Helena Zauber - Liebe und Alltag in der DDR

Здесь есть возможность читать онлайн «Helena Zauber - Liebe und Alltag in der DDR» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe und Alltag in der DDR: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe und Alltag in der DDR»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geboren 1960 in der DDR habe ich, Helena Zauber, 2020 ein Patt. 30 Jahre leben in der DDR und 30 Jahre im vereinten Deutschland.
Anlass genug, um mal zurück zu schauen. Vieles ist in Vergessenheit geraten.
Aber es gibt Zeugnisse darüber, wie das Leben und Lieben in der DDR war.
Damit meine ich nicht die offiziellen Reportagen und Geschichten, die jetzt gehäuft im Fernsehen zu schauen sind. Sondern die privaten «Archive», wie Fotoalben, alte Zeitungsausschnitte, Postkarten, Aufzeichnungen, Dokumente usw.
Besonders freue ich mich darüber, dass ich all die Jahre ganz besondere «Zeitzeugen» aufgehoben habe.
Es sind Briefe, die mein Mann Hannes und ich während seines 18-monatigen Grundwehrdienstes bei der NVA geschrieben haben.
Ich habe diese Briefe nach Hannes` Armee-Zeit sorgsam verpackt und bei jedem Umzug mitgenommen. Sind sie doch Zeugen einer wunderschönen jungen Liebe und des Lebens in der DDR, durch Schilderungen des ganz normalen Alltags.
Es gibt für mich also genug Gründe, diese Briefe wieder zu lesen und auch für die nachkommenden Generationen fest zuhalten.
Aber vielleicht erkennt sich der ein oder andere Leser darin ja auch wieder und erinnert sich.
Oder es hilft Außenstehenden, das Leben in der DDR besser zu verstehen, bzw. nachzuvollziehen.
Dabei handelt es sich um einen kurzen Zeitraum, eben um diese 18 Monate von Mai 1985 bis Oktober 1986.
Rückblickend vergingen diese 18 Monate wie im Flug, was wir damals tatsächlich ganz anders empfunden haben. Wir haben die Tage gezählt, bis wir uns wiedersehen konnten oder bis ein Brief vom Anderen kam.
Nun bin ich selbst gespannt, was in diesen Briefen steht, abseits unserer großen, in diesen Monaten sehnsüchtigen Liebe.

Liebe und Alltag in der DDR — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe und Alltag in der DDR», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich beende den Tagesbericht an Hannes mit ein paar Bemerkungen abschließend zu seinen Eltern und dass ich mit dem schmerzenden Handgelenk aufhören muss zu schreiben, nicht ohne liebe Grüße und ihn meiner Liebe versichert zu haben.

G

leich am nächsten Morgen

Nun bist Du schon zwei Monate dort und mir kommt es viel länger vor. Aber die nächsten drei Wochen werden für uns beide wohl sehr schnell vergehen, oder?

Fratz, Du wirst Augen machen, wenn Du kommst! Das Wohnzimmer ist dann nämlich fast komplett fertig. Ich hoffe, dass Dir alles gefällt und versuche es so schön, wie möglich für uns zu machen.“

Diese Zeilen sagen mir, ich hatte doch schon alle Möbel für das Wohnzimmer, als Überraschung für meinen Schatz. Das deckt sich auch mit meinen Erinnerungen.

A

m Abend des 3. 7. kann ich Hannes

Und das kam so. Ich bin während der Pause auf Arbeit mal schnell zum Kuchenstand vorgelaufen und war ganz in Gedanken, wegen unserer Wohnung. Ich dachte gerade darüber nach, wo ich Bretter für ein Regal herbekomme. Da spricht mich ein Arbeiter an: ,Nun mal nicht so schnell!´. Er kam mir irgendwie bekannt vor, klar aus dem „Struck“ aber ich sage, ganz in Gedanken: ,Ich brauche Bretter´ und er antwortet doch prompt, in dem er fragt: ,Wie viele und wie groß?´. Da war ich baff, sagte aber die Größe und drei Stück. Du wirst es nicht glauben, Fratz, mittags brachte er mir die Bretter! So brauchte ich nur noch die Leitergestelle dazu kaufen und Olaf hat es mir gleich angebaut. Die Bretter sind so toll, das ist nie und nimmer Abfallholz. Und das Beste ist, sie kosten nichts. Er wisse ja, wie das so ist, wenn der Mann bei der Armee ist, wollte helfen. Na, ich gebe ihm am Wochenende im ,Struck´ einen Kaffee aus.

Fratz, freust Du Dich ein bisschen mit, dass doch noch alles so gut klappt? Ich denke doch, oder? Wie geht es Dir? Kannst Du mir mal schreiben? Ab nächste Woche Mittwoch kannst Du ja schon an die neue Adresse schreiben. Mir ist wie Weihnachten, weil ich so viel Vorfreude habe! Hoffentlich gefällt Dir alles!

Ach mein Liebling, noch drei Wochen bis wir uns sehen! Hoffentlich geht mit Deinem Urlaub alles klar! Schade, dass Du bei allem nicht dabei sein kannst! Konni meinte ja scherzhaft, unsere Männer würden sich ins gemachte Netz setzen und das müsse ja eigentlich umgekehrt sein. Aber keine Angst, ich lass Dir noch Arbeit übrig. Außerdem müssen wir ja im Frühjahr wieder renovieren, weil das Haus noch arbeitet. Da ist es auch gut, dass ich jetzt nur einfache Tapete genommen habe.“

Am Morgen des 4. 7. melde ich mich mit den Worten:

Ich habe heute wieder wirres Zeug geträumt: Plötzlich standen Deine Eltern vor der Wohnungstür um gute Ratschläge zu geben. Meinst Du die kreuzen hier unangemeldet auf? Das machen sie ja bei Oma und Hans auch immer so. Na ja, ich vergesse diesen Traum schon wieder. Morgens wird man hier von der Kälte wach und das im Juli. Hoffentlich ist es bei Dir in der Nähe von Berlich nachts wärmer. Hast Du auch genug zu essen? Schreib bloß mal. Es ist nämlich doch ganz schön doof, wenn keine Post von Dir kommt, auch wenn ich weiß, dass so schnell keine kommen kann.

