Bodo Graefenhort - Spielarten des Alltags

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodo Graefenhort - Spielarten des Alltags» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spielarten des Alltags: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spielarten des Alltags»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In zwölf Kurzgeschichten beschreibt Bodo Graefenhorst humorvoll, satirisch und mit menschlichem Einfühlungsvermögen Begebenheiten des Alltags, die eben nicht alltäglich sind, jedoch jeder Zeit an jedem Ort passieren können.

Spielarten des Alltags — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spielarten des Alltags», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ottos Worte tropften wie Blei in die Stille. Martin springt betroffen auf und stürzt zum Telefon. Den Hörer hochreißend schreit er fast in die Muschel:

"Wenndorf, was ist passiert..."

Eine behutsame Frauenstimme meldet sich:

"Stadtkrankenhaus, Doktor Karie. Herr Wenndorf, bitte fassen sie sich. Ihre Frau hatte einen Verkehrsunfall, sie liegt bei uns auf der Intensivstation...".

Martin wirft den Hörer auf den Tisch, steht Sekunden wie erstarrt, dann stürzt er zum Ausgang. Blind vor Entsetzen rennt er zum Garten, wirft sich ins Auto. Die Leute aus der Gaststätte, die Martin vor Unbedachtsamkeiten bewahren wollen, können nur noch zur Seite springen, als das Auto aufheulend an ihnen vorbeischießt. Betreten sehen sie den rasch verschwindenden Rücklichtern nach.

In Martins Gehirn hämmerte nur eine Frage: was ist mit Toni. Und den Kindern? Es muss ein Irrtum sein...Vielleicht ist es gar nicht Toni... Herrgott-nochmal! Das Scheiss-Auto ist viel zu langsam, verdammt!

Inzwischen hat er das Ortseingangsschild passiert, fährt aber mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. Auf den Fußgängerwegen drängen sich die Leute an die Häuserwände, wenn er vorbei rast. Vor einer Ampel, die rot zeigt, bremst er zu spät und schleudert mitten über die Kreuzung gegen eine Laterne. Polizei und Krankenwagen sind schnell zur Stelle. Die beiden durchtrainierten Polizisten können den tobenden Martin nur mit Spezialgriffen in den Krankenwagen zwingen. Ununterbrochen schreit er, sie könnten mit ihm machen, was sie wollten, aber nicht jetzt, erst müsse er ins Krankenhaus! Toni wäre doch dort! Und die Kinder...!

Martin schreit, schluchzt und bettelt, man möge ihn zu Toni lassen. Der Notarzt sieht keine andere Möglichkeit, als ihn mit einer Spritze ruhig zu stellen.

"Den müssen wir erst einmal in die Ausnüchterungszelle bringen" meint der Fahrer,

"der ist ja stockbesoffen!"

Martin wird zur Alkoholkontrolle auf die Polizeidienststelle gefahren. Im dichten Nebel aus Beruhigungsspritze und Alkohol flackert in seinem Gehirn ein dumpfes Gefühl aus ohnmächtiger Hilflosigkeit und Angst.

Er registriert nur im Unterbewusstsein, dass die Beamten ihn vor den diensthabenden Offizier zerren. Sie drücken das hilflose Bündel auf einen Stuhl, bleiben aber aufmerksam in seiner Nähe, immer gewärtig, bei einem erneuten Tobsuchtsanfall einzugreifen.

Die Routinefragen prasseln gegen Martins Gehirn wie Nebelfetzen aus heran jagenden Worten und Gedanken, deren Sinn er nicht entschlüsseln kann. 'Alles ist aus. Vorbei. Ende.' flüstert ihm manchmal ein Funke Bewusstsein zu, bevor er wieder in der Dämmerung verlischt.

"Herr Wenndorf" sind die ersten zusammenhängenden Worte, die er erfasst, "sie sind mit 3,1 Promille Alkohol im Blut durch die Stadt Amok gefahren. Sind sie sich dessen bewusst? - Herr Wenndorf..."

Wie vom Blitz zerfetzt zerreißt der Schleier vor Martins Augen: Toni, die Kinder, das Gelage in der Gartenkneipe, der Anruf.

"Toni" schreit er, "was ist mit meiner Frau und den Kindern!"

Mit angstgeweiteten Augen und Schweiß auf der Stirn starrt er den Beamten an und flüstert, plötzlich tonlos:

"Bitte, ich muss zu meiner Frau!"

Der Offizier wird ärgerlich. Ohne von seinen Unterlagen aufzusehen bellt er Martin an:

"Was soll das. Ihre Frau wird gleich hier sein. Sie war nach einem Auffahrunfall zur Beobachtung im Krankenhaus. Und was reden sie ständig von Kindern? Kinder waren in den Unfall nicht verwickelt!"

Martin Wenndorf sinkt auf seinem Stuhl zusammen. Mit geschlossenen Augen verharrt er so Sekunden. Dann richtet er sich langsam auf, blickt den Offizier mit klarem Blick an und flüstert mit brüchiger Stimme:

"Danke..."

Der Polizeioffizier sieht ihn erstaunt an:

"Es scheint ihnen zu dämmern, was ihnen bevorsteht?"

Martin Wenndorf nickt düster, aber seine Augen strahlen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spielarten des Alltags»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spielarten des Alltags» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Spielarten des Alltags»

Обсуждение, отзывы о книге «Spielarten des Alltags» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x