Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Migräne & Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Migräne & Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz! Ganz besonders trifft dies zu für alle primären chronischen Kopfschmerz-'Arten' – von den verschiedenen Formen von Migräne bis zum Cluster und Spannungskopfschmerz -. Gefährlich wird es immer dann, wenn sog. «Selbstbehandlungen» (wie nicht selten von der Werbung suggeriert) vorgenommen werden. Die sind sicherlich nicht fehl am Platze, wenn es sich um sog. Begleit-Kopfschmerzen, z.B. bei einem grippalen Infekt oder auch nach heftigem Konsum diverser Alkoholika usw., handelt; also Kopfschmerzen im Rahmen bekannter «Ursachen». Immer aber muss/sollte die Devise lauten «Finger weg von Selbsttherapien», wenn die Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund auftreten und/oder sie immer wieder sich einstellen und/oder sie sogar an Intensität zunehmen. Hier muss das Gebot heißen: eingehende «Ursachen-Abklärung» und dann nachgehend eine «passende» – sprich Ursachen-bezogene und auf die jeweilige Person ausgerichtete – Behandlung.
Das sollte insbesondere Gültigkeit haben für Menschen, die unter «Migräne & Co.» leiden!

Migräne & Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Migräne & Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Verfahren der Bioresonanz ()

2. CEIA (funktionelle Proteomik nach CEIA) ()

3. Akupunktur der Traditinellen Chinseisschen Medizin/TCM ()

Alternativ Elektro-Akupunktur nach R. Voll/EAV

Unbedingt zu beachten:

Eine sichere Migräne - Diagnose kann erst nach mindestens fünf anamnestischen Migräne-Attacken gestellt werden!

Die Diagnostik in der wissenschaftlichen Medizin („Schulmedizin“) basiert auf den IHS-Migräne-Kriterien und den beschriebenen Symptomen-Komplexen ohne Anzeichen von krankhaften (= pathologischen) Veränderungen im Schädelinneren. Die Diagnose gewinnt an Wahrscheinlichkeit bei familiärer Häufung von Migräne oder beim Auftreten der typischen Aura-Phänomene (s.o.) der klassischen Migräne.

Die Diagnose „Migräne & Co.“wird letztlich als sogen. „Ausschluss-Diagnose“ gestellt.

Zuerst einmal muss abgegrenzt werden gegenüber sonstigen und chronischen bzw. rezidivierend auftretenden Kopfschmerzen: vom Spannungskopfschmerz bis zu Kopfschmerzen sonstiger Ursache (s. Tab. unten). Dann hinsichtlich von Durchblutungsstörungen/eines Gefäß-Verschlusses im Gehirn, Zustand nach Hirnschlag, Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma, Ausschluss eines Hirntumors oder von Hirnmetastasen usw. …

Daher ist es auch unbedingt erforderlich, dass ggfls. verschiedene Fachärzte in die Diagnostik (u.a. Orthopäde, Zahnarzt) integriert werden müssen/sollten.

Unterscheidung: Migräne vs. Spannungskopfschmerz

Symptome bei: …

a) Migräne

oftmals Aura

Schmerz pulsierend

Erbrechen; stets starke Übelkeit

Schmerz stets nur einseitig

Symptome bei: …

b) Spannungskopfschmerz

keine Aura

andauernder Schmerz

selten Übelkeit: mäßig/meist leicht

Schmerz stets beidseitig

Weitere ‚Diagnostik-Optionen‘:

Im Rahmen der Anamnesen-Erhebung – der Patient kann entweder den Test zuhause in aller Ruhe ausfüllen oder in einer stilen Ecke der Praxis – sollte auch ein sogen. „Kopfschmerz-Selbsttest“vorgenommen werden.

Kopfschmerz-Selbsttest

Welche Beschreibung der häufigsten Kopfschmerzen trifft auf ihre Kopfschmerzen am ehesten zu? (Antwort ankreuzen [X])

TYP 1

Der Kopfschmerz …

tritt anfallsweise auf

ist einseitig

hat pulsierenden oder pochenden Charakter

wird stärker bei körperlichen Tätigkeiten wie z.B. Treppensteigen

ist begleitet von Übelkeit/Brechreiz und/oder Erbrechen

macht im Anfall empfindlich gegen Licht und/oder Lärm

kann einige Stunden bis zu 3 Tagen dauern

Beurteilung:

Typ 1 leidet möglicherweise an Migräne

[zusätzlich MIDAS-Test ausführen – s. Kasten unten]

TYP 2

Der Kopfschmerz …

kann Stunden bis Tage dauern/anhalten

hat einen dumpfen, drückenden oder ziehenden Charakter

ist beidseitig

verstärkt sich nicht durch körperliche Tätigkeit wie z.B. Treppensteigen

ist von keiner ausgeprägten Übelkeit bzw. keinem Brechreiz begleitet

Beurteilung:

Typ 2 leidet möglicherweise an Spannungskopfschmerzen

TYP 3

Sie haben regelmäßig (an mindestens 15 Tagen/Monat) Kopfschmerzen, obwohl sie seit mehr als 3 Monaten regelmäßig/fast täglich „Kopfschmerzmittel“ einnehmen

Beurteilung:

Typ 3 leidet möglicherweise an einem sogen. „Schmerzmittel-induziertem Kopfschmerz“

In Ergänzung der „MIDAS-Fragebogen“

[MIDAS ist die Abkürzung für Migraine Disability Assessment Score und bedeutet in etwa „Einschätzung der Beeinträchtigung durch Migräne“.

