Honora Holler - Das Törtchen-Team in Turbulenzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Honora Holler - Das Törtchen-Team in Turbulenzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Törtchen-Team in Turbulenzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Törtchen-Team in Turbulenzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neugierig und aufgeregt fiebern die drei Freundinnen dem neuen Schuljahr entgegen. Sommerferien schön und gut, doch was sind Herzklopfen und Umzugschaos schon gegen die Schulzeit an ihrer geliebten Friedrich-Stein-Schule. Die siebte Klasse ist gespickt mit Neuheiten: neue Fächer, neue Lehrer und eine neue Mitschülerin.
Der Start in die Mittelstufe gelingt, doch ein unvorhersehbares Ereignis überschattet plötzlich das Leben von Onta. Das Mädchen-Trio steht zusammen, doch müssen sie feststellen, dass es auch für sie an ihrer geliebten Schule Grenzen gibt, die sie besser nicht überschreiten sollten. Die Zukunft des Törtchen-Teams hängt am seidenen Faden, denn wenn Onta die Klasse verlassen muss, bricht das Team auseinander. Komplizierte Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und wer hätte gedacht, dass Sophie ausgerechnet die Oberzicke einmal anfeuert – sie selbst sicher nicht. Am Ende des siebten Schuljahrs ist nichts mehr so wie es zu Beginn war.

Das Törtchen-Team in Turbulenzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Törtchen-Team in Turbulenzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Honora Holler

Das Törtchen-Team in Turbulenzen

Band 2

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Honora Holler Das TörtchenTeam in Turbulenzen Band 2 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Honora Holler Das Törtchen-Team in Turbulenzen Band 2 Dieses ebook wurde erstellt bei

Ein Brombeerhaus macht sich fein

Werra, die Ausreißerin

Wieder vereint!

Überraschungen zum Schulbeginn

Stress ohne Ende

Der Flügelschlag des Schmetterlings

Sophies Geburtstag

Angewandte Wissenschaft

Ein Knall mit Folgen

Die Schattenspringer

Neue Herausforderungen

Der Valentinstag: Jubel, Trubel und ein Törtchen

Verhandeln wie Profis

Unerwartete Tätigkeiten

Die Neue

Herr Grün hat ein Geheimnis

Wir drücken dir die Daumen, Lulu!

Eine Botschaft von Puck

Suki haut in die Tasten

Was Onta nicht weiß …

Ein gelungenes Jubelfest

Das Törtchen-Team und Madame Fine

Impressum neobooks

Ein Brombeerhaus macht sich fein

Endlich! In einer Stunde müsste Suki ankommen, dachte Sophie sehnsüchtig. Sie heftete die letzte Karte von Sukis dreiwöchiger Deutschlandreise an ihre Pinnwand: siebzehn Karten insgesamt. Großmutter Chiyoko hatte ihre Enkelin ganz schön auf Trapp gehalten, dachte sie schmunzelnd: Schloss Neuschwanstein, Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Dresden, Berlin und Hamburg. Doch wenn sie richtig zwischen den Zeilen gelesen hatte, war es für Suki und ihre Mutter anstrengender gewesen als für die alte Dame. Seufzend ließ sich Sophie wieder auf ihren Schreibtischstuhl fallen.

Gestern hatte sie Ontas Geburtstagsgeschenk bei der Post aufgegeben. Drei Tage sollten reichen für den Postweg nach Irland, schließlich war es nur ein kleines Paket. Sie vermisste ihre stets gut gelaunte irische Freundin. Ohne sie, machte es einfach keinen Spaß schwimmen zu gehen: niemand der sie antrieb oder triezte.

Auch im Zuckerstückchen war es sehr still ohne Onta. Sie schaute mit einem Seufzen auf ihren Kalender: Erst in zwei Wochen würden Suki und sie ihre Freundin wiedersehen. Dann hatten sie eine Woche noch Ferien bevor das neue Schuljahr an der Friedrich-Stein-Schule startete.

Sie ließ ihren Blick zu dem großen Umschlag schweifen. Die neuen Unterlagen für das Schuljahr: Ablauf des Schuljahrs, Vorstellung der neuen Sportmöglichkeiten und die Wahl der Schwerpunktfächer. Sie seufzte wieder. Was sollte sie nur wählen und was würden Suki und Onta wählen? Glücklicherweise mussten sie die Entscheidung erst nach einer Orientierungswoche treffen und nicht schon innerhalb der Ferien.

Sie blickte auf die Uhr. Oje, jetzt aber schnell auf den Bus, sonst würde sie Suki verpassen. Fünfundzwanzig Minuten später sprang sie aus dem Bus und rannte auf das Ankunftsgleis. „Hallo Sophie“, begrüßte sie Herr Asoko, Sukis Vater, schmunzelnd. Sophie nickte ihm atemlos zu. „Du hättest dich nicht so beeilen müssen, Sukis Zug hat eine halbe Stunde Verspätung“, sagte er mit einem leisen Glucksen in der Stimme. Mit einem erschöpften „Ah“ ließ sich Sophie auf die Bank plumpsen. Amüsiert setzte sich Sukis Vater neben sie. „Na, hast du die Ferien bis jetzt gut genutzt?“, fragte er interessiert.

