Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Migräne & Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Migräne & Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz! Ganz besonders trifft dies zu für alle primären chronischen Kopfschmerz-'Arten' – von den verschiedenen Formen von Migräne bis zum Cluster und Spannungskopfschmerz -. Gefährlich wird es immer dann, wenn sog. «Selbstbehandlungen» (wie nicht selten von der Werbung suggeriert) vorgenommen werden. Die sind sicherlich nicht fehl am Platze, wenn es sich um sog. Begleit-Kopfschmerzen, z.B. bei einem grippalen Infekt oder auch nach heftigem Konsum diverser Alkoholika usw., handelt; also Kopfschmerzen im Rahmen bekannter «Ursachen». Immer aber muss/sollte die Devise lauten «Finger weg von Selbsttherapien», wenn die Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund auftreten und/oder sie immer wieder sich einstellen und/oder sie sogar an Intensität zunehmen. Hier muss das Gebot heißen: eingehende «Ursachen-Abklärung» und dann nachgehend eine «passende» – sprich Ursachen-bezogene und auf die jeweilige Person ausgerichtete – Behandlung.
Das sollte insbesondere Gültigkeit haben für Menschen, die unter «Migräne & Co.» leiden!

Migräne & Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Migräne & Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Großhirnrinde(Cortex cerebri) () dient ‚höheren’ Funktionen wie z.B. der Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen – Sehen, Lesen, Hören, Sprechen –, der Planung und Ausführung von willkürlichen Bewegungen, dem Bewusstsein, dem komplexen Denken, der Persönlichkeit u.a.]

Eine „nicht ganz unwichtige Anmerkung“:

Und zwar im Hinblick auf die Behandlung mit „Organ-Therapeutika/OT“.

Die recht umfangreiche Beschreibung der bei Migräne und auch bei sonstigen primären Kopfschmerzen in Mitleidenschaft gezogenen bzw. zumindest tangierten Hirnareale halte ich für erforderlich, damit es sowohl für Laien als auch für medizinische Fachleute verständlich und auch einsichtlich ist, was unter dem „Vorgehen in Regelkreisen bzw. in Systemen“ bei der Therapie mit OT’s zu verstehen ist.

Blut-Hirn-Schranke/BHS

Die Blut-Hirn-Schranke () ist eine im Gehirnvorhandene physiologischeBarriere zwischen dem Blutkreislaufund dem Zentralnervensystem(ZNS). Sie dient dazu, die Milieubedingungen ( Homöostase()) im Gehirnaufrecht zu erhalten und sie von denen des Blutes abzugrenzen. Endothelzellen[= spezialisierte, flache Zellen, welche die Innenseite der Blutgefäßeauskleiden], die eng miteinander verknüpft sind und die die kapillaren Blutgefäßezum Bluthin auskleiden, sind der wesentliche Bestandteil dieser Barriere.

Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor im Blut zirkulierenden Krankheitserregern, Toxinenund Botenstoffen.

Sie stellt einen hochselektiven Filterdar, über den die vom Gehirn benötigten Nährstoffezugeführt und die entstandenen Stoffwechsel-Produkteabgeführt werden. Die Ver- und Entsorgung wird durch eine Reihe spezieller Transportprozessegewährleistet. Andererseits erschwert diese Schutz-Funktion des Gehirns die medikamentöseBehandlung einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen, da auch sehr viele Wirkstoffe die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren können. Nur sehr wenige - ausgesprochen seltene - Erkrankungen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Blut-Hirn-Schranke, während sie selbst von einer deutlich höheren Anzahl weitverbreiteter Erkrankungen betroffen sein kann. Eine so hervorgerufene Störung oder Schädigung der Blut-Hirn-Schranke ist eine sehr ernst zu nehmende Komplikation.

Fest steht inzwischen, dass bei einigen Krankheiten, so u.a. bei der Multiplen Sklerose und beim Burnout-Syndrom, die Blut-Hirn-Schranke gestört ist. Ferner kommt es in den Gefäßen der Blut-Hirn-Schranke zur Ansammlung von „Entzündungszellen“ [Granulo- und Lymphozyten ()]. Diese Entzündungszellen bilden ‚Botenstoffe’ wie u.a. Eicosanoide (). Dadurch wird die Blut-Hirn-Schranke nachhaltig gestört, so dass weitere Entzündungszellen eindringen können.

Ein kaskadenartig sich aufschaukelnder schädlicher Effekt, der sich auch beim Migräneanfall findet.

Mitochondrien

Die Mitochondrien() stellen die immens wichtigen „Kraftwerke“ der Zellen dar; also die unersetzlichen „Energie-Lieferanten“.

In den Mitochondrien erfolgt die Umwandlung von Substraten (z.B. Traubenzucker) in energiereiches ATP [Adenosintriphosphat ()] [Reaktion in der Atmungskette wie folgt: Traubenzucker + Sauerstoff Kohlendioxid + Wasser + „Energie“ ]. Die dabei gewonnene Energie brauchen die Zellen zum Leben allgemein und zu ihrer Leistungsfähigkeit im Besonderen! Fakt ist, dass eine jede Migräne-Attacke die Mitochondrien an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit oder gar darüber hinaus bringt mit Folgen wie u.a. Schwäche, Mattigkeit physisch, neuro-mental und psychisch.

