Janaina Geismar - Blut zu Blut

Здесь есть возможность читать онлайн «Janaina Geismar - Blut zu Blut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blut zu Blut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blut zu Blut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ryu Etoile hat seit ihrem Unfall, bei dem sie ihre Eltern verlor, all ihre Erinnerungen verloren. Sie befindet sich in einem Krankenhaus und beobachtet, wie seltsame Dinge um sie herum geschehen.
Sie lernt dort Anna kennen, die sich mit ihr anfreunden möchte, doch eines Tages benimmt sich Anna sehr eigenartig und bringt Ryu gegen ihren Willen in einen Zug.
Als der Zug endlich zum Stillstand kommt, trifft sie weitere Personen, die sich aber alles andere als normal benehmen. Aus Angst, alleine an dem einsamen Bahnhof zurück zu bleiben, folgt sie diesen Leuten und gelangt so in eine Internatsschule, in der sie offenbar schon erwartet wurde.
Als sie diese Schule betritt, scheint ihr Schicksal schon besiegelt.
Sie begegnet dort einem Mann, der wahrscheinlich den Tod ihrer Eltern verursacht und alles inszeniert hat, um Ryu in diese Schule zu locken. Er erklärt ihr, dass er sie leiden sehen will und Ryu versteht erst sehr spät, was er damit meint.
Das Internat ist keine normale Schule, was Ryu bald schmerzlich erfahren muss.
Bei Schülern und Lehrern stehen Menschen auf der Speisekarte ganz oben und Ryu muss jeden Tag um ihr Leben bangen.
Ryu versucht zu fliehen, aber überall lauern tödliche Gefahren.
Das Spiel fressen und gefressen werden beginnt.
Lassen sie sich von einer spannenden Fantasy-Horror-Story mitreißen und lernen Sie Kreaturen kennen, von denen eine tödliche Gefahr für die ganze Menschheit ausgeht.
Trilogie der Finsternis
Band 1: Blut zu Blut
Band 2: folgt
Band 3 folgt

Blut zu Blut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blut zu Blut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frau Sorokin schlug ihre Beine über, ihr Minirock rutschte hoch und Haut legte sich auf Haut. Ihr Miene wurde ernst und ihre stahlblauen Augen fixierten Ryu so intensiv, dass Ryu ein kalter Schauer über den Rücken lief. Ihre blutroten Lippen, die einen extremen Kontrast zur kreideweißen Haut bildeten, bewegten sich langsam.

„Deine Eltern wollten mit dir in den Urlaub fahren,“ sagte sie und senkte den Blick nach unten, als würde sie etwas verschleiern wollen.

„Eine Krähe flog gegen die Windschutzscheibe, dein Vater hatte sich so erschreckt, dass er das Lenkrad verriss und den Wagen gegen einen Baum steuerte. Deine Eltern waren sofort tot und du lagst im Koma. Da wir bis heute keine Informationen haben, ob du irgendwelche Verwandte hast, wirst du noch eine Weile hier bleiben, bis uns neue Nachrichten vorliegen.“

Ryu war geschockt, ihr Herz hatte einen gefühlten Aussetzer, in ihrem Kopf begann es zu hämmern und vor ihren Augen flimmerte es.

Dann sah sie sich undeutlich und verschwommen in einem Auto, vor ihr saßen zwei Personen. Der Mann saß am Steuer, die Frau drehte sich um und fuhr sich nervös durch ihr blondes sprödes Haar. Das Gesicht der Frau konnte sie nicht erkennen, es war wie auf einem Foto , auf dem die Farbe an bestimmten Stellen verblichen war.

Plötzlich ertönte ein dumpfer Knall und es wurde alles schwarz um Ryu.

Danach sah sie nichts und hörte nichts, bis sie einen weißen Spalt entdeckte, sie bemerkte erst jetzt, dass ihre Augen bis auf schmale Sehschlitze geschlossen waren.

