Erdbeer-Gelee mit Holunderblüten
Zutaten:
4 Holunderblütendolden
900 ml Erdbeersaft
1 Beutel Gelfix
1,2 kg Zucker
1 Päckchen Zitronensäure
Zitronensäure und Erdbeersaft kochen, nach Anleitung auf dem Päckchen Gelfix zugeben. In jedes gefüllte Glas je eine gewaschene, gut abgetropfte Holunderblütendolde legen, mit Holzstäbchen oder Gabeln beschweren, so dass sich die Dolden in der Mitte des Gelees befinden. Sobald die Flüssigkeit dicklich wird, Stäbchen entfernen.
Aprikosen-Konfitüre mit Holunderblüten
Zutaten:
25 g Holunderblüten
1 kg Aprikosen
1 Beutel Gelfix
1,25 kg Zucker
5 g Zitronensäure
Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen, sehr fein schneiden oder im Mixer zerkleinern. Die Holunderblüten waschen, gut abtropfen lassen. Die weitere Zubereitung der Konfitüre erfolgt nach Anleitung auf der Packung Gelfix. Nach dem Kochen die Holunderblüten unterrühren und nochmals aufkochen.
Tipp: Anstelle von frischen Holunderblüten 6 g getrocknete Holunderblüten verwenden.
Holunderblüten-Gelee (1)
Zutaten:
8 Holunderblütendolden
2 kg Gelierzucker
Saft einer Zitrone
Acht frische Holunderblütendolden mit 1,5 Liter Wasser ansetzen und zwei Tage lang stehenlassen. Absieben, den Saft einer Zitrone und 2 kg Gelierzucker beigeben, vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Gläser abfüllen und sofort verschließen.
Holunderblüten-Gelee (2)
Zutaten:
15 bis 20 Holunderblütendolden
3/4 l Apfelsaft
1 kg Gelierzucker
Die Holunderblütendolden gut ausschütteln, ganz kurz unter fließendes Wasser halten. Dann in eine Schüssel geben und mit Apfelsaft übergießen (die Stielenden nicht mit dem Saft bedecken!). Zugedeckt einen Tag stehen lassen, dann absieben und den Saft mit dem Gelierzucker vermischen. Zum Kochen bringen, vier Minuten sprudelnd kochen lassen und sofort in Gläser füllen und verschließen.
Erdbeer-Holunderblüten-Konfitüre
Zutaten:
5 Holunderblütendolden
500 g Erdbeeren
500 g Gelierzucker
Saft von 1 Zitrone
5 Esslöffel flüssiges Geliermittel
Erdbeeren entstielen, waschen und gut abtropfen lassen. 250 g der Früchte zerdrücken. Erdbeeren, Fruchtbrei, Zucker und Zitronensaft mischen.
Die Holunderblüten von den Dolden zupfen, in einen Leinenbeutel binden und zu den Erdbeeren geben. Unter Rühren zum Kochen bringen und fünf Minuten sprudelnd kochen lassen, den Leinenbeutel herausnehmen. Die Konfitüre in Gläser füllen und verschließen.
Holunderblüten-Mousse (1)
Zutaten:
5 große Holunderblütendolden
1/4 l trockener Weißwein oder Apfelsaft
60 g Zucker
3 ganz frische Eier
5 Blatt weiße Gelatine
250 g Schlagsahne
Die gereinigten Holunderblütendolden mit den Blüten nach unten in den Weißwein (Apfelsaft) über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Die Dolden herausnehmen, Eigelbe und Zucker dick und cremig aufschlagen und den Wein bzw. Apfelsaft unterrühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und etwas von der Wein-Eigelb-Mischung zur Gelatine in den Topf geben und glattrühren. Diese Creme kalt stellen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Schlagsahne steif schlagen. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, Eischnee und Schlagsahne unterheben. Die Holunderblüten-Mousse noch zwei bis drei Stunden kalt stellen.
Holunderblüten-Mousse (2)
Zutaten:
ca. 30 Holunderblütendolden
1/4 l Milch
40 g Zucker
4 Eigelb
1/4 l Weißwein
4 Blatt Gelatine
1/4 l geschlagene Sahne
Die gereinigten Holunderblüten in Weißwein einen Tag ziehen lassen. Eigelbe und Zucker verrühren, die Milch hinzugeben und alles cremig verrühren. Den aromatisierten Weißwein und die Gelatine hinzugeben und im kalten Wasserbad wieder kalt schlagen, dann die geschlagene Sahne unterheben. In kleine Förmchen abfüllen, erkalten lassen, stürzen und mit Erdbeermark servieren.