Einheitlich für jeden Migräne-Anfall (das gilt unisono für sämtliche primären Kopfschmerzen) sind weitere Folgen mit gesundheitlichen Risiken wie Übersäuerung (Schieflage des Säure-Basen-Haushaltes), massives Anfluten Freier (Sauerstoff-)Radikalen, Summierung von Herden-Störfeldern-energetischen Blockaden und nicht zuletzt einerseits Dysbalance im gesamten Endokrinum (bes. der „Hormonellen Stress-Achse“) und dem Immunsystem in toto … (Hinweis: dazu mehr bei der Besprechung dieser Schadensfaktoren später).

Über eine mögliche Folge bzw. ein zusätzliches gesundheitliches Risiko soll noch gesprochen werden: Psychische und psycho-somatische Störungen bei Migräne – Depression und Ängste –.

Unstrittig war bislang schon, dass es in Begleitung von Migräne oftmals zu psychischen bzw. psychosomatischen Störungen bzw. sogar zu manifesten Erkrankungen kommt. Der Bogen spannt sich von einer kurzdauernden depressiven Verstimmung bis zu depressiven Episoden (unterschiedlicher Schwere-Grade – mit/ohne psychotische Symptome, rezidivierend, anhaltend); dazu phobische Störungen, Angst- und Panikstörungen, Belastungs-Reaktionen und/oder somatoforme Störungen (u.a. Somatisierung, Hypochondrie, Herz-Kreislauf-Störungen, Gastro-Intestinale Störungen) und auch (seltener) neurotische Störungen (wie Neurasthenie).

Diese „Störungen“ treten bei Frauen weit häufiger auf als bei Männern. Vielfach werden diese psychischen Störungen einfach so hingenommen, quasi als „natürliche und unausweichliche Folge“ von Migräne.

Unbeachtet bleibt dabei, dass die Auslösung von Ängsten und Depressionen oft dieselben Ursachen hat wie Migräne!

Zurzeit wird die Bedeutung von psychischen bzw. psycho-somatischen Störungen als (Mit-)Ursache für Migräne & Co. (primäre Kopfschmerrzen) kontrovers diskutiert.

Recht neu in der Diskussion:

Die Untersuchungsergebnisse von Medizinern der Uni Leiden (Niederlande – publiziert in „Neurology“ 74, 2010):

Das Risiko einer Depression bei Migräne ohne Aura war um 30% und Migräne mit Aura um 70% erhöht.

Ferner wurde herausgefunden, dass Migräne und Depression durch gemeinsame Erbfaktoren ausgelöst werden können. Ob Migräne und Depressionen sich jedoch in ihrer Entstehung gegen- bzw. wechselseitig beeinflussen – der hohe Leidensdruck bei Migräne könnte Betroffene in eine Depression jagen – oder genetisch gekoppelt sind, ist noch nicht ganz sicher. Vergleicht man die Daten der Patienten mit Depressionen und Migräne und ohne Migräne, ergibt sich eine gemeinsame Komponente in den beiden Erkrankungen. Dies gilt vor allem für Migräne mit Aura.

Ergebnis:

„Das deutet darauf hin, dass es gemeinsame genetische Pfade gibt, die diese Krankheiten entstehen lassen, und eine ist nicht die Folge der anderen“.

Wie auch immer:

Diesen psychischen/psychosomatischen Irritationen sollte unbedingt Rechnung getragen werden: zuerst durch die entsprechende Diagnostik (s. dort) und nachgehend einer befund-angepassten Therapie.

Das komplexe Thema „Migräne“ soll abgeschlossen werden durch ein von mir konzipiertes und seit Jahren für und bei Migräne-Kranken – aber ebenso für/bei Patienten mit sonstigen Krankheiten wie z.B. Cluster-Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen – ganzheitliches Behandlungskonzept …

Multi-Modales Ganzheitliches Behandlungs-Konzept

Zuerst das „Multi-Modale Ganzheitliche (Kopfschmerz-) Behandlungs-Konzept“ nach Dr. med. Hanspeter Hemgesberg© in der kurzen Übersicht.

Ganz bewusst zu Beginn:

Therapiekriterien – hüben wie drüben in der Medizin: ganz gleich, ob Schul- oder Biologische Medizin! – sind:

(weitgehende bis gänzliche) Schmerzfreiheit und/oder (höchstmögliche) Arbeitsfähigkeit binnen 2 Stunden

Konsistente Wirksamkeit

Bestmögliche Verträglichkeit und Kompatibilität mit sonstigen

erforderlichen Arzneimitteln bei geringst-möglichen Neben- und

Wechselwirkungen

Daran müssen sich letztlich alle Therapiemaßnahmen, alle Arzneimittel – die chemisch- wie die biologisch-definierten – messen lassen!

Fakt (Realität):

Eine kausale und endgültige („Ein-für-Allemal“) Heilung der Migräne und der migräne-ähnlichen bzw. primären Kopfschmerzen (z.B. Cluster-Kopfschmerz) ist bis zum heutigen Tage definitiv nicht möglich!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Migräne & Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Migräne & Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Migräne & Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Migräne & Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x