Er und seine Familie hatten ihr geholfen, den Wissenschaftswettbewerb an der Schule zu gewinnen. „Ja", antwortete Sophie mit japsender Stimme. „Ich habe mit meiner kleinen Nachbarin, die jetzt auch an die Stein-Schule kommt, ein Modell unseres Sonnensystems gebaut.“ „Soso“, kommentierte Herr Asoko ihre Antwort. Plötzlich knackte es laut aus den Lautsprechern. Beide blickten zur Anzeige des Bahnsteigs, während eine Durchsage ertönte: „Die Einfahrt des Zuges Moldau verspätet sich um weitere dreißig Minuten. Reisende werden gebeten ..." Ein Telefon klingelte. „Oje“, murmelte Sukis Vater. Mit einem bekümmerten Blick zog er sein Telefon aus seiner Tasche. Mit entschuldigendem Blick wandte er sich ab, als er das Gespräch annahm. „Ja“, meldete er sich, stand auf und ging mit nickendem Kopf einige Meter auf dem Bahnsteig auf und ab. „Sophie?“, kam er fragend, mit einem zerknirschten Gesicht zurück. „Sophie, ich muss leider ins Krankenhaus. Könntest du mich bitte, bei meiner Familie entschuldigen?“ „Selbstverständlich Herr Asoko“, antwortete Sophie. Mit einem: „Wunderbar! Hier hast du Geld, für das Taxi“, verabschiedete sich Herr Asoko eilig. Tja, als Spezialist für Gefäßchirurgie war Sukis Vater immer ein gefragter Mann.

Laut quietschend kam der Zug eine Dreiviertelstunde später zum Halten. Sophie reckte ihren Kopf und versucht einen Blick hinter die vorbeifahrenden Scheiben und Türen zu erhaschen, alles in der Hoffnung Suki zu sehen.

Während die Wartende zu den Türen rief jemand vom Ende des Zuges: „Sophie, Sophie!“ Suki!, dachte Sophie erleichtert und blickte sich um. Schnellen Schrittes eilte sie zu ihrer winkenden Freundin hin. „Wie schön, dass du da bist“, begrüßte Suki sie erfreut. Noch bevor sie die Tür verließ schaute sich Suki fragend um: „Ist mein Vater nicht ...?“ Sophie schüttelte ihren Kopf und sie merkte wie ihr Sukis enttäuschtes Gesicht, Stiche in der Magengrube bereitete. „Nein, dein Vater ist leider nicht mehr hier, er wurde in die Klinik gerufen“, erklärte Sophie schnell, als sie Sukis Koffer in Empfang nahm. „Nun macht doch mal bitte Platz“, ertönte da hinter Suki, die resolute Stimme von Großmutter Chiyoko. Suki und Sophie traten zur Seite und halfen Sukis Obasan und ihrer Mutter aus dem Zug. „Wir sind wohl die Letzten“, stellte Frau Asoko nüchtern fest, als sie sich umblickte. Und tatsächlich außer ihnen, war niemand mehr auf dem Bahngleis zu sehen. Im Gegensatz zu Suki war ihre Mutter, Frau Asoko, weniger darüber überrascht, dass ihr Mann in die Klinik gerufen worden war. „Na, dann auf nach Hause“, verkündete sie und die kleine Karawane setzte sich in Bewegung.

Die Freundinnen steckten die ganze Fahrt über die Köpfe zusammen und tauschten sich über ihre Sommerferien-Erlebnisse aus. „Hast du schon das Haus gesehen?“, wollte Suki von Sophie wissen. „Ja, der Garten ist komplett gerodet worden und die Fassade ist auch schon fast fertig", erzählte Sophie mit gedämpfter Stimme. Frau Asoko drehte sich interessiert zu ihnen um. „Wisst ihr was, dann machen wir einen Umweg!“ „Ja! Und dann können wir noch bei Erika vorbeifahren“, bat Obasan Chiyoko und strahlte glückliche über beide Wangen. „Wie habe ich ihre Törtchen vermisst“, murmelte sie so leise, dass nur Sophie, die neben ihr saß, es hören konnte.

Die Bauarbeiter schauten nicht schlecht, als plötzlich ein Taxi hielt und drei Japanerinnen und eine Europäerin ausstiegen. Glücklicherweise war Herr Schneider, der Architekt, anwesend. Unter „Ahs“, und „Ohs“ besichtigten alle die Fortschritte und die Verwandlung des brombeerumrankten Hauses, das sie gekauft hatten. Sophie hatte in den Ferien immer mal wieder vorbeigeschaut und war deshalb nicht so überrascht wie Suki. „Liegt denn alles im Zeitplan?“, wollte Frau Asoko von Herrn Schneider wissen. „Ja, wenn es nicht regnet, sollten sie in zwei Wochen einziehen können", erklärte der rotgesichtige Architekt mit tiefer Stimme. Das Taxi hupte. Mit den Worten „Gut, dann kommen wir morgen wieder vorbei und schauen es uns von innen an“, verabschiedete sich Frau Asoko höflich. Als alle wieder im Taxi saßen, meinte Sukis Großmutter sichtlich vergnügt: „Und nun auf ins Zuckerstückchen.“ Suki schaute ihre Großmutter mit hochgezogener Braue an und wisperte Sophie kopfschüttelnd zu: „Man könnte meinen, dass es auf der ganzen Reise keine Süßigkeiten gegeben hat.“ Sophie grinste zurück. Sie wusste wie sehr sich Frau Hummel darauf freute, wieder mit Sukis Großmutter, ein Schwätzchen unter dem Kirschbaum zu halten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Törtchen-Team in Turbulenzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Törtchen-Team in Turbulenzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Törtchen-Team in Turbulenzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Törtchen-Team in Turbulenzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x