Der MIDAS-Fragebogen wurde von renommierten Experten entwickelt. Betroffene können mit seiner Hilfe ermitteln, welche Einschränkungen ihnen durch Migräne entstehen. So zeigt der MIDAS-Test jedem Patienten mit Migräne, wie sehr die Erkrankung die individuelle Lebensqualität beeinflusst].

MIDAS-Fragebogen „Migräne“

[die Fragen sind in den vorgegebenen handschriftlich zu beantworten]

An wie vielen Tagen in den letzten drei Monaten sind Sie wegen

Kopfschmerzen nicht zur Arbeit/Schule/Studium gegangen?

Tage

An wie vielen Tagen war in den letzten drei Monaten Ihre Leistungsfähigkeit im Beruf/Schule/Studium um mindestens 50% vermindert?

Tage

An wie vielen Tagen in den letzten drei Monaten konnten Sie wegen Kopfschmerzen (fast) keine Hausarbeit tätigen?

Tage

An wie vielen Tagen in den letzten drei Monaten war Ihre Leistungsfähigkeit im Haushalt um mindestens 50% und mehr eingeschränkt/verringert?

Tage

An wie vielen Tagen in den letzten drei Monaten haben Sie an familiären, sozialen/gesellschaftlichen Veranstaltungenungen bzw. an Freizeitaktivitäten/Sport wegen Ihrer Kopfschmerzen nicht teilnehmen können?

Tage

An wie vielen Tagen in den letzten drei Monaten hatten Sie Kopfschmerzen? (zählen Sie jeden begonnenen Tag als neuen Tag!)

Tage

Welche Stärkegrad (SG) haben Ihre Kopfschmerzen?

(dabei Grad von 0 = keine Schmerzen bis 10 = unerträgliche Schmerzen)

Geben Sie bitte dazu drei Werte an und zwar für:

+ den Maximal-Schmerzgrad

mit auf der Skala 0-10

+ den Minimal-Schmerzgrad

mit auf der Skala 0-10

+ den Mittelwert insgesamt

mit auf der Skala 0-10

Beurteilung:

(Geben Sie den SG an auf einer Skala von 0-10:

0 = keine Schmerzen

10 = unerträgliche Schmerzen

Zuletzt noch zwei Anmerkungen:

Hinter jeder 5. (Fehl-)Diagnose„Appendizitis“ bei Kindern verbirgt sich eine Migräne!

Bei Migränikern im mittleren Lebensalter – bei unauffälliger Familien-Anamnese – sollte immer auch an ein„Angiom ()im Gehirn“ gedacht und danach geforscht werden!

Dieses wirklich umfassende und vielmals aufwändige Gesamtprogramm „Diagnostik“ ist selbstverständlich in seiner Gänze nur dann erforderlich, wenn „Unklarheiten“ über die Diagnose bestehen, dann zum Abklären der Kopfschmerzform und auch immer dann, wenn eine sonstige akute Erkrankung (z.B. eine Meningitis, ein Schädel-Hirn-Trauma usw.) die primären Kopfschmerzen ausgelöst haben könnte. Ganz besonders wichtig ist eine eingehende Abklärung bei Kindern.

Aber:

Zu allermeist basiert die Diagnose-Sicherung „Migräne“ nach wie vor auf der Symptomatologie und evtl. noch ergänzt durch das Vorkommen von Migräne in der Familie/Verwandtschaft.

Vielmals ist das auch völlig ausreichend!

Migräne: Differential-Diagnose

In Kurzform:

Ein primärer Kopfschmerz vom „Migräne-Typ“ muss/sollte abgegrenzt werden gegen …

sonstige primäre Kopfschmerzen

sekundäre Kopfschmerzen

zerebro-vaskuläres Ereignis

[Transitorisch-Ischämische Attacke/TIA – Prolongiert Reversibles Ischämisches Neurologisches Defizit/PRIND – Hirnschlag/Hirninfarkt – akute Hirnblutung]

neurologische Krankheit

[Hirntumor, Hirn-Metastasen, Hirn-Zysten, Hirnhaut-Entzündung/Meningitis, Gehirn-Entzündung/Enzephalitis]

orthopädische Krankheit

[Fehlstatik der Wirbelsäule, Halswirbelsäulen-Syndrom, HWS-Blockierung, HWS-Bandscheiben-Störung]

psychische, psychosomatische Krankheit

[Depression mit/ohne psychotische Syndrome, Psychose, Verhaltensstörung]

Erkrankung/Fehlstellung Bereich Zähne, Zahnhalteapparat, Kiefer

[u.a. Kieferfehlstellung mit ‚Fehlbiss‘]

Migräne: Therapie

Wie schon zur Diagnostik sollte auch hinsichtlich der Therapiesoweit als möglich verfahren werden nach der „Leitlinie Therapie Migräne“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V./DGN in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kopfschmerz-und Migräne-Gesellschaft e.V./DKMG.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Migräne & Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Migräne & Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Migräne & Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Migräne & Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x