„Und sie?“
„Sie besingt die schöne Seite der Sonne, von der sie sich angezogen fühlt.“
„Hm“, brummte er und überlegte.
Sie stieß einen tiefen Seufzer aus. „Irgendwie hat es auch mit uns zu tun."
„Mit uns?“, wunderte er sich.
Sie überlegte kurz. Eine einsame Träne rollte ihre Wange herunter und verschwand in den Fasern seines Hemdes. Mit den Fingerspitzen wischte er die warme Träne aus ihrem Gesicht und drückte sie an sich.
„Robert“, fing sie an, „ich weiß nicht, was ich tun soll … Ich bin hin und her gerissen ... Du muss mich verstehen … Ich brauche Zeit.“
„Lisa, ich mag dich… Alles wird gut“, flüsterte er ihr ins Ohr und küsste sie.
***
Die Sonne ging unter und färbte den Westhimmel rot. Robert wartete bereits von der Tür des Restaurants, in dem sie sich verabredet hatten, als Lisa auftauchte. Sie gingen gleich in den Innenhof, dessen Wände mit Weinranken bewachsen waren. Mehrere Kübel mit Oliven- und Feigenbäumchen verbreiteten südländisches Flair. Sie suchten sich einen Tisch hinten im Innenhof aus und setzten sich. Durch die Lautsprecher klang eine wehmütige Frauenstimme, die mehrere Gitarren begleiteten. Die Bedienung brachte ihnen die Speisekarte, die Robert aufmerksam studierte.
"Mmmh... portugiesisch", summte er und schnalzte mit der Zunge.
Sie zeigte auf ein Gericht. „Ich kann dir den Thunfisch in Tomatensoße empfehlen“, sagte sie.
Seine Blicke wanderten zu der angezeigten Stelle. „Hm… bifes de atum com molho de tomate", murmelte er und zog die Augenbrauen hoch. "Kommst du öfters hierher?“
„Ja, schon. Dies ist das einzige Fado-Restaurant in der Stadt. Ich komme gern hierher, wenn Livemusik spielt.“
„Fado…“, murmelte er, „das ist doch die Musik, die gerade läuft.“
Sie nickte.
Er spitzte die Ohren und horchte genauer hin. „Welche Sängerin ist das?“
„Ana Moura.“
„Sie hat eine wunderschöne warme Stimme … Sie klingt wehmütig.“
Lisa nickte und atmete tief ein. „Robert... Fado... das ist Lebensgefühl ... Die Portugiesen nennen es Saudade."
"Saudade“, wiederholte er langsam das klangvolle Wort, mit dem er nicht allzu viel anfangen konnte.
Sie beugte sich zu ihm, legte ihre Hand auf seine Hand und fuhr mit gedämpfter Stimme fort: „Saudade ist der Weltschmerz einer ganzen Nation, die Sehnsucht nach vergangener Größe und das Bewusstsein, dass diese Zeit für immer verloren ist ... Ich liebe diese Musik. Sie trifft die Stimmung, die ich oft verspüre. Meistens komme ich allein hierher und kann Stunden zuhören. An warmen Sommerabenden bleibe ich bis das Lokal schließt und manchmal ziehe ich noch Stunden durch die Stadt… bis es langsam hell wird“.
„Ich verstehe“, murmelte er verwirrt, denn er begriff, wie einsam sie sich manchmal fühlen musste.
Die Bedienung erschien und legte Besteck hin. „Haben Sie sich schon entschieden?“, fragte sie und hielt Kugelschreiber und Notizblock in den Händen. Sie bestellten beide den Thunfisch in Tomatensoße und einen Rotwein.
Er holte ein Päckchen aus seinem Jackett und schaute sie erwartungsvoll an. „Mir hat es gefallen, wie du mir heute Mittag mit dem Lied etwas erzählen wolltest. Ich habe ein kleines Geschenk für dich mitgebracht. Schau! Du wirst schon verstehen.“
Sie lächelte, gab ihn einen Kuss auf die Wange, nahm das Geschenk an und betrachtete das kleine zusammengerollte Papier, das mit einer roten Schleife dicht geschnürt war. Neugierig öffnete sie die Schleife und entrollte das Blatt. Aufmerksam glitten ihre Augen den Text entlang und ihr Zeigefinger folgte die Zeilen.
