Lisa Ravenne - Spuren im Strom der Zeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Ravenne - Spuren im Strom der Zeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spuren im Strom der Zeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spuren im Strom der Zeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie kann etwas, das vor mehr als viertausend Jahren in Ägypten geschah, Auswirkungen auf die Gegenwart haben?
Stephen lernt in einer verzweifelten Situation Kayla kennen. Sie kann ihm helfen und verspricht, ihm Meditationstechniken beizubringen. Dabei lernt er auch Rückerinnerungen kennen. Er entdeckt, dass er schon mehrmals gelebt hat. Auch Kayla ist nicht nur seine Lehrerin. Sie ist mit ihm auf eine geheimnisvolle Weise verbunden.
Gelingt es Stephen, hinter dieses Geheimnis zu kommen, wird es seine Welt für immer verändern.

Spuren im Strom der Zeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spuren im Strom der Zeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es ist nicht deine Schuld, dass deine Mutter gestorben ist. Vielleicht hilft es dir, es so zu sehen: Deine Mutter hatte ein erfülltes Leben und als alle ihre Aufgaben erledigt waren, war es Zeit für sie zu gehen. Und vielleicht wird sie eines Tages ein neues Leben mit neuen Aufgaben beginnen.“

„Was meinst du damit: ein neues Leben? Ihr Leben ist vorbei. Wie kann sie ein neues beginnen?“ Stephen war irritiert.

Kayla sah ihm fest in die Augen. „Das ist etwas, woran ich glaube. Niemand lebt nur einmal. Du kannst dasselbe glauben oder nicht. Deine Entscheidung.“

Stephen wusste nicht, ob er das glauben konnte oder nicht. Aber hatte Kayla nicht gesagt, er solle es für sich selbst herausfinden? Er hatte die Wahl.

„Wie kann man die Wahl haben, ob etwas wahr ist oder nicht? Ich meine, die Wahrheit ist die Wahrheit. Man kann doch nicht einfach überlegen, was man haben möchte.“ Stephen sah verstört aus.

„Nun, es gibt nicht nur eine Wahrheit. Es gibt so viele Wahrheiten wie es Lebewesen gibt auf dieser Welt“, antwortete Kayla und lächelte ihn an.

„Wie kann das sein? Ich verstehe es nicht.“

Kayla gab ihm ein Blatt Papier. „Lies das und du wirst es verstehen. Es ist eine kleine Geschichte, eine Fabel, die ich heute Morgen geschrieben habe. Jetzt weiß ich, warum ich sie schreiben musste.“

Stephen nahm das Blatt und begann zu lesen.

Die Farbe des Himmels

Was wollte denn der Lehrer von dir?“, fragte der Vater, als er nach Hause kam, seine Frau. „Ich habe gesehen, wie du dich mit ihm unterhalten hast.“ „Ach, es ging nur um eine Kleinigkeit“, antwortete seine Frau unbeschwert. „Unser Sohn hat sich in der Schule geweigert zu wiederholen: Der Himmel ist blau.“ „Und das nennst du eine Kleinigkeit?“, brauste der Vater auf. „Unser Junge muss den Anweisungen des Lehrers folgen. Was soll denn sonst aus ihm einmal werden? Warum hat er sich denn überhaupt geweigert?“ „Unser Sohn hat gemeint, der Himmel sei orange und nur das kann er sagen.“ „Also das ist doch völlig idiotisch. Woher hat er bloß solche Einfälle? Hast du ihm das beigebracht, Frau?“ Das Misstrauen in seiner Stimme brachte sie dazu, ihm einen belustigten Seitenblick zuzuwerfen. „Nein, natürlich nicht“, beruhigte sie ihn. „Ich bitte ihn immer nur, dass er zuerst überlegen und beobachten soll, bevor er etwas sagt. Aber ist das denn wirklich so wichtig? Wenn er meint, der Himmel wäre orange, dann lass ihm doch seinen Kindertraum. Mit der Zeit wird er schon noch merken, welche Farbe der Himmel wirklich hat.“

Sie blickte nach oben, wo die Sonne ihre letzten funkelnden Strahlen verschickte. „Lass uns lieber zusammen mit unserem Sohn einen Abendspaziergang machen. Er war doch die ganze Zeit mit Lernen beschäftigt. Lass uns ein wenig entspannen.“ Der Vater seufzte und rief nach seinem Sohn. Er wünschte wirklich, der Junge würde allmählich erwachsen werden. In letzter Zeit hatte er oft so seltsame Dinge geäußert.

Ein Nachbar hatte die ganze Unterhaltung mit angehört, während er in seinem Wohnungseingang lehnte. „Seltsame Ansichten haben die Leute heutzutage. Wollen ihre Kinder belehren und wissen es doch selbst nicht besser.“ Mit kurzsichtigen Augen blinzelte er zu dem grünlichen Leuchten über seinem Kopf. „Dabei weiß doch wirklich jeder, dass der Himmel grün ist. Man braucht nur die Augen auf zu machen.“ Kopfschüttelnd machte sich die Muräne daran, in ihrer dunklen Wohnhöhle zu verschwinden und sich für die Nacht abzulegen.

