Janaina Geismar - Blut zu Blut

Здесь есть возможность читать онлайн «Janaina Geismar - Blut zu Blut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blut zu Blut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blut zu Blut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ryu Etoile hat seit ihrem Unfall, bei dem sie ihre Eltern verlor, all ihre Erinnerungen verloren. Sie befindet sich in einem Krankenhaus und beobachtet, wie seltsame Dinge um sie herum geschehen.
Sie lernt dort Anna kennen, die sich mit ihr anfreunden möchte, doch eines Tages benimmt sich Anna sehr eigenartig und bringt Ryu gegen ihren Willen in einen Zug.
Als der Zug endlich zum Stillstand kommt, trifft sie weitere Personen, die sich aber alles andere als normal benehmen. Aus Angst, alleine an dem einsamen Bahnhof zurück zu bleiben, folgt sie diesen Leuten und gelangt so in eine Internatsschule, in der sie offenbar schon erwartet wurde.
Als sie diese Schule betritt, scheint ihr Schicksal schon besiegelt.
Sie begegnet dort einem Mann, der wahrscheinlich den Tod ihrer Eltern verursacht und alles inszeniert hat, um Ryu in diese Schule zu locken. Er erklärt ihr, dass er sie leiden sehen will und Ryu versteht erst sehr spät, was er damit meint.
Das Internat ist keine normale Schule, was Ryu bald schmerzlich erfahren muss.
Bei Schülern und Lehrern stehen Menschen auf der Speisekarte ganz oben und Ryu muss jeden Tag um ihr Leben bangen.
Ryu versucht zu fliehen, aber überall lauern tödliche Gefahren.
Das Spiel fressen und gefressen werden beginnt.
Lassen sie sich von einer spannenden Fantasy-Horror-Story mitreißen und lernen Sie Kreaturen kennen, von denen eine tödliche Gefahr für die ganze Menschheit ausgeht.
Trilogie der Finsternis
Band 1: Blut zu Blut
Band 2: folgt
Band 3 folgt

Blut zu Blut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blut zu Blut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Voller Angst wich Ryu einen Schritt zurück. Hinter ihr flog die Zimmertür auf. Ryu wirbelte herum und erkannte Anna. Das Mädchen hatte die Augen weit aufgerissen, es atmete schwer. Dann rannte Anna auf Ryu zu, packte sie am Arm und riss sie vom Fenster weg.

Anna zog Ryu hinter sich her und rannte nach draußen. „Was ist denn mit dir los?“, fragte Ryu, doch Anna antwortete nicht. Das Mädchen hielt Ryus Handgelenk so fest, dass es schmerzte. Sie rannten durch die Flure des Krankenhauses, sie waren menschenleer, das Echo ihrer Schritte hallte gespenstisch von den gekachelten Wänden wider. Niemand ließ sich blicken. Auch die Pförtnerloge in der Eingangshalle war nicht besetzt.

Draußen angekommen bekam Ryu mit einem Schlag hämmernde Kopfschmerzen und fasste sich an die Stirn. Plötzlich saß sie auf der Rückbank eines Autos. Das Geschehen kam ihr bekannt vor, die Frau, die sich zu ihr umdrehte, das Gesicht, das sie nicht erkennen konnte, das alles hatte sie so oft gesehen. Doch plötzlich verschwamm das Bild und es wurde heller rings um sie her, immer heller, alles war weiß. Ein neues Bild erschien. Sie stand auf einer Wiese, ein bekannter Duft umhüllte sie.

„Ryu...“, flüsterte eine Frauenstimme, sie kannte diese Stimme, doch sie wusste nicht mehr woher. Ein warmes Gefühl machte sich in ihr breit, als sie von hinten umarmt wurde, doch es hielt nicht lange an und wurde von einer tiefen Trauer verdrängt. Eine beißende Kälte zog in ihr Herz ein, etwas brodelte um ihre Füße, die Wiese wurde mit Blut getränkt. Der Himmel verdunkelte sich, bis er schwarz war. Das Einzige, was sie vernahm, waren Schreie, fürchterliche Schreie. Es roch nach Tod, immer stärker, nur nach Tod!

