Elke Maria Pape - Mörderliebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Elke Maria Pape - Mörderliebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörderliebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörderliebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine mysteriöse Mordserie stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Jedes der Opfer wurde auf eine andere grausame Art getötet. Gibt es eine geheimnisvolle Verbindung zwischen ihnen? Für das ländliche Kommissariat eine Herausforderung. Also holt man sich den erfahrenen Ermittler Zacharias Weinfeld aus der Stadt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Karla Albrecht versuchen sie verzweifelt, den Mörder zu stoppen, der ihnen immer einen Schritt voraus ist.

Mörderliebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörderliebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schnell, schnell, bloß alles schnell aufheben!

Du musst dich beeilen!

Er war heute nicht gut drauf, wer weiß, was noch alles passieren konnte.

Rosemarie bückte sich und versuchte das verletzte Bein möglichst gerade zu halten. Aber es schmerzte so sehr, dass sie sich fast auf den Boden hocken musste. Sie schwitzte schon wieder und aus ihrem Pferdeschwanz löste sich eine Strähne. Tränen rannen ihr übers Gesicht. Sie merkte es erst, als eine Haarsträhne auf ihrer Wange kleben blieb. Der Schwindel war kaum zu ertragen.

Sie versuchte, den Schmerz irgendwie auszuschalten und wollte nach den Saucenpackungen auf der Erde greifen, als sie plötzlich wie aus dem Nichts eine Hand vorschnellen sah. Die Hand griff nach einer der Saucenpackungen und reichte sie ihr. Rosemarie fuhr erschrocken zusammen. Jetzt hatte das Zittern ihren ganzen Körper ergriffen.

Neben ihr hockte Roland. Sie hatte etwas falsch gemacht, verdammt.

Sie wagte nicht, zur Seite zu schauen.

Roland hatte sie erwischt, schoss es ihr durch den Kopf. Er war Zeuge ihrer Ungeschicklichkeit geworden. Wieder einmal.

Aber alles blieb ruhig. Verdächtig ruhig.

Er war es gar nicht.

Es war gar nicht Roland, der ihr half.

Der Mann hatte kräftige Hände und eine sehr helle Haut. Weiß und kräftig! Sie riskierte einen scheuen Blick auf den Arm des Mannes und sah einen dichten Flaum feiner blonder Härchen. Außerdem nahm sie den schwachen Geruch eines würzigen Herrnduftes wahr.

Rosemarie traute sich immer noch nicht, dem Mann, der ihr geholfen hatte, direkt ins Gesicht zu schauen oder gar sich zu bedanken. Als er wieder aufstand, hockte sie immer noch dort wie versteinert, unfähig zu handeln, so wie es immer war, wenn Menschen in irgendeiner Form nett zu ihr waren.

Das kam schließlich selten vor. Ihr Körper fror dann förmlich ein und ihr Blick wurde starr, was von anderen fälschlicherweise als unhöflich angesehen wurde.

Aber diese Situation war trotzdem anders. Der Mann stand immer noch neben ihr und sagte kein Wort. Warum nicht?

Denk nach, zwang sie sich, der Mann will dir sicher nur helfen.

Aber warum sagte er dann nichts?

Während sie die ganze Zeit verlegen auf den Boden starrte bekamen ihre verwirrten Gedanken plötzlich eine Ahnung von dem Aussehen des Mannes. Sie stellte sich vor, wie er wohl sein könnte, der Fremde. Blond wahrscheinlich, darauf ließen die dichten, hellen Haare auf seinem Unterarm schließen. Und blaue Augen, vielleicht.

Er wartete. Sprach immer noch nicht.

Langsam wagte sie es endlich aufzustehen. Wirbel für Wirbel bog sie ihren Rücken gerade und achtete peinlich genau darauf, ihr verletztes Bein nicht zu belasten. Man wusste nie genau, von wem man angesprochen wurde. Im schlimmsten Fall einer von Rolands sogenannten Bekannten. Was, wenn er ihren Mann ausfragen würde, nach dem Humpeln seiner Frau?

Rosemarie schaute vorsichtig durch ihre angeklatschte Haarsträhne zur Seite. Es half nichts, sie musste ihn ansehen, er ging einfach nicht weg!

Die Augen des Mannes hatten tatsächlich eine durchdringende Farbe. Sie hatte solche Augen noch nie gesehen. Eine Farbe irgendwo zwischen einem stechenden Stahlblau und einem sanften Grün. Wie ein tiefer Bergsee in Aquamarin, dachte sie.

Die Augen fixierten sie die ganze Zeit, so als würde er abwarten, was sie tun würde. Aber Rosemarie war zu keiner Regung fähig. Eigentlich hätte sie nervös sein müssen. Normalerweise fand sie es grauenvoll, so angestarrt zu werden. Aber nichts war hier wie sonst. Ihr fiel die Geschichte von dem Kaninchen ein, das von den Blicken einer Schlange hypnotisiert ist, und nicht wegläuft, obwohl es eigentlich panische Angst hat.

Aber, und das beunruhigte sie fast noch mehr, sie verspürte keinerlei Angst.

Denn seine Augen schauten trotz des stechenden Blicks freundlich, fast warmherzig zu ihr herüber, so empfand sie es jedenfalls.

