Johann D.W. George - Die Tolympiade

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann D.W. George - Die Tolympiade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tolympiade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tolympiade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am 6. Januar des Jahres 2013 versammelte der Delfinkönig von Atata im menschlichen Königreich Tonga die schwimmenden und fliegenden Tiere zu einer Versammlung. Am gleichen Tage lud der Löwenpräsident Leonidas von Namib aus der menschlichen Republik Namibia die Vertreter der Landtiere ein, zeitlich natürlich um ein paar Stunden versetzt, um die unterschiedlichen Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge in ihren Ländern und Regionen zu berücksichtigen. Ziel der Versammlung war die Gründung von tolympischen Komitees, in der die Vertreter der wichtigen oder sich für wichtig haltenden Tierarten gewählt, bestimmt oder ernannt werden sollten.
Insgesamt waren 35 tolympische Vertreter der Tiere in das tolympische internationale Komitee entsandt. Zweck der Zusammenkunft war es, einen Brief an das menschliche olympische Kommitte zu senden und den Vorschlag einer gemeinsamen Veranstaltung zu unterbreiten: der Tolympiade.
Als die abschließende Fassung des Briefes in der Runde der Tiere verlesen wurde, beschien die afrikanische Abendsonne, reflektiert von orangenen, gelben und rötlichen Wolken, eine prächtige Halbrunde.

Die Tolympiade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tolympiade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Endergebnis lautete schließlich so:

Goldmedaillengewinnerin Jocelyn Omo: 8,50 m

Silbermedaillengewinnerin: Anne Lipsham: 8,00 m

Ebenfalls Silbermedaillengewinnerin: Tala Sambe: 8,00 m

Vierter Platz: die menschliche Goldmedaillengewinnerin der letzten Olympischen Spiele: 6,50 m

Fünfte: Die Bronzenmedaillengewinnerin der letzten Olympischen Spiele: 6,00 m

Sechste: Die Silbermedaillengewinnerin der letzten Olympischen Spiele: 5,50 m

Bei der Siegerehrung wurde die Hymne der Impalas gespielt, die mit den Lauten und Rufen der Steppentiere begann, dann überging in den Rhythmus laufender Herden beginnend mit einem langsamen Tempo, das sich langsam steigerte bis zum Stakkato von tausenden von rasenden Huftieren und dann wieder langsam zum Stillstand kam.

Der Medaillenspiegel:

Gold Silber Bronze

Die Tolympische Mannschaft 2 3 1

Die Olympische Mannschaft 0 0 0

6. Kapitel - Drittes Ereignis - „Den Diskus werfen“

Rillo Go stammte aus den Lowlands von Westafrika und hatte eine beeindruckende Statur. Mit ausgestreckten Knien war er über 2,20 m groß, wenn er sich auf die Waage stellte, sprang der Zeiger auf 263 kg und seine Rückenfarbe war silbergrau. Seine Sippe hätte ihn gern zu den Wettkämpfen begleitet, aber die Reisekosten waren zu hoch. Besonders die 3- bis 6-jährigen Jungen und Mädchen wären gern mitgefahren, denn Herumturnen und Spielen waren ihre Lieblingsbeschäftigung.

Marten Dargaville wünschte sich gleich nach seiner Ankunft schon zurück in die Berge von Uganda. Er lag zwar auch gern in der Sonne, aber tagsüber was ihm doch etwas zu warm. Vor allem fehlte ihm seine Lieblingspflanzen wie Labkraut, Weinpflanzen und Brennnesseln. Natürlich konnte er auch die angebotenen Ersatzpflanzen gut vertragen. Er konnte vor allem nicht verstehen, dass immer noch das Märchen erzählt wurde, dass er auch Fleisch isst. Nein, Marten Dargaville war ein ausgesprochener Vegetarier.

Die Herkunft von Sun Yong, dem dritten Teilnehmer der Tolympischen Mannschaft in diesem Wettbewerb, war unbekannt. Dies lag an den Unruhen, Kriegen, Wirren, Morden und Totschlägen, die die Menschen quer durch Afrika vom Osten bis zum Westen angezettelt hatten, durch die er mit seiner Familie und seiner Sippe immer wieder in neue Gebiete getrieben wurde. Da war es ein Wunder, dass er es bis zur Nominierung für die Tolympische Mannschaft geschafft hatte, aber dies lag an seiner ungewöhnlichen Größe und Stärke, die die von Rillo Go übertraf. Die Hierarchie in der Mannschaft war damit aber dennoch geklärt: Sun Yong galt als die Nr. 1, Rillo Go als die Nr. 2 und Marten Dargaville als die Nr. 3. Er war der einzige, der einen schwarzen Rücken hatte.

Mit den anderen Mitglieder der Tolympischen Mannschaft kamen die drei Gorilla Männern einigermaßen zurecht, verblieben aber doch immer etwas isoliert, weil sie es nicht gut ertragen konnten, wenn ihnen die anderen direkt in die Auge schauten. Es war unerklärlich, warum sie mit ihrer Stärke und Kraft und ihrem sonstigen Selbstbewusstsein die Blicke auch kleinerer Tiere nicht gut aushalten konnten.

Der Wettkampfring war eine mit Sand gezogene annähernd runde Linie mit einem Durchmesser von ungefähr 3 m, so dass auch die Tolympischen Teilnehmer genug Raum hatten. Da es längere Zeit nicht geregnet hatte, war der Boden fest und griffig, mit nur geringen Unebenheiten, die sich allerdings durch Übungswürfe etwas verstärkt hatten.

