Jürgen Heller - Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Heller - Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Soviele Menschen zieht es nach Deutschland obwohl die Gesellschaft und Medien uns erklären wie schlecht alles in Deutschland ist angefangen von Lebenshaltungskosten, Löhne, Arbeitsplätze, Gesundheitssystem, Schulsystem, Rente, Sicherheit, Umwelt und Zuwanderung. Dabei werden sofort Vergleiche mit anderen Ländern hergenommen die natürlich besser abschneiden als Deutschland allen voran Kanada. Das Land in dem die ärztliche Versorgung und das Schulsystem so hervorragend gut sein sollen laut Medien. Das Land in das viele auswandern wollen da angeblich dort alles so großartig und so wunderbar ist.
Wir erzählen über unser Leben in Kanada, warum wir Deutschland für viele Jahre verlassen und uns trotz kanadischer Staatsbürgerschaft wieder entschlossen haben nach Deutschland zu ziehen.
Wir erklären basierend auf all unseren Erfahrungen warum Deutschland ein Schlaraffenland ist.

Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein kurzes Beispiel an dieser Stelle aus unserem Bekanntenkreis. Wir haben Leute getroffen die nach Südafrika „gezogen“ sind, weil der Urlaub so wunderschön war, was ich selber auch bestätigen kann da ich mehrfach schon beruflich dort tätig war. Aber schon nach 3 Monaten waren die Personen wieder zurück in Deutschland.

Der Grund ist recht einfach, es herrscht eine extrem hohe Kriminalität in Südafrika vor allem seit Beginn der 90er Jahre. Diese Personen kannten dies so nicht da sie bisher nur Urlaub an den netten Lokationen in einem sicheren Umfeld machten. Nun aber fanden sie sich ganz schnell in einer Situation die sie glücklicherweise überlebten aber auch dazu bewegte das Land wieder schnell zu verlassen obwohl der Urlaub doch zuvor so toll war.

Wir hatten uns selber auch schon mit dem Gedanken getragen gehabt dorthin zu ziehen, wie gesagt nicht auswandern, sondern umziehen. Arbeitsbedingt hatte ich schon viele Kontakte und wir hätten gleich loslegen können. Aber ich hatte schon gesehen wie unsicher das Land ist so schön es auch sein mag. Und ich kenne viele Personen durch meine Arbeit vor Ort die dort aufgewachsen sind aber in den 90er Jahren dem Land den Rücken gekehrt haben.

Heißt nicht, dass ich Sie davon abhalten will nach Südafrika zu ziehen. Sie müssen sich nur darauf einstellen und damit leben können überall bei jeder Tageszeit überfallen oder ausgeraubt zu werden.

Für uns war dies keine Option und es schied deshalb aus.

Also zurück zum Thema.

Auswandern ist nicht mehr, man geht einfach dorthin wo man glaubt das es besser ist bzw. man sich einfach wohl fühlt. Und wenn es einem dort nicht mehr gefällt bzw. man einen Platz findet an dem man glaubt das es wiederum besser funktionieren kann, dann zieht man eben wieder um.

Hört sich alles einfach an, ist es auch.

Alles was dazu gehört ist eine Entscheidung treffen und Verantwortung zu übernehmen. Dies ist nahezu die einzige und wirkliche Voraussetzung.

Wir alle haben tagtäglich Gelegenheiten und Möglichkeiten etwas zu ändern bzw. unser Leben umzustellen.

Nur wenige tun es.

Die Mehrheit der Menschen in diesem Land hat 1001 Ausrede solche Gelegenheiten verstreichen zu lassen und lieber dem alten Trott nach zu gehen oder wie es so schön heißt weiterhin im Hamsterrad zu laufen.

Was uns bewegte

Unsere Motivation Deutschland zu verlassen und nach Kanada zu gehen war nicht ganz unüberlegt.

Wir hatten zuvor schon einmal eine Möglichkeit ergriffen in Nordamerika (USA) zu leben und zu arbeiten.

War eine Superzeit und hatten danach auch die Möglichkeit weiter zu bleiben aber es zog uns einfach wieder zurück nach „good old Germany“ und unseren Familien- und Freundeskreis.

Sie erinnern sich Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen – alles was es Bedarf. Und auch hier wiederhole ich mich, im 21. Jahrhundert zieht man um, Auswandern gibt es nicht mehr. Man zieht dorthin wo man gerne sein möchte, sein will, sich wohl fühlt oder auch ganz einfach nur seinen Vorteil sieht.

Mmh, da sollte man an dieser Stelle festhalten, nicht jeder Mensch auf dieser Erde kann dies sagen und tun. Ich sagte vorher das die Menschen in Deutschland ständig Gelegenheiten bekommen. Darunter auch die Gelegenheit und Möglichkeit Deutschland zu verlassen.

Wir Deutsche, oder auch EU Bürger, haben aber dabei ein Privileg und dies ist schon vorhanden bei unserer Geburt – nennt sich Staatsbürgerschaft.

Mit einem deutschen Pass gehen so viele Türen auf, das kann man sich gar nicht vorstellen.