She hangs her head and cries in my shirt
She must be hurt very badly
Tell me what’s making you sadly
Open your door, don’t hide in the dark
You’re lost in the dark, you can trust me
Because you know that’s how it must be
Lisa, Lisa, sad Lisa, Lisa
Her eyes like windows, trickling rain
Upon the pain getting deeper
Though my love wants to relieve her
She walks alone from wall to wall,
Lost in a hole, she can’t hear me
Though I know she likes to be near me
Lisa, Lisa, sad Lisa, Lisa
She sits in a corner by the door
There must be more I can tell her
If she really wants me to help her
I do what I can to show her the way
And maybe one day I will free her
Though I know no one can see her
Lisa, Lisa, sad Lisa, Lisa
Sie blickte auf und er schaute sie gespannt an. „Kennst den Song?“
„Nein“, sagte sie verwirrt. „Hast du das geschrieben?“
Er schüttelte den Kopf. „Nein, nein… das ist ein bekannter Song von Cat Stevens.“
„Aber, das ist“, stammelte sie, „als wäre das Lied für mich geschrieben … Das passt alles.“
Er griff in die Tasche seines Jacketts und holte einen MP3-Spieler hervor, den er ihr zusteckte. „Du musst unbedingt den Song hören.“
„Jetzt gleich?“, fragte sie überrascht und steckte beide Lautsprecher in die Ohren.
Er schaltete das Gerät ein und sie hörte sich den Song an und folgte den Text auf dem Papier mit den Augen. Als die Musik zu Ende war schloss sie die Augen und atmete tief durch. Ihre Nasenflügel zitterten und Tränen stiegen ihr in die Augen. Sie blickte ihn an. „Das ist schön“, sagte sie ganz aufgewühlt, „so unendlich schön… aber auch so furchtbar traurig.“ Sie nahm die Lautsprecher aus den Ohren, starrte auf das Blatt und schüttelte leicht mit dem Kopf. „Robert, ich muss dir alles erzählen ... Ich muss“, sagte sie leise.
Robert runzelte die Stirn und schaute sie fragend an. „Was musst du erzählen?“
Sie seufzte tief und blickte auf. „Meine Geschichte“, murmelte sie.
„Deine Geschichte?“
„Ja… meine Geschichte“, wiederholte sie. Er nickte ermutigend und sie senkte den Blick. „Ich hatte Jonas, einen Medizinstudenten, kennengelernt“, begann sie langsam mit gedämpfter Stimme, „und nach einigen Wochen keimte die Idee auf, mich auf einer bereits geplanten Reise durch Indien mitzunehmen.“
„Zu zweit?“, fiel er ihr ins Wort.
„Nein, nein... wir waren fünf: Jonas, zwei Studienfreunde von ihm und… Anne, die Freundin eines der beiden Studenten.“
Er nickte auffordernd.
„Entschuldigung!“, sagte die Bedienung, die mit dem Essen auftauchte. „Einmal Thunfisch für die Dame … und einmal für den Herrn!“ Sie stellte die Teller auf den Tisch, servierte den Wein und verschwand.
Robert nahm sein Glas, nippte daran, nickte anerkennend und griff das Gespräch wieder auf. „Und wo seid ihr hingefahren?“
„Nach Srinagar … Es gibt dort wunderschöne Wohnboote, die auf einem See liegen und als Hotel genutzt werden.“
„Ja, das habe ich gelesen“, bestätigte er.
Sie blickte einen Moment mit glasigen Augen ins Leere. „Wir hatten uns in einem solchen Wohnboot einquartiert ... Ich verbrachte dort die glücklichsten Tage meines Lebens… doch dann kam alles anders.“ Sie wurde plötzlich ernst, nahm Messer und Gabel in die Hand und starrte auf ihren Teller. „In der letzten Woche machten wir ein Trekking.“
Robert zog die Augenbrauen zusammen. „So ganz auf eigene Faust?“
Sie schüttelte den Kopf. „Nein, nein… wir hatten einen Bergführer engagiert … Als wir auf dem Rückweg waren, ist etwas Schreckliches passiert … Wir hatten unsere Zelte aufgebaut und ich war zu einem Bergsee gewandert, um dort Fotos zu machen.“ Ihre Stimme stockte, sie aß ein Stück von ihrem Fisch, nahm einen Schluck Wein und redete weiter: „Plötzlich hörte ich Schüsse… mehrere Schüsse“. Sie versteckte das Gesicht in ihren Händen und versuchte ihre Tränen zu unterdrücken. Sie fasste sich wieder und erzählte mit holpriger Stimme weiter: „Als ich ins Lager kam, lag der Bergführer ... tot ... neben den Zelten … erschossen … Meine Freunde waren verschwunden … Ich bin los gerannt … bis ins nächste Dorf … Ich weiß aber nicht mehr wie und wann“.
Читать дальше