Gegenüber den olympischen Regeln hatte man den Wurfsektor verändert. Er betrug jetzt 180 Grad, so dass jeder Wurf, der nicht gerade rückwärts ging, noch gezählt wurde. Jeder Teilnehmer hatte drei Würfe und die besten drei hatten dann drei weitere Versuche, um ihre Bestleistung unter Naturbedingungen zu verbessern.

Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Mannschaft trat als erster an, und schleuderte die zwei Kilogramm Scheibe mit fast optimaler Technik trotzt der kleinen Unebenheiten auf geschätzte 61 Meter. Als nächster Teilnehmer war Rillo Go ausgelost, in dessen Hand die Diskusscheibe noch kleiner aussah als bei seinem menschlichen Vorgänger. Die komplizierte Drehbewegung dieser Sportart hatte er, trotz einiger Bemühungen und Anläufe, nicht gelernt, er wollte es auch nicht. Er stellte sich daher zwei Meter vor dem Sandstreifen, bewegte die Diskusscheibe pendelnd an seinem Körper vorbei und schleuderte sie dann aus dem Stand auf eine Weite von 40 Metern. Sun Yong war als nächster dran. Er versuchte wenigstens eine halbe Drehung, die ihm aber unvollkommen gelang, und der Diskus landete bereits bei 30 Metern. Inzwischen war starker Wind aufgekommen und die Bedingungen hatten sich für die Olympischen Sieger deutlich verschlechtert.

Der erste Wurf des Goldmedaillengewinners landete bei 53 Metern und der des Bronzenmedaillengewinners bei 52 Metern.

Als letzter Teilnehmer der ersten Runde war Marten Dargaville an der Reihe. Er hatte mit sehr viel Trainingsfleiß eine ganze Drehung gelernt, schaute dennoch mit interessierter Hochachtung auf die ausgefeilte Technik der menschlichen Teilnehmer. Sein erster Wurf landete bei 44 Metern m, und das war auf jedem Fall Gorillarekord. Inzwischen hatte der Wind so stark zugenommen, dass der Wettkampf unterbrochen werden musste und ein Wind- und Sandsturm Teilnehmer und Zuschauer in ihre Unterkünfte und Zelte trieb. Das Zeltlager lag zwar geschützt durch einen Wald von schwarzen Sommerakazien und Berg-Albizien, aber mehrere Zeltplanen lösten sich aus dem lockeren Boden, der Sturm erfasste sie und wirbelte sie in die Steppe hinaus.

Zwei weitere Zelte in der Nähe der Wettkampfarenen wurden durch umstürzende Weidenbäume getroffen. In einer dieser Zelte hatten auch die Trainer der Olympischen Diskusmannschaft Zuflucht genommen. Einer von ihnen wurde unter einem Baum begraben. Sun Yong und Rillo Go rannten als erste zu dieser Unglückstelle und räumten mit ihren gewaltigen Kräften den Unglücksbaum zur Seite, so dass sich der Diskustrainer, nahezu unverletzt, aus dem Chaos befreien konnte.

So schnell wie der Sturm gekommen war, ebbte er auch wieder ab. Die sandgeschwängerte Luft reinigte sich wieder, klarte auf und nach einer Stunde schien die Sonne von einem nur noch von wenigen Wolkenfetzen beunruhigten Himmel. Der unterbrochene Wettkampf wurde wieder aufgenommen und die menschlichen Diskustrainer schauten die Tolympischen Teilnehmer mit deutlich gestiegener Hochachtung an. Sie hätten Ihnen gerne noch ein paar Tipps gegeben, um ihre Technik zu verbessern. Die ausgehandelten Wettkampfregeln verboten das aber.

Rillo Go verbesserte sich bei den nächsten Versuchen noch um ungefähr zwei Meter, Marten Dargaville hatte seinen besten Wurf bei der ersten Runde gehabt und Sun Yongs Versuche landeten beide auf einem Minuswert, so dass das Ergebnis dann eindeutig feststand:

Sieger und Goldmedaillengewinner: der Olympische Silbermedaillengewinner

Silbermedaillengewinner: der Olympische Bronzenmedaillengewinner

Bronzenmedaillengewinner: der Olympische Goldmedaillengewinner

Vierter Platz: Sun Yong

Fünfter Platz: Rillo Go

Sechster Platz: Marten Dargaville

Die Berichterstatter und Reporter der Zeitungen und Fernsehsender, der Radioanstalten und der Buchverlage waren mehr an Interviews und Gesprächen mit den Viert- bis Sechstplazierten interessiert, als mit den drei Siegern.

Rillo Go wurde gefragt:

„Es sah so aus, als ob Ihnen das Diskuswerfen keinen großen Spaß macht!“

Rillo Go antwortete: „Ja, das stimmt. Ich würde eigentlich lieber in meinem Bergwald Bambussprosse und Distelspitzen essen als diese merkwürdigen Drehbewegungen ausführen. Vor allem weiß ich nicht, warum ich diesen Diskus unbedingt besonders weit werfen muss. In meinem Wald gibt es nirgendwo eine Strecke, die 40 m lang eine freie Bahn hat, deshalb kann ich zu Hause gar nichts damit anfangen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tolympiade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tolympiade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tolympiade»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tolympiade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x