Honora Holler - Das Törtchen-Team packt die Koffer

Здесь есть возможность читать онлайн «Honora Holler - Das Törtchen-Team packt die Koffer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Törtchen-Team packt die Koffer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Törtchen-Team packt die Koffer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Jahr ohne den beliebten Direktor der Schule ist alles andere als normal. Alte Regeln werden großzügig ausgelegt und neue Regeln gebrochen. Die unerwarteten Neuigkeiten der Schule bereiten den fünf jungen Frauen schlaflose Nächte. Voller Tatendrang stürzen sich die nerdige Sophie, die quirlige Onta, die ruhige Japanerin Suki, die weltoffene Alba und die verwöhnte Lulu in ihr gemeinsames Abenteuer Neuseeland. Sie lernen dort nicht nur neue Freundinnen kennen, sondern auch, dass auf einem Internat andere Regeln gelten. Lulus große Liebe sorgt für Aufregung, schlaflose Nächte und einen Eintrag in das Buch der Missetaten. Im vierten Band werden Rekorde gebrochen, Geheimnisse gelüftet und Nerven strapaziert.

Das Törtchen-Team packt die Koffer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Törtchen-Team packt die Koffer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Honora Holler

Das Törtchen-Team packt die Koffer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Honora Holler Das TörtchenTeam packt die Koffer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Honora Holler Das Törtchen-Team packt die Koffer Dieses ebook wurde erstellt bei

Da hilft nur noch ein Törtchen

Der Krisengipfel

Ein Sturm kündigt sich an

Brot und Salz

Einmal Japan und zurück

Unter Hackern

Die Coul-Studios

Unverhofftes Wiedersehen

Eine super Idee

Madame Fine schwebt

Sophies Geburtstag

Die lustigen Marktfrauen

Zeitdruck

Von wegen Selbstlos

Schneeflockenballett

Weitergedacht

Ungewöhnliche Einblicke

Weihnachtsstress

Es geht los!

Neue Regeln

Das Buch der Missetaten

Kurzschluß

Die Strafe

Wieder da!

Interne Regelungen

Das Urteil

Schlußspurt

Das muss gefeiert werden!

Impressum neobooks

Da hilft nur noch ein Törtchen

Wie versteinert schaute Sophie auf die Zeilen. Herr Grün ein Betrüger? Unmerklich zerrissen ihre Finger die grauen Seiten des Zeitungspapiers. Sie atmete tief aus. Wieder glitten ihre Augen über den Artikel. Was stand da? Sie kniff ihre Augen zu kleinen Sehschlitzen zusammen und runzelte ihre Stirn.

Ein Hintergrundbericht über den Leiter der Friedrich-Stein-Schule war im Gesellschaftsteil abgedruckt. Sophie raschelte hektisch mit den Seiten. Wirtschaft, Kultur, Sport und endlich – ganz zum Schluss: der Gesellschaftsteil. Soweit hatte sie die Zeitung sonst nie durchgeblättert.

Autor des kurzen Textes war ein gewisser Henry Nassen.

Der Bonvivant und Schuldirektor – die vielen Gesichter des Richard Grüns

Geboren als Ricardo Palavioni, dritter Sohn eines alten italienischen Adelsgeschlechts und aufgewachsen in der Schweiz. Nach Abschluss des Lyceum Alpinum Zuoz besuchte er die Londoner Universität und beendete nach vier Jahren sein wirtschaftswissenschaftliches - und mathematisches Studium. Zwischen seinen Examensarbeiten und mehreren Praktika bei renommierten Banken war er gern gesehener Gast auf den Society-Partys der englischen Hauptstadt. Mit seinem Charme und Witz bezirzte er vor allem die Frauen. Selbst seine Lehrtätigkeit an einem Jungeninternat in Südfrankreich schränkte ihn in seinem Lebensstil nicht ein. Erst mit der Verlobung und späteren Heirat mit Lady Helene Fitz-James, die er in einem früheren Zeitungsinterview als „Liebe seines Lebens“ - bezeichnete, wurde es um ihn ruhiger. Zwei Jahre nach der Hochzeit verunglückte das Paar während seines Skiurlaubs in den französischen Alpen nahe ihres Hauses bei Courchevel. Das Lawinenunglück tötete sieben Menschen, darunter auch seine Frau Lady Helene Fitz-James.

Erst als er die Direktorenstelle an der renommierten Friedrich-Stein-Schule drei Jahre später annahm, betrat er als Richard Kast wieder die Öffentlichkeit.

Zwei Jahre später heiratet er seine Sekretärin Viktoria Grün und bezog mit ihr ein feudales klassizistisches Stadthaus in der Innenstadt. Selten sieht man das kinderlose Paar in der Öffentlichkeit. Sie geben jedoch regelmäßig private Feste, bei denen die angestellten Servicekräfte Verträge mit Verschwiegenheitsklauseln unterzeichnen müssen.