Als Ryu wieder zu sich kam, war ihr klar, dass alle diese schrecklichen Dinge sich nur in ihrem Kopf abgespielt hatten. Sie war mit Anna draußen auf der Straße. Sie lag am Boden. Anna beugte sich über sie und schrie sie an. Zunächst verstand Ryu kein einziges Wort, als rede Anna in einer fremden Sprache, die wie Wurfgeschosse auf sie hinab prasselten. Dann ordneten sich die Wörter in ihrem Kopf neu und verständlich.

„Endlich bist du wach! Schnell, schnell, steh auf, wir müssen weiter“, rief sie.

Ryu wollte gerade protestieren, doch ihre Zähne knallten aufeinander, als Anna sie mit einem kräftigen Ruck auf die Füße zog, um sie weiter hinter sich her zu zerren.

In Ryus Gedanken spukten so viele drängende Fragen herum, dass sie das Gefühl bekam, ihr Kopf müsse zerspringen. Sie wusste nur eins, sie brauchte Zeit und Ruhe, um Antworten zu finden.

Sie versuchte sich von Anna loszureißen und stürzte, Anna riss sie mit zu Boden. Ryu verletzte sich am Knie, doch sie spürte keinen Schmerz, zu viel Adrenalin war in ihren Körper gepumpt. Als sie um sich blickte, erschrak sie, sie befanden sich auf einem großen Platz. Der ganze Boden vor ihr war schwarz, pechschwarz. Hunderte Krähen hatten sich dort niedergelassen und machten einen höllischen Lärm. Ryu stand mit Mühe wieder auf und machte einen Schritt auf die Vögel zu. Keiner der Vögel rührte sich von seinem Fleck. Sie sperrten die Schnäbel auf und kreischten sie an. Sie ging immer weiter bis sie in der Mitte der Horde Krähen stand. Sie fühlte kneifende Kälte, die an ihren Beinen empor kletterte. Ihre Pupillen erweiterten sich, sodass auch nur wenige Sonnenstrahlen sie blendeten. Anna stand am Rand des Krähenschwarms und schaute lauernd zu ihr hinüber, ihr Blick war starr und gefühllos. Als ein Kind kreischend auf die Krähen zu rannte, flogen alle mit doppelter Lautstärke in die Höhe. Die Sonne war komplett bedeckt von ihren schwarzen Leibern und ein riesiger Schatten breitete sich aus. Der Anblick ähnelte einer Sonnenfinsternis. Es regnete Krähenfedern hinunter, alle Menschen staunten und starrten in den Himmel. Ryu fürchtete, der riesige Schatten über ihr könne durch ihre Augen in sie eindringen, und tatsächlich fühlte sie wie dunkle Schleier der Angst in ihr umher waberten. Jede der schwarzen Federn, die über ihr zu Boden sanken, war wie ein schwarzer Blitz, der die Nacht in ihr durchzuckte.

Sie sah ein verzerrtes Bild vor ihren Augen, doch sie konnte es nicht erkennen, was es bedeutete. In einem kurzen hellen Augenblick erschien ihr Annas Gesicht sehr nah. Vielleicht war sie zu ihr gerannt. Anna bewegte ihre Lippen, als würde sie etwas sagen, doch Ryu hörte nichts. Sie wollte etwas zu Anna sagen, doch sie brachte nur von Schmerz zerfressene Laute zustande. Ihre Kopfschmerzen wurden immer unerträglicher und Ryu fing an zu schreien, sie fühlte noch nicht einmal den Aufprall ihres Kopfes, der unsanft gegen den Betonboden knallte. Sie litt wahre Höllenqualen und wünschte schon insgeheim, nicht länger am Leben zu sein. Dann glaubte sie, vor Schmerz verrückt zu werden.

Erst als die letzte Krähenfeder zu Boden gesunken war, verschwanden der pochende Schmerz und die schwarzen Blitze aus ihrem Kopf.

Ryu nahm die Hände herunter, ihre Haare waren zerzaust und schweißnass. Als sie aufblickte, sah sie, dass sich eine Menschenmenge um sie versammelt hatte. Die Leute steckten die Köpfe zusammen, tuschelten miteinander und starrten sie mit angstvollen Blicken an. Aber niemand machte Anstalten, ihr zu helfen.

