Stefan Sethe - DIE SUCHE NACH DER MACHT

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Sethe - DIE SUCHE NACH DER MACHT» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE SUCHE NACH DER MACHT: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE SUCHE NACH DER MACHT»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stefan Sethe plädiert für einen Liberalismus im Rahmen grüner Nachhaltigkeit. Einst Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion ist er heute Mitglied der Grünen. Mit symptomatischen Artikeln der letzten 40 Jahren und aktuellen Einschüben entfaltet er ein von praktischer Erfahrung geprägtes Gesellschaftsmosaik, welches mit provokanten Vorschlägen und nachdenklichen Reflexionen zu einem radikalen Umdenken in Politik, Verwaltung und Wirtschaft ermuntert. Weniger Staat, mehr bürgerliches Engagement lautet die Forderung des überzeugten Liberalen. Anhand zahlloser Beispiele aus dem persönlichen Erleben benennt der ehemalige Regierungssprecher politische Fehlentwicklungen und degenerierte Verwaltungsmechanismen. Mehr denn je sind Selbstverantwortung, Eigeninitiative, Zivilcourage und die Übernahme von Bürgerpflichten erforderlich, um der Demokratie in Deutschland und Europa den Boden zu bereiten. Der Autor zeigt aber auch oft überraschende und unorthodoxe, immer aber mutig-kreative Veränderungsmöglichkeiten. Er selbst hat den Anfang gemacht, indem er auf seine Beamtenpension verzichtete. Heute lebt er als Anwalt und freier Autor in Erfurt.

DIE SUCHE NACH DER MACHT — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE SUCHE NACH DER MACHT», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man kennt die Umfragen zur sogenannten Problemlösungskompetenz. Dass die F.D.P. hier weit besser als die Grünen abschneidet, wenn es um Ruhe und Ordnung geht, während die Grünen von der Bevölkerung die höhere Lösungskompetenz beim Umweltschutz zugebilligt wird, überrascht nicht. Es tut jedoch in der Seele weh, dass den Grünen vor der letzten Bundestagswahl bei Emnid eine nahezu doppelt so hohe Lösungskompetenz auch zur Sicherung der Freiheit des Einzelnen zugetraut wurde.

Wie sagt Dahrendorf: „Die FDP. ist nur dann die liberale Partei in Deutschland, wenn es ihr gelingt, die Gedankenarmut langjährigen Regierens abzustreifen." - Dann wird sich auch wieder das Selbstbewusstsein ausbreiten, ohne das befriedigende Wahlergebnisse nicht möglich sind. „Es ist eine Aufgabe der F.D.P., das Volk fest am Arm zu fassen“ (Reinhold Maier, 1952). Heute heißt das: Der Einzelne darf nicht aus der Verantwortung entlassen werden. Wer heute von Freiheit spricht, der sollte nicht so sehr die Rechte in den Vordergrund rücken, als vielmehr die Verantwortung betonen: Für uns selbst, für den Mitmenschen, für die Umwelt, für die Entwicklung des Liberalismus.

Letztlich konnte ich mich bei meinem dringenden Appell für mehr Selbstverantwortung auf Vordenker, wie Karl-Hermann Flach oder eben auch Altvordere wie Alexis de Tocqueville berufen:

Alexis de Tocqueville

Stefan Sethe - Neue Bonner Depesche; ca. Mai/Juni 1984

- Ein liberaler Theoretiker des 21. Jahrhunderts? -

Vor wenigen Wochen jährte sich zum 125. Mal der Todestag Tocquevilles. Alexis de Tocqueville (geb. 1805) war der führende liberale Theoretiker des 19. Jahrhunderts - oder sollte man besser sagen: des 21. Jahrhunderts?

Seine eindringliche Analyse der mit dem demokratischen System verbundenen Gefahren für die Freiheit hat an Aktualität nichts verloren. Im Gegenteil: täglich bestätigt sich diese Analyse aufs Neue. Wer heute glaubt, das Selbstverständnis und das Selbstbewusstsein der Liberalen anzweifeln zu müssen oder gar die Existenzberechtigung einer liberalen Partei in Frage stellen zu können, dem sei dringend eine Lektüre der Werke Tocquevilles anempfohlen.

Als wahrer Liberaler in Theorie und Praxis suchte er unermüdlich nach dem Mittelweg zwischen den Nivellierungs- und Egalisierungstendenzen in den Massendemokratien auf der einen und den Auswüchsen eines zügellosen Individualismus auf der anderen Seite. Was er vor 150 Jahren bereits befürchtete, ist inzwischen eingetreten und im Wachsen begriffen: Die Vereinsamung des Menschen, mangelndes Sozialgefühl, kraftlos machende Versorgungsstaaten, die „den Gebrauch des freien Willens mit jedem Tag wertloser und seltener“ machen. Das Wahlrecht vermittelt nur eine Augenblicksfreiheit: „Bei dieser Ordnung der Dinge treten die Bürger einen Augenblick aus ihrer Abhängigkeit heraus, um ihren Herrn zu bezeichnen, und kehren wieder in sie zurück.“

Tocqueville sah jedoch durchaus auch Chancen für die Entfaltung der Persönlichkeit, für die Freiheit:

Die Freiheit braucht eine Stärkung des moralischen Verantwortungsgefühls, besonders des Pflichtbewusstseins.

Es muss zur Herausbildung politischer, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Eliten kommen.

Die Freiheit braucht eine weitgehende Dezentralisierung des politischen Lebens, eine starke Selbstverwaltung.

Die Pressefreiheit ist das „demokratische Werkzeug der Freiheit“.

Geschworenengerichte müssen eine am Einzelfall orientierte Rechtsprechung entwickeln.

Die Freiheit benötigt wenig Bürokratie und viel „Vertrauen in den gesunden Menschenverstand“.

Eine strikte Einhaltung der „Formen“ ist erforderlich, um die Ungeduld des demokratischen Zeitalters zu dämpfen.

Letztlich muss allerdings jeder von uns „unaufhörlich bereitstehen, um zu verhindern, dass die Sozialgewalt leichtfertig die Privatrechte einiger Menschen der allgemeinen Ausführung ihrer Pläne opfere.“

Heute sind die schon von Tocqueville angesprochenen Probleme des mangelhaften Ausgleichs zwischen gesellschaftlichen Rechten und Pflichten immer noch nicht im Sinne der Freiheit gelöst. Das Missverhältnis von Rechtsansprüchen und Pflichtbewusstsein wächst nahezu täglich. Die „ausschließliche Liebe zur Gegenwart“ nimmt zu. „Geben wir uns also jener heilsamen Furcht vor der Zukunft hin, die uns wachen und kämpfen heißt."

Tocqueville bezeichnete sich selbst als einen „Liberalen einer neuen Art“. Es wird Zeit, dass der deutsche Liberalismus endlich konsequent diese „neue Art“ übernimmt.

In seiner aktuellen Brisanz lässt sich Alexis de Tocqueville wohl nur noch mit seinem Antipoden Karl Marx vergleichen. Grund genug für jeden Liberalen, sich intensiver mit diesem faszinierenden Analytiker zu beschäftigen.

Weit banaler, aber nicht minder von Freiheitsgefühlen beeinflusst war dieser kurze Artikel:

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE SUCHE NACH DER MACHT»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE SUCHE NACH DER MACHT» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE SUCHE NACH DER MACHT»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE SUCHE NACH DER MACHT» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x