Gisela Enders - Wohl in meiner Haut

Здесь есть возможность читать онлайн «Gisela Enders - Wohl in meiner Haut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wohl in meiner Haut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wohl in meiner Haut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Prices of homes in the US are still historically low. Interest on money in Europe is also historically low. Real estate is interesting for investing especially with the economic downshift in Europe.
A generation of best agers is growing with all intentions of making something out of this part of life.
Why not realizing the dream of owning a nice holiday home in Florida for a number of years to escape the dreadful European winter months in exchange for warm sunshine? All this would take place in the company of nice people with activities of all sorts and in abundance?
What would you think if all this wouldn't only be very easy to do but on top be quite affordable, too?
In this report the author tells the story of his dream and outlines – out of his own experience – step by step – how he and his wife put it into reality.
He describes vividly how they chose the right region, place and community for them in Florida and finally the right house to buy.
On these pages the crucial findings to make a decision are put together and brought to a point without unnecessary filling text. In reading this 'Instruction to spend the winter months in Florida' you save on buying, reading and evaluating numerous books or internet sites, which often just barely touch aspects of the topic.
The author and his wife decided on a first class gated 55+ community and a 1997 fully furnished 'pre manufactured' (former model) home at the cost of totally 43.000 US dollars and a monthly all inclusive land and community fee of 900 US dollars. This fee covers all expenses and amenities of the house and the community.
Until their own actual retirement and the longer use of the home then they rent it out in Florida's main winter season (November – April). Most of the regular expenses are obtained and covered that way.
In this report of own experience all questions before and during the buying process are answered, as well as those concerning the maintenance following.

Wohl in meiner Haut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wohl in meiner Haut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Engeland u.a. analysierten in Norwegen die Gesundheitsdaten von 2 Millionen Norwegern, im Alter zwischen 20 und 74, bei welchen Größe und Gewicht über einen Zeitraum von 22 Jahren dokumentiert und beforscht wurden. Aufgrund ihrer Ergebnisse forderten die Forscher, dass das BMI für Normalgewicht auf 25 – 30 hochgesetzt werden soll, weil in den BMIs unter 25 das Todesrisiko höher läge als bei übergewichtigen Menschen. Epidemiology, 2003

Wenn man sich diese Daten anschaut, kann man schon sehr ärgerlich werden. Wenn man sie nämlich in Bezug setzt zu Vorurteilen und Urteilen, die dicken Menschen in der Gesellschaft, aber eben auch im medizinischen Umfeld begegnen. Dann wird deutlich, dass wir jenseits wissenschaftlicher Erkenntnisse behandelt werden und uns behandeln lassen.

Gewicht ist kein grundsätzlicher Indikator für Krankheit oder Gesundheit.

Er kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht. Und in den meisten Fällen tut er es eben nicht. Spannend sind Möglichkeiten für den eigenen individuellen gesunden Lebensstil. Dies gilt für alle Menschen, egal wieviel sie wiegen. Und es kann sein, dass ein dicker Mensch einen deutlich gesünderen Lebensstil lebt, als ein Mensch mit deutlich weniger Gewicht. Gewicht ist eben nicht ein Indikator dafür. Diese Liste lässt sich verlängern, spannend ist außerdem, dass es keine Studie gibt, die mit einer ausreichend großen Zahl an Probanden das Gegenteil nachweist.

Diäten

Die Methode funktioniert nicht, nicht der Mensch

Nach den Studien zur Lebenserwartung könnte der nachfolgende Abschnitt zum Thema Diäten eigentlich wegfallen. Warum abnehmen, wenn die Lebenserwartung dadurch nicht gesteigert wird? Dennoch spielen Diäten für viele Menschen eine große Rolle und eine kritische Auseinandersetzung damit soll hier nicht fehlen.

Ich kenne keinen dicken Menschen, der nicht bereits mehrmals in seinem Leben versucht hat, abzunehmen. Die meisten Diätkarrieren beginnen in der Pubertät. Der Körper entwickelt sich und dabei werden von Mitschülern, Eltern und zum Teil auch von den Lehrern sehr rigide Kriterien angelegt, wie dünn man zu sein hat. Möglichst rappeldünn, je dünner, je besser.

Bis plötzlich auffällt, dass eine Essstörung vorliegen könnte. Dann dreht sich das Blatt. Oft zu spät – aber dieses dramatische Thema soll uns jetzt hier nicht beschäftigen. In jedem Fall versucht die Mehrheit der Jugendlichen, die keine sehr schlanke genetische Disposition mitbringen, sich mit Ernährungsbeschränkungen und Bewegung möglichst schlank zu hungern bzw. zu trainieren.

Für viele Menschen ist es aber nicht mit ein oder zwei Diäten in der Pubertät getan. Im Gegenteil, der Körper will sich einfach nicht an die Kontrolle halten und es heißt, in regelmäßigen Abständen sich wieder zu kasteien und die Nahrungszufuhr auf ein Kalorienniveau abzusenken, die der Körper nur als Hungersnot interpretieren kann. Die anschließende Gewichtszunahme wird als Kontrollverlust und eigenes Versagen interpretiert. In zahlreichen Zeitschriften, in Fernsehsendungen und sogar in vielen Arztpraxen wird doch vermittelt, dass eine Gewichtsabnahme kein Problem ist. Also geht der Kampf gegen den eigenen Körper weiter. Aber vielleicht ist es gar nicht die eigene Willensschwäche und der eigene Körper, der hier versagt? Vielleicht ist die empfohlene Methode einfach der falsche Weg?