Rosemarie wollte Danke sagen, sie wollte lächeln, doch sie starrte nur in sein Gesicht!

Das Ganze ist verrückt, dachte sie. Litt sie jetzt schon unter Wahnvorstellungen? Schließlich kannte sie den Mann nicht. Hatte ihn noch nie zuvor gesehen. Und doch war da etwas, was ihr vertraut vorkam, ein ganz flüchtiges Gefühl, nicht wirklich greifbar, als hätte sie ihn doch schon einmal irgendwo gesehen.

Es war, als stände in diesen Augen eine Botschaft für sie, nur für sie allein. War sie jetzt komplett verrückt geworden? Kannte sie ihn vielleicht von früher?

Während sie in ihrem Gedächtnis kramte und sich beim besten Willen nicht erinnern konnte, stand er ganz nahe bei ihr und lächelte. Ich muss schleunigst hier weg, erschrak Rosemarie. Jetzt sofort! Wenn Roland sieht, dass ich hier mit einem anderen Mann stehe, sie stellte sich vor, wie er reagieren würde und ihr Körper fing erneut an zu zittern. Zuerst würde er noch freundlich fragen, würde wissen wollen, wer denn der junge Mann sei, Rosemarie, willst du uns nicht vorstellen. Dann würden Hände geschüttelt und freundliche Floskel ausgetauscht und hinterher, zuhause, würde er heftiger schreien und schlagen als je zuvor.

Als hätte der Fremde gespürt, dass sie weg wollte, hob er plötzlich ganz langsam seinen rechten Arm und berührte vorsichtig ihre Schulter. Rosemarie spürte nur einen kurzen Hauch seiner Bewegung. Trotzdem war es, als würde ihr ganzer Körper wie unter einem elektrischen Schlag zusammenzucken. Die Panik hatte sie nun wieder voll im Griff. Jeden Moment konnte Roland in den Gang kommen. Wie sollte sie ihm die Situation erklären?

„Ich komme wieder!” Jetzt sprach der Mann, wenn auch nur ganz leise, mit einer tiefen und rauchigen Stimme. „Ich helfe dir!“ Dann drehte er sich um und verschwand ganz einfach.

Rosemarie stand wie angewurzelt vor dem Regal. Was? Was hatte er gesagt? Ich helfe dir? Wer war der Mann? Was wollte er von ihr. Hastig tastete sie ihre Jackentaschen ab. Geldbörse, Ihr kleines Täschchen mit Ausweis und Handcreme, alles noch da. Er war also kein Dieb, aber wer war er dann? Nach ein paar Minuten der Regungslosigkeit fiel ihr auf, dass sie nicht mehr zitterte. Eine eigenartige Ruhe hatte sie erfasst. Eine Ruhe, die ihr unbekannt war, von der sie nicht wusste, ob sie gut war oder schlecht. Wann sie eine solche Empfindung das letzte Mal gespürt hatte, sie konnte sich nicht erinnern. Aber sie war nicht unangenehm, glich fast einer Art Betäubung und war doch anders. Rosemarie sah sich um.

Noch immer war Roland nirgendwo zu sehen. Was bedeutete das alles? Und bedeutete es überhaupt irgendetwas? Die Saucenpackungen, die noch auf der Erde lagen, ließ sie einfach liegen und ging schließlich wie unter Trance weiter.

Was wollte ihr ein fremder Mann helfen, und wobei eigentlich. War er nur charmant oder kannte er sie, überlegte sie erneut. Sicherlich hatte er nur Blödsinn gemacht, wollte sie ein bisschen ärgern und als er ihre Reaktion bemerkt hatte, war er weggegangen, würde wahrscheinlich keinen Gedanken mehr an sie verschwenden.

Und doch, ohne, dass sie es hätte verhindern können, schlichen sich andere Überlegungen ein. Solche, die sie sich eigentlich nicht zu denken traute. Konnte er es ernst gemeint haben, diese Worte?

Vielleicht.

Das konnte man nicht wissen oder?

Obwohl es ihr jetzt bereits ihr Unterbewusstsein zuraunte. Sein Blick, seine Gesten, er hatte es so gemeint, wie er es gesagt hatte.

Sie hatte es in seinen Augen gelesen und verstanden.

Kapitel 5

Endlich!

Sie hat mich kennen gelernt.

Oder sollte ich besser sagen, ich durfte sie kennen lernen?

Wie viele Jahre, Monate, Tage, Stunden und Sekunden habe ich darauf gewartet.

Im Supermarkt war die passende Gelegenheit dazu. Letztendlich war es doch einfacher, als ich es mir vorgestellt habe. Das erste Mal, dass ich sie, Rosemarie, ansprechen durfte. Rosemarie, dieser Name, der an so viel erinnert. An Blumen, an Duft, an Musik! Lange habe ich nachgedacht, wie es wohl ist, ihren Geruch zu riechen, ganz in ihrer Nähe zu sein, ihr feines Haar zu bestaunen, ihr so nah zu sein, dass ich sogar ihre feinen, roten Äderchen auf ihren Wangen sehen konnte, die sie manchmal bekam, wenn sie aufgeregt war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörderliebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörderliebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mörderliebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörderliebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x