Sie öffnete ihre Augen und grelles gleißendes Licht, das wie ein Messer in ihre Augen schnitt, blendete sie. Ryu blinzelte ein paar Mal, bis ihre Augen sich an das grelle Licht gewöhnt hatten, und stand auf. Ihre Beine zitterten leicht, es fiel ihr schwer, das Gleichgewicht zu halten.

Wabernde Schatten zogen durch das Zimmer und verschwanden so plötzlich, wie sie eingedrungen waren. Ryu blinzelte noch einmal und erkannte, dass irgendetwas draußen vorbei geflogen sein musste, und ging schnell zum Fenster hin.

Sie sah einen großen Baum mit vielen Ästen, darauf saßen unzählige Krähen, die einen Lärm machten, die den jeder Großbaustelle übertönen würde.

Unter dem Baum stand ein Mann, sein Blick war auf Ryu gerichtet. Seine grauen gefühllosen Augen blickten vorwurfsvoll und anklagend, als habe Ryu eine schwere Schuld auf sich geladen. Er trug einen schwarzen langen Mantel, der vom Wind nach hinten geweht wurde. Sein schwarzes Hemd lang eng an seinem hageren Körper, an seiner schwarzen zerknitterten Hose zerrte der Wind. Die schwarzen zerzausten Haare fielen in sein Gesicht. Seine schmale Gestalt sah müde und erschöpft aus.

Er wandte seinen Blick von ihr ab und ging davon, wobei alle Müdigkeit von ihm gewichen schien, denn sein Gang war geschmeidig und schwebend, als würden die Füße den Boden nicht berühren. Plötzlich flogen alle Krähen gleichzeitig auf, ihr schwarzes Gefieder verdunkelte mit einem Schlag den Himmel, so dass man glauben konnte, die Nacht sei plötzlich hereingebrochen. Die Vögel verdeckten für einige Sekunden die Sonne komplett wie eine kurze Sonnenfinsternis, aber das eigentlich Unheimliche war, dass in der tiefen Dunkelheit ihre Leiber zu einem einzigen pulsierenden Leib verschmolzen.

Es wurde still, kein einziger Laut war zu hören. Ryu starrte in die Richtung, in die der Mann verschwunden war, doch der Erdboden schien ihn verschluckt zu haben.

Sie ging wieder auf ihr Bett zu und setzte sich hin, sie dachte über alle Ereignisse nach, über die seltsame Krankenschwester, die gekleidet war, als würde sie zu einem Date gehen, der merkwürdige Arzt, der sich nicht blicken ließ, die unheimlichen Krähen und der Mann, der so anklagend zu ihr hinüber gestarrt hatte. Ryu schüttelte sich, es waren zu viele Informationen für ihren leeren Kopf und sie beschloss, sich wieder hinzulegen und auszuruhen.

Plötzlich ging die Tür auf, eine junge Frau betrat ihr Zimmer, ihre langen dunkel braunen Haare waren zu einem dicken Bauernzopf zusammen geflochten, was wieder in einem starken Kontrast zu ihrer blassen Haut und den eisblauen Augen stand.

Sie lächelte Ryu an, es war kein herzliches Lächeln, fand Ryu, so würden Maschinen lächeln, wenn sie denn lächeln könnten, und ging auf sie zu. „Mein Name ist Anna Stein, ich bin die Nichte von Dr. Grabowski,“ sagte sie. „Ich dachte, wir könnten zusammen etwas unternehmen, du musst dich ja einsam fühlen. Ich habe ein paar Spiele dabei!“ Anna holte ein Brettspiel aus ihrer Tasche und baute es auf dem kleinen Tisch auf. Ryu setzte sich wieder aufs Bett und schaute auf das Brettspiel, sie hatte keine Lust zu spielen, zu viele Fragen, auf die sie keine Antwort hatte, bekümmerten sie.

„Kennst du das Spiel Polkovodez?“, fragte Anna. Ryu schüttelte den Kopf, ein ungewöhnliches Spiel, vielleicht aus Russland.

Ryu stand wieder auf und ging auf das Fenster zu, die Gitter hatten auf sie eine bedrückende Wirkung, die immer stärker wurde.

