Cecille Ravencraft - Die Hungrige Hexe
Здесь есть возможность читать онлайн «Cecille Ravencraft - Die Hungrige Hexe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Hungrige Hexe
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Hungrige Hexe: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hungrige Hexe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Schon bald müssen alle drei um ihr Leben kämpfen, denn die Hexe, die ein herrliches Haus in der Nähe der Kannibalenstadt Sharpurbie bewohnt, hat einen gesunden Appetit …
Die Verabscheuten von Sharpurbie sind mit ihrer untergeordneten Rolle nicht mehr zufrieden. Rebellion liegt in der Luft …
Die Hungrige Hexe — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hungrige Hexe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Wenn ich so eine Beschwörungsformel aufsage, passiert also überhaupt nichts?“
„Kommt drauf an“, entgegnete sie von oben herab. Aber Luke sah plötzliche Angst in den grellen grünen Augen aufflackern.
„Auf was?“, setzte er nach und hob wieder den Schädel. Sie wich im Spiegel zurück und wirkte wie ein in die Ecke gedrängtes Tier.
„Ein paar von den Sprüchen funktionieren auch für Nicht-Eingeweihte“, stieß sie zwischen zusammengebissenen Zähnen hervor.
„Welche?“ Lukes Mund schien plötzlich trocken zu werden. Berge von Blei, von ihm in Gold verwandelt oder die Lottozahlen für die nächsten zehn Jahre tanzten Walzer in seinem Kopf.
„Nun ja … einer ist auf Seite vierunddreißig, aber ich will nicht, dass du … hör auf! Lass das!“ Sie tobte hilflos im Spiegel herum, als Luke achtlos die kostbaren Blätter mit seinen großen Pranken heftig umblätterte. Auf der Seite sah Luke ein kompliziert aussehendes Diagramm mit ineinander verschlungenen Dreiecken, Pfeilen und einem Viereck, das dreidimensional gezeichnet worden war. Einer der Pfeile wies in das Viereck hinein, ein anderer wieder heraus.
„Was ist das für ein Zauber?“, fragte Luke und holte mit dem Schädel aus, als wolle er den Spiegel zerschmettern.
„Nicht! Nein! Na gut … es ist ein Anziehungszauber für Geld!“ sprudelte Samira hervor und schützte instinktiv ihren Kopf mit beiden Armen.
„Lüg mich nicht an, du Fotze!“, brüllte Luke und schlug den Schädel mit Wucht auf den Rahmen. Samira schrie erschrocken auf und duckte sich. Die Spiegelfläche hielt, aber das ganze Ding zitterte bedrohlich.
„Nein! Bitte! Es stimmt!“
„Ich traue dir kein Stück“, knurrte Luke und griff sich einen zierlichen, antiken Stuhl, der vor einem Mahagonitischchen stand. Darauf lagen Stapel von Tarotkarten, eine Kristallkugel schimmerte im düsteren Licht des Dachfensters und ein Becher aus Ton mit bräunlichen Flecken darin stand in einer Ecke. Ein beidseitig geschliffenes Messer lag davor.
„Nein! Warte! Sie hat ihn selbst benutzt!“, schrie Samira hastig, als Luke den Stuhl hob, um den Spiegel endgültig zu zerstören.
Luke senkte ihn, aber nur ein wenig.
„Sie hat ihn benutzt? Beweise es!“
„Sie hat jeden Zauber, den sie einmal ausprobiert hat, in dem schwarzen kleinen Notizbuch vermerkt“, plapperte Samira hastig. Luke sah die Panik in ihrem Gesicht. Er stellte den Stuhl weg und fand nach Samiras Angaben das Büchlein in der Schublade des Schreibtischs. Er blätterte darin herum. Da, da war tatsächlich eine Aufstellung: Grimoire, Seite vierunddreißig, Diagramm nachgezeichnet und Spruch gesagt. Funktioniert einwandfrei.
„Hm … muss ich auch was zeichnen?“, brummte Luke, der ungern malte.
„Nein … man muss es nur ein einziges Mal zeichnen. Mit Blut.“
Luke beschloss, das Wagnis einzugehen. Samira hatte es ja auch getan und lebte noch. Auch wenn sie jetzt nicht unbedingt danach aussah.
Er straffte sich und sagte die Worte laut und feierlich: „Teg attuo eht ydoolb rorrim, ouy tuls!“
Ein Donnerschlag ließ ihn zusammenzucken. Ein schrilles Kichern erklang aus dem Spiegel, und Samira stieg einfach aus ihm heraus, als wäre es ein Aufzug, der in der Unterwäscheabteilung angehalten hatte. Luke starrte sie sprachlos an. Seine Knie drohten zu versagen. Das alte Buch entfiel seinen Händen, und das ermöglichte ihm die Flucht, denn Samira Schrei des Triumphes verwandelte sich in einen des Schreckens, und sie rannte zu dem geschundenen Buch herüber und hob es so zärtlich auf, als wäre es ein fallengelassener Säugling. Luke witterte seine Chance und wankte so schnell er konnte zur Tür hinaus, wobei er der bewusstlosen Samira auswich. Er fiel mehr die Treppen herunter, als dass er ging. Hinter ihm fuhr Samira zischend herum und legte das Buch vorsichtig auf den Tisch, dann rannte sie hinter Luke her. In ihrem Eifer und wegen der Dämmerung im Zimmer übersah sie jedoch die echte Samira und stolperte über ihren schlaffen Körper. Sie fiel ungeschickt der Länge nach hin, stand fluchend wieder auf und versetzte ihrem Original einen wütenden Fußtritt. Dann setzte sie Luke nach, der schon zur Haustür hinaus war und schnaufend und mit wabbelnden Fettwülsten zur Straße lief.
