Johann Most - Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann Most - Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es handelt sich um eine der radikalsten Kritik an der Gottesidee die veröffentlicht wurden.
Most wurde zwar katholisch getauft hat sich aber früh zum Atheismus bekannt. Auf häufige Einwände warum er dann nicht aus der Kirche ausgetreten ist, bekannte er in seiner eigenen Art, dass er ja auch nie in die Kirche eingetreten sei.
Most veröffentlichte seine Gottesleugnerischen Ansichten erstmals in seiner «Kritik der Gottes Idee Die Gottlosigkeit».
Dann veröffentlichte er seine Schrift «Die Gottespest» in der er sich zu einem Gotteshasser entwickelte.

Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Johann Most

Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottes-Idee

Die Gottespest

1

1

2 Impressum

2021 Moorwolf Verlag, Husberger Moor

Kontakt: info@moorwolf.de

Titelfoto JonathanBorba Druck epubli ein Service der neopubli GmbH Berlin - фото 1

Titelfoto: Jonathan-Borba

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Made in Germany

ISBN 978-3-754142-78-3

Inhalt

Über Johann Most

Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottes-Idee

I. Vom Glauben.

II. Kein allmächtiger und allguetiger Gott.

III. Kein allmächtiger und allweiser Gott.

IV. Kein allmächtiger und allgerechter Gott.

V. Kein allmächtiger Gott.

VI. Kein allgegenwärtiger Gott

VII. Vom Gott der Pantheisten.

VIII. Von der Bibel

IX. Vom Gott der Christen.

X. Von der unsterblichen Seele.

XI. Wer hat die Welt geschaffen?

XII. Von den Bestrafern der »Gotteslästerer.«

XIII. Tugend und Suende.

XIV. Zu was die Religion dient.

XV. Schluss.

Die Gottespest

1 Über Johann Most

Johann John Most wurde 1846 in Augsburg geboren In seiner Kindheit litt er - фото 2Johann (John) Most wurde 1846 in Augsburg geboren. In seiner Kindheit litt er an Knochenfraß im Unterkiefer wodurch er nach einer erfolgreichen Operation im Gesicht entstellt war. Schon früh wehrte sich Most gegen Prügelpädagogik, die er zuhause und in der Schule erlebte, und wurde als 13-Jähriger von der Schule verwiesen, weil er einen Schülerstreik organisiert hatte. Daraufhin machte er eine Lehre als Buchbinder und zog nach dem Ende der Lehrzeit 1863 als Wandergeselle durch Deutschland, Ungarn und die Schweiz.

Ab 1868 war er in der österreichischen Arbeiterbewegung aktiv, wurde 1867 aber nach Deutschland ausgewiesen.

Nach einer aktiven Zeit in Bayern wurde er in Chemnitz Chefredakteur der Chemnitzer Freien Presse . Dort war er für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP aktiv und gründete die satirische Zeitung Nußknacker . Es bekam eine mehr-monatliche Haftstrafe wegen Majestätsbeleidigung.

1874 wurde er als sozialdemokratischer Abgeordneter in den Reichstag gewählt. Dort war er später ein Vertreter des radikal linken Flügels der Sozialistischen Arbeitspartei Deutschlands SAP. Wegen einer Rede zur Pariser Kommune wurde er erneut zu einer mehr-monatlichen Haftstrafe verurteilt. Danach erfolgten weitere Verurteilungen u.a. wegen Gotteslästerung.

1878 emigrierte er nach London und wurde vom Kommunistischen Arbeiterverein aufgenommen, wo er 1879 die Zeitung Freiheit herausgab, weil zu der Zeit alle sozialistischen Blätter in Deutschland verboten waren. Es erfolgte eine Entfremdung und später der Rauswurf aus der SAP und eine Hinwendung von Most zum Anarchismus.

1882 setzte sich Most vor der auch in England anwachsenden Repression in die USA ab.

Dort veröffentlichte er u.a. seine in mehrere Sprachen übersetzte Schrift Die Gottespest .

Er war Organisator der ersten großen Kirchenaustrittsbewegung und agierte für Streikbewegungen und musste wie schon vorher in Europa mehrere Gefängnisstrafen absitzen. Während einer Agitationsreise starb John Most 1906 in Cincinnati.

Most gehört zu den radikalsten Kritikern einer Gottesidee. Er wurde zwar katholisch getauft hat sich aber früh zum Atheismus bekannt. Auf häufige Einwände warum er dann nicht aus der Kirche ausgetreten ist, bekannte er in seiner eigenen Art, dass er ja auch nie in die Kirche eingetreten sei.

Most veröffentlichte seine Gottesleugnerischen Ansichten erstmals in seiner "Kritik der Gottes Idee Die Gottlosigkeit", die um 1870 geschrieben wurde. In den USA veröffentlichte er dann 1887 seine in mehreren Auflagen erschienen und in mehrere Sprachen übersetzte Schrift "Die Gottespest" in der er sich zu einem Gotteshasser entwickelte.

Empfohlen sei allen an Johann Most interessierten Lesern auch seine "Memoiren, Erlebtes, Erforschtes und Erdachtes". in denen er sein überaus bewegte Leben mit viel Humor erzählt. Diese hat der Moorwolf Verlag ebenfalls neu herausgebracht.

August 2021

Moorwolf Verlag

1 Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottes-Idee

ca. 1870

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x