Kein Visum, Keine Beschränkungen – just do it.

Also gut, zurück zu uns. Nachdem wir nach 2 Jahren USA Aufenthalt wieder nach Deutschland zurück gekommen waren stellten wir schon nach kurzer Zeit fest, das nicht mehr alles so war wie zuvor oder sollte ich sagen wie wir es die letzten 2 Jahre erlebt hatten?

Da waren dann:

Menschen die immer und überall meckerten ob über das Wetter, die Arbeit, die Freizeit, das Essen einfach alles – nichts war irgendwo recht. Und wenn man zur Begrüßung aus Höflichkeit fragte „wie geht es“, kam natürlich ein riesengroßes Gejammer und Gemecker.

Service gleich null egal wo und was man tut. Einmal wollte ich mir ein Kleidungsstück kaufen. Als ich vor dem Regal stand, indem es aussah als hätte man gerade alles anprobiert und wieder hingeschmissen, kam doch ganz unerwartet eine Verkäuferin vorbei. Natürlich auch gestresst und in Hektik wie jeder andere aber ich freute mich schon auf eine hilfreiche Hand mit guter Beratung so wie wir es die letzten 2 Jahre im Ausland erlebt hatten. Fehlanzeige, was kam war ein „Wenn ich schon so ein durcheinander mache und herumwühle könnte ich doch auch bitte wieder die Dinge ordentlich hinlegen“ – dabei hatte ich noch nicht einmal etwas angefasst. Ich war „bedient“ und habe natürlich schnell das Kaufhaus verlassen ohne was zu kaufen. Dachte dabei sofort an die letzten 2 Jahre in USA wo wir ständig shoppen waren. Manchmal auch aus Langeweile war aber einfach super mit netten Leuten angenehm zu reden umgeben von positiver Lebenseinstellung obwohl doch viele dieser Menschen nicht nahezu solch ein soziale abgesichertes Leben haben wie man es in Deutschland kennt.

Natürlich haben wir dabei auch die amerikanische Wirtschaft angekurbelt und wir wissen ja alle, Konsum ist eine sehr wichtige Säule der Volkswirtschaft in jedem Land.

Jeder war ständig im „Stress“ obwohl, wo immer wir hinkamen, doch alles sehr langsam ablief. Woher also der Stress fragten wir uns?

Zumal Stress nur ein Ergebnis ist aus einem falschen oder nicht vorhandenen Zeitmanagement das jeder für sich selber bestimmen kann.

Denke das Wort Hektik ist deshalb passender.

Die Leute sind permanent in Hektik.

OK, Deutschland bzw. Europa ist schon enger in seiner Beschaffenheit und es leben mehr Menschen auf engem Raum da muss es schon zu einer gewissen Hektik kommen – oder?

Als Beispiel Ontario eine große Provinz in Kanada, was einem Bundesland in Deutschland entspricht, hat ungefähr die 3fache Größe aber nur ca. 1/8 der Bevölkerung von Deutschland.

Oder vereinfacht ausgedrückt, stellen Sie sich vor in Deutschland würden nur ca. 3-4 Millionen Menschen leben.

Denke dann wäre weniger Hektik.

Eine hohe Bevölkerungsdichte hat aber auch wieder seine Vorteile denn man hat in der Regel eine sehr gute Infrastruktur und erreicht alles sehr schnell und einfach zum Bsp. mit öffentlichen Verkehrsmittel.

Sie sehen das Glas ist halb voll.

Aber nun kommt der deutsche Pessimist und erklärt im öffentlichen Dienst sind permanent Streiks und die Bahn ist unpünktlich, die Preise hoch usw. – also ist es wieder halb leer.

Wir können an dieser Stelle schon einmal vorweg greifen das wir uns oft ein solches öffentliche Transportnetz in Kanada gewünscht haben.

Warum?

Ganz einfach für eine Strecke von Barrie die Stadt in der wir lebten, eine Stadt mit ca. 140.000 Einwohner bis nach Toronto, einer Stadt mit einer Bevölkerung grösser als in Berlin ist es 100 km und man braucht über den Highway zwischen 1.5 – 2 Std. mit dem Auto.

Es gibt auch einen Zug der ein paar Mal in der Früh und am späten Nachmittag fährt für die Arbeitspendler. Alles in allem dauerte dies aber auch genauso so lange.

Im Vergleich hierzu würde ich von Heidelberg nach Stuttgart mit der Bahn fahren ist das dieselbe Distanz aber gerademal 45 Minuten Fahrzeit.

Und dann ist da vor allem diese deutsche „Vollkasko“ Mentalität welche wir zuvor so gar nicht realisiert hatten. Sie fragen sich jetzt was bedeutet „Vollkasko“ Mentalität?

Man kann dies auch anders ausdrücken. Es ist dieser Satz den man den ganzen Tag mehrmals hört, wenn man sich in Deutschland aufhält:

„Das müssen Die machen“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland»

Обсуждение, отзывы о книге «Zurück ins Schlaraffenland - Deutschland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x