Auf der Flucht
8
Luke verfluchte sich. Wie konnte man nur auf so was hereinfallen! Jetzt hatte er schon wieder eine Hexe am Hals! Aber wer konnte auch ahnen, dass sie so einfach aus dem Spiegel steigen würde? Samira musste sie dorthinein verbannt haben oder so etwas in der Art. Luke wusste nichts über Magie, sonst hätte Samira ihm sagen können, dass sie einfach ihr normales Spiegelbild zum Leben erweckt hatte, ihr Anti-Ich, das körperlich und geistig wie sie selbst war, aber keine Seele besaß. Allerdings konnte sie in der Anti-Dimension, der Welt hinter dem Spiegel, sehr nützliche Dinge tun und unter anderem die Zukunft vorhersagen. Es war einfacher, einen magischen Spiegel dieser Art zu haben, als einen niederen Dämonen zu beschwören, der die Dreckarbeit verrichten, aber auch immer unter Kontrolle gehalten werden musste. Denn jeder Dämon war darauf aus, seine Fesseln zu lösen und den zu töten, der ihn beschworen hatte. Das Spiegelbild war loyal. Denn ohne sein Original hörte es sofort auf, zu existieren. Samiras Hatz nach Luke war reiner Selbsterhaltungstrieb.
Das Spiegelbild riss den Autoschlüssel vom Bord an der Haustür und rannte zu dem kleinen Sportwagen. Sie holte noch schnell etwas aus dem Kofferraum, sprang ins Auto, ließ es an, und raste davon. Wo war der Kerl hin? Weit konnte er mit seiner Wampe noch nicht gekommen sein. Samiras Kopf ruckte wild nach rechts und nach links, das lange Haar flog. Da! Da keuchte er die Straße entlang. Das Spiegelbild lachte: Den hätte sie auch zu Fuß einholen können!
Luke quiekte unglücklich wie ein Schwein, das den Metzger kommen sieht, als der elegante Sportwagen auf ihn zugeschossen kam. Da war das Spiegelbild, und er bemerkte resigniert, dass es auf jeden Fall das gespiegelte Ebenbild war. Denn Samira war Linkshänderin. Aber die Hand, mit der sie jetzt das Betäubungsgewehr auf ihn richtete, war die Rechte. Wie interessant.
Er erwartete den Knall und den Stich im Oberschenkel oder Po, als es plötzlich Plopp! machte und Samira verschwand. Das Betäubungsgewehr fiel auf den Beifahrersitz. Luke starrte dümmlich durch das geöffnete Fenster ins Innere. Das Spiegelbild war verschwunden! Vielleicht hatte er ja den Spruch falsch gesagt?
„Ist ja auch egal“, knurrte er. „Nichts wie weg hier!“ Er stieg mühsam in den kleinen, niedrigen Wagen und fuhr geduckt davon. Bequem war es nicht, aber wenigstens hatte er jetzt einen fahrbaren Untersatz. Er würde in die Stadt zurückfahren, direkt zu seinem Bewährungshelfer. Bestimmt kam er wieder in den Knast, weil er sich dort seit Monaten nicht hatte sehen lassen, aber besser lebendig im Gefängnis sitzen, als weiter bei dieser Hexe unter Drogen gesetzt werden, die wer weiß was mit ihm vorhatte!
„Doktor Roberts hat das mit deinem Bewährungshelfer schon geregelt, Luke“, hatte sie geflötet, „alles kein Problem! Er ist froh, dass du beim Programm mitmachen willst. Doktor Roberts wird mit dir hinfahren, wenn er kommt.“ Ja, und der Mond war aus grünem Stinkekäse!
Luke gab Gas. Er hatte keine Ahnung, wo er hier war. Es standen nirgendwo Schilder und rechts und links gab es nur Wald. Aber im Moment war es egal. Weg, nur weit weg. Da kam er an eine Weggabelung, und endlich, nach fast einer halben Stunde Fahrt, sah er ein Schild. Na endlich!
Ryan’s Field stand auf einem Schild mit einem Pfeil nach links darauf. Da fuhr Samira doch immer zum Einkaufen hin! Luke witterte eine Polizeistation, ein sicheres Gefängnis, bevor man ihn zurückverfrachtete, vielleicht hörte ihm sein Bewährungshelfer auch zu und veranlasste eine Durchsuchung von Samiras Haus. Das schwarze Zimmer sprach Bände, und die versteckten Drogen würden seine Geschichte bestätigen. Vielleicht musste er dann nicht mal zurück in den Knast. Auf jeden Fall gab es dort ein Telefon. Luke bog nach links ab und gab wieder Gas.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Hungrige Hexe»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hungrige Hexe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Hungrige Hexe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.