Schokoladenmousse u.a. mit Holunderblüten
Zutaten:
2 Blatt weiße Gelatine
150 g weiße Schokolade
1 Ei
50 ml Sekt
4 Esslöffel Orangenlikör
500 g Zucker
300 ml Schlagsahne
50 ml guter Apfelessig
Schale und Saft von einer unbehandelten Zitrone
20 bis 30 Holunderblütendolden
400 g Erdbeere
Zitronenmelisse zum Garnieren
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schokolade schmelzen (im Wasserbad). Das Ei mit dem Sekt verquirlen und über einem Wasserbad schaumig schlagen. Darin die ausgedrückte Gelatine rührend auflösen. Die Schokolade und den Orangenlikör zufügen, erkalten lassen. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Mousse in eine vorgekühlte Schüssel füllen und vier bis fünf Stunden in den Kühlschrank stellen. Für den Sirup einen halben Liter Wasser mit dem Zucker aufkochen. Den Essig, die Zitronenschale und den Zitronensaft zufügen, die gewaschenen Holunderblütendolden damit übergießen und achtundvierzig Stunden ziehen lassen. Den Sirup durch ein Sieb gießen. Die Erdbeeren waschen, putzen und in dem Sirup marinieren. Die Früchte auf Tellern anrichten. Mit einem Esslöffel große Nocken aus der Mousse abstechen und auf die Früchte setzen. Mit Zitronenmelisse garnieren.
Holunderblütenkaltschale (1)
Zutaten:
1 Holunderblütendolde
1 1/2 l Milch
Kartoffelmehl
Zucker
Weizenflocken
Eine frische und gewaschene Blütendolde in 1,5 Liter kochender Milch zehn Minuten zugedeckt ziehen lassen; Blüten herausnehmen und nach Belieben mit wenig in Wasser angerührtem Kartoffelmehl andicken. Mit Zucker abschmecken. Nach dem Erkalten überstreut man die Kaltschale mit Weizenflocken.
Holunderblütenkaltschale (2)
Zutaten:
2 Holunderblütendolden
1 l Milch
Safran
Ingwer
2 Eier
Honig
Zwei frische gewaschene Holunderblütendolden in Milch einige Minuten aufkochen lassen (wer es mag kann noch etwas Ingwer, Safran, Zimt oder Vanille hinzufügen). Danach die Blütendolden herausnehmen, mit zwei Eidottern verfeinern, Eischnee schlagen und darunterheben. Die Holunderblütenkaltschale wird mit Honig gesüßt und kalt serviert.
Holunderblütenkaltschale (3)
Zutaten:
1 Holunderblütendolde
1 l Milch
75 g Zucker
Zwieback
Ein Liter Milch wird abgekocht. Eine Blütendolde wird sorgfältig gewaschen, die Blüten von der Dolde abgezupft und in die noch heiße Milch gegeben. Das ganze lässt man bis zum Erkalten der Milch ziehen. Danach wird die Flüssigkeit durch ein Sieb abgegossen und 75 g Zucker zugegeben. In einen tiefen Teller werden zerbröckelte Zwiebäcke gelegt und dann mit der Milch übergossen.
Holunderblütenkaltschale (4)
Zutaten:
150 g frisch gepflückte Holunderblüten
100 g Zucker
3 Eigelb
Milch
Die frisch gepflückten Holunderblüten werden mit kochender Milch abgebrüht, dann lässt man sie durch ein Haarsieb passieren, gibt den Zucker dazu, rührt drei Eigelbe ein und stellt die Masse kalt.
Holunderblüten-Buttermilch
Zutaten:
10 große Holunderblütendolden
1 1/2 l Buttermilch
1 unbehandelte Zitrone
1 Päckchen Vanillesoßenpulver
80 g Zucker
100 g Schlagsahne
Holunderblütensternchen zum Bestreuen
gemahlener Zimt
Die Holunderblütendolden abspülen. Die Buttermilch in einen Topf gießen und die Holunderblütendolden mit den Blüten in die Buttermilch tauchen, so dass die Stängel noch herausschauen. Die Holunderblütendolden etwa dreißig Minuten darin ziehen lassen. Die Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale als dicke Spirale abschälen. Die Holunderblütendolden aus der Buttermilch nehmen, auf ein Sieb geben und gut ausschütteln. Die Zitronenschale, Vanillesoßenpulver und Zucker in die Buttermilch rühren und langsam unter Rühren aufkochen lassen. Die Suppe von der Kochstelle nehmen und mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf den Teller geben. Flüssige Sahne hineingeben. Holunderblütensternchen und etwas Zimt drüberstreuen. Die Suppe kann warm oder auch kalt serviert werden.
Читать дальше