So nun muss ich aber los, hab ja noch ein Arbeitsverhältnis.“

Auc

h mein nächster Brief beginnt mit

Bin gleich nach der Arbeit in die Wohnung gefahren und habe Erdbeeren eingeweckt. Es sind 4 große und 4 kleine Gläser geworden.“

Jetzt denke ich gerade, dass ich so was noch gemacht habe! Sicherlich, weil es auch Erdbeeren selten und wenig gab und Hannes und ich sie gerne aßen. Aber Ella und ich haben auch meine selbst genähten Gardinen aufgehängt. Wir fanden, diese sind toll geworden.

Langsam wird aus dem Betonkasten eine Wohnung! Deine Boxen stehen jetzt 3,5 Meter auseinander, das ist ein Klang! Es ist schon wieder Zeit zum losgehen. Entschuldige, dass dies nur ein kurzer Brief geworden ist. Heute in einer Woche ist es soweit, dann ziehe ich um. Ich bin schon ganz aufgeregt!“

Ich war heute mit Konstanze schon um 1500 Uhr in unserer Wohnung Wir sind - фото 17

Ich war heute mit Konstanze

schon um 15:00 Uhr in unserer Wohnung. Wir sind von der Arbeit aus getrampt, um Zeit und Busgeld zu sparen. In der Beziehung wohnen wir dann günstig.“

Das Ostseeviertel, in das Hannes und ich zogen, war gleich der erste Stadtteil von Greifswald, der in Richtung Lubmin lag.

Wir haben wieder geputzt und anschließend beide ausgiebig geduscht. Der Boiler ist nicht leer geworden. Das ist doch gut, oder? Danach waren wir bei Konni fernsehen und haben uns von der vielen Arbeit erholt.“

Am 6. 7. morgens stellte ich fest, dass ich in einer Woche schon in der neuen Wohnung aufwachen werde:

Ich bin gespannt, wie das wird.“

14. Kapitel

M

ein 37. Brief geht wieder über 2 Tage,

Man konnte damals ganz legal Baumaterialien im AKW erwerben. So genanntes Rest- oder Abfallmaterial. Allerdings musste das bei Beton spontan und schnell gehen. Dann machte ich mir Sorgen, dass Hannes im Feldlager nachts frieren könnte:

Frier Dir bloß nichts ab!“

Was ich damit wohl meinte?

Es scheint, als wäre im Juli 1985 das Wetter merkwürdig gewesen. Seit ein paar Tagen war es am Tag heiß aber in der Nacht kalt, was ich sogar in meinem Unterkunftszimmer merkte. Gleichzeitig gab es dort immer noch kein warmes Wasser. Was mich ja nicht groß störte, da ich ja in der Wohnung duschen oder baden konnte. Aber am Vortag hatte ich festgestellt, dass unser Keller dort unter Wasser stand:

Ein Glück, dass ich die Kartons auf einen Metallreif mit einer Sauerkrautplatte gelegt habe. Das habe ich hier gefunden. Hier ist sowieso rundum Baustelle. Es gibt auch noch keine Mülltonnen. Richtig fertig ist das Haus auch noch lange nicht. Es gibt auch noch keinen Fernsehanschluss. Der Antennenverteiler soll in den 3. Aufgang. Der soll nächste Woche fertig werden. Na warten wir es ab!

Heute Mittag war mir auf Arbeit richtig schlecht. Bestimmt die ganze Aufregung. Jetzt ist es aber wieder gut.

Fratz, was macht der Dreck? Wenn Du auf Urlaub kommst, mache ich Dir erst mal ein schönes Bad. Es badet sich ganz toll in einer eigenen Badewanne, kannst Du mir glauben! So nun muss ich aber los. Sei ganz lieb gegrüßt und geküsst von Deinem Fratz Helena. P.S. Hoffentlich bekomme ich bald Post von Dir.“

Dies ist mein vorletzter Brief aus der Unterkunft mein Fratz Einen kann ich - фото 18

Dies ist mein vorletzter Brief

aus der Unterkunft, mein Fratz. Einen kann ich noch schreiben, dann erst wieder aus der Wohnung. Ich bin heute nicht in die Wohnung gefahren, sondern gleich in die Unterkunft. Da ich unser Bettzeug schon wegbringen wollte, damit ich das Freitag nicht machen muss. Da gab es doch tatsächlich Theater, ich könne das nicht vor dem Auszug machen. So ein Blödsinn! Man, war ich sauer. Nun mache ich erstmal passive Erholung und gehe in die Wanne. Das warme Wasser ist wieder da. Morgen und Donnerstag fahre ich aber wieder in unsere Wohnung. Ich will noch mit Marianne den Kühlschrank hinbringen, damit der am Freitag einsatzfähig ist. Abgetaut habe ich ihn schon. Endlich unsere erste eigene Wohnung, Fratz! Ich freue mich so! Noch mehr freue ich mich, wenn Du dann kommst und alles siehst! Mit dem Geld sieht auch alles gut aus. Becker hat mir

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe und Alltag in der DDR»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe und Alltag in der DDR» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe und Alltag in der DDR»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe und Alltag in der DDR» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x