Die raren Urlaubstage als Schuldirektor verbringt das Paar entweder in der Karibik, an der Côte d'Azur oder auf Martha Vineyard. In der Tat mag der illustre Lebensstil mit den Gehältern eines Schuldirektors und einer Sekretärin unvereinbar sein, doch wird der erfahrene und gewiefte Staatsanwalt Sascha Sigrun dies bestimmt bald aufklären können…

Sophie schluckte schwer. Sie spürte, wie sich ein bitterer Geschmack in ihrem Mund ausbreitete. Ihr Blick wanderte über die Bilder, die den Artikel begleiteten: Nobel Häuser, Luxushotels und das Auto von Direktor Grün aufgenommen vor der Schule. Plötzlich klingelte es. Sophie erschrocken schaute auf: Telefon? Türglocke? „Ich bin´s“, hörte sie Ontas Stimme dumpf durch die Tür rufen. Schnell eilte sie zu Tür und machte sie auf. „Na, endlich!“, stöhnte Onta und wischte sich den Schweiß von der Stirn. „Hast du es schon gehört?“, fragte sie keuchend zwischen zwei Japsern. „Ja“, antwortete Sophie kurz. In der Küche reichte sie ihrer erschöpften Freundin erst mal ein Glas Wasser, während Ontas Kopf in der Zeitung verschwand. „Unglaublich! Ich habe die Nachrichten am Terminal gesehen, als ich meine Eltern verabschiedet habe“, erklärte sie kopfschüttelnd. „Und was in dem Artikel steht, ist richtiger Bullshit!“, ereiferte sie sich und zerknüllte die Zeitung, bevor Sophie „Halt!“, rufen konnte. Mit Bedauern betrachtete sie die graue Kugel und hob sie mit einem Seufzen auf. Tja, dann würde ihre Mutter eben keine Zeitung heute Abend haben. „Nachdem wir wieder Zuhause waren, bin ich bei Suki vorbei, doch da war niemand“, schnaubte Onta aufgebracht, während sich ihre Gesichtsfarbe wieder normalisierte.

Mit großen Augen schaute sie Sophie an: „Und was machen wir jetzt?“ Sophie zuckte mit den Achseln und ließ sich neben Onta auf den Stuhl plumpsen. Wieder klingelte es. Telefon! Schnell rannte Sophie hin und nahm den Hörer ab. „Hallo Sophie“, rief Suki leicht panisch aus der Telefonmuschel. Sophie konnte ihre Anspannung fast schon spüren. „Wo bist du?“, wollte Sophie wissen, während sie das Telefon auf Lautsprecher umschaltete. „Ich bin bei Alba in der neuen Wohnung, ihre Mutter hat es uns gerade eben gesagt“, kam stoßweise aus dem Lautsprecher. „Hallo Sophie“, hörten sie Albas Stimme aus dem Hintergrund rufen. „Hallo ihr zwei“, antworte Onta und winkte unbewusst mit der Hand. „Was machen wir?“, wollte Suki wissen. Sophie sah zu Onta. „Wir treffen uns bei der Schule, so ...“, sie sah auf ihre Uhr. „... in einer halben Stunde. In Ordnung?“ Einen Augenblick herrschte Schweigen. „In Ordnung, das schaffen wir“, ertönte Albas Antwort. „Habt ihr schon Lulu erreicht?“, wollte Onta noch wissen. „Nein, sie geht leider nicht an ihr Telefon“, erklärte Alba mit einem Seufzer in der Stimme. „Und daheim bei ihr geht auch keiner dran“, fügte sie noch hinzu. Verständlich schoss es Sophie durch den Kopf. Die Goldblatts werden sicherlich von Journalisten belagert sein. Schließlich war Herr Goldblatt Mitglied im Stiftungsrat der Schule. Mit einem dann „Bis gleich“, verabschiedeten sich die Mädchen voneinander.

Schnell stapelte Sophie ihr Frühstücksgeschirr in der Spülmaschine, zog sich um und rannte zehn Minuten später mit Onta die Treppe zu den Fahrrädern hinunter.

Eine knappe Viertelstunde später hatten sie die Gartenanlage der Schule erreicht. „Haupeingang?“, fragte Onta unsicher. „Ja, aber besser wir lassen die Räder hier, wer weiß, was da vorne los ist“, mahnte Sophie. „Stimmt“, nickte ihre rothaarige Freundin und stieg ab. Der Kies knirschte, als sie mit eiligen Schritten in Richtung Haupteingang gingen. Je näher sie kamen umso lauter wurde das Summen der vielen Stimmen. „Du glaubst es nicht“, entfuhr Onta, als sie um die Ecke einbogen, die auf den Vorplatz führte. Sophie schüttelte den Kopf. Zwischen unzähligen Schülern und besorgten Eltern standen gut sichtbar in ihrem Gebaren mehrere Reporterteams. Doch irgendwie schien kein Schüler gewillt zu sein sich mit ihnen zu unterhalten, wie Sophie erleichtert feststellte als sie hinter einem Team zu Alba und Suki huschten. „Die sind echt sie Pest“, erklärte Alba, nachdem sie sich begrüßt hatten. „Wir haben schon zwei Reportern gesagt, dass wir kein Interview geben werden“, schimpft sie lautstark, während sie sich umschaute.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Törtchen-Team packt die Koffer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Törtchen-Team packt die Koffer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Törtchen-Team packt die Koffer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Törtchen-Team packt die Koffer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x