Anna sah sie an und ging ebenfalls auf das Fenster zu. „Du bist allein, lass uns Freunde werden“, sagte sie und lächelte Ryu an. Annas Lächeln strahlte nun herzlich, aber ihr kalten Augen drückten etwas anderes aus, das Ryu Angst machte. „Ja, das denke ich auch, ich wüsste nicht, wen ich kennen und wem ich mein Herz ausschütten könnte“, flüsterte Ryu und lächelte halbherzig zurück. Draußen ging langsam die Sonne unter, die ersten Fledermäuse stiegen in die Luft, die Ratten huschten durch die Straßen und die Krähen breiteten ihr Gefieder aus und erhoben sich in die Lüfte.

Von überall her ertönten Geräusche wie Rascheln und Fiepen kleiner Kreaturen.

„Ratten, die sind überall!“, fauchte Anna und schüttelte angewidert den Kopf.

Ryu schaute sie überrascht an.„Ratten sind intelligente und reinliche Tiere, ich verstehe überhaupt nicht, warum sie so gehasst werden.“

Anna verdrehte die Augen und tippte sich vielsagend gegen die Stirn.

„Vielleicht weil sie eklig sind?“

„Das ist keine vernünftige Antwort auf meine Frage.“

Anna verdrehte erneut ihre Augen und schaute Ryu so an, als sei die nicht ganz richtig im Kopf. Ryu war sicher, dass sie keine guten Freunde werden würden.

„Anna, was macht man für gewöhnlich in meinem Alter?“

„Warum fragst du?“ Anna zog eine Augenbraue hoch.

„Weil ich nicht den Drang verspüre, irgendetwas zu tun.“

„Das liegt wahrscheinlich daran, dass du so lange Zeit im Koma lagst. Aber jetzt kannst du wieder auf Partys gehen oder ins Kino.“

„Was ist denn so besonders an Partys? Da schlägt man doch bloß die Zeit tot und betrinkt sich zum Schluss“. Ryu setzte sich ans Bett. So was verstand sie nicht, wie manche Leute Hunderte von Euros ausgeben, nur um sich mit Alkohol volllaufen zu lassen und sich dann anschließend an nichts zu erinnern.

„Partys haben auch was Gutes, man lernt neue Menschen kennen“. Anna tanzte um Ryu herum, doch das überzeugte sie nicht.

Viele Besoffene zusammengepfercht in einem Raum, bei dieser Vorstellung stellten sich ihre Nackenhaare auf.

Ryu bemerkte, wie mehrere dunkle Fahrzeuge mit getönten Scheiben sich dem Krankenhaus näherten. Eines dieser Autos hupte.

Anna schreckte zusammen. „Tut mir leid, ich muss jetzt los,“ sagte sie und packte hektisch ihr Spiel wieder ein. „Ich komme morgen wieder“, sagte sie, was wie eine Drohung klang, und hastete aus dem Raum.

Ryu erschien Annas Abschied wie eine Art Flucht. Sie wandte nun ihre ganze Aufmerksamkeit den vielen kleinen Kreaturen draußen vor dem Fenster zu, die im Schutz der Dunkelheit herumkrochen. Nach einer geraumen Weile legte sich Ryu ins Bett und versuchte Schlaf zu finden, morgen war ein neuer Tag wie jeder andere auch. Sie fühlte sich, als würde sie dahin vegetieren, als fehle ihr jeder Grund, am Leben teilzuhaben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blut zu Blut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blut zu Blut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


John Hawkes - The Blood Oranges
John Hawkes
John Adams - By Blood We Live
John Adams
Janina Nikoleiski - Die blutige Windrose
Janina Nikoleiski
John F. Cooper - Blutige Berge (Western)
John F. Cooper
Jean-Pierre Kermanchec - Blutspur in Locronan
Jean-Pierre Kermanchec
Beth St. John - Tödliches Blut
Beth St. John
Jenna Kernan - Tribal Blood
Jenna Kernan
Juhani Aho - Schweres Blut
Juhani Aho
John Ayliff - Belt Three
John Ayliff
Отзывы о книге «Blut zu Blut»

Обсуждение, отзывы о книге «Blut zu Blut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x