Manche kicherten auch nur und grinsten vor Schadenfreude. Kleine Kinder starrten sie mit großen Augen an und registrierten jede Bewegung, die Ryu machte. Das Gedrängel um sie herum wurde an einer Stelle unruhig, die Menschen drehten sich um und gaben eine schmale Gasse frei. Ein Polizist versuchte sich durch die Menge zu schieben, er drückte und stieß die Menschen zur Seite, denn freiwillig gaben sie kaum Raum. Als er zu Ryu durchgedrungen war, guckte er ziemlich überrascht. Dann legte er den Arm um Ryus Schulter, um sie aus der Menge zu führen. „Geht es Ihnen gut? Soll ich einen Krankenwagen holen?“, fragte der Polizist. Doch Ryu schüttelte den Kopf, wohin sie auf keinen Fall wollte, war in ein Krankenhaus!

Der Polizist schaute sie misstrauisch an, dann zuckte er mit den Achseln und ging langsam davon, wobei er sich mehrmals nach Ryu umschaute. Ryu wollte sich gerade davon stehlen, doch schon stand Anna neben ihr, packte ihren Arm und zog sie von der Menschenmenge, die sich zu ihnen umgedreht hatte, weg und über den Platz davon.

Diesmal wollte Ryu wissen, wo es hingehen sollte, und schrie Anna an: „Was hast du vor? Wohin willst du mich verschleppen?“

Doch Anna zeigte keine Reaktion, sie liefen durch Büsche und und unter tief herabhängenden Ästen durch, die Ryu ins Gesicht peitschten und blutenden Kratzer hinterließen.

Später, als sie einen verlassenen Bahnhof erreicht hatten, hielt sie Anna fest, so dass sie ihren atemlosen Lauf stoppen musste. Ryu holte tief Luft und ordnete ihre Gedanken. „Also, noch mal, wo bringst du mich hin? Ich weiß nicht, was hier vor sich geht. und du bist mir nun endgültig eine Antwort schuldig!“, schrie sie Anna an.

Anna zeigte keine Reaktion. Ryu zweifelte, ob sie ihr überhaupt zugehört hatte. Ihre Blicke waren völlig ausdruckslos und leer. Sie stand einfach nur da wie ein Elektrogerät, dessen Stecker man aus der Steckdose gezogen hatte. Ihr Haar war zerzaust, ihre Kleidung war schmutzig, sie machte einen ziemlich verwahrlosten Eindruck und nur wenig erinnerte an das ziemlich herausgeputzte Mädchen, das sie gestern zum ersten Mal in ihrem Krankenzimmer besucht hatte. Als Anna ihre Hand sinken ließ, fielen ein paar schwarze Federn aus ihrem Ärmel. Ryu wich erschrocken einen Schritt zurück, doch Anna packte sie wieder am Arm und zog sie mit. Wortlos gingen sie weiter. Als sie an einem der Bahnsteige ankamen, warf die herauf dämmernde Nacht schon lange Schatten. Auf den Gleisen wartete ein Zug, seine Waggons waren schmutzig, die Fenster blind vor Staub, die Eisenbeschläge rostig. Er machte den Eindruck, als habe man ihn aus dem Schuppen eines Eisenbahnmuseums geradewegs hier hin gebracht. Als sie sich den ersten Wagen näherten, bemerkte Ryu, dass in den Zugabteilen kein Licht brannte. Anna ging zur Einstiegstür eines der altertümlichen Waggons und drückte mit beiden Händen die große rostige Klinken hinunter. Die Tür schwang schwerfällig und knarrend auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blut zu Blut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blut zu Blut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


John Hawkes - The Blood Oranges
John Hawkes
John Adams - By Blood We Live
John Adams
Janina Nikoleiski - Die blutige Windrose
Janina Nikoleiski
John F. Cooper - Blutige Berge (Western)
John F. Cooper
Jean-Pierre Kermanchec - Blutspur in Locronan
Jean-Pierre Kermanchec
Beth St. John - Tödliches Blut
Beth St. John
Jenna Kernan - Tribal Blood
Jenna Kernan
Juhani Aho - Schweres Blut
Juhani Aho
John Ayliff - Belt Three
John Ayliff
Отзывы о книге «Blut zu Blut»

Обсуждение, отзывы о книге «Blut zu Blut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x