Draußen im Meer brachen die Delfine mit ihrem Jungen in der Mitte auf, um das restliche Tageslicht zu genießen. Ihre schlanken Körper bogen sich anmutig, wenn sie mit eleganten Sprüngen aus dem Wasser schossen. Das Abendrot tauchte währenddessen den Himmel in ein sanftes Orange, das sich auf der Oberfläche des Meeres widerspiegelte und auf den Körpern der Delfine interessante Muster hinterließ.

Stephen beendete seine Lektüre und lächelte Kayla an. Jetzt wusste er, was sie ihm sagen wollte. Es hing alles davon ab, welche Sichtweise ein Lebewesen auf die Welt um sich herum hatte. Es gab wirklich eine Wahl, was er für die Wahrheit halten wollte.

Was er sicher wusste, war, dass er Meditationstechniken lernen wollte und Kayla konnte ihm das beibringen.

„Ich habe darauf im Moment keine Antwort. Aber ich würde gerne lernen, wie man Meditationen durchführt. Ich würde das gern mit deiner Hilfe tun. Wie viel würde das kosten?“

Kayla lächelte. „Ich hab dich nicht eingeladen, um einen neuen Klienten zu bekommen. Es wird dich kein Geld kosten, wenn du einverstanden bist, einige Dinge hier im Haus zu reparieren oder mir im Garten zu helfen, wenn ich es nicht selbst tun kann. Das ist notwendig, weil es einen Energieausgleich geben muss. Also, was sagst du?“

Stephen war erleichtert. Gerade im Moment war er etwas knapp bei Kasse, wegen der Begräbniskosten. Dieses Angebot war einfach großartig. Freudig stimmte er zu und sie fanden eine Zeit, in der sie sich einmal die Woche am Samstagnachmittag treffen wollten.

Bevor er ging, fragte Kayla ihn nach seinem Freund Luke. „Er wollte wohl nicht mit dir kommen, vermute ich.“

„Er sagte, er wäre offen für alles, aber er denkt, es ist das Beste für mich, es allein zu tun. Irgendetwas schien ihn davon abzuhalten, zu kommen. Ich weiß nicht was.“

„Sag ihm, wann immer er kommen möchte, darf er das tun. Aber solange er sich nicht sicher darüber ist, wäre es besser, wegzubleiben. Ich sehe dich nächste Woche und dann kannst du mir erzählen, wie außergewöhnlich dein Comeback in deinen Job war.“

Stephen erinnerte Kayla an ihre Abmachung, etwas zu reparieren als Ausgleich für die Hilfe an diesem Tag. Kayla schüttelte den Kopf.

„Für heute ist es gut. Nächstes Mal kannst du mir helfen. Ich finde bestimmt etwas. Hab eine schöne Woche!“

Kayla verabschiedete sich von Stephen an der Haustür und sah ihm nach, wie er in sein Auto einstieg. Bevor er im Wagen verschwand, lächelte er ihr zu. Sie winkte ihm nach und schloss die Tür.

Drinnen ging sie in ihre Küche und setzte sich nachdenklich an den Tisch. Es war schön, dass Stephen den Weg zu ihr gefunden hatte. Also sollten sie wohl beide aus dieser Situation etwas lernen. Doch Kayla hatte immer noch keine Ahnung, woraus die Lektion bestand.

Wie sollte sie mit ihrem Wissen umgehen? Würde sie es ertragen, dass die Dinge nicht so einfach lagen wie in früheren Leben? Sie war davon ausgegangen, dass Merit und Shokar sich immer nur wieder finden mussten und dann ein gemeinsames Leben führen konnten.

Diesmal schien das aber nicht möglich zu sein. Sie durfte Stephen auf keinen Fall mit diesem Wissen belasten. Es würde ihn schneller vertreiben, als sie ihm die Situation erklären konnte. Zumindest, wie sie die Sache sah.

Kayla wollte nicht, dass Stephen wieder verschwand. Sie würde ihm helfen, soweit er Hilfe brauchte und darum bat. Zumindest dies konnte sie für ihn tun. Vielleicht würde sich mit der Zeit ergeben, worin ihre Lernaufgabe bestand. Bis dahin konnte sie nur abwarten.

Entschlossen holte sie ihren Laptop hervor, um an ihrer Geschichte weiter zu schreiben.

Kapitel 5 – Merit und Shokar

Am nächsten Tag erschien Merit rechtzeitig bei Shokar, um ihm sein Morgenmahl zu bringen. Wie es sich für eine Dienerin geziemte, hielt sie ihren Blick gesenkt, während sie versuchte zu erraten, was er benötigte, um sich für seinen Dienst bereit zu machen. Shokar schien etwas verlegen zu sein. Sie wusste nicht, ob es wegen seiner kommenden Aufgaben war. Schließlich war es sein erster Tag und er konnte noch nicht wissen, was auf ihn zukommen würde.

„Habt Ihr besondere Wünsche, was ich heute für Euch tun soll, Herr?“, fragte sie bescheiden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spuren im Strom der Zeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spuren im Strom der Zeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Spuren im Strom der Zeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Spuren im Strom der Zeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x