Das Geistbewusstsein

Die Menopause – Der Eintritt ins Alter

Das Geistbewusstsein – Kreativität und Offenbarung

Stufe 6: Alter und Reife – Das Einheitsbewusstsein

Stufe 7: Der Tod – Das All-Bewusstsein

Epilog

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Über den Autor

PROLOG

Februar 1979

Ich liege im warmen Sand am Strand von Koh Samui, einer kleinen, unbekannten Insel im Süden von Thailand. Heute morgen sind wir, meine Frau und ich, hier angekommen. Es ist meine erste richtig weite Reise, wir waren ein paar Tage in Bangkok, wo ein Studienkollege, mit dem ich gelegentlich in der Bibliothek ein paar Worte gewechselt hatte, seit kurzem das Südostasien-Büro des Deutschen Entwicklungsdienstes leitet. Ein gemeinsamer Freund und jetziger Mitarbeiter in dem von mir geleiteten Forschungsprojekt an der Uni Bonn hatte ihn kürzlich besucht, mir von Thailand vorgeschwärmt und die geheimnisvolle Magie Ost-Asiens, das mich seit meiner Jugend anzog, wieder geweckt. Ich hatte ihm eine Salami und Schwarzbrot mitgebracht, er nahm uns dafür mit auf seine erste Dienstreise zu deutschen Entwicklungsprojekten in Südthailand. Koh Samui war die letzte Station, er ist wieder auf dem Rückweg, wir bleiben noch eine Woche hier.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Welt, in der wir leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Welt, in der wir leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Welt, in der wir leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Welt, in der wir leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x