Wie würde man reagieren, wenn bei einer Krankheit die Ärztin einem eine Behandlungsmethode empfiehlt, die wissenschaftlich nachgewiesen die Chance von 5% hat, zu einer Besserung beizutragen? Und die dazu noch eine ganze Reihe von anderen Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringt?

Für Diäten sieht die Statistik genau so aus. Zusammengefasst lässt sich sagen: Diäten funktionieren auf eine lange Sicht nicht, sie erhöhen die Chance, mehr Gewicht zuzulegen, sind für zahlreiche Krankheiten verantwortlich und untergraben massiv ein positives Lebensgefühl.

Gewichtszunahme ist nicht die Schuld und das Versagen der einzelnen Person. Sie hat nichts falsch gemacht! Jenseits aller Werbesprüche und Motivationstexte in Frauenzeitschriften ist mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen: Die Behandlungsmethode ist die falsche, nicht die Menschen, die diese anwenden. Dazu einige Hintergründe: Der Jo-Jo-Effekt dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Kurz zusammengefasst: Der Körper kennt keine Diäten, sondern Hungersnöte. Nach jeder Hungersnot verbessert er seinen Stoffwechsel, um mehr Energie aufzunehmen und in Form von Fett zu speichern. Kluger Schachzug – denn die nächste Hungersnot kommt bestimmt. Mit dieser Form der Dauerdiäten haben es einige Menschen geschafft, einen extrem effektiven Stoffwechsel aufzubauen, der mit nur wenigen Kalorien für den Grundumsatz auskommt und alle weiteren Kalorien munter speichert. Dumm für uns – evolutionstechnisch macht dies aber durchaus Sinn. Dazu kommt, dass unsere Stoffwechsel grundsätzlich sehr unterschiedlich funktionieren und es nachgewiesener Weise längst nicht so ist, dass eine Kalorie bei jedem Menschen gleich viel Energie spendet. Es gibt Menschen, die können damit mehr anfangen und andere weniger. Es gibt Menschen, die nehmen bei erhöhter Nahrungsaufnahme zu und andere tun dies in einem deutlich geringeren Umfang.

Bei manchen Menschen ist der Jo-Jo-Effekt deutlich nachvollziehbar, wenn diese ihre Diätgeschichte dokumentieren. Bei anderen verschwimmt er, weil sich natürlich eine Gewichtszunahme Jahre später und meistens sehr schleichend einstellt. Sie ist nicht unmittelbar der Diät von anno dazumal zuzuschreiben und möglicherweise wird durch neue Diäten ein Jo-Jo-Effekt immer wieder hinausgezögert. Dennoch waren die Diäten langfristig nicht erfolgreich. Warum ist das so?

Warum scheitert die Behandlungsform Diät?

In unserer Gesellschaft dominierten und dominieren auch heute noch bestimmte Schönheitsideale. Diese werden besonders bei Frauen angewendet, aber zunehmend gilt dies auch für Männer. Im Vergleich zur vorletzten Jahrhundertwende wird das weibliche wie männliche Schönheitsideal immer dünner. Models, die uns heute Mode präsentieren, sind unnatürlich dünn, viele von ihnen leiden unter Magersucht. Ganz davon abgesehen, dass Models in Zeitschriften nichts mehr mit ihrem wirklichen Selbst zu tun haben, Photoshop macht es möglich. Obwohl wir oft wissen, dass diese Bilder nichts mit der Realität zu tun haben, setzen sie sich in unseren Köpfen fest und wir versuchen, mit Diäten und Selbstbeherrschung diesem Schönheitsideal zu entsprechen. Um unseren Körper dem herrschenden Schönheitsideal anzupassen, wenden sehr viele die vordergründig einfache, schnellste und effektivste Maßnahme an – sie reduzieren die Nahrungsaufnahme und machen eine Diät.

Aber Diäten funktionieren nicht! Der einfachste Beweis sind die vielen dicken Menschen, die es gibt. In der westlich industrialisierten Welt wird ein hoher Druck gegenüber dicken Menschen ausgeübt. Er ist so hoch, dass viele dicke Menschen meinen, kein glückliches Leben führen zu können. Dennoch nehmen sie nicht ab, sondern bleiben dick. Das kann einfach nicht an ihrer fehlenden Willensstärke liegen, denn dicke Menschen bringen enorm viel Willen auf, um dem Leidensdruck, der auf sie ausgeübt wird, zu entrinnen. Es ist wenig bekannt, aber wissenschaftlich nachgewiesen worden und ich kann es nur immer wieder betonen: Nur 5% aller Diäten funktionieren auf eine Sicht von 5 Jahren. Bei den 5% handelt es sich übrigens oft um „Ersttäter“, bei denen der Stoffwechsel vermutlich noch relativ intakt ist.

Was sind Diäten?

Diäten sind erstmal nur „Nahrungspläne”, in unserem Zusammenhang sind Diäten aber grundsätzlich als Diäten zur Gewichtsreduktion zu verstehen. Die Nahrungsaufnahme wird entsprechend reduziert, je nach Diät werden bestimmte Lebensmittel ausgetauscht oder die gesamte Nahrungsaufnahme verringert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wohl in meiner Haut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wohl in meiner Haut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wohl in meiner Haut»

Обсуждение, отзывы о книге «Wohl in meiner Haut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x